
Das Städtische Stadion an der Grünwalder Straße
(kurz: Grünwalder Stadion oder nur Grünwalder, im Volksmund immer noch Sechzgerstadion oder nur Sechzger, früher auch Sechzgerplatz; nach der Lage auch Giesings Höhen) ist das drittgrößte Fußballstadion Münchens.
Es liegt im Stadtbezirk Untergiesing-Harlaching, unmittelbar am Mittleren Ring.
1911 wurde es durch den damaligen TV 1860 München errichtet und in den 1920ern ausgebaut.
1937 musste 1860 München das Stadion an die Stadt verkaufen, die es später nach Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg wieder aufbauen ließ.
1948 wurde mit rund 58.200 Personen im Stadion der Zuschauerrekord aufgestellt.
Bis zur Einweihung des Olympiastadions 1972 war es die bedeutendste Sportstätte der Stadt.
Heute wird das Stadion, das in seiner gegenwärtigen Form seit 2013 besteht, von der ersten Mannschaft des TSV 1860 München, der zweiten Mannschaft des FC Bayern München sowie für einzelne Spiele von Türkgücü München genutzt.

















































































































































































































































































































































































































Öffentliche Verkehrsmittel:
Es wird allen Fans empfohlen, die öffentlichen Verkehrsmittel im Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) zu benutzen, die Euch sicher und pünktlich zu den Spielen bringen. Die Eintrittskarte berechtigt eine Person an den Heimspieltagen der 3. Liga zur Hin- und Rückfahrt zum/vom Veranstaltungsort mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln (S-/U-Bahn, Tram und Bus) im MVV-Gesamtnetz.
Die U-Bahn- bzw. Straßenbahnhaltestelle Wettersteinplatz befindet sich direkt am Grünwalder Stadion.
U-Bahn: Mit der U1 bis Haltestelle Wettersteinplatz. Mit der U2 bis Haltestelle Silberhornstraße. Dann mit der Trambahn 15 oder 25 bis Wettersteinplatz.
Tram: Mit den Linien 15 oder 25 (Haltestelle Wettersteinplatz).
PKW:
Von der A8 Richtung Stuttgart: Am Autobahnkreuz München-West Richtung Lindau auf die A99 wechseln. Nach Durchquerung des Aubinger Tunnels erreicht man am Autobahndreieck München-Süd-West die A96, die man nun Richtung München-Zentrum folgt. Am Autobahnende der A96 in München-Sendling orientiert man sich nun der Beschilderung nach Salzburg und fährt über den Mittleren Ring bis zum Candidplatz.
Von der A8/A995 Richtung Salzburg/Innsbruck: Am Autobahnende der A995 in Giesing geht es schnurstraks auf den Mittleren Ring, der am Stadion vorbei führt. A9 aus Richtung Nürnberg: Am Kreuz München-Nord auf die A99 Richtung Salzburg. Am Kreuz München-Süd weiter auf die A995 Richtung Giesing.