Werder Bremen

Stadt
Bremen
Land
Adresse
Franz-Böhmert-Straße 1c - 28205 Bremen
Webseite
Gegründet
04.02.1899
Stadion
Club Foto
club kit photo
Kadergröße
26
Vereinsfarben
grün-weiß
Mitglieder
40.376
aktueller Marktwert
73,55 Mio €
Legionäre
10
A-Nationalspieler
6
Social Media
1x
1x
4x
1x
6x
4x
1x
Kader
Transfers
Spieler & Club-Statistik
Nächste Spiele
Letzte Spiele
Vereinsinfo
Spielerausfälle & Karten
keine Spieler im Kader
Sommertransfers
Zugänge
Spieler
Letzter Verein
Geburtstag
Transferdatum
Marktwert
Letzter Verein / Transferdatum / Marktwert
player photo
Alexander Höck
Abwehr
- 30.Mrz.2002
Viktoria Köln
30.Mrz.2002
30.Jun.2022
75 Tsd. €
Viktoria Köln
30.Jun.2022 75 Tsd. €
player photo
Kebba Badjie
Sturm
- 22.Aug.1999
Hallescher FC
22.Aug.1999
30.Jun.2022
Leihende
Hallescher FC
30.Jun.2022 Leihende
Abgänge
Spieler
Neuer Verein
Geburtstag
Transferdatum
Marktwert
Neuer Verein / Transferdatum / Marktwert
player photo
Nick Woltemade
Sturm
- 14.Feb.2002
SV 07 Elversberg
14.Feb.2002
30.Aug.2022
Leihe von Werder Bremen
SV 07 Elversberg
30.Aug.2022 Leihe von Werder Bremen
player photo
Kyu-hyun Park
Abwehr
- 14.Apr.2001
Dynamo Dresden
14.Apr.2001
08.Jul.2022
Leihe von Werder Bremen bis 2023
Dynamo Dresden
08.Jul.2022 Leihe von Werder Bremen bis 2023
player photo
Yannik Engelhardt
Mittelfeld
- 07.Feb.2001
SC Freiburg II
07.Feb.2001
30.Jun.2022
400 Tsd. €
SC Freiburg II
30.Jun.2022 400 Tsd. €
player photo
Kebba Badjie
Sturm
- 22.Aug.1999
VfB Oldenburg
22.Aug.1999
30.Jun.2022
400 Tsd. €
VfB Oldenburg
30.Jun.2022 400 Tsd. €
player photo
Thore Jacobsen
Mittelfeld
- 19.Apr.1997
SV 07 Elversberg
19.Apr.1997
30.Jun.2022
225 Tsd. €
SV 07 Elversberg
30.Jun.2022 225 Tsd. €
Geburtstage
Jun 05
Jahre
18
player photo
Fabio Chiarodia
05.Jun.2005
WBR WBR
-
Abwehr

Der Sport-Verein „Werder“ v. 1899 e. V., bekannt als SV Werder Bremen oder einfach nur Werder Bremen oder SV Werder, ist mit 40.376 Mitgliedern der größte Sportverein aus der Freien Hansestadt Bremen und der zwölftgrößte Deutschlands. Sein Profiteam im Fußball ist Gründungsmitglied der Bundesliga, gehörte dieser mit Ausnahme der Spielzeit 1980/81 bis einschließlich der Spielzeit 2020/21 durchgehend an und ist mit 57 Spielzeiten alleiniger Bundesliga-Rekordteilnehmer. Mit 14 nationalen Titeln (viermal Deutscher Meister, sechsmal DFB-Pokalsieger, dreimal Supercup- und einmal Ligapokalsieger) zählt er zu den erfolgreichsten Fußballvereinen des Landes. International steht der Gewinn des Europapokals der Pokalsieger 1992 zu Buche. Sowohl in der Ewigen Tabelle der Bundesliga als auch in der Ewigen Tabelle des DFB-Pokals belegt Bremen den dritten Platz.

Am 4. Februar 1899 als Fußballverein Werder von 1899 gegründet, bietet er heute neben Fußball auch Handball, Leichtathletik, Tischtennis, Turnspiele, Gymnastik und Schach an. Werder Bremen besteht nach der Ausgliederung profitorientierter und leistungssportlicher Abteilungen des Gesamtvereins am 27. Mai 2003 aus dem für den Amateursport zuständigen gemeinnützigen Sport-Verein Werder von 1899 e. V. und der unter anderem für den Profifußball verantwortlichen SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA.

Der Vereinsname ist vom an der Weser gelegenen Stadtwerder abgeleitet, auf dem sich das erste Trainings- und Spielgelände des Vereins befand. Das Wort Werder bezeichnet eine Flussinsel oder das Land, das von einem Fluss aufgeschwemmt wurde, wie den Peterswerder, auf dem sich das heutige Bremer Weserstadion befindet, in dem Werder Bremens Fußballprofis ihre Heimspiele austragen.

 

Werder Bremen bei Wikipedia

Spielerausfälle und Verletzungen

Spieler
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
Abdenego Nankishi
Anthony Jung
Christian Groß
Dejan Galjen
Dominik Becker
Dudu
Eren Dinkci
Fabio Chiarodia
Felix Agu
Ilia Gruev
Jean-Manuel Mbom
Jiří Pavlenka
Johannes Eggestein
Josh Sargent
Kebba Badjie
Kevin Möhwald
Kyu-hyun Park
Lars Lukas Mai
Leonardo Bittencourt
Luca Plogmann
Marco Friedl
Marvin Ducksch
Maximilian Eggestein
Michael Zetterer
Miloš Veljković
Mio Backhaus
Mitchell Weiser
Nick Woltemade
Niclas Füllkrug
Nicolai Rapp
Niklas Schmidt
Oscar Schönfelder
Roger Assalé
Romano Schmid
Simon Straudi
Thore Jacobsen
Yuya Osako
Ömer Toprak

P