Ansetzungen der Finalspiele | |
Viertelfinale | Die Spiele fanden am 01.08.1953 und 02.08.1953 statt. Wiederholungsspiel: VfB Stuttgart gegen SV 09 Bergisch Gladbach fand am 16.08.1953 statt. |
Halbfinale | Die Spiele fanden am 13.12.1953 statt. Wiederholungsspiel: TuS Neuendorf gegen VfB Stuttgart fand am 24.03.1954 statt. |
Finale | Das Spiel fand am Samstag, 17. April 1954 statt. |
In den Runden kann es Wiederholungsspiele geben, erkennbar an Für Android oder IOS Im Hochvormat ist die Seite scrollbar, im Querformat die volle Ansicht! |
Paarung | VfB Stuttgart – 1. FC Köln |
Ergebnis | 1:0 n. V. |
Datum | Samstag, 17. April 1954 |
Stadion | Südweststadion, Ludwigshafen am Rhein |
Zuschauer | 60.000 |
Schiedsrichter | Albert Dusch (Kaiserslautern) |
Tore | 1:0 Erwin Waldner (94.) |
VfB Stuttgart | Karl Bögelein, Erich Retter, Richard Steimle, Pit Krieger, Robert Schlienz , Karl Barufka, Ludwig Hinterstocker, Otto Baitinger, Walter Bühler, Rolf Blessing, Erwin Waldner Cheftrainer: Georg Wurzer |
1. FC Köln | Frans de Munck, Stefan Langen, Hans Graf , Paul Mebus, Benno Hartmann, Herbert Dörner, Walter Müller, Georg Stollenwerk, Berthold Nordmann, Josef Röhrig, Hans Schäfer Cheftrainer: Karl Winkler |
# | Spieler | Land | Mannschaft | Tore (11m) |
1. | Otto Baitinger | Deutschland | VfB Stuttgart | 3 (0) |
Horst Schmutzler | Deutschland | TuS Neuendorf | 3 (0) | |
3. | Rolf Blessing | Deutschland | VfB Stuttgart | 2 (0) |
Hans Schäfer | Deutschland | 1. FC Köln | 2 (0) | |
Georg Stollenwerk | Deutschland | 1. FC Köln | 2 (0) | |
Erwin Waldner | Deutschland | VfB Stuttgart | 2 (0) | |
Roland Wehrle | Deutschland | VfB Stuttgart | 2 (0) | |
8. | Rolf Börner | Deutschland | Hamburger SV | 1 (0) |
Werner Harden | Deutschland | Hamburger SV | 1 (0) | |
Ludwig Hinterstocker | Deutschland | VfB Stuttgart | 1 (0) | |
Wolfgang Horter | Deutschland | FC Viktoria 1889 | 1 (0) | |
Stefan Langen | Deutschland | 1. FC Köln | 1 (0) | |
Paul Mebus | Deutschland | 1. FC Köln | 1 (0) | |
Jakob Miltz | Deutschland | TuS Neuendorf | 1 (0) | |
Horst Schade | Deutschland | 1. FC Nürnberg | 1 (0) | |
Erwin Scheffler | Deutschland | 1. FC Kaiserslautern | 1 (0) | |
Günter Schlegel | Deutschland | Hamburger SV | 1 (0) | |
Robert Schlienz | Deutschland | VfB Stuttgart | 1 (0) | |
Willi Wenzel | Deutschland | 1. FC Kaiserslautern | 1 (0) | |
Josef Werheid | Deutschland | SV 09 Bergisch Gladbach | 1 (0) | |
Herbert Wojtkowiak | Deutschland | Hamburger SV | 1 (0) | |
Kurt Wolff | Deutschland | FC Viktoria 1889 | 1 (0) |
Kurzinfo |
DFB-Pokalsieger 1954 wurde der VfB Stuttgart. Das Finale fand am 17. April 1954 im Südweststadion in Ludwigshafen am Rhein statt. Teilnehmer waren die Sieger der Regionalpokalwettbewerbe, die Finalisten der deutschen Meisterschaft und der Amateurmeister SV Bergisch Gladbach. |