FSV Zwickau

Stadt
Zwickau
Land
Adresse
Stadionallee 1 - 08066 Zwickau
Webseite
Gegründet
01.01.1990
Stadion
Club Foto
club kit photo
Kadergröße
28
Vereinsfarben
rot-weiß
Mitglieder
2.274
aktueller Marktwert
4,85 Mio €
Legionäre
3
Social Media
2x
3x
3x
1x
1x
Kader
Transfers
Spieler & Club-Statistik
Nächste Spiele
Letzte Spiele
Vereinsinfo
Spielerausfälle & Karten
Torwart
Johannes Brinkies
1
Johannes Brinkies
Spielposition Torwart
Alter 29
Nationalität
Lucas Hiemann
30
Lucas Hiemann
Spielposition Torwart
Alter 23
Nationalität
Max Sprang
26
Max Sprang
Spielposition Torwart
Alter 22
Nationalität
Marcel Engelhardt
25
Marcel Engelhardt
Spielposition Torwart
Alter 29
Nationalität
Abwehr
Robin Ziegele
4
Robin Ziegele
Spielposition Verteidiger
Alter 26
Nationalität
Davy Frick
19
Davy Frick
Spielposition Verteidiger
Alter 32
Nationalität
Adam Sušac
14
Adam Sušac
Spielposition Verteidiger
Alter 33
Nationalität
Can Coskun
22
Can Coskun
Spielposition Verteidiger
Alter 24
Nationalität
Felix Brand
5
Felix Brand
Spielposition Verteidiger
Alter 22
Nationalität
Nils Butzen
16
Nils Butzen
Spielposition Verteidiger
Alter 29
Nationalität
Leonhard von Schroetter
29
Leonhard von Schroetter
Spielposition Verteidiger
Alter 23
Nationalität
Filip Kusic
36
Filip Kusic
Spielposition Verteidiger
Alter 26
Nationalität
Nico Carrera
3
Nico Carrera
Spielposition Verteidiger
Alter 20
Nationalität
Mittelfeld
Maximilian Jansen
6
Maximilian Jansen
Spielposition Mittelfeldspieler
Alter 29
Nationalität
Yannik Möker
27
Yannik Möker
Spielposition Mittelfeldspieler
Alter 23
Nationalität
Mike Könnecke
13
Mike Könnecke
Spielposition Mittelfeldspieler
Alter 34
Nationalität
Till Streller
21
Till Streller
Spielposition Mittelfeldspieler
Alter 19
Nationalität
Patrick Göbel
31
Patrick Göbel
Spielposition Mittelfeldspieler
Alter 29
Nationalität
Robert Herrmann
8
Robert Herrmann
Spielposition Mittelfeldspieler
Alter 29
Nationalität
Noah Agbaje
20
Noah Agbaje
Spielposition Mittelfeldspieler
Alter 21
Nationalität
Yannic Voigt
7
Yannic Voigt
Spielposition Mittelfeldspieler
Alter 20
Nationalität
Jan Löhmannsröben
10
Jan Löhmannsröben
Spielposition Mittelfeldspieler
Alter 31
Nationalität
Yannick Linnemann
14
Yannick Linnemann
Spielposition Mittelfeldspieler
Alter -
Nationalität
Sturm
Johan Gomez
18
Johan Gomez
Spielposition Stürmer
Alter 21
Nationalität
Dominic Baumann
28
Dominic Baumann
Spielposition Stürmer
Alter 27
Nationalität
Lukas Krüger
23
Lukas Krüger
Spielposition Stürmer
Alter 23
Nationalität
Ronny König
15
Ronny König
Spielposition Stürmer
Alter 39
Nationalität
Noel Eichinger
11
Noel Eichinger
Spielposition Stürmer
Alter 21
Nationalität
Raphael Assibey-Mensah
24
Raphael Assibey-Mensah
Spielposition Stürmer
Alter 23
Nationalität
Jan-Marc Schneider
9
Jan-Marc Schneider
Spielposition Stürmer
Alter 28
Nationalität
Trainer
Ronny Thielemann
Ronny Thielemann
Alter 49
Nationalität
Co-Trainer
Robin Lenk
Robin Lenk
Alter 38
Nationalität
Torwart-Trainer
Steffen Süßner
Steffen Süßner
Alter 45
Nationalität
Wintertransfers
Zugänge
Spieler
Letzter Verein
Geburtstag
Transferdatum
Marktwert
Letzter Verein / Transferdatum / Marktwert
player photo
Nico Carrera
Abwehr
- 05.Jun.2002
Holstein Kiel
05.Jun.2002
26.Jan.2023
200 TSd. €
Holstein Kiel
26.Jan.2023 200 TSd. €
player photo
Jan-Marc Schneider
Sturm
- 25.Mrz.1994
vereinslos
25.Mrz.1994
24.Jan.2023
400 TSd. €
vereinslos
24.Jan.2023 400 TSd. €
Abgänge
Spieler
Neuer Verein
Geburtstag
Transferdatum
Marktwert
Neuer Verein / Transferdatum / Marktwert
keine Daten
Sommertransfers
Zugänge
Spieler
Letzter Verein
Geburtstag
Transferdatum
Marktwert
Letzter Verein / Transferdatum / Marktwert
player photo
Marcel Engelhardt
Torwart
- 05.Apr.1993
Maritzburg United
05.Apr.1993
08.Sep.2022
350 Tsd. €
Maritzburg United
08.Sep.2022 350 Tsd. €
player photo
Raphael Assibey-Mensah
Sturm
- 31.Aug.1999
SC Freiburg II
31.Aug.1999
31.Aug.2022
100 Tsd. €
SC Freiburg II
31.Aug.2022 100 Tsd. €
player photo
Filip Kusic
Abwehr
- 03.Jun.1996
Türkgücü München
03.Jun.1996
16.Aug.2022
200 TSd. €
Türkgücü München
16.Aug.2022 200 TSd. €
player photo
Robin Ziegele
Abwehr
- 13.Mrz.1997
Preußen Münster
13.Mrz.1997
01.Jul.2022
200 Tsd. €
Preußen Münster
01.Jul.2022 200 Tsd. €
player photo
Lukas Krüger
Sturm
- 20.Jan.2000
SV Meppen
20.Jan.2000
30.Jun.2022
150 Tsd. €
SV Meppen
30.Jun.2022 150 Tsd. €
player photo
Noah Agbaje
Mittelfeld
- 23.Jun.2001
Wacker Burghausen
23.Jun.2001
30.Jun.2022
75 Tsd. €
Wacker Burghausen
30.Jun.2022 75 Tsd. €
player photo
Jan Löhmannsröben
Mittelfeld
- 21.Apr.1991
Hallescher FC
21.Apr.1991
30.Jun.2022
225 Tsd. €
Hallescher FC
30.Jun.2022 225 Tsd. €
player photo
Robert Herrmann
Mittelfeld
- 10.Aug.1993
Würzburger Kickers
10.Aug.1993
30.Jun.2022
200 Tsd. €
Würzburger Kickers
30.Jun.2022 200 Tsd. €
player photo
Lucas Hiemann
Torwart
- 19.Mai.1999
Optik Rathenow
19.Mai.1999
30.Jun.2022
75 Tsd. €
Optik Rathenow
30.Jun.2022 75 Tsd. €
player photo
Till Streller
Mittelfeld
- 22.Apr.2003
SV Darmstadt 98
22.Apr.2003
30.Jun.2022
ohne
SV Darmstadt 98
30.Jun.2022 ohne
player photo
Leonhard von Schroetter
Abwehr
- 27.Mrz.1999
FSV Frankfurt
27.Mrz.1999
30.Jun.2022
125 Tsd. €
FSV Frankfurt
30.Jun.2022 125 Tsd. €
Abgänge
Spieler
Neuer Verein
Geburtstag
Transferdatum
Marktwert
Neuer Verein / Transferdatum / Marktwert
player photo
Lars Lokotsch
Sturm
- 17.Mai.1996
Fortuna Köln
17.Mai.1996
04.Jul.2022
125 Tsd. €
Fortuna Köln
04.Jul.2022 125 Tsd. €
player photo
Marius Hauptmann
Mittelfeld
- 14.Sep.1999
VfB Lübeck
14.Sep.1999
01.Jul.2022
150 Tsd. €
VfB Lübeck
01.Jul.2022 150 Tsd. €
player photo
Max Reinthaler
Abwehr
- 22.Mrz.1995
SV Wehen Wiesbaden
22.Mrz.1995
01.Jul.2022
200 Tsd. €
SV Wehen Wiesbaden
01.Jul.2022 200 Tsd. €
player photo
Dustin Willms
Sturm
- 30.Jun.1999
Fortuna Köln
30.Jun.1999
30.Jun.2022
100 Tsd. €
Fortuna Köln
30.Jun.2022 100 Tsd. €
player photo
Anthony Syhre
Abwehr
- 18.Mrz.1995
vereinslos
18.Mrz.1995
30.Jun.2022
125 Tsd. €
vereinslos
30.Jun.2022 125 Tsd. €
player photo
Matti Kamenz
Torwart
- 09.Aug.1998
Greifswalder FC
09.Aug.1998
30.Jun.2022
100 Tsd. €
Greifswalder FC
30.Jun.2022 100 Tsd. €
player photo
Steffen Nkansah
Abwehr
- 07.Apr.1996
Erzgebirge Aue
07.Apr.1996
30.Jun.2022
250 Tsd. €
Erzgebirge Aue
30.Jun.2022 250 Tsd. €
player photo
Manfred Starke
Mittelfeld
- 21.Feb.1991
VfB Oldenburg
21.Feb.1991
30.Jun.2022
150 Tsd. €
VfB Oldenburg
30.Jun.2022 150 Tsd. €
player photo
Luca Horn
Mittelfeld
- 19.Dez.1998
Hansa Rostock
19.Dez.1998
30.Jun.2022
Leihende
Hansa Rostock
30.Jun.2022 Leihende
player photo
Marcel Hilßner
Sturm
- 30.Jan.1995
Coventry City
30.Jan.1995
30.Jun.2022
Leihende
Coventry City
30.Jun.2022 Leihende
player photo
Maurice Hehne
Abwehr
- 24.Apr.1997
FC Carl Zeiss Jena
24.Apr.1997
30.Jun.2022
125 Tsd. €
FC Carl Zeiss Jena
30.Jun.2022 125 Tsd. €
player photo
Marco Schikora
Abwehr
- 20.Sep.1994
Erzgebirge Aue
20.Sep.1994
30.Jun.2022
250 Tsd. €
Erzgebirge Aue
30.Jun.2022 250 Tsd. €
Club Statistik
Heim Auswärts Alle
Gespielt 13 15 28
Siege 4 2 6
Unentschieden 2 4 6
Verloren 7 9 16
Heim Auswärts Alle
Pro Spiel Total Pro Spiel Total Pro Spiel Total
Tore 1 13 0.8 12 0.9 25
Gegentore 1.3 17 2.3 34 1.8 51
Gelbe Karten 2.2 29 2.3 35 2.3 64
Rote Karten 0 0.3 4 0.1 4
Spiele ohne Gegentore 0.2 2 0.3 4 0.2 6
Ecken 5.5 71 5.7 86 5.6 157
Fouls 15 195 13.1 196 14 391
Abseits 1.8 23 1.1 17 1.4 40
Schüsse insgesamt 7.2 93 7.3 109 7.2 202
Torschüsse 4 52 5 75 4.5 127
Spieler Statistik
Spieler Spielposition
Johannes Brinkies Torwart 20 20 1800 0 0 0 43 3
Lucas Hiemann Torwart 0 0 0 0 0 0 0 0
Marcel Engelhardt Torwart 5 5 450 0 0 0 6 1
Max Sprang Torwart 3 3 270 0 0 0 2 2
 
Spieler Spielposition
Adam Sušac Abwehr 2 0 48 0 0 0 0 0 0 0
Can Coskun Abwehr 18 11 907 6 0 0 0 0 0 0
Davy Frick Abwehr 25 23 2114 3 0 1 1 0 1 0
Dominic Baumann Sturm 27 24 1952 2 0 0 7 0 0 1
Felix Brand Abwehr 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Filip Kusic Abwehr 12 12 1016 2 0 0 0 0 0 1
Jan Löhmannsröben Mittelfeld 25 20 1655 8 1 0 0 0 0 2
Jan-Marc Schneider Sturm 6 3 285 0 0 0 1 0 0 0
Johan Gomez Sturm 26 20 1642 4 0 0 5 1 0 1
Leonhard von Schroetter Abwehr 22 9 1049 0 0 0 0 0 0 1
Lukas Krüger Sturm 13 1 343 0 0 0 1 0 0 0
Maximilian Jansen Mittelfeld 25 23 2108 10 0 0 1 0 0 1
Mike Könnecke Mittelfeld 26 15 1262 4 0 0 1 0 0 0
Nico Carrera Abwehr 2 2 176 2 1 0 0 0 0 0
Nils Butzen Abwehr 18 18 1530 5 0 0 0 0 0 0
Noah Agbaje Mittelfeld 4 0 106 0 0 0 0 0 0 0
Noel Eichinger Sturm 17 8 758 0 0 0 1 0 0 1
Patrick Göbel Mittelfeld 27 26 2186 5 0 0 1 0 0 5
Raphael Assibey-Mensah Sturm 12 0 224 0 0 0 1 0 0 0
Robert Herrmann Mittelfeld 20 15 1336 2 0 0 0 0 0 2
Robin Ziegele Abwehr 23 21 1839 4 1 0 0 0 0 0
Ronny König Sturm 21 13 1112 1 0 0 1 0 0 1
Till Streller Mittelfeld 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Yannic Voigt Mittelfeld 17 8 809 2 0 0 2 0 0 0
Yannick Linnemann Mittelfeld 1 0 2 0 0 0 0 0 0 0
Yannik Möker Mittelfeld 12 8 696 3 0 0 0 0 0 3
Geburtstage
keine bevorstehenden Geburtstage
3. Liga 2022-2023
26.Mrz.2023
- 14:00
FSV Zwickau
- -
FC Ingolstadt
3. Liga 2022-2023
19.Mrz.2023
- 14:00
Borussia Dortmund II
4 0
FSV Zwickau
3. Liga 2022-2023
14.Mrz.2023
- 19:00
FSV Zwickau
0 2
Erzgebirge Aue
3. Liga 2022-2023
11.Mrz.2023
- 14:00
Viktoria Köln
1 1
FSV Zwickau
3. Liga 2022-2023
04.Mrz.2023
- 14:00
FSV Zwickau
2 1
SC Verl
3. Liga 2022-2023
25.Feb.2023
- 14:00
SpVgg Bayreuth
5 3
FSV Zwickau
3. Liga 2022-2023
18.Feb.2023
- 14:00
FSV Zwickau
0 2
SV 07 Elversberg
3. Liga 2022-2023
11.Feb.2023
- 14:00
MSV Duisburg
4 0
FSV Zwickau
3. Liga 2022-2023
04.Feb.2023
- 14:00
FSV Zwickau
1 1
SV Meppen
3. Liga 2022-2023
28.Jan.2023
- 14:00
Hallescher FC
0 2
FSV Zwickau
3. Liga 2022-2023
21.Jan.2023
- 14:00
TSV 1860 München
3 1
FSV Zwickau
3. Liga 2022-2023
13.Jan.2023
- 19:00
FSV Zwickau
0 1
VfB Oldenburg
3. Liga 2022-2023
12.Nov.2022
- 14:00
Dynamo Dresden
0 0
FSV Zwickau
3. Liga 2022-2023
09.Nov.2022
- 19:00
Waldhof Mannheim
2 1
FSV Zwickau
3. Liga 2022-2023
06.Nov.2022
- 14:00
FSV Zwickau
4 3
VfL Osnabrück
3. Liga 2022-2023
29.Okt.2022
- 14:00
Rot-Weiss Essen
1 1
FSV Zwickau
3. Liga 2022-2023
21.Okt.2022
- 19:00
FSV Zwickau
0 1
SC Freiburg II
3. Liga 2022-2023
15.Okt.2022
- 14:00
1. FC Saarbrücken
3 2
FSV Zwickau
3. Liga 2022-2023
08.Okt.2022
- 14:00
FSV Zwickau
0 1
SV Wehen Wiesbaden
3. Liga 2022-2023
03.Okt.2022
- 19:00
FC Ingolstadt
0 0
FSV Zwickau
3. Liga 2022-2023
17.Sep.2022
- 14:00
FSV Zwickau
1 2
Borussia Dortmund II
3. Liga 2022-2023
11.Sep.2022
- 14:00
Erzgebirge Aue
0 1
FSV Zwickau
3. Liga 2022-2023
04.Sep.2022
- 14:00
FSV Zwickau
0 0
Viktoria Köln
3. Liga 2022-2023
27.Aug.2022
- 14:00
SC Verl
3 0
FSV Zwickau
3. Liga 2022-2023
22.Aug.2022
- 19:00
FSV Zwickau
2 0
SpVgg Bayreuth
3. Liga 2022-2023
13.Aug.2022
- 14:00
SV 07 Elversberg
5 0
FSV Zwickau
3. Liga 2022-2023
09.Aug.2022
- 19:00
FSV Zwickau
0 1
MSV Duisburg
3. Liga 2022-2023
06.Aug.2022
- 14:00
SV Meppen
3 0
FSV Zwickau
3. Liga 2022-2023
24.Jul.2022
- 14:00
FSV Zwickau
3 2
Hallescher FC

Der FSV Zwickau (Fußball-Sport-Verein Zwickau e.V.) ist ein Fußballverein in der westsächsischen Stadt Zwickau.
Er wurde am 28. August 1912 gegründet.
Die erste Herrenmannschaft nimmt am Spielbetrieb der 3. Liga teil.

Strukturelle Entwicklung

Die Wurzeln des FSV liegen im Zwickauer Stadtteil Planitz.
Dort spielte vor dem Zweiten Weltkrieg der Planitzer SC, der von 1933 bis 1944 in der Gauliga Sachsen vertreten war.
Nach Kriegsende wurden in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) alle Sportvereine auf Dauer aufgelöst.
Zur Weiterführung des Sportverkehrs wurden lose organisierte Sportgemeinschaften (SG) erlaubt, die anfangs nur auf lokaler Ebene Wettkämpfe austragen durften.
Planitzer Sportler gründeten am 15. März 1946 die SG Planitz, die sich in der Folge zunächst im Kreis Zwickau, ab 1947 im Land Sachsen an den Fußballmeisterschaften beteiligte.

Um den Sportgemeinschaften in der SBZ eine gesicherte Finanzierung und Logistik zu gewährleisten, wurde der Sportbetrieb ab 1948 über Betriebssportgemeinschaften (BSG) organisiert.
Dies nutzten mehrere Zwickauer Sportgemeinschaften, um mit Hilfe des Fahrzeugwerks Horch und unter Hinzuziehung von Fußballspielern der SG Planitz am 15. März 1949 die Zentrale Sportgemeinschaft (ZSG) Horch Zwickau zu gründen.
Nachdem im Mai 1950 in der inzwischen gegründeten DDR die republikweit agierende Sportvereinigung Motor für den Bereich Maschinen- und Fahrzeugbau ins Leben gerufen worden war,
wurde am 14. Mai 1950 die ZSG in die BSG Motor Zwickau umgewandelt.

1968 wurde die BSG Motor zum Vorreiter der betriebsbezogenen Namensänderungen bei Betriebssportgemeinschaften.
Als erste BSG in den höheren Fußball-Ligen legten die Zwickauer den Namen der Sportvereinigung ab und verwiesen ab 1. Februar 1968 mit der neuen Bezeichnung BSG Sachsenring
deutlich auf ihren Trägerbetrieb VEB Sachsenring Automobilwerke (vormals Horch) hin. Am 31. März 1969 schloss sich die BSG Aktivist Karl Marx Zwickau der BSG Sachsenring an.
Die in der zweitklassigen DDR-Liga spielende Fußballmannschaft trat künftig als BSG Sachsenring II an.
Nach der politischen Wende von 1989/90 wurde das Verbot der Bildung von Vereinen hinfällig und die politische Beeinflussung des Sports durch die DDR-Regierung beendet.
Beides nahmen Mitglieder der Sektion Fußball der BSG Sachsenring zum Anlass, am 31. Januar 1990 die Ausgliederung und Gründung des eingetragenen Vereins Fußball-Sport-Verein (FSV) Zwickau zu beschließen.

Ende Januar 2020 wurde auf einer Mitgliederversammlung über die Ausgliederung der Profimannschaft in eine Kommanditgesellschaft abgestimmt.
Dabei stimmten 87,8 % der 378 anwesenden Mitglieder dem Vorhaben zu.

Betriebssportgemeinschaft

1948 hatte sich die SG Planitz für die Teilnahme an der 1. Fußball-Ostzonenmeisterschaft qualifiziert und besiegte im Endspiel die SG Freiimfelde Halle durch ein Tor von Horst Weiß mit 1:0.
Als Vierter in der Finalrunde Sachsen 1949 verpasste die neu gebildete ZSG Horch Zwickau die Teilnahme an der Ostzonenmeisterschaft 1949,
erreichte aber in den Qualifikationsspielen der Halbfinalverlierer im FDGB-Pokal gegen die SG Zeiss Jena (1:1 n. V., 2:2 n. V., 3:0) die Teilnahme an der Ostzonenliga (später DDR-Oberliga),
die 1949/50 in ihre erste Saison ging. Dort wurde die ZSG mit 20 Siegen, einem Unentschieden und fünf Niederlagen erster Fußballmeister der DDR.

Fußball-Sport-Verein Zwickau e. V.

Der neue Verein FSV Zwickau spielte 1990/91 in der zweitklassigen Liga des Nordostdeutschen Fußballverbandes weiter.
Als Sieger der Staffel B qualifizierten sich die Zwickauer für die Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga, wurden aber nur Dritter und mussten 1991/92 in der Fußball-Oberliga Nordost, der damals 3. Spielklasse im DFB-Ligensystem, antreten.

Von der Saison 1994/95 bis 1997/98 spielte der FSV Zwickau in der Zweiten Bundesliga.
Während der vier Serien im Profifußball wurde 1995/96 sogar der Aufstieg in die 1. Liga knapp verpasst.
Im Jahre 1998 stieg die Mannschaft wieder in das Amateurlager ab. Vorausgegangen war Ende 1996 die Entlassung des Erfolgstrainers Gerd Schädlich.
In der Mitte der ersten Halbserie 1999/2000 spitzte sich die finanzielle Lage des FSV zu, welche in der Zahlungsunfähigkeit des Vereins gipfelte.
Das Insolvenzverfahren wurde nach längerer Zeit erfolgreich abgeschlossen. Seitdem hießen die Ziele beim FSV Zwickau Konsolidierung der Finanzen und sportlicher Neuanfang.
2005 stieg der Verein aus der Südstaffel der Oberliga Nordost (damals vierte Liga in Deutschland) in die Landesliga Sachsen ab, der direkte Wiederaufstieg gelang.
Ab der Saison 2006/07 spielte der FSV Zwickau wieder in der NOFV-Oberliga Süd (fünfte Liga nach Gründung der 3. Liga in Deutschland).
Nach nur einem Punkt aus vier Spielen wurde Trainer Heinz Dietzsch im September 2007 entlassen und von Peter Keller abgelöst.

Nachdem bekannt wurde, dass der Verein Schulden in Höhe von ca. 700.000 € hat, musste der Verein am 8. März 2010 erneut Insolvenz anmelden.
Nach erfolgreichem Abschluss des zweiten Insolvenzverfahrens 2010 spielte der FSV Zwickau weiter in der fünften Liga und stand 2012 bereits Wochen vor Saisonschluss als Aufsteiger in die Regionalliga Nordost fest.
Dort beendete der Verein die Saison 2012/13 als Tabellendritter hinter RB Leipzig und dem FC Carl Zeiss Jena.
In der Spielzeit 2014/15 verspielte der FSV Zwickau in einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem 1. FC Magdeburg erst am vorletzten Spieltag die Meisterschaft der Regionalliga Nordost und damit die Relegation um den Aufstieg in die 3. Liga.

Ein Jahr später erreichte der Fußball-Sport-Verein Zwickau e. V. die Aufstiegsspiele: In der Saison 2015/16 belegten die Sachsen aufgrund des besseren Torverhältnisses den ersten Platz vor dem punktgleichen Berliner AK.
In den Spielen um den Aufstieg in die 3. Liga traf das Team von Trainer Torsten Ziegner auf die SV Elversberg.
Das Hinspiel im Saarland endete 1:1. Das Rückspiel im Plauener Vogtlandstadion ging mit 1:0 für den FSV aus, wodurch dieser in der Saison 2016/17 zum ersten Mal in die 3. Liga aufstieg.
Nach einer schwachen ersten Halbserie und finanziellen Problemen, die eine Nachlizenzierung erforderlich machten, beantragte der FSV Zwickau keine Lizenz für die 2. Bundesliga.
Nach 38 Spieltagen entwickelte sich der FSV Zwickau jedoch zum zweitbesten Rückrundenverein, punktgleich hinter Holstein Kiel, und beendete die Saison auf Tabellenrang 5.

Die zweite Mannschaft des Vereins beendete die Saison 2010/11 in der Bezirksklasse als Erster und stieg in die Bezirksliga auf.
In der Spielzeit 2011/12 beendete die zweite Mannschaft die Saison auf Platz 1 und spielte ab 2012/13 in der Landesliga Sachsen.
Nach der Saison 2015/2016 wurde die zweite Mannschaft aufgelöst.

Spielerausfälle der einzelnen Spiele

Spieler
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo
club logo