Alle Spieltage | |
Zu einzelnen Spielen kann es weitere Informationen geben, erkennbar an Für Android oder IOS Im Hochvormat ist die Seite scrollbar, im Querformat die volle Ansicht! |




































































































Karte | Berechnung gilt für | Mannschaften und Spieler |
![]() | rote Karte | 5 Punkte |
![]() | gelb rote Karte | 3 Punkte |
![]() | gelbe Karte | 1 Punkt |
Verein | Stadion | |||||||
![]() | Dynamo Dresden | Rudolf Harbig Stadion | 32.123 | 546.278 | 28.751 | 19 | 1 | 89,5 % |
![]() | Armina Bielefeld | 27.332 | 354.164 | 18.640 | 19 | - | 68,2 % | |
![]() | Rot-Weiss Essen | Stadion Essen | 19.962 | 316.386 | 16.652 | 19 | 2 | 83,4 % |
![]() | TSV 1860 München | Grünwalder Straße | 15.000 | 285.000 | 15.000 | 19 | 19 | 100,0 % |
![]() | MSV Duisburg | Schauinsland Reisen Arena | 31.502 | 230.267 | 12.119 | 19 | - | 38,5 % |
![]() | 1. FC Saarbrücken | Ludwigspark | 16.003 | 207.322 | 10.912 | 19 | - | 68,2 % |
![]() | Preußen Münster | Preußenstadion | 12.794 | 204.543 | 10.765 | 19 | 8 | 84,1 % |
![]() | Waldhof Mannheim | Carl-Benz Stadion | 25.721 | 197.988 | 10.420 | 19 | - | 40,5 % |
![]() | SSV Ulm 1846 | Donaustadion | 17.000 | 196.593 | 10.347 | 19 | 3 | 60,9 % |
![]() | Jahn Regensburg | Jahnstadion | 15.210 | 183.419 | 9.654 | 19 | 2 | 63,5 % |
![]() | Erzgebirge Aue | Erzgebirgsstadion | 16.080 | 166.662 | 8.772 | 19 | 1 | 54,6 % |
![]() | Hallescher FC | Leuna-Chemie-Stadion | 15.057 | 148.881 | 7.836 | 19 | 2 | 52,0 % |
![]() | FC Ingolstadt | Audi Sportpark | 15.800 | 107.127 | 5.638 | 19 | - | 35,7 % |
![]() | VfB Lübeck | Stadion an der Lohmühle | 10.434 | 104.655 | 5.508 | 19 | - | 52,8 % |
![]() | SpVgg Unterhaching | Uhlsportpark Unterhaching | 15.053 | 102.980 | 5.420 | 19 | 1 | 36,0 % |
![]() | Viktoria Köln | Sportpark Höhenberg | 8.343 | 78.288 | 4.120 | 19 | - | 49,4 % |
![]() | SV Sandhausen | 15.414 | 78.235 | 4.118 | 19 | - | 26,7 % | |
![]() | Borussia Dortmund II | Rote Erde | 9.999 | 63.375 | 3.336 | 19 | - | 33,4 % |
![]() | SC Verl | Sportclub Arena | 5.153 | 49.872 | 2.625 | 19 | 2 | 50,9 % |
![]() | SC Freiburg II | Dreisamstadion | 24.000 | 44.338 | 2.334 | 19 | 9,7 % | |
insgesamt: | 346.034 | 3.666.373 | 9.648 | 380 | 41 | 54,9 % |
Info |
Die Saison 2023/24 der 3. Fußball-Liga war die 16. Spielzeit der dritthöchsten deutschen Spielklasse im Fußball der Männer. Sie wurde am 4. August 2023 eröffnet, vom 21. Dezember 2023 bis zum 19. Januar 2024 durch die Winterpause unterbrochen und am 18. Mai 2024 mit dem 38. Spieltag beendet. Die Aufstiegsspiele für die 2. Bundesliga fanden am 24. und 28. Mai 2024 statt.In dieser Saison kehrte man zum üblichen Modell zurück, nachdem es in der Vorsaison durch die Weltmeisterschaft 2022 in Katar zu einer ungewöhnlich frühen und langen Unterbrechung zum Ende der Hinrunde gekommen war. Teilnehmer Nach der Vorsaison stiegen der VfB Oldenburg, der SV Meppen, der FSV Zwickau sowie die SpVgg Bayreuth in die Regionalliga ab. Sowohl Bayreuth wie auch Oldenburg waren erst im Vorjahr erstmals in die 3. Liga aufgestiegen. Die vier Mannschaften wurden durch die Aufsteiger SpVgg Unterhaching, VfB Lübeck, SSV Ulm 1846 und Preußen Münster ersetzt. Als einziger Aufsteiger war Ulm bis dato noch nie in der 3. Liga vertreten und auch generell seit dem Jahr 2001 immer höchstens Viertligist. In dieser Saison stammten 15 von 20 teilnehmenden Vereinen aus lediglich drei verschiedenen Bundesländern: Nordrhein-Westfalen (7), Bayern (4) und Baden-Württemberg (4). Hinrunde Der SC Freiburg II, in der Vorsaison noch Vizemeister ohne Aufstiegsrecht, musste einer U23-Mannschaft entsprechend im Sommer den Verlust diverser Leistungsträger und Ü23-Spieler hinnehmen. Ab dem 11. Spieltag standen die Freiburger ununterbrochen auf dem 20. Platz und beendeten die Hinrunde mit neun Punkten Rückstand auf den rettenden 16. Rang, den der Hallesche FC belegte. Die weiteren Abstiegsplätze belegten Duisburg, Lübeck und Waldhof Mannheim mit wenigen Punkte Abstand von der Nichtabstiegszone. Ebenfalls akut abstiegsgefährdet war der TSV 1860 München mit nur zwei Punkten Vorsprung auf die Abstiegsränge. Rückrunde Drei Spieltage vor Saisonende entließ der FC Ingolstadt, auf dem 11. Tabellenplatz liegend, Michael Köllner und ersetzte ihn durch Sabrina Wittmann, die dadurch als erste Frau Cheftrainerin im deutschen Männer-Profifußball wurde. Nach dem 34. Spieltag stand für die U23 des SC Freiburg nach zwei Jahren Drittklassigkeit der sichere Abstieg fest. Einen Spieltag später folgte nach einem 0:0 bei Arminia Bielefeld mit dem VfB Lübeck eine der Mannschaften mit der schlechtesten Defensiven der Liga, die bei drei ausstehenden Spielen zehn Punkte Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz und in den letzten 14 Partien nur einmal gesiegt hatte. Am 36. Spieltag trafen die Lübecker auf den akut abstiegsgefährdeten MSV Duisburg und drehten die Partie nach einem 1:3 noch und gewannen mit 5:3; drei Tore erzielten Lübecker Spieler hierbei innerhalb von zehn Minuten. Daraus resultierend stand Duisburg bei noch zwei ausstehenden Spielen bei 33 Punkten und Waldhof Mannheim mit einem Spiel weniger auf dem rettenden 16. Rang bei 39 Zählern. Da die Mannheimer remis gegen Ingolstadt spielten, vergrößerte sich der Abstand für Duisburg auf sieben Punkte. Dies bedeutete den Abstieg des MSV, der erstmals seit der Reform der Ligenstruktur zur Spielzeit 1963/64 viertklassig spielen wird. Durch ein 0:0 gegen Arminia Bielefeld und einen gleichzeitigen 4:2-Sieg Waldhof Mannheims gegen Sandhausen stand Halle am vorletzten Spieltag als vierter Absteiger fest. Der Verein hatte zuletzt 12 Jahre in Folge in der 3. Liga gespielt und war somit am längsten von allen Teilnehmern der Saison 2023/24 ununterbrochen in ihr vertreten gewesen. |
Wissenswertes |
|
Höchstwerte |
|
Rekorde |
|