
Das Carl-Benz-Stadion ist ein Fußballstadion im Stadtteil Oststadt der baden-württembergischen Großstadt Mannheim.
Es besitzt ein Fassungsvermögen von 24.302 Zuschauern auf 13.579 Sitzplätzen und 10.723 Stehplätzen.
Aufgrund von Sichtbehinderungen sind 1.400 Sitzplätze gesperrt.
Es ist die Heimspielstätte des Fußballvereins SV Waldhof Mannheim.
Stadion
Das 1994 eröffnete Stadion besitzt komplett überdachte Ränge.
Am 25. Februar 1994 bestritt der SV Waldhof Mannheim das erste Spiel im Carl-Benz-Stadion.
Das Stadion verfügt über Flutlicht und seit 2019 über eine Rasenheizung.
Das Carl-Benz-Stadion befindet sich neben dem Rhein-Neckar-Stadion des Waldhöfer Lokalrivalen VfR Mannheim und wurde nach Plänen der Fiebiger GmbH Architekten + Ingenieure unter der Leitung des Architekten Folker Fiebiger errichtet.
Namensgeber
Das Stadion wurde nach Carl Benz benannt, der in Mannheim das Automobil erfand.
Im Zuge der Namensgebung trug der Konzern Daimler-Benz AG finanzielle Mittel zur Anschaffung einer Anzeigetafel bei.
Der Sponsorvertrag wurde ohne zeitliche Befristung vergeben, so dass eine weitere Veräußerung nicht mehr möglich ist.