DFB-Pokal 2020-2021

DFB-Pokal

DFB Pokal

Saison 2020-2021

Der DFB-Pokal umfasst insgesamt 6 Runden (1. Runde, 2. Runde, Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale und Finale). <br />Das DFB-Pokal-Finale findet traditionell im Berliner Olympiastadion statt.
Der DFB-Pokalsieger erhält das Startrecht in der Gruppenphase zur UEFA Europa League 2021/22. Ist der Pokalsieger bereits über die Bundesliga für die UEFA Champions League oder für die UEFA Europa League oder deren Qualifikationsrunden qualifiziert, rückt der Sechste der Bundesliga-Abschlusstabelle von der EL-Qualifikation in die Gruppenphase, und der Siebte erhält als zusätzlicher Teilnehmer den freien Platz in der Qualifikation.

DFB Pokal 2019/2020 | DFB Pokal 2018/2019 | Pokal History von Dynamo Dresden

Der DFB-Pokal (bis 1943 Tschammerpokal) ist ein seit 1935 ausgetragener Fußball-Pokalwettbewerb für deutsche Vereinsmannschaften. Er wird jährlich vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) veranstaltet und ist nach der deutschen Meisterschaft der zweitwichtigste Titel im nationalen Vereinsfußball.

Für die erste Hauptrunde sind jeweils 18 Vereine der Bundesliga und 2. Bundesliga qualifiziert sowie die ersten vier Mannschaften der 3. Liga zum Ende der Vorsaison. Dazu kommen 24 Mannschaften aus den unteren Ligen, in der Regel die Verbandspokalsieger. Die Paarungen werden vor jeder Runde ausgelost. Um den Mannschaften aus dem Amateurbereich so weit wie möglich attraktive Gegner aus den oberen Ligen zuzulosen, werden in den ersten beiden Runden zwei getrennte Losbehälter mit Amateur- und Profimannschaften gefüllt und zunächst jeder Amateurmannschaft ein Bundesligist zugelost. Die verbleibenden Bundesliga-Vereine werden dann auf die restlichen Begegnungen verteilt. Die Nicht-Bundesligisten erhalten für Partien gegen Bundesligisten automatisch Heimrecht. Ein Tausch des Heimrechts ist laut § 49 der Durchführungsbestimmungen verboten. Der Sieger des DFB-Pokals wird nach dem K.-o.-System ermittelt. Steht es in einer Partie nach regulärer Spielzeit unentschieden, kommt es zur Verlängerung. Ist das Spiel auch dann nicht entschieden, wird der Sieger durch Elfmeterschießen ermittelt.

Bereits eine Woche vor dem Start der neuen Saison steht vom 11. bis zum 14. September die erste Runde im DFB-Pokal an (Auslosung am 26. Juli), kurz vor Weihnachten wird das Fußball-Jahr mit der zweiten Runde im DFB-Pokal (22./23. Dezember) abgeschlossen.

DFB-Pokal 2020-2021
11.Sep.2020
- 20:00
Eintracht Braunschweig
5 4
Hertha BSC
DFB-Pokal 2020-2021
11.Sep.2020
- 20:45
TSV Havelse
1 5
1. FSV Mainz 05
DFB-Pokal 2020-2021
12.Sep.2020
- 15:30
1. FC Nürnberg
0 3
RB Leipzig
DFB-Pokal 2020-2021
12.Sep.2020
- 15:30
SV Todesfelde
0 1
VfL Osnabrück
DFB-Pokal 2020-2021
12.Sep.2020
- 15:30
TSV 1860 München
1 2
Eintracht Frankfurt
DFB-Pokal 2020-2021
12.Sep.2020
- 15:30
MTV Eintracht Celle
0 7
FC Augsburg
DFB-Pokal 2020-2021
12.Sep.2020
- 15:30
FV Engers 07
0 3
VfL Bochum
DFB-Pokal 2020-2021
12.Sep.2020
- 15:30
Union Fürstenwalde
1 4
VfL Wolfsburg
DFB-Pokal 2020-2021
12.Sep.2020
- 15:30
FC Oberneuland
0 8
Borussia Mönchengladbach
DFB-Pokal 2020-2021
12.Sep.2020
- 15:30
RSV Meinerzhagen
1 6
Greuther Fürth
DFB-Pokal 2020-2021
12.Sep.2020
- 15:30
VSG Altglienicke
0 6
1. FC Köln
DFB-Pokal 2020-2021
12.Sep.2020
- 18:30
SSV Ulm 1846
2 0
Erzgebirge Aue
DFB-Pokal 2020-2021
12.Sep.2020
- 18:30
FC Ingolstadt
0 1
Fortuna Düsseldorf
DFB-Pokal 2020-2021
12.Sep.2020
- 18:30
Karlsruher SC
0 1
1.FC Union
DFB-Pokal 2020-2021
12.Sep.2020
- 20:45
FC Carl Zeiss Jena
0 2
Werder Bremen
DFB-Pokal 2020-2021
13.Sep.2020
- 15:30
Chemnitzer FC
2 3
1899 Hoffenheim
DFB-Pokal 2020-2021
13.Sep.2020
- 15:30
1. FC Rielasingen-Arlen
1 7
Holstein Kiel
DFB-Pokal 2020-2021
13.Sep.2020
- 15:30
Hansa Rostock
0 1
VfB Stuttgart
DFB-Pokal 2020-2021
13.Sep.2020
- 15:30
TSV Steinbach Haiger
1 2
SV Sandhausen
DFB-Pokal 2020-2021
13.Sep.2020
- 15:30
SV 07 Elversberg
4 2
FC St. Pauli
DFB-Pokal 2020-2021
13.Sep.2020
- 15:30
1.FC Kaiserslautern
3 4
SSV Jahn Regensburg
DFB-Pokal 2020-2021
13.Sep.2020
- 15:30
SC Wiedenbrück
0 5
SC Paderborn
DFB-Pokal 2020-2021
13.Sep.2020
- 15:30
Eintracht Norderstedt
0 7
Bayer Leverkusen
DFB-Pokal 2020-2021
13.Sep.2020
- 18:30
SV Wehen Wiesbaden
1 0
1. FC Heidenheim
DFB-Pokal 2020-2021
13.Sep.2020
- 18:30
Waldhof Mannheim
1 2
SC Freiburg
DFB-Pokal 2020-2021
13.Sep.2020
- 18:30
1. FC Magdeburg
2 3
SV Darmstadt 98
DFB-Pokal 2020-2021
14.Sep.2020
- 18:30
Dynamo Dresden
4 1
Hamburger SV
DFB-Pokal 2020-2021
14.Sep.2020
- 18:30
Würzburger Kickers
2 3
Hannover 96
DFB-Pokal 2020-2021
14.Sep.2020
- 18:30
Rot-Weiss Essen
1 0
Arminia Bielefeld
DFB-Pokal 2020-2021
14.Sep.2020
- 20:45
MSV Duisburg
0 5
Borussia Dortmund
DFB-Pokal 2020-2021
15.Okt.2020
- 20:45
1. FC Düren
0 3
Bayern München
DFB-Pokal 2020-2021
03.Nov.2020
- 16:30
1. FC Schweinfurt 05
1 4
FC Schalke 04

Titelverteidiger Bayern München reist in der zweiten Runde des DFB-Pokals zum Fußball-Zweitligisten Holstein Kiel. Das ergab die Auslosung am Sonntag in Köln durch die frühere Europameisterin Inka Grings.

Die Spiele finden am 22. und 23. Dezember statt. Hier kommt es zudem zu drei Bundesligaduellen: Der FC Augsburg trifft auf RB Leipzig, der VfB Stuttgart spielt gegen den SC Freiburg, Bayer Leverkusen empfängt Eintracht Frankfurt.

Vizemeister Borussia Dortmund muss bei Zweitliga-Aufsteiger Eintracht Braunschweig ran, BVB-Erzrivale Schalke 04 trifft nach seinem Arbeitssieg in der ersten Runde gegen den 1. FC Schweinfurt erneut auf einen Vertreter aus der Regionalliga, das Los bescherte den Knappen ein Auswärtsspiel beim SSV Ulm.

Zu einem traditionsreichen Nordduell kommt es bei der Partie Hannover 96 gegen Werder Bremen. Viertligist Rot-Weiss Essen empfängt Bundesliga-Absteiger Fortuna Düsseldorf. Das Finale soll am 13. Mai in Berlin stattfinden.

DFB-Pokal 2020-2021
22.Dez.2020
- 18:30
SSV Ulm 1846
1 3
FC Schalke 04
DFB-Pokal 2020-2021
22.Dez.2020
- 18:30
1. FC Köln
1 0
VfL Osnabrück
DFB-Pokal 2020-2021
22.Dez.2020
- 18:30
FC Augsburg
0 3
RB Leipzig
DFB-Pokal 2020-2021
22.Dez.2020
- 18:30
1899 Hoffenheim
6 7
Greuther Fürth
DFB-Pokal 2020-2021
22.Dez.2020
- 20:00
Eintracht Braunschweig
0 2
Borussia Dortmund
DFB-Pokal 2020-2021
22.Dez.2020
- 20:45
SV 07 Elversberg
0 5
Borussia Mönchengladbach
DFB-Pokal 2020-2021
22.Dez.2020
- 20:45
Dynamo Dresden
0 3
SV Darmstadt 98
DFB-Pokal 2020-2021
22.Dez.2020
- 20:45
1.FC Union
2 3
SC Paderborn
DFB-Pokal 2020-2021
23.Dez.2020
- 18:30
Rot-Weiss Essen
3 2
Fortuna Düsseldorf
DFB-Pokal 2020-2021
23.Dez.2020
- 18:30
VfL Wolfsburg
4 0
SV Sandhausen
DFB-Pokal 2020-2021
23.Dez.2020
- 20:45
SV Wehen Wiesbaden
2 4
SSV Jahn Regensburg
DFB-Pokal 2020-2021
23.Dez.2020
- 20:45
VfB Stuttgart
1 0
SC Freiburg
DFB-Pokal 2020-2021
23.Dez.2020
- 20:45
Hannover 96
0 3
Werder Bremen
DFB-Pokal 2020-2021
23.Dez.2020
- 20:45
1. FSV Mainz 05
0 3
VfL Bochum
DFB-Pokal 2020-2021
12.Jan.2021
- 20:45
Bayer Leverkusen
4 1
Eintracht Frankfurt
DFB-Pokal 2020-2021
13.Jan.2021
- 20:45
Holstein Kiel
6 5
Bayern München

Skisprung-Olympiasieger Sven Hannawald wird am 3. Januar in der ARD-Sportschau (17.30 Uhr) die Achtelfinal-Paarungen im DFB-Pokal ziehen. Zudem lost der frühere Gewinner der Vierschanzentournee das Viertelfinale der Frauen aus.

Ziehungsleiter ist DFB-Vizepräsident Peter Frymuth, moderiert wird die Sendung von Alexander Bommes. Die Achtelfinals werden am 2. und 3. Februar 2021 gespielt, die Viertelfinals am 2. und 3. März. Auf die Halbfinals am 1. und 2. Mai folgt das Finale im Berliner Olympiastadion am 13. Mai, Titelverteidiger ist Bayern München. Alle Spiele werden von Sky live übertragen.

DFB-Pokal 2020-2021
02.Feb.2021
- 18:30
Rot-Weiss Essen
2 1
Bayer Leverkusen
DFB-Pokal 2020-2021
02.Feb.2021
- 18:30
Holstein Kiel
7 6
SV Darmstadt 98
DFB-Pokal 2020-2021
02.Feb.2021
- 20:45
Werder Bremen
2 0
Greuther Fürth
DFB-Pokal 2020-2021
02.Feb.2021
- 20:45
Borussia Dortmund
3 2
SC Paderborn
DFB-Pokal 2020-2021
03.Feb.2021
- 18:30
VfL Wolfsburg
1 0
FC Schalke 04
DFB-Pokal 2020-2021
03.Feb.2021
- 18:30
RB Leipzig
4 0
VfL Bochum
DFB-Pokal 2020-2021
03.Feb.2021
- 20:45
SSV Jahn Regensburg
4 3
1. FC Köln
DFB-Pokal 2020-2021
03.Feb.2021
- 20:45
VfB Stuttgart
1 2
Borussia Mönchengladbach

Die Viertelfinals im DFB-Pokal zwischen den Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund sowie RB Leipzig und dem VfL Wolfsburg werden live in der ARD übertragen. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit. Zudem zeigt Sport1 die Partie zwischen dem Zweitligisten Jahn Regensburg und Werder Bremen.

Alle Spiele sind auch beim Pay-TV-Sender Sky zu sehen. Wie aus der zeitgenauen Ansetzung des DFB hervorgeht, findet das Borussen-Duell am 2. März (20:45 Uhr) statt, Bremen muss am selben Tag (18:30 Uhr) in Regensburg ran.

Das Spiel der Überraschungsmannschaften zwischen Rot-Weiss Essen und Holstein Kiel (18:30 Uhr) findet ebenso wie die Partie zwischen Leipzig und dem Ligakonkurrenten Wolfsburg (20:45 Uhr) einen Tag später statt.

DFB-Pokal 2020-2021
02.Mrz.2021
- 20:45
Borussia Mönchengladbach
0 1
Borussia Dortmund
DFB-Pokal 2020-2021
03.Mrz.2021
- 18:30
Rot-Weiss Essen
0 3
Holstein Kiel
DFB-Pokal 2020-2021
03.Mrz.2021
- 20:45
RB Leipzig
2 0
VfL Wolfsburg
DFB-Pokal 2020-2021
07.Apr.2021
- 18:30
SSV Jahn Regensburg
0 1
Werder Bremen

Im Spiel des Viertelfinals konnte sich Werder Bremen gegen Jahn Regensburg durchsetzen. Das Spiel ist verlegt worden, weil bei Regensburg mehrere Spieler in Quarantäne waren.

DFB-Pokal 2020-2021
30.Apr.2021
- 20:30
Werder Bremen
1 2
RB Leipzig
DFB-Pokal 2020-2021
01.Mai.2021
- 20:30
Borussia Dortmund
5 0
Holstein Kiel

Trainer Julian Nagelsmann von RB Leipzig erwartet ein packendes DFB-Pokal-Finale gegen Borussia Dortmund.

"Die Fußballfans können sich auf ein offenes und spannendes Pokal-Finale freuen, das wir natürlich für uns entscheiden wollen", sagte Nagelsmann nach dem 5:0-Erfolg des BVB im Halbfinale gegen den Zweitligisten Holstein Kiel.

Leipzig war durch das 2:1 nach Verlängerung bei Werder Bremen zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte ins Endspiel am 13. Mai im Berliner Olympiastadion eingezogen.

DFB-Pokal 2020-2021
13.Mai.2021
- 20:45
RB Leipzig
1 4
Borussia Dortmund

Torjäger

Ein/Ausblenden der Torschützen

#
Spieler
Tore
1
Jadon Sancho
Borussia Dortmund
6
2
Yussuf Poulsen
RB Leipzig
5
3
Dennis Srbeny
SC Paderborn
4
4
Hee-chan Hwang
RB Leipzig
3
5
Janni-Luca Serra
Holstein Kiel
3
6
Sven Michel
SC Paderborn
3
7
Marco Meyerhöfer
Greuther Fürth
3
8
Patrick Herrmann
Borussia Mönchengladbach
3
9
Simon Engelmann
Rot-Weiss Essen
3
10
João Victor
VfL Wolfsburg
3
11
Wout Weghorst
VfL Wolfsburg
3
12
Andrej Kramarić
1899 Hoffenheim
3
13
Benito Raman
FC Schalke 04
3
14
Giovanni Reyna
Borussia Dortmund
3
15
Erling Haaland
Borussia Dortmund
3
16
Martin Kobylański
Eintracht Braunschweig
3
17
Jean-Philippe Mateta
1. FSV Mainz 05
3
18
Sebastian Ernst
Greuther Fürth
2
19
Serdar Dursun
SV Darmstadt 98
2
20
Hauke Wahl
Holstein Kiel
2
21
Jae-sung Lee
Holstein Kiel
2
22
Julius Biada
SV Sandhausen
2
23
Silas Wamangituka
VfB Stuttgart
2
24
Marco Reus
Borussia Dortmund
2
25
Thorgan Hazard
Borussia Dortmund
2
26
Florian Neuhaus
Borussia Mönchengladbach
2
27
Nadiem Amiri
Bayer Leverkusen
2
28
Lucas Alario
Bayer Leverkusen
2
29
Moussa Diaby
Bayer Leverkusen
2
30
Rouwen Hennings
Fortuna Düsseldorf
2
31
Fredrik Jensen
FC Augsburg
2
32
Josh Sargent
Werder Bremen
2
33
Kevin Möhwald
Werder Bremen
2
34
Dodi Lukebakio
Hertha BSC
2
35
Amadou Haïdara
RB Leipzig
2
36
Yannick Gerhardt
VfL Wolfsburg
2
37
Elvis Rexhbeçaj
1. FC Köln
2
38
Alessandro Schöpf
FC Schalke 04
2
39
Fin Bartels
Holstein Kiel
2
40
Dickson Abiama
Greuther Fürth
2
41
Jude Bellingham
Borussia Dortmund
2
42
Luca Schnellbacher
SV 07 Elversberg
2
43
Oğuzhan Kefkir
Rot-Weiss Essen
2
44
Eric Maxim Choupo-Moting
Bayern München
2
45
Rico Benatelli
FC St. Pauli
1
46
Robert Herrmann
Würzburger Kickers
1
47
Arne Feick
Würzburger Kickers
1
48
Rafael Czichos
1. FC Köln
1
49
Jonas Hector
1. FC Köln
1
50
Dominick Drexler
1. FC Köln
1

Vorlagen

Ein/Ausblenden Vorlagen / Assists

#
Spieler
Vorlagen
1
Jadon Sancho
Borussia Dortmund
4
2
Marco Reus
Borussia Dortmund
4
3
Kerem Demirbay
Bayer Leverkusen
4
4
André Hahn
FC Augsburg
3
5
Robert Žulj
VfL Bochum
2
6
David Raum
Greuther Fürth
2
7
Fabian Reese
Holstein Kiel
2
8
Hee-chan Hwang
RB Leipzig
2
9
Serdar Dursun
SV Darmstadt 98
2
10
2
11
Finn Porath
Holstein Kiel
2
12
Timothy Tillman
Greuther Fürth
2
13
Thomas Delaney
Borussia Dortmund
2
14
Stefan Lainer
Borussia Mönchengladbach
2
15
Florian Neuhaus
Borussia Mönchengladbach
2
16
Patrick Herrmann
Borussia Mönchengladbach
2
17
Daley Sinkgraven
Bayer Leverkusen
2
18
Steven Skrzybski
FC Schalke 04
2
19
Ihlas Bebou
1899 Hoffenheim
2
20
Marcel Sabitzer
RB Leipzig
2
21
Christopher Nkunku
RB Leipzig
2
22
Matheus Cunha
Hertha BSC
2
23
João Victor
VfL Wolfsburg
2
24
Lars Stindl
Borussia Mönchengladbach
2
25
André Silva
Eintracht Frankfurt
2
26
José Angeliño
RB Leipzig
2
27
Dani Olmo
RB Leipzig
2
28
Ludwig Augustinsson
Werder Bremen
2
29
Panagiotis Vlachodimos
Dynamo Dresden
2
30
SV 07 Elversberg
2
31
Arne Feick
Würzburger Kickers
1
32
Jonas Hector
1. FC Köln
1
33
Jannes Horn
1. FC Köln
1
34
Benno Schmitz
1. FC Köln
1
35
Chris Führich
SC Paderborn
1
36
Niklas Hauptmann
Holstein Kiel
1
37
Salih Özcan
1. FC Köln
1
38
Simon Terodde
Hamburger SV
1
39
Sebastian Ernst
Greuther Fürth
1
40
Julian Green
Greuther Fürth
1
41
Daniel Keita-Ruel
SV Sandhausen
1
42
Daniel Steininger
1. FC Magdeburg
1
43
Havard Nielsen
Greuther Fürth
1
44
Fabian Holland
SV Darmstadt 98
1
45
Leart Paqarada
FC St. Pauli
1
46
Danilo Soares
VfL Bochum
1
47
Anthony Losilla
VfL Bochum
1
48
Johannes van den Bergh
Holstein Kiel
1
49
Jannik Dehm
Holstein Kiel
1
50
Mathias Honsak
SV Darmstadt 98
1

Fairplay Teams

Ein/Ausblenden Fairplay Teams

Karte Berechnung gilt für Mannschaften und Spieler
rote Karte 5 Punkte
gelb rote Karte 3 Punkte
gelbe Karte 1 Punkt

#
Vereine
Pkt
1
FV Engers 07
FV Engers 07
0
0
0
0
2
1. FC Heidenheim
1. FC Heidenheim
0
0
0
0
3
Hertha BSC
Hertha BSC
0
0
0
0
4
Union Fürstenwalde
Union Fürstenwalde
0
0
0
0
5
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
0
0
0
0
6
1. FC Düren
1. FC Düren
1
0
0
1
7
FC St. Pauli
FC St. Pauli
1
0
0
1
8
FC Ingolstadt
FC Ingolstadt
1
0
0
1
9
FC Augsburg
FC Augsburg
1
0
0
1
10
MTV Eintracht Celle
MTV Eintracht Celle
1
0
0
1
11
Eintracht Norderstedt
Eintracht Norderstedt
1
0
0
1
12
Bayern München
Bayern München
1
0
0
1
13
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannheim
1
0
0
1
14
SV Todesfelde
SV Todesfelde
2
0
0
2
15
SC Freiburg
SC Freiburg
2
0
0
2
16
Hannover 96
Hannover 96
2
0
0
2
17
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
2
0
0
2
18
FC Oberneuland
FC Oberneuland
2
0
0
2
19
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
2
0
0
2
20
SV Sandhausen
SV Sandhausen
2
0
0
2
21
TSV Steinbach Haiger
TSV Steinbach Haiger
2
0
0
2
22
SC Wiedenbrück
SC Wiedenbrück
2
0
0
2
23
RSV Meinerzhagen
RSV Meinerzhagen
2
0
0
2
24
Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue
2
0
0
2
25
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
2
0
0
2
26
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
2
0
0
2
27
1. FC Rielasingen-Arlen
1. FC Rielasingen-Arlen
3
0
0
3
28
Karlsruher SC
Karlsruher SC
3
0
0
3
29
TSV Havelse
TSV Havelse
3
0
0
3
30
1. FC Schweinfurt 05
1. FC Schweinfurt 05
3
0
0
3
31
Hamburger SV
Hamburger SV
3
0
0
3
32
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
3
0
0
3
33
Hansa Rostock
Hansa Rostock
3
0
0
3
34
Würzburger Kickers
Würzburger Kickers
3
0
0
3
35
TSV 1860 München
TSV 1860 München
3
0
0
3
36
FC Carl Zeiss Jena
FC Carl Zeiss Jena
4
0
0
4
37
VSG Altglienicke
VSG Altglienicke
4
0
0
4
38
Chemnitzer FC
Chemnitzer FC
4
0
0
4
39
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
4
0
0
4
40
1.FC Kaiserslautern
1.FC Kaiserslautern
4
0
0
4
41
SC Paderborn
SC Paderborn
4
0
0
4
42
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
4
0
0
4
43
1.FC Union
1.FC Union
4
0
0
4
44
1. FC Köln
1. FC Köln
4
0
0
4
45
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
5
0
0
5
46
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
2
1
0
5
47
Holstein Kiel
Holstein Kiel
5
0
0
5
48
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
5
0
0
5
49
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
6
0
0
6
50
FC Schalke 04
FC Schalke 04
6
0
0
6
51
Werder Bremen
Werder Bremen
6
0
0
6
52
MSV Duisburg
MSV Duisburg
1
0
1
6
53
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
7
0
0
7
54
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
7
0
0
7
55
Greuther Fürth
Greuther Fürth
7
0
0
7
56
1899 Hoffenheim
1899 Hoffenheim
7
0
0
7
57
SSV Ulm 1846
SSV Ulm 1846
9
0
0
9
58
Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss Essen
9
0
0
9
59
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
9
0
0
9
60
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
4
0
1
9
61
RB Leipzig
RB Leipzig
12
0
0
12
62
VfL Bochum
VfL Bochum
7
0
1
12
63
SSV Jahn Regensburg
SSV Jahn Regensburg
10
1
0
13
64
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
15
1
0
18

Fairplay Spieler

Ein/Ausblenden Fairplay Spieler

Karte Berechnung gilt für Mannschaften und Spieler
rote Karte 5 Punkte
gelb rote Karte 3 Punkte
gelbe Karte 1 Punkt

#
Spieler
Pkt
1
Florian Ballas
Florian Ballas
Erzgebirge Aue
1
0
0
1
2
Jannis Nikolaou
Jannis Nikolaou
Eintracht Braunschweig
1
0
0
1
3
Robert Herrmann
Robert Herrmann
Würzburger Kickers
1
0
0
1
4
Tim Skarke
Tim Skarke
SV Darmstadt 98
1
0
0
1
5
Rafael Czichos
Rafael Czichos
1. FC Köln
1
0
0
1
6
Benno Schmitz
Benno Schmitz
1. FC Köln
1
0
0
1
7
Johannes Geis
Johannes Geis
1. FC Nürnberg
1
0
0
1
8
Niklas Hauptmann
Niklas Hauptmann
Holstein Kiel
1
0
0
1
9
Nikolas Nartey
Nikolas Nartey
SV Sandhausen
1
0
0
1
10
Björn Rother
Björn Rother
Hansa Rostock
1
0
0
1
11
Christian Beck
Christian Beck
1. FC Magdeburg
1
0
0
1
12
Marvin Friedrich
Marvin Friedrich
1.FC Union
1
0
0
1
13
Christopher Trimmel
Christopher Trimmel
1.FC Union
1
0
0
1
14
Grischa Prömel
Grischa Prömel
1.FC Union
1
0
0
1
15
Sonny Kittel
Sonny Kittel
Hamburger SV
1
0
0
1
16
Nico Rinderknecht
Nico Rinderknecht
1. FC Schweinfurt 05
1
0
0
1
17
Jan-Marc Schneider
Jan-Marc Schneider
SSV Jahn Regensburg
1
0
0
1
18
Sascha Burchert
Sascha Burchert
Greuther Fürth
1
0
0
1
19
Maximilian Bauer
Maximilian Bauer
Greuther Fürth
1
0
0
1
20
Paul Jaeckel
Paul Jaeckel
Greuther Fürth
1
0
0
1
21
Arianit Ferati
Arianit Ferati
Waldhof Mannheim
1
0
0
1
22
Hee-chan Hwang
Hee-chan Hwang
RB Leipzig
1
0
0
1
23
Aaron Opoku
Aaron Opoku
SSV Jahn Regensburg
1
0
0
1
24
Lukas Fröde
Lukas Fröde
Karlsruher SC
1
0
0
1
25
Fabian Schnellhardt
Fabian Schnellhardt
SV Darmstadt 98
1
0
0
1
26
Sebastian Nachreiner
Sebastian Nachreiner
SSV Jahn Regensburg
1
0
0
1
27
Albion Vrenezi
Albion Vrenezi
SSV Jahn Regensburg
1
0
0
1
28
Patrick Herrmann
Patrick Herrmann
SV Darmstadt 98
1
0
0
1
29
Tim Rieder
Tim Rieder
1.FC Kaiserslautern
1
0
0
1
30
Marvin Mehlem
Marvin Mehlem
SV Darmstadt 98
1
0
0
1
31
Yannick Stark
Yannick Stark
Dynamo Dresden
1
0
0
1
32
Felix Platte
Felix Platte
SV Darmstadt 98
1
0
0
1
33
Tim Knipping
Tim Knipping
Dynamo Dresden
1
0
0
1
34
Danilo Soares
Danilo Soares
VfL Bochum
1
0
0
1
35
Maxim Leitsch
Maxim Leitsch
VfL Bochum
1
0
0
1
36
László Bénes
László Bénes
Borussia Mönchengladbach
1
0
0
1
37
Jannik Dehm
Jannik Dehm
Holstein Kiel
1
0
0
1
38
Jonas Meffert
Jonas Meffert
Holstein Kiel
1
0
0
1
39
Alexander Mühling
Alexander Mühling
Holstein Kiel
1
0
0
1
40
Christopher Antwi-Adjei
Christopher Antwi-Adjei
SC Paderborn
1
0
0
1
41
Chris Löwe
Chris Löwe
Dynamo Dresden
1
0
0
1
42
Bobby Wood
Bobby Wood
Hamburger SV
1
0
0
1
43
Erik Wekesser
Erik Wekesser
SSV Jahn Regensburg
1
0
0
1
44
Patrick Drewes
Patrick Drewes
VfL Bochum
1
0
0
1
45
Simon Lorenz
Simon Lorenz
Holstein Kiel
1
0
0
1
46
Danny Blum
Danny Blum
VfL Bochum
1
0
0
1
47
Enrico Valentini
Enrico Valentini
1. FC Nürnberg
1
0
0
1
48
Genki Haraguchi
Genki Haraguchi
Hannover 96
1
0
0
1
49
Alexander Groiß
Alexander Groiß
Karlsruher SC
1
0
0
1
50
Sascha Mockenhaupt
Sascha Mockenhaupt
SV Wehen Wiesbaden
1
0
0
1
51
Marvin Ajani
Marvin Ajani
SV Wehen Wiesbaden
1
0
0
1
52
Maximilian Dittgen
Maximilian Dittgen
FC St. Pauli
1
0
0
1
53
Jakov Medić
Jakov Medić
SV Wehen Wiesbaden
1
0
0
1
54
Manuel Farrona-Pulido
Manuel Farrona-Pulido
Hansa Rostock
1
0
0
1
55
Marc Oliver Kempf
Marc Oliver Kempf
VfB Stuttgart
1
0
0
1
56
Pascal Stenzel
Pascal Stenzel
VfB Stuttgart
1
0
0
1
57
Mateo Klimowicz
Mateo Klimowicz
VfB Stuttgart
1
0
0
1
58
Nicolás González
Nicolás González
VfB Stuttgart
1
0
0
1
59
Braydon Manu
Braydon Manu
SV Darmstadt 98
1
0
0
1
60
Dominik Franke
Dominik Franke
FC Ingolstadt
1
0
0
1
61
Marvin Ducksch
Marvin Ducksch
Hannover 96
1
0
0
1
62
Anton Fink
Anton Fink
SSV Ulm 1846
1
0
0
1
63
Marvin Pourie
Marvin Pourie
1.FC Kaiserslautern
1
0
0
1
64