3.Liga Saison 2017-2018

Spieltage & Tabelle
Alle Spieltage

Zu einzelnen Spielen kann es weitere Informationen geben, erkennbar an Info
Beim Überfahren mit dem Mauszeiger werden diese angezeigt.

Für Android oder IOS 

Im Hochvormat ist die Seite scrollbar, im Querformat die volle Ansicht!

Auf & Abstieg
Aufstieg

Der 1. FC Magdeburg konnte seinen erstmaligen Zweitliga-Aufstieg feiern, nachdem man in den beiden Vorsaisons schon jeweils Tabellenvierter geworden war. Einer 4:1-Niederlage zum Saisonstart bei Sonnenhof Großaspach ließ der FCM sechs Siege folgen, sodass man bereits am 6. Spieltag erstmals auf einem direkten Aufstiegsplatz stand, den man ab dem 16. Spieltag auch nicht mehr abgab. Mit zehn Siegen aus den letzten zehn Spielen konnte Magdeburg die bis dato meistens vorne liegenden Paderborner endgültig übertrumpfen und die Drittliga-Meisterschaft feiern. Mit 85 Punkten und einer Tordifferenz von +38 spielten die Magdeburger zudem die zweitbeste Saison der Drittliga-Historie (Braunschweig hatte 2010/11 ebenfalls 85 Punkte, aber eine Tordifferenz von +59 erreicht).Der SC Paderborn, der nur durch den Lizenzentzug des TSV 1860 München überhaupt in der Liga verblieben war, hatte sich bereits am 4. Spieltag an die Tabellenspitze gesetzt und blieb bis zum Ende durchgängig auf einem direkten Aufstiegsplatz. Darüber hinaus boten die Ostwestfalen die stärkste Offensive der Liga auf, die 90 Tore erzielte, was bis dahin noch keinem Drittligisten gelungen war.

Bereits am 35. Spieltag standen die beiden direkten Aufsteiger fest. Der Karlsruher SC konnte zwar mit einer zwischenzeitlichen Serie von 21 ungeschlagenen Spielen den schlechten Saisonstart wettmachen, die nächste Niederlage, das 2:0 beim 1. FC Magdeburg am 33. Spieltag, war im Aufstiegsrennen aber letztlich vorentscheidend. Immerhin behielt der KSC im Zweikampf um den Relegationsrang gegen den SV Wehen Wiesbaden die Oberhand, der seit dem 17. Spieltag auf Platz 3 gestanden hatte, sich in der Endphase der Saison aber zu viele Niederlagen erlaubte. Den Aufstieg über die Relegation verpassten die Karlsruher allerdings gegen Erzgebirge Aue.

Relegationsspiele 2. Bundesliga
Datum   Ergebnis   Tore
18. Mai 2018 Karlsruher SC Karlsruher SC 0:0  Erzgebirge Aue FC Erzgebirge Aue
22. Mai 2018 FC Erzgebirge Aue Erzgebirge Aue  3:1 (1:1)  Karlsruher SC Karlsruher SC 1:0 Sören Bertram (25.), 1:1 Fabian Schleusener (44.), 2:1 Sören Bertram (53.), 3:1 Sören Bertram (75.)
Gesamt: Karlsruher SC Karlsruher SC 1:3  Erzgebirge Aue FC Erzgebirge Aue
Damit blieb der Karlsruher SC in der 3. Liga, der FC Erzgebirge Aue stieg in die 2. Bundesliga auf.
Abstieg
Der Kampf um den Klassenerhalt war früh entschieden. Prägend, wenn auch nicht entscheidend, waren dabei Anträge auf Eröffnung von Insolvenzverfahren und die daraus folgenden Punktabzüge für Rot-Weiß Erfurt (insgesamt zehn Punkte) und den Chemnitzer FC (neun Zähler). Erfurt konnte sportlich nur 23 Punkte sammeln und stand am 8. Spieltag letztmals auf einem Nicht-Abstiegsplatz. Ähnlich verlief lange auch die Spielzeit der Reserve von Werder Bremen, die bis zum ersten Punktabzug für die Erfurter mit diesen punktgleich war. Der Chemnitzer FC rutschte gegen Ende der Hinrunde unter den Strich und verlor spätestens mit einer 6:1-Niederlage am 24. Spieltag beim direkten Konkurrenten Osnabrück den sportlichen Anschluss.Zwar konnte sich der VfL Osnabrück zwischenzeitlich etwas absetzen, allerdings waren die 37 gesammelten Punkte der niedrigste Wert, der je zu einem sportlichen Klassenerhalt in der 3. Liga reichte. Nur Wacker Burghausen hatte in der Saison 2010/11 ebenfalls mit 37 Punkten die Klasse gehalten.
Relegation 3. Liga
Die Partien wurden am 7. April durch Sven Köhler in Magdeburg ausgelost. Die genaue Zuordnung der beiden Südwest-Vertreter wurde am 27. April durch Benjamin Lauth gelost. Die Hinspiele fanden am 24. Mai und die Rückspiele am 27. Mai 2018 statt.
Das Spiel  KFC Uerdingen gegen Waldhof Mannheim wurde in der 82. Minute beim Stand von 2:1 (2:1) für Uerdingen zunächst unter- und nach 25 Minuten Pause schließlich abgebrochen, nachdem es im Mannheimer Block zu Ausschreitungen gekommen war. Der DFB wertete die Partie mit 2:0 für Uerdingen.
Relegationsspiele
H 1. FC Saarbrücken 05/2023 - 06/2023 Holstein Kiel II -  TSV 1860 München TSV 1860 München 2:3 (1:1)
R TSV 1860 MünchenTSV 1860 München -  05/2023 - 06/2023 Holstein Kiel II 1. FC Saarbrücken 2:2 (0:1)
  H: 24.05.2018 17:30   R: 27.05.2018 14:00 Sieger: TSV 1860 München TSV 1860 München
 
H Weiche Flensburg 08 Weiche Flensburg -  Energie Cottbus Energie Cottbus 2:3 (0:3)
R Energie CottbusEnergie Cottbus -  Weiche Flensburg Weiche Flensburg 08 0:0 (0:0)
  H: 24.05.2018 19:00   R: 27.05.2018 14:00 Sieger: Energie Cottbus Energie Cottbus
 
H KFC Uerdingen 05 Bayer 05 Uerdingen -  Waldhof Mannheim Waldhof Mannheim 1:0 (0:0)
R Waldhof Mannheim Waldhof Mannheim -  Bayer 05 Uerdingen KFC Uerdingen 05 0:2 (1:2) Wert.
  H: 24.05.2018 19:30   R: 27.05.2018 14:00 Sieger: Bayer 05 Uerdingen KFC Uerdingen 05
Torjäger
# Spieler Land Mannschaft Tore (11m)
1. Manuel Schäffler Deutschland  SV Wehen Wiesbaden 22 (2)
2. Benjamin Girth Deutschland  SV Meppen 19 (1)
Stephan Hain Deutschland  SpVgg Unterhaching 19 (3)
Sven Michel Deutschland  SC Paderborn 07 19 (0)
5. Fabian Schleusener Deutschland  Karlsruher SC 17 (0)
Philip Türpitz Deutschland  1. FC Magdeburg 17 (6)
7. Stephan Andrist Schweiz  SV Wehen Wiesbaden 15 (1)
Adriano Grimaldi Deutschland  Preußen Münster 15 (0)
Daniel Keita-Ruel Deutschland  Fortuna Köln 15 (1)
10. Christian Beck Deutschland  1. FC Magdeburg 13 (0)
Daniel Frahn Deutschland  Chemnitzer FC 13 (2)
Matthias Morys Deutschland  VfR Aalen 13 (2)
13. Orhan Ademi Schweiz  Würzburger Kickers 12 (2)
Marlon Ritter Deutschland  SC Paderborn 07 12 (1)
Myroslav Slavov Ukraine  Chemnitzer FC 12 (0)
16. Soufian Benyamina Deutschland  Hansa Rostock 11 (3)
Ronny König Deutschland  FSV Zwickau 11 (0)
Timmy Thiele Deutschland  FC Carl Zeiss Jena 11 (1)
19. Hamdi Dahmani Tunesien  Fortuna Köln 10 (0)
Martin Kobylański Polen  Preußen Münster 10 (3)
Timo Röttger Deutschland  SG Sonnenhof Großaspach 10 (0)
Luca Schnellbacher Deutschland  VfR Aalen 10 (0)
Ben Zolinski Deutschland  SC Paderborn 07 10 (0)
24. Marc Heider Deutschland  VfL Osnabrück 9 (0)
Rafael Kazior Deutschland  Werder Bremen II 9 (0)
Dennis Srbeny Deutschland  SC Paderborn 07 9 (2)
27. Marcos Álvarez Deutschland  VfL Osnabrück 8 (3)
Christopher Antwi-Adjei Ghana  SC Paderborn 07 8 (0)
Anton Fink Deutschland  Karlsruher SC 8 (2)
Julian Günther-Schmidt Deutschland  FC Carl Zeiss Jena 8 (1)
Maximilian Oesterhelweg Deutschland  Sportfreunde Lotte 8 (1)
Martin Röser Deutschland  Hallescher FC 8 (0)
Saliou Sané Deutschland  SG Sonnenhof Großaspach 8 (0)
Massih Wassey Kanada  SC Paderborn 07 8 (4)
35. Hamadi Al Ghaddioui Marokko  Sportfreunde Lotte 7 (1)
Tim Danneberg Deutschland  VfL Osnabrück 7 (0)
Mathias Fetsch Deutschland  Hallescher FC 7 (0)
Elias Huth Deutschland  Rot-Weiß Erfurt 7 (0)
Marius Kleinsorge Deutschland  SV Meppen 7 (0)
40. Marcel Bär Deutschland  VfR Aalen 6 (1)
Tom Baumgart Deutschland  Chemnitzer FC 6 (0)
Simon Brandstetter Deutschland  SV Wehen Wiesbaden 6 (0)
Pascal Breier Deutschland  Hansa Rostock 6 (0)
Fabian Eisele Deutschland  FSV Zwickau 6 (0)
Patrick Göbel Deutschland  Würzburger Kickers 6 (0)
Michel Niemeyer Deutschland  1. FC Magdeburg 6 (0)
Jannis Nikolaou Deutschland  Würzburger Kickers 6 (0)
Jules Reimerink Niederlande  VfL Osnabrück 6 (0)
Tobias Schwede Deutschland  1. FC Magdeburg 6 (0)
Simon Skarlatidis Deutschland  Würzburger Kickers 6 (0)
Luka Tankulić Deutschland  Sportfreunde Lotte, SV Meppen 6 (0)
Phillip Tietz Deutschland  SC Paderborn 07 6 (0)
Maximilian Wolfram Deutschland  FC Carl Zeiss Jena 6 (0)
54. André Dej Polen  Sportfreunde Lotte 5 (2)
Joseph-Claude Gyau USA  SG Sonnenhof Großaspach 5 (0)
Daniel Hägele Deutschland  SG Sonnenhof Großaspach 5 (0)
Bryan Henning Deutschland  Hansa Rostock 5 (0)
Felix Lohkemper Deutschland  1. FC Magdeburg 5 (0)
Ousman Manneh Gambia  Werder Bremen II 5 (0)
Sebastian Neumann Deutschland  Würzburger Kickers 5 (0)
Finn Porath Deutschland  SpVgg Unterhaching 5 (0)
Michele Rizzi Deutschland  Preußen Münster 5 (1)
Steven Ruprecht Deutschland  SV Wehen Wiesbaden 5 (2)
Simon Scherder Deutschland  Preußen Münster 5 (0)
Pascal Sohm Deutschland  SG Sonnenhof Großaspach 5 (1)
Sebastian Vasiliadis Griechenland  VfR Aalen 5 (0)
67. Marvin Ajani Deutschland  Hallescher FC 4 (0)
Robert Andrich Deutschland  SV Wehen Wiesbaden 4 (0)
Bentley Bahn Deutschland  FSV Zwickau 4 (2)
Dominic Baumann Deutschland  Würzburger Kickers 4 (0)
Fabian Baumgärtel Deutschland  Hallescher FC 4 (1)
Sascha Bigalke Deutschland  SpVgg Unterhaching 4 (0)
Shqiprim Binakaj Kosovo  SG Sonnenhof Großaspach 4 (1)
Nico Brandenburger Deutschland  Fortuna Köln 4 (0)
Agyemang Diawusie Deutschland  SV Wehen Wiesbaden 4 (0)
Julius Düker Deutschland  1. FC Magdeburg 4 (0)
Sören Eismann Deutschland  FC Carl Zeiss Jena 4 (0)
Hilal El Helwe Libanon  Hallescher FC 4 (0)
Daniel Gordon Jamaika  Karlsruher SC 4 (0)
Thomas Hagn Deutschland  SpVgg Unterhaching 4 (0)
Marcel Hilßner Deutschland  Hansa Rostock 4 (0)
Oliver Hüsing Deutschland  Hansa Rostock 4 (0)
Emmanuel Iyoha Deutschland  VfL Osnabrück 4 (0)
Leon Jensen Deutschland  Werder Bremen II 4 (0)
Ole Käuper Deutschland  Werder Bremen II 4 (2)
Björn Kluft Deutschland  Chemnitzer FC 4 (0)
Max Kremer Deutschland  SV Meppen 4 (0)
Jim-Patrick Müller Deutschland  SpVgg Unterhaching 4 (0)
Rico Preißinger Deutschland  VfR Aalen 4 (0)
Petar Slišković Kroatien  Hallescher FC 4 (0)
Manfred Starke Namibia  FC Carl Zeiss Jena 4 (0)
Tim Väyrynen Finnland  Hansa Rostock 4 (0)
93. Nico Antonitsch Österreich  FSV Zwickau 3 (0)
Lars Bender Deutschland  Fortuna Köln 3 (0)
David Blacha Polen  SV Wehen Wiesbaden 3 (0)
Dominik Bock Deutschland  FC Carl Zeiss Jena 3 (0)
Patrick Breitkreuz Deutschland  SV Wehen Wiesbaden 3 (0)
Max Dombrowka Deutschland  SpVgg Unterhaching 3 (0)
Willi Evseev Deutschland  Hansa Rostock 3 (0)
Manuel Farrona-Pulido Deutschland  Fortuna Köln 3 (0)
Jonas Föhrenbach Deutschland  Karlsruher SC 3 (0)
Kevin Freiberger Deutschland  Sportfreunde Lotte 3 (0)
Klaus Gjasula Deutschland  Hallescher FC 3 (1)
Nico Granatowski Deutschland  SV Meppen 3 (0)
Florian Hansch Deutschland  Chemnitzer FC 3 (0)
Moritz Heyer Deutschland  Sportfreunde Lotte 3 (0)
Robin Krauße Deutschland  SC Paderborn 07 3 (0)
André Laurito Deutschland  Rot-Weiß Erfurt 3 (0)
Thilo Leugers Deutschland  SV Meppen 3 (3)
Jarosław Lindner Polen  Sportfreunde Lotte 3 (0)
Braydon Manu Deutschland  Hallescher FC 3 (0)
Sascha Mockenhaupt Deutschland  SV Wehen Wiesbaden 3 (0)
Felix Müller Deutschland  Würzburger Kickers 3 (1)
Benjamin Pintol Bosnien-Herzegowina  Hallescher FC 3 (2)
Marvin Pourie Deutschland  Karlsruher SC 3 (0)
Ahmed Waseem Razeek Deutschland  Rot-Weiß Erfurt 3 (0)
Lucas Scherff Deutschland  Hansa Rostock 3 (0)
Robin Scheu Deutschland  Fortuna Köln 3 (0)
Stefan Schimmer Deutschland  SpVgg Unterhaching 3 (0)
Niklas Schmidt Deutschland  Werder Bremen II 3 (0)
Sebastian Schonlau Deutschland  SC Paderborn 07 3 (1)
Sebastian Schuppan Deutschland  Würzburger Kickers 3 (0)
Dominik Stahl Deutschland  SpVgg Unterhaching 3 (0)
Christian Strohdiek Deutschland  SC Paderborn 07 3 (0)
Michael Vitzthum Deutschland  SG Sonnenhof Großaspach 3 (0)
Martin Wagner Deutschland  SV Meppen 3 (0)
Marvin Wanitzek Deutschland  Karlsruher SC 3 (1)
Stefan Wannenwetsch Deutschland  Hansa Rostock 3 (0)
Richard Weil Deutschland  1. FC Magdeburg 3 (1)
Erik Zenga Deutschland  Hallescher FC 3 (0)
131. Jeron Al-Hazaimeh Deutschland  Preußen Münster 2 (0)
Levent Ayçiçek Deutschland  Werder Bremen II 2 (0)
Thomas Bertels Deutschland  SC Paderborn 07 2 (0)
Kai Bülow Deutschland  Karlsruher SC 2 (0)
Nils Butzen Deutschland  1. FC Magdeburg 2 (0)
Enis Bytyqi Deutschland  Würzburger Kickers 2 (0)
Marcel Costly Deutschland  1. FC Magdeburg 2 (0)
Nermin Crnkić Bosnien-Herzegowina  Rot-Weiß Erfurt 2 (0)
René Eckardt Deutschland  FC Carl Zeiss Jena 2 (0)
Justin Eilers Deutschland  Werder Bremen II 2 (0)
Konstantin Engel Kasachstan  VfL Osnabrück 2 (0)
Marcel Gebers Deutschland  SV Meppen 2 (0)
Kai Gehring Deutschland  SG Sonnenhof Großaspach 2 (0)
Dennis Grote Deutschland  Chemnitzer FC 2 (1)
André Hainault Kanada  1. FC Magdeburg 2 (0)
Nico Hammann Deutschland  1. FC Magdeburg 2 (0)
Christopher Handke Deutschland  1. FC Magdeburg 2 (0)
Philipp Hoffmann Deutschland  Preußen Münster 2 (0)
Thore Jacobsen Deutschland  Werder Bremen II 2 (0)
Orestis Kiomourtzoglou Deutschland  SpVgg Unterhaching 2 (0)
Ole Kittner Deutschland  Preußen Münster 2 (0)
Stefan Kleineheismann Deutschland  Hallescher FC 2 (0)
Philipp Klement Deutschland  SC Paderborn 07 2 (0)
Marco Königs Deutschland  Würzburger Kickers 2 (0)
Marc-André Kruska Deutschland  Werder Bremen II 2 (2)
Okan Kurt Türkei  Fortuna Köln 2 (0)
Alexander Langlitz Deutschland  Sportfreunde Lotte 2 (0)
Julian Leist Deutschland  SG Sonnenhof Großaspach 2 (0)
Toni Lindenhahn Deutschland  Hallescher FC 2 (0)
Marcel Mehlem Deutschland  Karlsruher SC 2 (0)
Nils Miatke Deutschland  FSV Zwickau 2 (0)
Alf Mintzel Deutschland  SV Wehen Wiesbaden 2 (0)
Philipp Müller Deutschland  SV Wehen Wiesbaden 2 (0)
Florian Neuhold Österreich  Rot-Weiß Erfurt 2 (0)
Özgür Özdemir Türkei  SG Sonnenhof Großaspach 2 (0)
Markus Pazurek Deutschland  Fortuna Köln 2 (1)
Marcus Piossek Polen  SC Paderborn 07, Sportfreunde Lotte 2 (0)
Kevin Pires-Rodrigues Portugal  Sportfreunde Lotte 2 (1)
David Pisot Deutschland  Karlsruher SC 2 (0)
Julius Reinhardt Deutschland  Chemnitzer FC 2 (0)
Nico Rinderknecht Deutschland  Preußen Münster 2 (0)
Björn Rother Deutschland  1. FC Magdeburg 2 (0)
Tobias Rühle Deutschland  Preußen Münster 2 (0)
Halil Savran Deutschland  VfL Osnabrück 2 (1)
Yannick Thermann Deutschland  SG Sonnenhof Großaspach 2 (2)
Idrissa Touré Deutschland  Werder Bremen II 2 (0)
Tugay Uzan Deutschland  Rot-Weiß Erfurt 2 (0)
Jovan Vidovič Slowenien  SV Meppen 2 (0)
Toni Wachsmuth Deutschland  FSV Zwickau 2 (0)
Gerrit Wegkamp Deutschland  VfR Aalen 2 (0)
Maximilian Welzmüller Deutschland  VfR Aalen 2 (0)
Kwame Yeboah Australien  SC Paderborn 07 2 (0)
183. Bashkim Ajdini Deutschland  VfL Osnabrück 1 (0)
Cyrill Akono Deutschland  Preußen Münster 1 (0)
Selçuk Alibaz Türkei  Hansa Rostock 1 (0)
Ahmet Arslan Deutschland  VfL Osnabrück 1 (0)
Alexander Aschauer Österreich  SG Sonnenhof Großaspach 1 (0)
Janik Bachmann Deutschland  Chemnitzer FC 1 (0)
Mike-Steven Bähre Deutschland  SV Meppen 1 (0)
Makana Baku Deutschland  SG Sonnenhof Großaspach 1 (0)
Anthony Barylla Deutschland  FSV Zwickau 1 (0)
Theodor Bergmann Deutschland  Rot-Weiß Erfurt 1 (0)
Merveille Biankadi DR Kongo  Rot-Weiß Erfurt 1 (0)
Christopher Bieber Deutschland  Rot-Weiß Erfurt 1 (0)
Amaury Bischoff Portugal  Hansa Rostock 1 (0)
Daniel Bohl Deutschland  Hallescher FC 1 (0)
Sebastian Bösel Deutschland  SG Sonnenhof Großaspach 1 (0)
Florian Brügmann Deutschland  FC Carl Zeiss Jena 1 (0)
Burak Çamoğlu Türkei  Karlsruher SC 1 (0)
Jo Coppens Belgien  FC Carl Zeiss Jena 1 (0)
Berkay Dabanlı Deutschland  Rot-Weiß Erfurt 1 (0)
Niklas Dams Deutschland  SV Wehen Wiesbaden 1 (0)
Florian Dietz Deutschland  FC Carl Zeiss Jena 1 (0)
Marc Endres Deutschland  Chemnitzer FC 1 (0)
Dennis Erdmann Deutschland  1. FC Magdeburg 1 (0)
Dominik Ernst Deutschland  Fortuna Köln 1 (0)
Amir Falahen Deutschland  Fortuna Köln 1 (0)
Jeff-Denis Fehr Deutschland  Hansa Rostock, SG S. Großaspach 1 (0)
Royal-Dominique Fennell USA  Hallescher FC 1 (0)
Leon Fesser Deutschland  SC Paderborn 07 1 (0)
Taxiarchis Fountas Griechenland  SG Sonnenhof Großaspach 1 (0)
Davy Frick Deutschland  FSV Zwickau 1 (0)
Patrick Funk Deutschland  SV Wehen Wiesbaden 1 (0)
Ronny Garbuschewski Deutschland  FSV Zwickau 1 (1)
Christoph Greger Deutschland  SpVgg Unterhaching 1 (0)
Daniel Gremsl Österreich  FSV Zwickau 1 (0)
Marius Grösch Deutschland  FC Carl Zeiss Jena 1 (0)
Moritz Heinrich Deutschland  Preußen Münster 1 (0)
Björn Jopek Deutschland  Würzburger Kickers 1 (0)
Cagatay Kader Deutschland  VfR Aalen 1 (1)
Carsten Kammlott Deutschland  Rot-Weiß Erfurt 1 (0)
Maik Kegel Deutschland  Fortuna Köln 1 (0)
Michael Kessel Deutschland  Fortuna Köln 1 (0)
Sebastian Klaas Deutschland  VfL Osnabrück 1 (0)
Robert Koch Deutschland  FSV Zwickau 1 (0)
Kamer Krasniqi Kosovo  VfL Osnabrück 1 (0)
Bernard Kyere-Mensah Deutschland  Fortuna Köln 1 (0)
René Lange Deutschland  FSV Zwickau 1 (0)
Charles-Elie Laprévotte Frankreich  1. FC Magdeburg 1 (0)
Lion Lauberbach Deutschland  Rot-Weiß Erfurt 1 (0)
Jan Löhmannsröben Deutschland  FC Carl Zeiss Jena 1 (0)
Andreas Ludwig Deutschland  1. FC Magdeburg 1 (1)
Vitalij Lux Kirgisistan  SpVgg Unterhaching 1 (0)
Sebastian Mai Deutschland  Preußen Münster 1 (0)
Dominik Martinovic Deutschland  SV Wehen Wiesbaden 1 (0)
Dennis Mast Deutschland  Würzburger Kickers 1 (0)
Timo Mauer Deutschland  FC Carl Zeiss Jena 1 (0)
Christian Mauersberger Deutschland  FSV Zwickau 1 (0)
Christoph Menz Deutschland  Fortuna Köln, Rot-Weiß Erfurt 1 (0)
Marcus Młynikowski Deutschland  Chemnitzer FC 1 (0)
Jens Möckel Deutschland  Rot-Weiß Erfurt 1 (0)
Sebastian Mrowca Polen  SV Wehen Wiesbaden 1 (0)
Tom Müller Deutschland  Hallescher FC 1 (0)
Florent Muslija Kosovo  Karlsruher SC 1 (0)
Nico Neidhart Deutschland  Sportfreunde Lotte 1 (0)
Maximilian Nicu Rumänien  SpVgg Unterhaching 1 (0)
Jonah Osabutey Ghana  Werder Bremen II 1 (0)
Aykut Öztürk Türkei  FSV Zwickau 1 (0)
Kevin Pannewitz Deutschland  FC Carl Zeiss Jena 1 (0)
Kevin Pezzoni Deutschland  SV Wehen Wiesbaden 1 (0)
Joshua Putze Deutschland  Sportfreunde Lotte 1 (0)
Vladimir Ranković Deutschland  Hansa Rostock 1 (0)
Sören Reddemann Deutschland  SV Wehen Wiesbaden 1 (0)
Torben Rehfeldt Deutschland  VfR Aalen 1 (0)
Dennis Rosin Deutschland  Werder Bremen II 1 (0)
Bernd Rosinger Deutschland  Sportfreunde Lotte 1 (0)
Maximilian Rossmann Deutschland  Sportfreunde Lotte 1 (0)
Sebastian Schiek Deutschland  SG Sonnenhof Großaspach 1 (0)
Fabian Schnabel Deutschland  FSV Zwickau 1 (0)
Patrick Schorr Deutschland  VfR Aalen 1 (0)
Lion Schweers Deutschland  Preußen Münster 1 (0)
Dennis Slamar Deutschland  FC Carl Zeiss Jena 1 (0)
Marius Sowislo Deutschland  1. FC Magdeburg 1 (0)
Daniel Stanese Kanada  VfR Aalen 1 (0)
Adam Straith Kanada  Sportfreunde Lotte 1 (0)
Dominik Stroh-Engel Deutschland  Karlsruher SC 1 (0)
Fırat Suçsuz Türkei  FC Carl Zeiss Jena 1 (0)
Mikko Sumusalo Finnland  Chemnitzer FC 1 (0)
Adam Sušac Kroatien  VfL Osnabrück 1 (0)
Emanuel Taffertshofer Deutschland  Würzburger Kickers 1 (0)
Ulrich Taffertshofer Deutschland  SpVgg Unterhaching 1 (0)
Jannik Tepe Deutschland  VfL Osnabrück 1 (0)
Steffen Tigges Deutschland  VfL Osnabrück 1 (0)
Maurice Trapp Deutschland  Chemnitzer FC 1 (0)
Sascha Traut Deutschland  VfR Aalen 1 (0)
Mattia Trianni Deutschland  VfR Aalen 1 (0)
Davud Tuma Deutschland  FC Carl Zeiss Jena 1 (0)
Koen van der Biezen Niederlande  SC Paderborn 07 1 (0)
Jesper Verlaat Niederlande  Werder Bremen II 1 (0)
Laurin von Piechowski Deutschland  Chemnitzer FC 1 (0)
Marc Vucinovic Deutschland  SC Paderborn 07 1 (1)
Marc Wachs Deutschland  VfL Osnabrück 1 (0)
Jan Washausen Deutschland  FSV Zwickau 1 (0)
Max Wegner Deutschland  Sportfreunde Lotte 1 (0)
Josef Welzmüller Deutschland  SpVgg Unterhaching 1 (1)
Marcel Ziemer Deutschland  Hansa Rostock 1 (0)

ab zum Anfang

Zuschauer
# Mannschaft Summe Spiele Schnitt
1 1.FC Magdeburg 1. FC Magdeburg 346.394 19 18.231
2 Hansa Rostock Hansa Rostock 236.200 19 12.432
3 Karlsruher SC Karlsruher SC 221.590 19 11.663
4 SC Paderborn 07 SC Paderborn 07 157.212 19 8.274
5 VfL Osnabrueck VfL Osnabrück 153.245 19 8.066
6 SV Meppen SV Meppen 130.894 19 6.889
7 Preussen Münster Preußen Münster 126.452 19 6.655
8 Chemnitzer FC Chemnitzer FC 125.897 19 6.626
9 Hallescher FC Hallescher FC 116.052 19 6.108
10 Würzburger Kickers Würzburger Kickers 103.829 19 5.465
11 FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena 102.932 19 5.417
12 Rot-Weiß Erfurt Rot-Weiß Erfurt 97.013 19 5.106
13 FSV Zwickau FSV Zwickau 92.412 19 4.864
14 VfR Aalen VfR Aalen 72.105 19 3.795
15 SpVgg Unterhaching SpVgg Unterhaching 55.644 19 2.929
16 Sportfreunde Lotte Sportfreunde Lotte 50.169 19 2.640
17 SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden 48.997 19 2.579
18 Fortuna Köln Fortuna Köln 48.020 19 2.527
19 blank SG Sonnenhof Großaspach 37.184 19 1.957
20 Werder Bremen Werder Bremen II 26.389 19 1.389
  insgesamt 2.348.630 380 6.181
Geschichte
Info

Die Saison 2017/18 der 3. Fußball-Liga war die zehnte Spielzeit der dritthöchsten deutschen Spielklasse im Männerfußball. Sie begann am 21. Juli 2017 mit der Partie des Zweitliga-Absteigers Karlsruher SC gegen den VfL Osnabrück (2:2) und endete am 12. Mai 2018. Vom 18. Dezember 2017 bis zum 18. Januar 2018 wurde die Saison durch eine Winterpause unterbrochen.

Veränderungen zur Vorsaison
Die beiden direkten Aufsteiger MSV Duisburg und Holstein Kiel wurden durch die Würzburger Kickers und den Karlsruher SC ersetzt. Auch Jahn Regensburg war nach dem Relegations-Sieg gegen 1860 München in die 2. Liga aufgestiegen. Die Münchner erhielten allerdings keine Drittliga-Lizenz und starteten stattdessen in der Regionalliga Bayern. Profitieren konnte davon der SC Paderborn, der als Tabellenachtzehnter der Vorsaison eigentlich sportlich abgestiegen wäre.

Die hinter Paderborn platzierten Teams Mainz 05 II und FSV Frankfurt mussten die Liga hingegen verlassen. Sie wurden durch die drei Sieger der Aufstiegsspiele ersetzt. Dies waren der FC Carl Zeiss Jena (aus der Regionalliga Nordost, setzte sich gegen den Westvertreter Viktoria Köln durch), der SV Meppen (Regionalliga Nord, besiegte Waldhof Mannheim aus der Regionalliga Südwest im Elfmeterschießen) und die SpVgg Unterhaching aus der Regionalliga Bayern, Sieger gegen den zweiten Südwestklub SV Elversberg.

3. Liga 2017/18
3.Liga-Logo
Meister 1. FC Magdeburg
DFB-Pokal 1. FC Magdeburg, SC Paderborn 07, Karlsruher SC, SV Wehen Wiesbaden
Aufsteiger 1. FC Magdeburg, SC Paderborn 07
Relegation ↑ Karlsruher SC (0:0 und 1:3 gegen den FC Erzgebirge Aue)
Absteiger Werder Bremen II, Chemnitzer FC, FC Rot-Weiß Erfurt
Mannschaften 20
Spiele 380 + 2 Relegationsspiele
Tore 1038 (ø 2,73 pro Spiel)
Zuschauer 2.345.390 (ø 6172 pro Spiel)
Torschützenkönig Manuel Schäffler (SV Wehen Wiesbaden), 22 Tore
Höchstwerte der Saison
  • Die höchsten Siege der Saison waren mit sechs Toren Differenz:
    • das 7:1 des SC Paderborn 07 gegen Werder Bremen II am 12. Spieltag
    • das 6:0 des SC Paderborn 07 gegen den FC Carl Zeiss Jena am 33. Spieltag
    • das 0:6 des FC Rot-Weiß Erfurt gegen SG Sonnenhof Großaspach am 35. Spieltag
  • Die torreichsten Partien der Saison waren mit jeweils acht Toren:
    • das 4:4 des Halleschen FC gegen den SC Paderborn 07 am 1. Spieltag
    • das 7:1 des SC Paderborn 07 gegen Werder Bremen II am 12. Spieltag
    • das 6:2 des SV Wehen Wiesbaden gegen Preußen Münster am 14. Spieltag
    • das 5:3 von Hansa Rostock gegen Fortuna Köln am 17. Spieltag
    • das 4:4 von Rot-Weiß Erfurt gegen den VfL Osnabrück am 27. Spieltag
  • Die torreichste Unentschieden der Saison waren das 4:4 des Halleschen FC gegen den SC Paderborn 07 am 1. und von Rot-Weiß Erfurt gegen den VfL Osnabrück am 27. Spieltag.
  • Die torreichsten Spieltage mit 34 Toren waren der 34. Spieltag vom 13. bis 15. April 2018 und der 35. Spieltag vom 20. bis 23. April 2018.
  • Die meisten Tore in einem Spiel erzielten mit vier Toren Timmy Thiele (FC Carl Zeiss Jena) gegen den SV Wehen Wiesbaden (4:3) und Michele Rizzi (Preußen Münster) gegen Werder Bremen II (4:2). Nie erzielte ein Drittligaspieler mehr Tore und zuvor gelang dies nur vier weiteren Spielern.
  • Die Partie von Hansa Rostock gegen den 1. FC Magdeburg (1:0) am 26. Spieltag verfolgten die meisten Zuschauer (23.000).
Rekorde
  • Am 31. März 2018 stellte der Karlsruher SC mit dem 21. Spiel in Folge ohne Niederlage seinen eigenen und den bisherigen Drittliga-Rekord ein.
  • Der Vizemeister, der SC Paderborn 07, stellte mit 90 Saisontoren den bisherigen Rekord des FC Ingolstadt (81) aus der Saison 2010/11 ein.
Hinweis
  1. Die Zweitmannschaften von höherklassigen Vereinen durften nur Spieler einsetzen, die während des gesamten Spieljahres (1. Juli bis 30. Juni) nicht älter als 23 Jahre waren (U23). Somit waren in dieser Saison grundsätzlich nur Spieler spielberechtigt, die am oder nach dem 1. Juli 1994 geboren wurden. Darüber hinaus durften sich drei ältere Spieler gleichzeitig im Spiel befinden. Die Zweitmannschaften waren zudem weder aufstiegs- noch zur Teilnahme am DFB-Pokal berechtigt.
  2. Der Chemnitzer FC stellte im April 2018 einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. Am 23. April 2018 verhängte der DFB einen Punkteabzug von neun Punkten. Die Einspruchsfrist verstrich am 30. April 2018.
  3. Dem FC Rot-Weiß Erfurt wurde wegen Verstoßes gegen die Zulassungsauflagen ein Punkt abgezogen. Nach § 6 der DFB-Spielordnung wurden weitere neun Punkte nach der Stellung eines Insolvenzantrags abgezogen. Die Frist für einen Einspruch verstrich am 5. April 2018, an dem der Verein auch gleichzeitig die Unterlagen für eine Lizenz in der Regionalliga Nordost einreichte.