Spielansetzungen | |
1. Runde | Die Spiele fanden am 19. Juli 1942 statt. Wiederholungsspiel: Fortuna Leipzig gegen Hannover 96 fand am 26. Juli 1942 statt. |
2. Runde | Die Spiele fanden vom 02.08.1942 bis 16.08.1942 statt. |
Achtelfinale | Die Spiele fanden am 30.08.1942 und 13.09.1942 statt. |
Viertelfinale | Die Spiele fanden am 27.09.1942 und 04.10.1942 statt. |
Halbfinale | Die Spiele fanden am 25.10.1942 statt. |
Finale | Das Spiel fand am 15.11.1942 statt. |
In den Runden kann es Wiederholungsspiele geben, erkennbar an Für Android oder IOS Im Hochvormat ist die Seite scrollbar, im Querformat die volle Ansicht! |
TSV 1860 München | FC Schalke 04 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
| |||||||
Hans Keis – Georg Pledl, Franz Schmeiser – Josef Rockinger, Georg Bayerer, Rolf Kanitz – Martin Schiller, Ludwig Janda, Heinz Krückeberg, Ernst Willimowski, Engelbert Schmidhuber Cheftrainer: Max Schäfer | Heinz Flotho – Heinz Hinz, Otto Schweisfurth – Hans Bornemann, Otto Tibulski, Walter Berg – Ernst Kalwitzki, Fritz Szepan, Hermann Eppenhoff, Ernst Kuzorra, Adolf Urban Cheftrainer: Otto Faist | ||||||
1:0 Willimowski (80.) 2:0 Schmidhuber (88.) |
Spielbericht |
Im achten Tschammerpokal-Endspiel standen sich die junge Mannschaft des TSV 1860 München und der fünfmalige Pokalfinalist FC Schalke 04 gegenüber. Die Fußballmeisterschaft 1941/42 hatten die Münchner als Dritter der Gauliga Bayern abgeschlossen, während die Gelsenkirchner als Meister in das Endspiel gingen. Damit war die Frage nach dem Favoriten eindeutig geklärt. Bei trübem Wetter begann der Meister mit seinem gewohnten Kreiselspiel – Sicherheitsfußball, um die gegnerische Mannschaft ins Leere laufen zu lassen. Die Sechziger waren jedoch auf diese Taktik vorbereitet und antworteten darauf mit Angriffsfußball. Dieser blieb jedoch zunächst wirkungslos, weil Münchens Angreifer Ernst Willimowski und Heinz Krückeberg immer wieder in der Schalke-Abwehr hängenblieben. Die meisten Spielszenen fanden im Mittelfeld statt, ohne dass sich eine Mannschaft einen Vorteil verschaffen konnte. Nach torloser erster Halbzeit begann auch die zweite Spielhälfte ohne zwingende Tormöglichkeiten. Während Schalke wirkungslos an seinem Kreiselspiel festhielt, zogen sich die Münchner zurück und verließen sich zunächst auf ihre stabile Abwehr. Auch ihr Mittelfeld konnte keine Akzente setzen, Ludwig Janda und Engelbert Schmidbauer spielten ideenlos. Nach 70 Minuten harmlosen Geplänkels entschlossen sich die Bayern endlich, ihre Offensive zu forcieren. Ihren Stürmern gelang es nun, sich von ihren Bewachern zu lösen und gefährlich vor dem gegnerischen Tor aufzutauchen. Ihre Bemühungen hatten bald Erfolg, denn in der 79. Minute gelang es dem halbrechten Stürmer Willimowski, aus kurzer Distanz das 1:0 für München zu erzielen. Daraufhin erwachte das Spiel aus seiner Lethargie, denn auch Schalke schaltete nun auf Angriffsfußball um. Die Münchner konnten sich jedoch auf ihren sicheren Torwart Hans Keis verlassen, der zahlreiche Chancen der Knappen zunichtemachte. 1860 verlegte sich nun auf Konterangriffe und war damit in der Schlussminute erneut erfolgreich. Ihr Linksaußenstürmer Schmidbauer startete von der Mittellinie einen Alleingang und erzielte, nachdem er Schalke-Torwart Flotho ausgespielt hatte, den 2:0-Endstand. |
# | Spieler | Land | Mannschaft | Tore (11m) |
1. | Ernst Willimowski | Polen | TSV 1860 München | 14 (0) |
2. | Gerhard Graf | Deutschland | Blau-Weiß 90 Berlin | 8 (0) |
Ludwig Janda | Deutschland | TSV 1860 München | 8 (0) | |
4. | Heinz Krückeberg | Deutschland | TSV 1860 München | 7 (0) |
5. | Willi Gornick | Deutschland | SV Werder Bremen | 6 (0) |
Müller | Deutschland | LSV Adler Deblin | 6 (0) | |
Ryszard Piec | Polen | TuS Lipine | 6 (0) | |
Engelbert Schmidhuber | Deutschland | TSV 1860 München | 6 (0) | |
9. | Hermann Eppenhoff | Deutschland | FC Schalke 04 | 5 (0) |
Heinz Trenkel | Deutschland | SV Dessau 05 | 5 (1) | |
K. Zander | Deutschland | Breslauer SpVg 02 | 5 (0) | |
12. | Herbert Fleischer | Deutschland | Breslauer SpVg 02 | 4 (0) |
Kurt Forke | Deutschland | Döbelner SC | 4 (0) | |
Albert Kalus | Deutschland | TuS Lipine | 4 (0) | |
Ernst Kalwitzki | Deutschland | FC Schalke 04 | 4 (0) | |
Fritz Keller | Frankreich | SS Straßburg | 4 (0) | |
Schierhold | Deutschland | Fortuna Leipzig | 4 (0) | |
18. | Fritz Anfang | Deutschland | VfL Köln 1899 | 3 (0) |
Walter Elze | Deutschland | SV Dessau 05 | 3 (0) | |
Josef Erb | Deutschland | Waldhof Mannheim | 3 (0) | |
Glowalla | Deutschland | FC Hanau 93 | 3 (0) | |
Golm | Deutschland | LSV Stettin | 3 (0) | |
Karl Hetzel | Deutschland | SW Westende Hamborn | 3 (0) | |
Hitzler | Deutschland | NSTG Falkenau | 3 (0) | |
Josef Janetzki | Deutschland | VfB Stuttgart | 3 (0) | |
Ernst Kuzorra | Deutschland | FC Schalke 04 | 3 (0) | |
Jakob Lotz | Deutschland | SV Werder Bremen | 3 (0) | |
Alois Manthey | Deutschland | SW Westende Hamborn | 3 (0) | |
Neumann | Deutschland | LSV Adler Deblin | 3 (0) | |
Rudolf Noack | Deutschland | Hamburger SV | 3 (0) | |
Schimpf | Deutschland | Fortuna Leipzig | 3 (0) | |
Schlager | Deutschland | SV Neufahrwasser | 3 (0) | |
Schröter | Deutschland | LSV Adler Deblin | 3 (0) | |
Pierre Waechter | Frankreich | SS Straßburg | 3 (0) | |
35. | Georg Bayerer | Deutschland | TSV 1860 München | 2 (1) |
Hermann Dvoracek | Österreich | Rapid Wien | 2 (0) | |
Kurt Elsholz | Deutschland | SC Minerva 1893 | 2 (0) | |
Ewald Fehrmann | Deutschland | SV Werder Bremen | 2 (0) | |
Paul Feller | Luxemburg | FV Stadt Düdelingen | 2 (0) | |
Karl Göhlich | Deutschland | Kickers Offenbach | 2 (0) | |
Hans Heibach | Deutschland | Hamburger SV | 2 (0) | |
Reinhard Heinrich | Deutschland | SV Werder Bremen | 2 (0) | |
Held | Deutschland | VfL Köln 1899 | 2 (0) | |
Heinz Hoffmann | Deutschland | LSV Stettin | 2 (0) | |
Erich Koch | Deutschland | VfB Stuttgart | 2 (0) | |
Alfred Kraus | Deutschland | Frankfurter SG Eintracht | 2 (0) | |
Camille Libar | Luxemburg | FV Stadt Düdelingen | 2 (0) | |
Litzenburger | Deutschland | Borussia Neunkirchen | 2 (0) | |
Victor Majerus | Luxemburg | Schwarz-Weiß Esch | 2 (0) | |
Meier | Deutschland | LSV Reinecke-Brieg | 2 (0) | |
G. Meyer | Deutschland | Breslauer SpVg 02 | 2 (0) | |
Jean Meylender | Luxemburg | FV Stadt Düdelingen | 2 (0) | |
Peter Momber | Deutschland | Borussia Neunkirchen | 2 (0) | |
Neumann | Deutschland | LSV Stettin | 2 (0) | |
Erich Nowotny | Deutschland | Kickers Offenbach | 2 (0) | |
Rehak | Deutschland | NSTG Falkenau | 2 (0) | |
Sasse | Deutschland | LSV Görlitz | 2 (0) | |
Helmut Scheffler | Deutschland | VfB Königsberg | 2 (0) | |
Schwambach | Frankreich | SS Straßburg | 2 (0) | |
Rudolf Staab II | Deutschland | Kickers Offenbach, Stuttgarter Kickers | 2 (0) | |
Stephan | Deutschland | TuS Lipine | 2 (0) | |
Szejok | Polen | TuS Lipine | 2 (0) | |
Max Tappe | Deutschland | LSV Pütnitz | 2 (0) | |
Hennes Tibulski | Deutschland | SV Werder Bremen | 2 (0) | |
Alexander Ziolkewitz | Deutschland | SV Werder Bremen | 2 (0) | |
66. | Abraham | Deutschland | LSV Boelcke Krakau | 1 (1) |
Ackermann | Deutschland | Frankfurter SG Eintracht | 1 (0) | |
Günther Ahlbach | Deutschland | Waldhof Mannheim | 1 (0) | |
Alt | Deutschland | LSV Heiligenbeil | 1 (0) | |
Wilhelm Altrath | Deutschland | SC Rot-Weiß Essen | 1 (0) | |
Heinz Amort | Deutschland | SV Neufahrwasser | 1 (0) | |
Willi Anton | Deutschland | LSV Pütnitz | 1 (0) | |
Ernst Auerhahn | Deutschland | LSV Stettin | 1 (1) | |
Jean Becker | Luxemburg | FV Stadt Düdelingen | 1 (0) | |
Beckmann | Deutschland | SpVgg Köln-Sülz 07 | 1 (0) | |
Horst Berning | Deutschland | Arminia Bielefeld | 1 (0) | |
Beyrer | Deutschland | NSTG Falkenau | 1 (0) | |
Bijok | Polen | TuS Lipine | 1 (0) | |
Böse | Deutschland | SpVgg Köln-Sülz 07 | 1 (0) | |
Herbert Burdenski | Deutschland | FC Schalke 04 | 1 (0) | |
Büren | Deutschland | LSV Pütnitz | 1 (0) | |
Dörich | Deutschland | SC Rot-Weiß Essen | 1 (0) | |
Hans Eberhardt | Deutschland | Waldhof Mannheim | 1 (0) | |
Georg Euler | Deutschland | SV Victoria 11 Köln | 1 (0) | |
Victor Feller | Luxemburg | FV Stadt Düdelingen | 1 (1) | |
Herbert Feltz | Deutschland | Hamburger SV | 1 (0) | |
Bruno Florkowski | Deutschland | SW Westende Hamborn | 1 (0) | |
Florus | Deutschland | Stuttgarter Kickers | 1 (0) | |
Föhre | Deutschland | Sportfreunde Halle | 1 (0) | |
Eugen Frey | Deutschland | Stuttgarter Kickers | 1 (0) | |
Georg Frosch | Deutschland | LSV Stettin | 1 (0) | |
Kaspar Gano | Deutschland | 1. FC Schweinfurt 05 | 1 (0) | |
Gutlasch | Deutschland | Waldhof Mannheim | 1 (0) | |
Bruno Heine | Deutschland | Victoria Hamburg | 1 (0) | |
Heinzelmann | Deutschland | SG Böblingen | 1 (0) | |
Oscar Heisserer | Frankreich | RSC Straßburg | 1 (0) | |
Kurt Helbig | Deutschland | Döbelner SC | 1 (0) | |
Johann Herberger | Deutschland | Blau-Weiß 90 Berlin | 1 (1) | |
Herwig | Deutschland | LSV Pütnitz | 1 (1) | |
Karl Hientz | Deutschland | Blau-Weiß 90 Berlin | 1 (0) | |
Hoffmann | Deutschland | LSV Adler Deblin | 1 (0) | |
Werner Höffmann | Deutschland | Hamburger SV | 1 (0) | |
Hofmann | Deutschland | VfB Königsberg | 1 (0) | |
Franz Holeschofsky | Österreich | First Vienna FC | 1 (0) | |
Paul Honkisch | Deutschland | Hannover 96 | 1 (0) | |
Karl Hübner | Deutschland | VfR Mannheim | 1 (0) | |
Johne | Deutschland | Döbelner SC | 1 (0) | |
Jordan | Deutschland | SV Neufahrwasser | 1 (0) | |
Matthias Kaburek | Österreich | Rapid Wien | 1 (0) | |
Franz Kaiser | Deutschland | Kickers Offenbach | 1 (0) | |
Fritz Kaiser | Deutschland | Arminia Bielefeld | 1 (0) | |
Karl Kanthak | Deutschland | FC Schalke 04 | 1 (0) | |
Johann Karrer | Deutschland | SS Straßburg | 1 (0) | |
Marcel Kauffmann | Frankreich | FC Mühlhausen 1893 | 1 (0) | |
Heinz Kempen | Deutschland | FC Schalke 04 | 1 (0) | |
Ketschau | Deutschland | Hannover 96 | 1 (0) | |
Kirchmeyer | Deutschland | SG Böblingen | 1 (0) | |
Klein | Deutschland | Kickers Offenbach | 1 (0) | |
Herbert Kleinert | Deutschland | Breslauer SpVg 02 | 1 (0) | |
Klügel | Deutschland | Döbelner SC | 1 (0) | |
Adolf Kneer | Deutschland | VfB Stuttgart | 1 (0) | |
Pierre Korb | Frankreich | FC Mühlhausen 1893 | 1 (0) | |
Werner Kraetke | Deutschland | Blau-Weiß 90 Berlin | 1 (0) | |
Bernhard Kruck | Deutschland | FC Schalke 04 | 1 (0) | |
Josef Kuckertz | Deutschland | VfL Köln 1899 | 1 (0) | |
Karl Lechner | Österreich | First Vienna FC | 1 (0) | |
Hermann Lindemann | Deutschland | Frankfurter SG Eintracht | 1 (0) | |
Maier | Deutschland | NSTG Falkenau | 1 (0) | |
Edmund Malecki | Deutschland | Hannover 96 | 1 (1) | |
Jakob Marker | Deutschland | 1. FC Kaiserslautern | 1 (0) | |
Erich Melkonian | Deutschland | Hamburger SV | 1 (0) | |
Müller | Deutschland | SV Dessau 05 | 1 (0) | |
Münchhoven | Deutschland | SpVgg Köln-Sülz 07 | 1 (0) | |
Heinrich Nehlsen | Deutschland | SV Dessau 05 | 1 (0) | |
Hans Noack | Deutschland | Hamburger SV | 1 (0) | |
Ernst Otterbach | Deutschland | VfB Stuttgart | 1 (0) | |
Leonard Piątek | Polen | Germania Königshütte | 1 (0) | |
Ludwig Pritzer | Deutschland | Hannover 96 | 1 (0) | |
Rein | Deutschland | LSV Reinecke-Brieg | 1 (0) | |
Rüdinger | Deutschland | VfB Königsberg | 1 (0) | |
Scheermann (Schürmann) | Deutschland | SW Westende Hamborn | 1 (0) | |
Scherzer | Deutschland | VfB Stuttgart | 1 (0) | |
Schiller | Deutschland | LSV Olmütz | 1 (0) | |
Ömmes Schmidt | Deutschland | LSV Pütnitz | 1 (0) | |
Robert Schneider | Frankreich | Waldhof Mannheim | 1 (0) | |
Walter Schneider | Deutschland | 1. FC Kaiserslautern | 1 (0) | |
Schnelle | Deutschland | SV Dessau 05 | 1 (0) | |
Hans Schöne | Deutschland | SS Straßburg | 1 (0) | |
Schreyer | Deutschland | LSV Görlitz | 1 (0) | |
Hans Schwartz | Deutschland | Arminia Bielefeld | 1 (1) | |
Erwin Seeler | Deutschland | Hamburger SV | 1 (0) | |
Ernst Seikowski | Deutschland | Hamburger SV | 1 (0) | |
Sobik | Deutschland | TuS Lipine | 1 (0) | |
Helmut Sodeik | Deutschland | VfB Königsberg | 1 (0) | |
Sommer | Deutschland | LSV Reinecke-Brieg | 1 (0) | |
Speil | Deutschland | LSV Boelcke Krakau | 1 (0) | |
Heinrich Spodzieja | Polen | Germania Königshütte | 1 (0) | |
Harry Staab I | Deutschland | Kickers Offenbach | 1 (0) | |
Heinz Staguhn | Deutschland | VfB Königsberg | 1 (0) | |
Johann-Ludwig Stepberger | Deutschland | TSV 1860 München | 1 (0) | |
Karl Stoiber | Österreich | Wiener AC | 1 (0) | |
Strunk | Deutschland | Arminia Bielefeld | 1 (0) | |
Fritz Szepan | Deutschland | FC Schalke 04 | 1 (0) | |
Taubert | Deutschland | Hannover 96 | 1 (0) | |
Teuber | Polen | TuS Lipine | 1 (0) | |
Thelen | Deutschland | Stettiner SC | 1 (0) | |
Ullrich | Deutschland | NSTG Prag | 1 (0) | |
Paul Urbainski | Deutschland | Germania Königshütte | 1 (0) | |
Ala Urban | Deutschland | FC Schalke 04 | 1 (0) | |
Rudi Voigtmann | Deutschland | Planitzer SC | 1 (0) | |
Willi Vorderlehr | Deutschland | Borussia Fulda | 1 (0) | |
Weber | Deutschland | SV Victoria 11 Köln | 1 (0) | |
Konrad Weber | Deutschland | SpVgg Fürth | 1 (0) | |
Weißmann | Deutschland | LSV Heiligenbeil | 1 (0) | |
Walter Wilding | Deutschland | TSG 1861 Ludwigshafen | 1 (0) |
Kurzinfo |
Der Tschammerpokal 1942 war der achte Wettbewerb um den deutschen Fußballpokal. Auch beim achten Wettbewerb blieb der Modus der vergangenen Jahre unverändert. Allerdings wurde die Phase der Gaugruppenspiele erneut ausgeweitet, da mit den Sportgauen Wartheland, Generalgouvernement, Köln-Aachen, Westmark und Moselland fünf neue Gauligen gebildet worden waren. Trotzdem hatte sich die Zahl der teilnehmenden Mannschaften verringert, da insbesondere die Kreisklassemannschaften unter dem Kriegsdienst ihrer Spieler zu leiden hatten und sich deshalb vom Spielbetrieb zurückgezogen hatten. Um den kriegsbedingten Reisebeschränkungen Rechnung zu tragen, wurden bis einschließlich Achtelfinale die Spielansetzungen nach regionalen Gesichtspunkten vorgenommen. Erst danach kehrte man zum üblichen Auslosungsverfahren zurück. Das achte Endspiel um den Tschammerpokal gewann der TSV 1860 München nach einem 2:0-Sieg über den FC Schalke 04, der in seinem fünften Pokalendspiel zum vierten Mal verlor. |