1. Bundesliga 1972/73

Spielplan
Alle Spieltage

Zu einzelnen Spielen kann es weitere Informationen geben, erkennbar an Info
Beim Überfahren mit dem Mauszeiger werden diese angezeigt.

Für Android oder IOS 

Im Hochvormat ist die Seite scrollbar, im Querformat die volle Ansicht!

Torschützen
# Spieler Land Mannschaft Tore (11m)
1. Gerd Müller Deutschland  Bayern München 36 (6)
2. Jupp Heynckes Deutschland  Bor. Mönchengladbach 28 (5)
3. Günter Pröpper Deutschland  Wuppertaler SV 21 (1)
4. Erwin Kostedde Deutschland  Kickers Offenbach 19 (0)
5. Hans Walitza Deutschland  VfL Bochum 18 (0)
6. Uli Hoeneß Deutschland  Bayern München 17 (0)
  Klaus Wunder Deutschland  MSV Duisburg 17 (1)
8. Reiner Geye Deutschland  Fortuna Düsseldorf 16 (0)
9. Klaus Budde Deutschland  Fortuna Düsseldorf 14 (0)
  Willi Reimann Deutschland  Hannover 96 14 (4)
11. Karl-Heinz Handschuh Deutschland  VfB Stuttgart 13 (3)
  Bernd Hölzenbein Deutschland  Eintracht Frankfurt 13 (0)
  Werner Weist Deutschland  Werder Bremen 13 (0)
14. Lorenz Horr Deutschland  Hertha BSC 12 (2)
  Ditmar Jakobs Deutschland  Rot-Weiß Oberhausen 12 (0)
  Jürgen Kohle Deutschland  Wuppertaler SV 12 (6)
17. Buffy Ettmayer Österreich  VfB Stuttgart 11 (0)
  Wolfgang Frank Deutschland  VfB Stuttgart 11 (2)
  Jürgen Grabowski Deutschland  Eintracht Frankfurt 11 (3)
  Franz-Josef Hönig Deutschland  Hamburger SV 11 (0)
  Henning Jensen Dänemark  Bor. Mönchengladbach 11 (0)
  Gustav Jung Deutschland  Wuppertaler SV 11 (0)
  Horst Köppel Deutschland  VfB Stuttgart 11 (0)
  Winfried Schäfer Deutschland  Kickers Offenbach 11 (0)
  Wolfgang Seel Deutschland  1. FC Kaiserslautern 11 (0)
26. Erich Beer Deutschland  Hertha BSC 10 (0)
  Nico Braun Luxemburg  FC Schalke 04 10 (0)
  Idriz Hošić Bosnien-Herzegowina  1. FC Kaiserslautern 10 (0)
  Erwin Kremers Deutschland  FC Schalke 04 10 (2)
  Hannes Löhr Deutschland  1. FC Köln 10 (4)
  Georg Volkert Deutschland  Hamburger SV 10 (2)
32. Dieter Brenninger Deutschland  VfB Stuttgart 9 (0)
  Ludwig Bründl Deutschland  Eintracht Braunschweig 9 (0)
  Bernd Gersdorff Deutschland  Eintracht Braunschweig 9 (3)
  Wilhelm Hoffmann Deutschland  Bayern München 9 (0)
  Bernd Nickel Deutschland  Eintracht Frankfurt 9 (0)
  Bernd Rupp Deutschland  Bor. Mönchengladbach 9 (0)
  Gerd Zewe Deutschland  Fortuna Düsseldorf 9 (0)
39. Heinz Flohe Deutschland  1. FC Köln 8 (0)
  Horst Heese Deutschland  Eintracht Frankfurt
Hamburger SV
8 (0)
  Sigfried Held Deutschland  Kickers Offenbach 8 (0)
  Jupp Kapellmann Deutschland  1. FC Köln 8 (3)
  Herbert Laumen Deutschland  Werder Bremen 8 (0)
  Josef Pirrung Deutschland  1. FC Kaiserslautern 8 (2)
  Hans Siemensmeyer Deutschland  Hannover 96 8 (2)
  Heinz Simmet Deutschland  1. FC Köln 8 (0)
47. Dietmar Erler Deutschland  Eintracht Braunschweig 7 (0)
  Reiner Hollmann Deutschland  Rot-Weiß Oberhausen 7 (0)
  Bernd Lehmann Deutschland  MSV Duisburg 7 (5)
  Hans Schulz Deutschland  Fortuna Düsseldorf 7 (0)
  Rudolf Seliger Deutschland  MSV Duisburg 7 (0)
  Klaus Zaczyk Deutschland  Hamburger SV 7 (2)
53. Franz Beckenbauer Deutschland  Bayern München 6 (1)
  Bernd Cullmann Deutschland  1. FC Köln 6 (0)
  Dietmar Danner Deutschland  Bor. Mönchengladbach 6 (2)
  Ludwig Denz Deutschland  Hannover 96 6 (0)
  Eckhard Deterding Deutschland  Hannover 96 6 (0)
  Heinz-Dieter Hasebrink Deutschland  Werder Bremen 6 (0)
  Josef Hickersberger Österreich  Kickers Offenbach 6 (0)
  Lothar Kobluhn Deutschland  Rot-Weiß Oberhausen 6 (3)
  Christian Kulik Deutschland  Bor. Mönchengladbach 6 (0)
  Reinhard Majgl Deutschland  VfL Bochum 6 (0)
  Manfred Ritschel Deutschland  Kickers Offenbach 6 (3)
  Dieter Schwemmle Deutschland  VfB Stuttgart 6 (0)
65. Klaus Ackermann Deutschland  1. FC Kaiserslautern 5 (0)
  Hermann Bitz Deutschland  1. FC Kaiserslautern 5 (0)
  Rainer Bonhof Deutschland  Bor. Mönchengladbach 5 (0)
  Manfred Cremer Deutschland  Wuppertaler SV 5 (0)
  Jürgen Friedrich Deutschland  1. FC Kaiserslautern 5 (0)
  Peter Gutzeit Deutschland  Hertha BSC 5 (0)
  Erwin Hermandung Deutschland  Hertha BSC 5 (0)
  Ata Lameck Deutschland  VfL Bochum 5 (0)
  Kudi Müller Schweiz  Hertha BSC 5 (1)
  Franz Roth Deutschland  Bayern München 5 (0)
  Per Røntved Dänemark  Werder Bremen 5 (0)
  Karlheinz Vogt Deutschland  1. FC Kaiserslautern 5 (0)
  Herbert Wimmer Deutschland  Bor. Mönchengladbach 5 (0)
78. Paul Breitner Deutschland  Bayern München 4 (0)
  Holger Brück Deutschland  Hertha BSC 4 (0)
  Peter Dietrich Deutschland  Werder Bremen 4 (0)
  Bernard Dietz Deutschland  MSV Duisburg 4 (0)
  Jürgen Kalb Deutschland  Eintracht Frankfurt 4 (2)
  Franz Krauthausen Deutschland  Bayern München 4 (0)
  Helmut Kremers Deutschland  FC Schalke 04 4 (1)
  Herbert Lütkebohmert Deutschland  FC Schalke 04 4 (0)
  Caspar Memering Deutschland  Hamburger SV 4 (0)
  Ludwig Müller Deutschland  Hertha BSC 4 (4)
  Willi Neuberger Deutschland  Werder Bremen 4 (0)
  Thomas Parits Österreich  Eintracht Frankfurt 4 (0)
  Detlef Pirsig Deutschland  MSV Duisburg 4 (0)
  Klaus Scheer Deutschland  FC Schalke 04 4 (1)
  Michael Sziedat Deutschland  Hertha BSC 4 (0)
  Franz-Josef Tenhagen Deutschland  Rot-Weiß Oberhausen 4 (0)
  Amand Theis Deutschland  Kickers Offenbach 4 (0)
  Roland Weidle Deutschland  Eintracht Frankfurt 4 (0)
  Ronnie Worm Deutschland  MSV Duisburg 4 (0)
  Reinhold Wosab Deutschland  VfL Bochum 4 (0)
98. Karl-Heinz Artmann Deutschland  Rot-Weiß Oberhausen 3 (0)
  Michael Bella Deutschland  MSV Duisburg 3 (0)
  Peter Biesenkamp Deutschland  Fortuna Düsseldorf 3 (0)
  Rainer Budde Deutschland  FC Schalke 04
MSV Duisburg
3 (0)
  Ernst Diehl Deutschland  1. FC Kaiserslautern 3 (0)
  Bernd Dürnberger Deutschland  Bayern München 3 (0)
  Peter Ehmke Deutschland  FC Schalke 04 3 (0)
  Fritz Fuchs Deutschland  1. FC Kaiserslautern 3 (0)
  Rainer Gebauer Deutschland  1. FC Köln 3 (0)
  Jürgen Glowacz Deutschland  1. FC Köln 3 (0)
  Werner Görts Deutschland  Werder Bremen 3 (0)
  Hans-Werner Hartl Deutschland  VfL Bochum 3 (0)
  Herbert Hein Deutschland  1. FC Köln 3 (0)
  Bernhard Hermes Deutschland  Wuppertaler SV 3 (0)
  Dieter Herzog Deutschland  Fortuna Düsseldorf 3 (0)
  Fred Hesse Deutschland  Fortuna Düsseldorf 3 (0)
  Horst-Dieter Höttges Deutschland  Werder Bremen 3 (1)
  Uwe Kliemann Deutschland  Eintracht Frankfurt 3 (0)
  Hans-Jürgen Köper Deutschland  VfL Bochum 3 (0)
  Detlev Lauscher Deutschland  1. FC Köln 3 (0)
  Peter Lübeke Deutschland  Hamburger SV 3 (0)
  Werner Lungwitz Deutschland  Fortuna Düsseldorf 3 (3)
  Karl-Heinz Mrosko Deutschland  Hannover 96 3 (0)
  Willi Mumme Deutschland  Rot-Weiß Oberhausen 3 (0)
  Günter Netzer Deutschland  Bor. Mönchengladbach 3 (1)
  Peter Nogly Deutschland  Hamburger SV 3 (0)
  Wolfgang Overath Deutschland  1. FC Köln 3 (0)
  Thomas Rohrbach Deutschland  Eintracht Frankfurt 3 (0)
  Rolf Rüssmann Deutschland  FC Schalke 04 3 (0)
  Edgar Schneider Deutschland  Bayern München 3 (0)
  Hans Schumacher Deutschland  Rot-Weiß Oberhausen 3 (0)
  Niko Semlitsch Deutschland  Kickers Offenbach 3 (1)
  Herbert Stöckl Deutschland  Wuppertaler SV 3 (0)
  Ulrich Surau Deutschland  Bor. Mönchengladbach 3 (0)
  Berti Vogts Deutschland  Bor. Mönchengladbach 3 (0)
  Klaus Winkler Deutschland  Hamburger SV 3 (0)
134. Werner Balte Deutschland  VfL Bochum 2 (1)
  Karl Berger Deutschland  VfB Stuttgart 2 (0)
  Klaus Beverungen Deutschland  FC Schalke 04 2 (0)
  Ole Bjørnmose Dänemark  Hamburger SV 2 (0)
  Rolf Blau Deutschland  Hannover 96 2 (0)
  Friedhelm Dick Deutschland  Rot-Weiß Oberhausen 2 (0)
  Hans-Günter Etterich Deutschland  VfL Bochum 2 (0)
  Dieter Heinrichs Deutschland  Rot-Weiß Oberhausen 2 (0)
  Jonny Hey Deutschland  MSV Duisburg 2 (0)
  Theo Homann Deutschland  Wuppertaler SV 2 (0)
  Bent Jensen Dänemark  Eintracht Braunschweig 2 (0)
  Rolf Kaemmer Deutschland  Hannover 96 2 (0)
  Manfred Kaltz Deutschland  Hamburger SV 2 (0)
  Karl-Heinz Kamp Deutschland  Werder Bremen 2 (0)
  Hartmut Konschal Deutschland  Eintracht Braunschweig 2 (0)
  Franz Merkhoffer Deutschland  Eintracht Braunschweig 2 (0)
  Ricardo-Horacio Neumann Argentinien  1. FC Köln 2 (0)
  Manfred Reichert Deutschland  Wuppertaler SV 2 (0)
  Peter Rühmkorb Deutschland  Hannover 96 2 (0)
  Werner Schneider Deutschland  MSV Duisburg 2 (0)
  Lothar Skala Deutschland  Kickers Offenbach 2 (0)
  Roland Stegmayer Deutschland  Hannover 96 2 (0)
  Karl-Heinz Thielen Deutschland  1. FC Köln 2 (0)
  Gert Trinklein Deutschland  Eintracht Frankfurt 2 (0)
  Wolfgang Weber Deutschland  1. FC Köln 2 (0)
  Manfred Weidmann Deutschland  VfB Stuttgart 2 (0)
  Hans Weiner Deutschland  Hertha BSC 2 (0)
  Hermann-Josef Wilbertz Deutschland  Rot-Weiß Oberhausen 2 (0)
  Hans-Jürgen Wittkamp Deutschland  Bor. Mönchengladbach 2 (0)
  Rainer Zobel Deutschland  Bayern München 2 (0)
164. Heiner Baltes Deutschland  Fortuna Düsseldorf 1 (0)
  Jürgen Bandura Deutschland  Hannover 96 1 (0)
  Josef Bläser Deutschland  1. FC Köln 1 (0)
  Rainer Blechschmidt Deutschland  Kickers Offenbach 1 (0)
  Egon Coordes Deutschland  VfB Stuttgart 1 (0)
  Michael Eggert Deutschland  VfL Bochum 1 (0)
  Willi Entenmann Deutschland  VfB Stuttgart 1 (0)
  Klaus Fichtel Deutschland  FC Schalke 04 1 (0)
  Hermann Gerland Deutschland  VfL Bochum 1 (0)
  Gerhard Grau Deutschland  Hertha BSC 1 (0)
  Johnny Hansen Dänemark  Bayern München 1 (0)
  Horst Haug Deutschland  VfB Stuttgart 1 (0)
  Eberhard Haun Deutschland  Eintracht Braunschweig 1 (0)
  Hans-Jürgen Hellfritz Deutschland  Eintracht Braunschweig 1 (0)
  Herbert Höbusch Deutschland  VfB Stuttgart 1 (0)
  Josef Hofmeister Deutschland  Eintracht Frankfurt 1 (0)
  Paul Holz Deutschland  FC Schalke 04 1 (0)
  Lothar Huber Deutschland  1. FC Kaiserslautern 1 (0)
  Georg Jung Deutschland  Wuppertaler SV 1 (0)
  Egon Köhnen Deutschland  Fortuna Düsseldorf 1 (0)
  Harald Konopka Deutschland  1. FC Köln 1 (0)
  Werner Krämer Deutschland  VfL Bochum 1 (0)
  Werner Kriegler Deutschland  Fortuna Düsseldorf 1 (0)
  Hermann Lindner Deutschland  VfB Stuttgart 1 (0)
  Hannes Linßen Deutschland  MSV Duisburg 1 (0)
  Helmut Manns Deutschland  FC Schalke 04 1 (0)
  Pedro Milasincic Serbien  Hannover 96 1 (0)
  Herbert Mühlenberg Deutschland  1. FC Köln 1 (0)
  Peter Reichel Deutschland  Eintracht Frankfurt 1 (0)
  Kurt Rettkowski Deutschland  MSV Duisburg 1 (0)
  Johannes Riedl Deutschland  Hertha BSC 1 (0)
  Shmuel Rosenthal Israel  Bor. Mönchengladbach 1 (0)
  Christian Rudzki Argentinien  Hannover 96 1 (0)
  Lothar Schämer Deutschland  Eintracht Frankfurt 1 (0)
  Egon Schmitt Deutschland  Kickers Offenbach 1 (0)
  Peter Schwarz Deutschland  1. FC Kaiserslautern 1 (0)
  Georg Schwarzenbeck Deutschland  Bayern München 1 (0)
  Rainer Stiller Deutschland  Hannover 96 1 (0)
  Ulrich van den Berg Deutschland  FC Schalke 04 1 (0)
  Detlef Webers Deutschland  Wuppertaler SV 1 (0)
  Heinz Wilhelmi Deutschland  1. FC Kaiserslautern 1 (0)
  Gerd Wörmer Deutschland  Rot-Weiß Oberhausen 1 (0)
  Dieter Zembski Deutschland  Werder Bremen 1 (0)
Zuschauer
# Mannschaft Summe Spiele Schnitt
1 Bayern München Bayern München 567.000 17 33.353
2 Fortuna Düsseldorf Fortuna Düsseldorf 444.000 17 26.118
3 Hertha BSC Hertha BSC 384.000 17 22.588
4 Wuppertaler SV Wuppertaler SV 372.000 17 21.882
5 FC Schalke 04 FC Schalke 04 364.000 17 21.412
6 Hamburger SV Hamburger SV 308.000 17 18.118
7 Hannover 96 Hannover 96 299.200 17 17.600
8 Kickers Offenbach Kickers Offenbach 299.000 17 17.588
9 VfL Bochum VfL Bochum 274.000 17 16.118
10 MSV Duisburg MSV Duisburg 264.000 17 15.529
11 Werder Bremen Werder Bremen 256.000 17 15.059
12 Borussia Mönchengladbach Bor. Mönchengladbach 253.500 17 14.912
13 VfB Stuttgart VfB Stuttgart 238.500 17 14.029
14 Eintracht Frankfurt Eintracht Frankfurt 236.500 17 13.912
15 Eintracht Braunschweig Eintracht Braunschweig 218.500 17 12.853
16 1. FC Köln 1. FC Köln 216.800 17 12.753
17 1. FC Kaiserslautern 1. FC Kaiserslautern 213.500 17 12.559
18 Rot Weiss Oberhausen Rot-Weiß Oberhausen 118.000 17 6.941
  insgesamt 5.326.500 306 17.407
Geschichte
Hinweis

Erster in der Saison 1972/73 der deutschen Fußball-Bundesliga und somit Deutscher Meister der Männer wurde der FC Bayern München.Wegen der Olympischen Sommerspiele begann die Saison erst am 16. September 1972, der letzte Spieltag war am 9. Juni 1973.

Titelverteidiger Bayern München war zum zweiten Mal nach 1968/69 vom ersten bis zum letzten Spieltag Tabellenführer und holte mit 11 Punkten Vorsprung die Meisterschaft, welche bereits nach dem 30. Spieltag feststand. Auch Gerd Müller konnte seinen Titel als Torschützenkönig verteidigen, diesmal mit 36 Treffern. Der Vize-Meister der letzten Saison FC Schalke 04 litt unter Spieler-Sperren aufgrund des Bundesliga-Skandals. Borussia Mönchengladbach wurde Fünfter – hinter den rheinischen Rivalen vom 1. FC Köln, Fortuna Düsseldorf und dem Aufsteiger Wuppertaler SV, die sich damit für den UEFA-Pokal qualifizierten. Die Gladbacher gewannen den DFB-Pokal gegen den 1. FC Köln in jenem Spiel, in dem sich Günter Netzer in der Verlängerung „selbst einwechselte“ und das Siegtor zum 2:1 erzielte. Da sowohl Pokalsieger als auch Pokalfinalist unter den ersten fünf in der Tabelle waren, war der VfB Stuttgart als Sechster ebenfalls für den UEFA-Pokal qualifiziert.

In der 13. Runde (18. November) wurde wegen des zu erwartenden Zuschauerandrangs (es kamen tatsächlich 54.000 Besucher) das Match von Kaiserslautern gegen Bayern München (2:1) vom Betzenberg in das Südweststadion in Ludwigshafen verlegt. Vor dem Match hatte es Entführungsdrohungen gegen die Bayern-Stars Franz Beckenbauer und Gerd Müller gegeben, so dass das Aufwärmen der Gäste vor Spielbeginn unter dem Schutz von 18 mit Maschinenpistolen ausgerüsteten Polizisten stattfand.

Bundesliga 1972/73
DFB-Logo1
Meister FC Bayern München
Europapokal der
Landesmeister
FC Bayern München
UEFA-Pokal 1. FC Köln
Fortuna Düsseldorf
Wuppertaler SV
VfB Stuttgart
Pokalsieger Bor. M’gladbach
Europapokal der
Pokalsieger
Bor. M’gladbach
Absteiger Eintracht Braunschweig
Rot-Weiß Oberhausen
Mannschaften 18
Spiele 306
Tore 1.045 (ø 3,42 pro Spiel)
Zuschauer 5.326.500 (ø 17.407 pro Spiel)
Torschützenkönig Gerd Müller
(FC Bayern München)