1.FC Kaiserslautern

Stadt
Kaiserslautern
Land
Adresse
Fritz-Walter-Straße 1 - 67663 Kaiserslautern
Webseite
Gegründet
02.06.1900
Stadion
Club Foto
club kit photo
Kadergröße
27
Vereinsfarben
rot-weiß
Mitglieder
17.037
aktueller Marktwert
14,53 Mio €
Legionäre
4
Social Media
2x
4x
2x
2x
1x
10x
Kader
Transfers
Spieler & Club-Statistik
Nächste Spiele
Letzte Spiele
Vereinsinfo
Spielerausfälle & Karten
keine Spieler im Kader
Sommertransfers
Zugänge
Spieler
Letzter Verein
Geburtstag
Transferdatum
Marktwert
Letzter Verein / Transferdatum / Marktwert
player photo
Ben Zolinski
Sturm
- 03.Mai.1992
Erzgebirge Aue
03.Mai.1992
01.Jul.2022
550 Tsd. €
Erzgebirge Aue
01.Jul.2022 550 Tsd. €
player photo
Lars Bünning
Abwehr
- 27.Feb.1998
SV Meppen
27.Feb.1998
30.Jun.2022
300 Tsd. €
SV Meppen
30.Jun.2022 300 Tsd. €
player photo
Marius Kleinsorge
Sturm
- 30.Okt.1995
Rot-Weiss Essen
30.Okt.1995
30.Jun.2022
Leihende
Rot-Weiss Essen
30.Jun.2022 Leihende
Abgänge
Spieler
Neuer Verein
Geburtstag
Transferdatum
Marktwert
Neuer Verein / Transferdatum / Marktwert
player photo
Nicolás Sessa
Mittelfeld
- 23.Mrz.1996
SC Verl
23.Mrz.1996
04.Aug.2022
200 Tsd. €
SC Verl
04.Aug.2022 200 Tsd. €
player photo
Marius Kleinsorge
Sturm
- 30.Okt.1995
SV Meppen
30.Okt.1995
26.Jul.2022
175 Tsd. €
SV Meppen
26.Jul.2022 175 Tsd. €
player photo
Elias Huth
Sturm
- 10.Feb.1997
Erzgebirge Aue
10.Feb.1997
30.Jun.2022
300 Tsd. €
Erzgebirge Aue
30.Jun.2022 300 Tsd. €
Geburtstage
keine bevorstehenden Geburtstage

Der 1. FC Kaiserslautern (kurz: 1. FCK oder FCK; Spitzname: Die „Roten Teufel“) ist ein im Jahr 1900 gegründeter Sportverein aus Kaiserslautern mit 17.513 Mitgliedern (Stand: Dezember 2019)
und gehört damit zu den vierzig mitgliederstärksten Sportvereinen Deutschlands.
Neben der Fußballabteilung unterhält er die Abteilungen Basketball, Boxen, FCK-Portugiesen, Handball, Hockey, Running, Leichtathletik, Rollstuhlbasketball und Triathlon.

International bekannt wurde der 1. FCK vor allem durch seine Fußballabteilung.
Heimstätte der Fußballer ist das Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern, benannt nach dem Kapitän der DFB-Nationalelf, die 1954 den Weltmeistertitel gewann.
Als Gründungsmitglied der Bundesliga spielte der Verein von 1963 bis 1996 durchgängig in der ersten Liga.

Die national größten Erfolge sind vier deutsche Meisterschaften und zwei DFB-Pokalsiege, die in den Jahren 1951, 1953, 1991 und 1998 bzw. 1990 und 1996 gewonnen wurden.
Einmalig ist, dass der FCK in der Saison 1997/98 als Aufsteiger die deutsche Meisterschaft gewann. In der Ewigen Tabelle der Bundesliga belegt der FCK derzeit den elften Platz.
Seit Bestehen der Bundesliga war der FCK 91-mal Tabellenführer.

Die größten internationalen Erfolge sind das Erreichen des Champions-League-Viertelfinales 1999 sowie die zweimalige Teilnahme am UEFA-Pokal-Halbfinale.

https://de.wikipedia.org/wiki/1._FC_Kaiserslautern

Spielerausfälle der einzelnen Spiele

Spieler
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
Adam Hlousek
Alexander Winkler
Anas Bakhat
Anas Ouahim
André Hainault
Anil Aydin
Anil Gözütok
Avdo Spahic
Carlo Sickinger
Daniel Hanslik
Dominik Schad
Elias Huth
Felix Götze
Hendrick Zuck
Hikmet Çiftçi
Janik Bachmann
Jean Zimmer
Jonas Scholz
Kenny Redondo
Kevin Kraus
Lucas Röser
Lukas Gottwalt
Lukas Spalvis
Marius Kleinsorge
Marlon Ritter
Marvin Pourie
Marvin Senger
Nicolás Sessa
Philipp Hercher
Simon Skarlatidis
Tim Rieder

P