3.Liga Saison 2016-2017

Spieltage & Tabelle
Alle Spieltage

Zu einzelnen Spielen kann es weitere Informationen geben, erkennbar an Info
Beim Überfahren mit dem Mauszeiger werden diese angezeigt.

Für Android oder IOS 

Im Hochvormat ist die Seite scrollbar, im Querformat die volle Ansicht!

Auf & Abstieg
Aufstieg

Der MSV Duisburg, der sich den direkten Wiederaufstieg als Ziel gesetzt hatte, konnte sich von Beginn an oben festsetzen. Nach einem 1:0 bei Rot-Weiß Erfurt am 9. Spieltag gab der MSV die Tabellenführung bis zum Saisonende nicht mehr ab. Nach einer kleineren Schwächephase gegen Mitte der Rückrunde stand der Aufstieg am 37. Spieltag fest, und am letzten Spieltag konnte schließlich die Drittliga-Meisterschaft gefeiert werden.Als zweiter Aufsteiger kam Holstein Kiel ins Ziel. Nach dem knappen Scheitern in der Aufstiegsrelegation 2014/15 und der enttäuschende Vorsaison spielten die Störche lange solide in der oberen Tabellenhälfte mit, ohne aber in die Top 3 vorzudringen. Zur Halbserie lag man auf Platz 6. Kiel avancierte aber zur besten Rückrundenmannschaft und blieb in den letzten 13 Spielen ungeschlagen, sodass man in der Endphase der Saison erstmals die Aufstiegsplätze erobern konnte.

Eine kuriose Saison spielte der Aufsteiger Jahn Regensburg. Nach einem starken Saisonstart und der Tabellenführung am 4. Spieltag rutschte man zunächst ab und beendete die Hinrunde auf Platz 11. Dank einer starken Rückrunde konnten die Oberpfälzer wieder zu den Aufstiegsplätzen aufschließen, den 1. FC Magdeburg noch von Platz 3 verdrängen und dank eines 1:0-Siegs am letzten Spieltags bei Preußen Münster knapp in die Relegation einziehen. In der Relegation besiegte der Jahn den TSV 1860 München und schaffte somit den Durchmarsch von der Regionalliga in die 2. Bundesliga.

Für die Magdeburger und den VfL Osnabrück endete die Saison dagegen enttäuschend. Der FCM hatte eine eher durchwachsene Hinrunde dank eines guten Laufs vor der Winterpause noch auf Platz 2 beendet. Mit einigen unnötigen Punktverlusten gegen Abstiegskandidaten, vor allem aber einer 1:2-Niederlage im direkten Duell gegen Regensburg, verspielte der 1. FC Magdeburg die Aufstiegschance noch und landete wie in der Vorsaison auf Platz 4. Osnabrück, das im Laufe der Saison insgesamt elfmal auf einem direkten Aufstiegsplatz und am 30. Spieltag noch auf Platz 3 stand, holte in der Rückserie nur 22 Punkte und beendete die Spielzeit letztlich auf Platz 6.

Relegation 2. Bundesliga
Die beiden Relegationsspiele zwischen dem Sechzehnten der 2. Bundesliga und dem Dritten der 3. Liga wurden am 26. und 30. Mai 2017 ausgetragen.
Datum   Ergebnis   Tore
26. Mai 2017 Jahn Regensburg Jahn Regensburg 1:1 (1:0)  TSV 1860 München TSV 1860 München 1:0 Marc Lais (2.), 1:1 Florian Neuhaus (78.)
30. Mai 2017 TSV 1860 München TSV 1860 München 0:2 (0:2)  Jahn Regensburg Jahn Regensburg 0:1 Kolja Pusch (30.), 0:2 Marc Lais (41.)
Gesamt: Jahn Regensburg Jahn Regensburg  3:1  TSV 1860 München TSV 1860 München  
 Jahn Regensburg stieg in die 2. Bundesliga auf, TSV 1860 München verblieb in der Regionalliga.
Abstieg

Große Probleme hatten die beiden Zweitliga-Absteiger FSV Frankfurt und Paderborn. Frankfurt, das sich nach einem schwachen Start gegen Mitte der Saison zu stabilisieren schien, rutschte am 27. Spieltag erneut in die Abstiegszone. Der Abzug von neun Punkten zum Saisonende besiegelte den Abstieg schließlich, war diesbezüglich aber nicht entscheidend. Auch die Paderborner verbrachten die gesamte Saison im Abstiegskampf und wechselte zweimal den Trainer. Unter Steffen Baumgart blieben die Ostwestfalen in der Endphase zwar ungeschlagen, verpassten den sportlichen Klassenerhalt allerdings trotzdem. Der Abstieg in die Regionalliga erfolgte nur deshalb nicht, weil der Zweitligaabsteiger 1860 München zur Saison 2017/18 keine Lizenz für die 3. Liga erhielt.

Auch die Reserveteams von Mainz 05 und Werder Bremen II waren die ganze Saison im unteren Tabellendrittel zu finden, wobei sich Bremen II am letzten Spieltag noch retten konnte. Eine unruhige Saison erlebten ebenso Preußen Münster und der VfR Aalen, der nach einem Punktabzug kurzzeitig nochmal in Abstiegsnot geriet. Beide landeten letztlich aber im gesicherten Mittelfeld. Den größten Sprung verzeichnete allerdings der FSV Zwickau. Am 24. Spieltag noch auf einem Abstiegsplatz liegend, konnten sich die Sachsen mit einer zwischenzeitlichen Serie von neun ungeschlagenen Spielen (und als zweitbeste Rückrundenmannschaft) früh den Klassenerhalt sichern und im Endklassement sogar noch den 5. Platz erreichen.

Aufstiegsspiele 3. Liga

Die Auslosung zur Aufstiegsrunde 2016/17 fand am 8. April 2017 in Walldorf durch die Hochspringerin Marie-Laurence Jungfleisch statt, wobei die genaue Zuordnung der Südwest-Vertreter am 5. Mai 2017 durch eine zweite Auslosung erfolgte, nachdem alle Teilnehmer feststanden, um eine Wettbewerbsverzerrung zu vermeiden.

Die Hinspiele wurden am 28. Mai ausgetragen, die Rückspiele fanden am 31. Mai und 1. Juni 2017 statt. Alle Hinspiele wurden live von den sechs dritten Programmen aus dem Sendegebiet der Mannschaften übertragen. Von den Rückspielen wurden am 31. Mai 2017 das Spiel zwischen Unterhaching und Elversberg im SR Fernsehen sowie am 1. Juni 2017 das Duell zwischen Jena und Köln im MDR Fernsehen übertragen. Die Partie zwischen Meppen und Mannheim wurde online angeboten.

H Viktoria Köln - FC Carl Zeiss Jena 2:3 (0:2)
R FC Carl Zeiss Jena - Viktoria Köln 0:1 (0:0)
  H: 28.05.2017 14:00   R: 01.06.2017 17:00 Sieger: FC Carl Zeiss Jena
 
H SpVgg Unterhaching - SV 07 Elversberg 3:0 (0:0)
R SV 07 Elversberg - SpVgg Unterhaching 2:2 (0:1)
  H: 28.05.2017 14:00   R: 31.05.2017 20:30 Sieger: SpVgg Unterhaching
 
H Waldhof Mannheim - SV Meppen 0:0 (0:0)
R SV Meppen - Waldhof Mannheim 4:3 (0:0, 0:0, 0:0) i.E.
  H: 28.05.2017 14:30   R: 31.05.2017 19:00 Sieger: SV Meppen
Torjäger
# Spieler Land Mannschaft Tore (11m)
1. Christian Beck Deutschland  1. FC Magdeburg 17 (2)
2. Ronny König Deutschland  FSV Zwickau 15 (0)
3. Lucas Röser Deutschland  SG Sonnenhof Großaspach 14 (5)
4. Hamdi Dahmani Tunesien  Fortuna Köln 13 (1)
Marco Grüttner Deutschland  Jahn Regensburg 13 (0)
Matthias Morys Deutschland  VfR Aalen 13 (0)
Manuel Schäffler Deutschland  SV Wehen Wiesbaden 13 (1)
8. Anton Fink Deutschland  Chemnitzer FC 12 (3)
Adriano Grimaldi Deutschland  Preußen Münster 12 (0)
Kingsley Schindler Deutschland  Holstein Kiel 12 (1)
Kwasi Wriedt Ghana  VfL Osnabrück 12 (1)
12. Stephan Andrist Schweiz  Hansa Rostock 11 (1)
Steven Lewerenz Deutschland  Holstein Kiel 11 (0)
Kingsley Onuegbu Nigeria  MSV Duisburg 11 (0)
Gerrit Wegkamp Deutschland  VfR Aalen 11 (0)
16. Kevin Freiberger Deutschland  Sportfreunde Lotte 10 (0)
Jann George Deutschland  Jahn Regensburg 10 (0)
Carsten Kammlott Deutschland  Rot-Weiß Erfurt 10 (2)
19. Daniel Frahn Deutschland  Chemnitzer FC 9 (1)
20. Stanislav Iljutcenko Russland  MSV Duisburg 8 (0)
Fabian Schleusener Deutschland  FSV Frankfurt 8 (0)
Yannick Stark Deutschland  FSV Frankfurt 8 (1)
Erik Thommy Deutschland  Jahn Regensburg 8 (0)
24. Zlatko Dedič Slowenien  SC Paderborn 07 7 (0)
Dominick Drexler Deutschland  Holstein Kiel 7 (1)
Andreas Geipl Deutschland  Jahn Regensburg 7 (6)
Nicolas Jüllich Deutschland  SG Sonnenhof Großaspach 7 (0)
Marc Lais Deutschland  Jahn Regensburg 7 (0)
Dennis Mast Deutschland  Chemnitzer FC 7 (0)
30. André Dej Polen  Sportfreunde Lotte 6 (2)
Florian Hansch Deutschland  Chemnitzer FC 6 (0)
Zlatko Janjić Bosnien-Herzegowina  MSV Duisburg 6 (0)
Cagatay Kader Deutschland  FSV Frankfurt 6 (0)
Jonas Nietfeld Deutschland  FSV Zwickau 6 (0)
Benjamin Pintol Bosnien-Herzegowina  Hallescher FC 6 (0)
Kolja Pusch Deutschland  Jahn Regensburg 6 (0)
Aaron Seydel Deutschland  1. FSV Mainz 05 II 6 (1)
Petar Slišković Kroatien  1. FSV Mainz 05 II,  Hallescher FC 6 (0)
Marius Sowislo Deutschland  1. FC Magdeburg 6 (1)
40. Marvin Ajani Deutschland  Hallescher FC 5 (0)
Mirkan Aydin Deutschland  Preußen Münster 5 (1)
Okan Aydin Türkei  Rot-Weiß Erfurt 5 (0)
Marcel Bär Deutschland  FSV Zwickau 5 (0)
David Blacha Polen  SV Wehen Wiesbaden 5 (0)
Cauly Brasilien  Fortuna Köln 5 (0)
Marvin Ducksch Deutschland  Holstein Kiel 5 (0)
Royal-Dominique Fennell USA  Hallescher FC 5 (0)
Mathias Fetsch Deutschland  Holstein Kiel 5 (0)
Patrick Göbel Deutschland  FSV Zwickau 5 (1)
Marc Heider Deutschland  VfL Osnabrück 5 (0)
Philipp Klement Deutschland  1. FSV Mainz 05 II 5 (1)
Martin Kobylański Polen  Preußen Münster 5 (0)
Jarosław Lindner Polen  Sportfreunde Lotte, Wehen Wiesbaden 5 (0)
Sven Michel Deutschland  SC Paderborn 07 5 (0)
Robert Müller Deutschland  VfR Aalen 5 (1)
Gerrit Nauber Deutschland  Sportfreunde Lotte 5 (0)
Mika Ojala Finnland  VfR Aalen 5 (1)
Michele Rizzi Deutschland  Preußen Münster 5 (3)
Martin Röser Deutschland  Hallescher FC 5 (0)
Halil Savran Deutschland  VfL Osnabrück 5 (0)
Ben Zolinski Deutschland  SC Paderborn 07 5 (0)
62. Jeron Al-Hazaimeh Deutschland  Preußen Münster 4 (0)
Bentley Bahn Deutschland  FSV Frankfurt 4 (0)
Soufian Benyamina Deutschland  Hansa Rostock 4 (1)
Amaury Bischoff Portugal  Hansa Rostock, Preußen Münster 4 (3)
Dustin Bomheuer Deutschland  MSV Duisburg 4 (0)
Simon Brandstetter Deutschland  MSV Duisburg 4 (0)
Tim Danneberg Deutschland  Chemnitzer FC 4 (0)
Timo Gebhart Deutschland  Hansa Rostock 4 (2)
Besar Halimi Kosovo  1. FSV Mainz 05 II 4 (1)
Rafael Kazior Deutschland  Werder Bremen II 4 (0)
Felix Lohkemper Deutschland  1. FSV Mainz 05 II 4 (0)
Ousman Manneh Gambia  Werder Bremen II 4 (0)
Philipp Müller Deutschland  SV Wehen Wiesbaden 4 (0)
Massimo Ornatelli Italien  FSV Frankfurt 4 (1)
Markus Pazurek Deutschland  Fortuna Köln 4 (1)
Christopher Quiring Deutschland  Hansa Rostock 4 (0)
Jules Reimerink Niederlande  VfL Osnabrück 4 (0)
Bernd Rosinger Deutschland  Sportfreunde Lotte 4 (0)
Timo Röttger Deutschland  SG Sonnenhof Großaspach 4 (0)
Saliou Sané Deutschland  Holstein Kiel, Sportfreunde Lotte 4 (0)
Bastian Schulz Deutschland  VfL Osnabrück 4 (3)
Manuel Schwenk Deutschland  Holstein Kiel 4 (0)
Sinan Tekerci Türkei  Preußen Münster 4 (0)
Koen van der Biezen Niederlande  SC Paderborn 07 4 (0)
Tobias Warschewski Deutschland  Preußen Münster 4 (0)
Maximilian Welzmüller Deutschland  VfR Aalen 4 (0)
Andreas Wiegel Deutschland  MSV Duisburg 4 (0)
Marcel Ziemer Deutschland  Hansa Rostock 4 (0)
90. Robert Andrich Deutschland  SV Wehen Wiesbaden 3 (0)
Tom Baumgart Deutschland  Chemnitzer FC 3 (0)
Fabian Baumgärtel Deutschland  Hallescher FC 3 (0)
Christopher Bieber Deutschland  Rot-Weiß Erfurt 3 (0)
Shqiprim Binakaj Kosovo  SG Sonnenhof Großaspach 3 (0)
Daniel Bohl Deutschland  1. FSV Mainz 05 II 3 (0)
Tarek Chahed Deutschland  1. FC Magdeburg 3 (0)
Johannes Eggestein Deutschland  Werder Bremen II 3 (0)
Justin Eilers Deutschland  Werder Bremen II 3 (0)
Manuel Farrona-Pulido Deutschland  1. FC Magdeburg 3 (1)
Kai Gehring Deutschland  SG Sonnenhof Großaspach 3 (0)
Klaus Gjasula Deutschland  Hallescher FC 3 (2)
Fabian Graudenz Deutschland  FSV Frankfurt 3 (0)
Tommy Grupe Deutschland  Hansa Rostock 3 (0)
Alexandros Kartalis Griechenland  VfR Aalen 3 (0)
Florian Kath Deutschland  1. FC Magdeburg 3 (0)
Robert Koch Deutschland  FSV Zwickau 3 (0)
Nico Neidhart Deutschland  Sportfreunde Lotte 3 (0)
Manfred Osei-Kwadwo Deutschland  SG Sonnenhof Großaspach 3 (0)
Marcus Piossek Polen  SC Paderborn 07 3 (0)
Kevin Pires-Rodrigues Portugal  Sportfreunde Lotte 3 (1)
Steven Ruprecht Deutschland  SV Wehen Wiesbaden 3 (3)
Fabian Schnellhardt Deutschland  MSV Duisburg 3 (0)
Tim Siedschlag Deutschland  Holstein Kiel 3 (2)
Aykut Soyak Deutschland  SC Paderborn 07 3 (0)
Philip Türpitz Deutschland  Chemnitzer FC 3 (0)
Sebastian Vasiliadis Griechenland  VfR Aalen 3 (0)
Toni Wachsmuth Deutschland  FSV Zwickau 3 (2)
Sambou Yatabaré Mali  Werder Bremen II 3 (0)
119. Tim Albutat Deutschland  MSV Duisburg 2 (0)
Selçuk Alibaz Türkei  Fortuna Köln 2 (1)
Kristoffer Andersen Dänemark  Fortuna Köln 2 (0)
Ahmet Arslan Deutschland  VfL Osnabrück 2 (0)
Branimir Bajić Bosnien-Herzegowina  MSV Duisburg 2 (1)
Lars Bender Deutschland  Fortuna Köln 2 (0)
Christian Bickel Deutschland  SC Paderborn 07 2 (0)
Mounir Bouziane Frankreich  1. FSV Mainz 05 II 2 (0)
Daniel Brückner Deutschland  Rot-Weiß Erfurt 2 (0)
Kerem Bülbül Türkei  Hansa Rostock 2 (0)
Rafael Czichos Deutschland  Holstein Kiel 2 (0)
Niklas Dams Deutschland  SV Wehen Wiesbaden 2 (0)
Jamil Dem Deutschland  Chemnitzer FC 2 (0)
Maurice Deville Luxemburg  FSV Frankfurt 2 (0)
Dorian Diring Frankreich  Hallescher FC 2 (0)
Julius Düker Deutschland  1. FC Magdeburg 2 (0)
Maximilian Eggestein Deutschland  Werder Bremen II 2 (1)
Konstantin Engel Kasachstan  VfL Osnabrück 2 (0)
Tuğrul Erat Aserbaidschan  MSV Duisburg 2 (0)
Mario Erb Deutschland  Rot-Weiß Erfurt 2 (2)
Dennis Erdmann Deutschland  Hansa Rostock 2 (0)
Dennis Grote Deutschland  Chemnitzer FC 2 (0)
Enis Hajri Tunesien  MSV Duisburg 2 (0)
Moritz Heyer Deutschland  Sportfreunde Lotte 2 (0)
Marcus Hoffmann Deutschland  Hansa Rostock 2 (0)
Michael Hohnstedt Deutschland  VfL Osnabrück 2 (0)
Tobias Jänicke Deutschland  Hansa Rostock 2 (0)
Leon Jensen Deutschland  Werder Bremen II 2 (0)
Christopher Lenz Deutschland  Holstein Kiel 2 (0)
Jan Löhmannsröben Deutschland  1. FC Magdeburg 2 (0)
Marc Lorenz Deutschland  SV Wehen Wiesbaden 2 (1)
Melvyn Lorenzen Uganda  Werder Bremen II 2 (0)
Patrick Mayer Deutschland  SV Wehen Wiesbaden 2 (0)
Fabian Menig Deutschland  VfR Aalen 2 (0)
Christoph Menz Deutschland  Rot-Weiß Erfurt 2 (1)
Stephané Mvibudulu Deutschland  SV Wehen Wiesbaden 2 (0)
Jannis Nikolaou Deutschland  Rot-Weiß Erfurt 2 (0)
Kevin Pezzoni Deutschland  SV Wehen Wiesbaden 2 (0)
Rico Preißinger Deutschland  VfR Aalen 2 (0)
Steffen Puttkammer Deutschland  1. FC Magdeburg 2 (0)
Ahmed Waseem Razeek Deutschland  1. FC Magdeburg 2 (0)
Maximilian Rossmann Deutschland  1. FSV Mainz 05 II 2 (0)
Benedikt Saller Deutschland  Jahn Regensburg 2 (0)
Nazim Sangaré Türkei  VfL Osnabrück 2 (0)
Sebastian Schiek Deutschland  SG Sonnenhof Großaspach 2 (0)
Felix Schiller Deutschland  1. FC Magdeburg 2 (0)
Niklas Schmidt Deutschland  Werder Bremen II 2 (0)
Luca Schnellbacher Deutschland  SV Wehen Wiesbaden 2 (0)
Tobias Schwede Deutschland  1. FC Magdeburg 2 (0)
Tim Sebastian Deutschland  SC Paderborn 07 2 (1)
Pascal Sohm Deutschland  SG Sonnenhof Großaspach 2 (0)
Matti Steinmann Deutschland  1. FSV Mainz 05 II 2 (0)
Benjamin Trümner Deutschland  1. FSV Mainz 05 II 2 (0)
Boné Uaferro Mosambik  Fortuna Köln 2 (0)
Tugay Uzan Deutschland  Rot-Weiß Erfurt 2 (0)
Richard Weil Deutschland  1. FC Magdeburg 2 (2)
Jesse Weißenfels Deutschland  Preußen Münster 2 (0)
Tim Wendel Deutschland  Sportfreunde Lotte 2 (0)
Tobias Willers Deutschland  VfL Osnabrück 2 (0)
178. Mohamed Aidara Frankreich  Werder Bremen II 1 (0)
Bashkim Ajdini Deutschland  VfL Osnabrück 1 (0)
Alexander Aschauer Österreich  SG Sonnenhof Großaspach 1 (0)
Selim Aydemir Türkei  Hallescher FC 1 (0)
Shawn Barry USA  FSV Frankfurt 1 (0)
Theodor Bergmann Deutschland  Rot-Weiß Erfurt 1 (0)
Marc Brašnić Kroatien  Fortuna Köln 1 (1)
Danny Breitfelder Deutschland  Chemnitzer FC 1 (0)
Patrick Breitkreuz Deutschland  SV Wehen Wiesbaden 1 (0)
Florian Brügmann Deutschland  Hallescher FC 1 (0)
Enis Bytyqi Deutschland  Werder Bremen II 1 (0)
Marcel Costly Deutschland  1. FSV Mainz 05 II 1 (0)
Piotr Ćwielong Polen  1. FC Magdeburg 1 (0)
Berkay Dabanlı Deutschland  Chemnitzer FC 1 (0)
Yannick Deichmann Deutschland  VfR Aalen 1 (0)
Dennis Engel Deutschland  Sportfreunde Lotte 1 (0)
Ahmet Engin Deutschland  MSV Duisburg 1 (0)
Sebastian Ernst Deutschland  1. FC Magdeburg 1 (0)
Mark Flekken Niederlande  MSV Duisburg 1 (0)
Daniel Flottmann Deutschland  Fortuna Köln 1 (0)
Davy Frick Deutschland  FSV Zwickau 1 (0)
Patrick Funk Deutschland  SV Wehen Wiesbaden 1 (0)
Ulisses Garcia Schweiz  Werder Bremen II 1 (0)
Christoph Göbel Deutschland  FSV Zwickau 1 (0)
Christian Groß Deutschland  VfL Osnabrück 1 (0)
Nico Gutjahr Deutschland  SG Sonnenhof Großaspach 1 (0)
Joseph-Claude Gyau USA  SG Sonnenhof Großaspach 1 (0)
Daniel Hägele Deutschland  SG Sonnenhof Großaspach 1 (0)
Nico Hammann Deutschland  1. FC Magdeburg 1 (1)
Christopher Handke Deutschland  1. FC Magdeburg 1 (0)
Tammo Harder Deutschland  Holstein Kiel 1 (0)
Charmaine Häusl Deutschland  1. FSV Mainz 05 II 1 (0)
Sebastian Heidinger Deutschland  SC Paderborn 07 1 (0)
Oliver Hein Deutschland  Jahn Regensburg 1 (0)
Matthias Henn Deutschland  Hansa Rostock 1 (0)
Fabian Holthaus Deutschland  Hansa Rostock 1 (0)
Haris Hyseni Deutschland  Jahn Regensburg 1 (0)
Björn Jopek Deutschland  Chemnitzer FC 1 (0)
Steffen Kienle Deutschland  VfR Aalen 1 (0)
Marvin Knoll Deutschland  Jahn Regensburg 1 (0)
Mike Könnecke Deutschland  FSV Zwickau 1 (0)
Vladimír Kováč Slowakei  SV Wehen Wiesbaden 1 (0)
Marlon Krause Deutschland  SG Sonnenhof Großaspach 1 (0)
Robert Kristo USA  VfL Osnabrück 1 (0)
Marc-André Kruska Deutschland  SC Paderborn 07 1 (0)
Josip Landeka Kroatien  SG Sonnenhof Großaspach 1 (0)
André Laurito Deutschland  Rot-Weiß Erfurt 1 (0)
Julian Leist Deutschland  SG Sonnenhof Großaspach 1 (0)
Toni Lindenhahn Deutschland  Hallescher FC 1 (0)
Jeremias Lorch Deutschland  SG Sonnenhof Großaspach 1 (0)
André Luge Deutschland  Jahn Regensburg 1 (0)
Michaël Maria Curaçao  SG Sonnenhof Großaspach 1 (0)
Addy Menga DR Kongo  VfL Osnabrück 1 (0)
Cédric Mimbala DR Kongo  Fortuna Köln 1 (0)
Heinz Mörschel Deutschland  1. FSV Mainz 05 II 1 (0)
Alexander Mühling Deutschland  Holstein Kiel 1 (0)
Michel Niemeyer Deutschland  1. FC Magdeburg 1 (0)
Ali Odabas Türkei  Jahn Regensburg 1 (0)
Aykut Öztürk Türkei  FSV Zwickau 1 (0)
Devante Parker Deutschland  1. FSV Mainz 05 II 1 (1)
Robert Paul Deutschland  FSV Zwickau 1 (0)
Dominic Peitz Deutschland  Holstein Kiel 1 (0)
Sascha Pfeffer Deutschland  Hallescher FC 1 (0)
Pablo Pigl Deutschland  Rot-Weiß Erfurt 1 (0)
Torben Rehfeldt Deutschland  Werder Bremen II 1 (0)
Julius Reinhardt Deutschland  Chemnitzer FC 1 (0)
Roope Riski Finnland  SC Paderborn 07 1 (0)
Cimo Röcker Deutschland  Fortuna Köln 1 (0)
Mario Rodríguez USA  Chemnitzer FC, SG . Großaspach 1 (0)
Björn Rother Deutschland  Werder Bremen II 1 (0)
Tobias Rühle Deutschland  Preußen Münster 1 (0)
Kemal Rüzgar Türkei  VfL Osnabrück 1 (0)
Milad Salem Afghanistan  FSV Frankfurt, Holstein Kiel 1 (0)
Patrick Schikowski Polen  Sportfreunde Lotte 1 (0)
Sebastian Schonlau Deutschland  SC Paderborn 07 1 (0)
Thorsten Schulz Deutschland  VfR Aalen 1 (0)
Jules Schwadorf Deutschland  SV Wehen Wiesbaden 1 (0)
Benjamin Schwarz Deutschland  Preußen Münster 1 (0)
Daniel Stanese Kanada  VfR Aalen 1 (0)
Phillipp Steinhart Deutschland  Sportfreunde Lotte 1 (0)
Denis Streker Deutschland  FSV Frankfurt 1 (0)
Christian Strohdiek Deutschland  SC Paderborn 07 1 (0)
Anthony Syhre Deutschland  VfL Osnabrück 1 (0)
Christopher Theisen Deutschland  Fortuna Köln 1 (0)
Sebastian Tyrała Polen  Rot-Weiß Erfurt 1 (0)
Tim Väyrynen Finnland  Hansa Rostock 1 (0)
Jesper Verlaat Niederlande  Werder Bremen II 1 (0)
Liridon Vocaj Deutschland  Rot-Weiß Erfurt 1 (0)
Dominic Volkmer Deutschland  Werder Bremen II 1 (0)
André Wallenborn Deutschland  Hallescher FC 1 (0)
Stefan Wannenwetsch Deutschland  Hansa Rostock 1 (0)
Danilo Wiebe Deutschland  Preußen Münster 1 (0)
Patrick Wolf Deutschland  FSV Zwickau 1 (0)
Kevin Wolze Deutschland  MSV Duisburg 1 (0)
Niki Zimling Dänemark  1. FSV Mainz 05 II 1 (0)
Marc-Philipp Zimmermann Deutschland  FSV Zwickau 1 (0)

ab zum Anfang

Zuschauer
# Mannschaft Summe Spiele Schnitt
1 1.FC Magdeburg 1. FC Magdeburg 326.247 19 17.171
2 MSV Duisburg MSV Duisburg 269.401 19 14.179
3 Hansa Rostock Hansa Rostock 217.233 19 11.433
4 VfL Osnabrueck VfL Osnabrück 175.075 19 9.214
5 Preussen Münster Preußen Münster 134.523 19 7.080
6 Chemnitzer FC Chemnitzer FC 132.443 19 6.971
7 Hallescher FC Hallescher FC 125.152 19 6.587
8 Jahn Regensburg Jahn Regensburg 120.079 19 6.320
9 Rot-Weiß Erfurt Rot-Weiß Erfurt 109.480 19 5.762
10 Holstein Kiel Holstein Kiel 108.510 19 5.711
11 SC Paderborn 07 SC Paderborn 07 105.292 19 5.542
12 FSV Zwickau FSV Zwickau 100.918 19 5.311
13 VfR Aalen VfR Aalen 72.069 19 3.793
14 FSV Frankfurt FSV Frankfurt 63.032 19 3.317
15 Sportfreunde Lotte Sportfreunde Lotte 48.189 19 2.536
16 SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden 42.524 19 2.238
17 Fortuna Köln Fortuna Köln 40.456 19 2.129
18 blank SG Sonnenhof Großaspach 31.083 19 1.636
19 Werder Bremen Werder Bremen II 26.780 19 1.409
20 1. FSV Mainz 05 1. FSV Mainz 05 II 20.650 19 1.087
  insgesamt 2.269.136 380 5.971
Geschichte
Info

Die Saison 2016/17 der 3. Fußball-Liga war die neunte Spielzeit der eingleisigen dritthöchsten deutschen Spielklasse im Männerfußball. Sie begann am 29. Juli 2016 mit dem Spiel zwischen den Zweitliga-Absteigern MSV Duisburg und SC Paderborn 07 (1:0) und endete am 20. Mai 2017. Vom 19. Dezember 2016 bis zum 26. Januar 2017 wurde sie durch die Winterpause unterbrochen.

Veränderungen zur Vorsaison
Die drei Bestplatzierten der Vorsaison (Dynamo Dresden, Erzgebirge Aue und Würzburger Kickers) wurden durch die Zweitliga-Absteiger FSV Frankfurt, SC Paderborn (der aus der Bundesliga „durchgereicht“ wurde) und den Relegations-Verlierer MSV Duisburg ersetzt.

Neu in der Liga waren die Sieger der drei Aufstiegsspiele: SSV Jahn Regensburg (Regionalliga Bayern, setzte sich gegen den Nordvertreter VfL Wolfsburg II durch), der FSV Zwickau (Regionalliga Nordost, Sieg gegen die Elversberg aus der Regionalliga Südwest) und die Sportfreunde Lotte aus der Regionalliga West, die gegen den zweiten Südwest-Verein Waldhof Mannheim gewannen. Sie ersetzten die Absteiger Stuttgarter Kickers, Energie Cottbus und den VfB Stuttgart II.

3. Liga 2016/17
3.Liga-Logo
Meister MSV Duisburg
DFB-Pokal MSV Duisburg, Holstein Kiel, SSV Jahn Regensburg, 1. FC Magdeburg
Aufsteiger MSV Duisburg, Holstein Kiel, SSV Jahn Regensburg
Relegation ↑ Jahn Regensburg, (1:1 und 2:0 gegen TSV 1860 München)
Absteiger SC Paderborn 07, 1. FSV Mainz 05 II, FSV Frankfurt
Mannschaften 20
Spiele 380 + 2 Relegationsspiele
Tore 911 (ø 2,4 pro Spiel)
Zuschauer 2.268.577 (ø 5970 pro Spiel)
Torschützenkönig Christian Beck (1. FC Magdeburg), 17 Tore
Wissenswertes
  • Wegen der Teilnahme der deutschen U21-Nationalmannschaft an den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro begann die Saison später als üblich. Aus diesem Grund wurde sie bereits nach dem 19. Spieltag unterbrochen, ehe es nach der Winterpause mit dem 20. Spieltag, anstatt wie üblich mit dem 22., weiterging.
  • Die höchsten Siege waren die 6:0-Heimsiege des FSV Frankfurt über den SC Fortuna Köln sowie der Sportfreunde Lotte gegen den SC Paderborn 07.
  • Als erste Mannschaft wäre der SC Paderborn 07 innerhalb von zwei Jahren sportlich von der Bundesliga bis in die Regionalliga abgestiegen. Durch die Nichterteilung der Drittligalizenz an den Zweitligaabsteiger 1860 München ver blieb Paderborn allerdings in der 3. Liga.