Alle Spieltage | |
Zu einzelnen Spielen kann es weitere Informationen geben, erkennbar an Für Android oder IOS Im Hochvormat ist die Seite scrollbar, im Querformat die volle Ansicht! |
Aufstieg | ||||||
Die beiden Relegationsspiele zwischen dem 16. der Bundesliga und dem Dritten der 2. Bundesliga wurden am 26. und 29. Mai 2021 ausgetragen. Der 1. FC Köln blieb damit in der Bundesliga, Holstein Kiel in der 2. Bundesliga. | ||||||
H | 1. FC Köln | - | Holstein Kiel | 0:1 (0:0) | ||
R | Holstein Kiel | - | 1. FC Köln | 1:5 (1:4) | ||
H: 26.05.2021 18:30 | R: 29.05.2021 18:00 | Sieger: 1. FC Köln |
Abstieg | ||||||
Die beiden Relegationsspiele zwischen dem Dritten der 3. Liga und dem 16. der 2. Bundesliga wurden am 27. und 30. Mai 2021 ausgetragen.Das Hinspiel in Ingolstadt durften neben Vereins- und Familienangehörigen auch 250 Heimfans besuchen,[22] in Osnabrück waren 2.000 Heimfans zugelassen. Der VfL Osnabrück stieg damit in die 3. Liga ab, der FC Ingolstadt 04 stieg in die 2. Bundesliga auf. | ||||||
H | FC Ingolstadt 04 | - | VfL Osnabrück | 3:0 (2:0) | ||
R | VfL Osnabrück | - | FC Ingolstadt 04 | 3:1 (2:1) | ||
H: 27.05.2021 18:15 | R: 30.05.2021 13:30 | Sieger: FC Ingolstadt 04 |
# | Spieler | Land | Mannschaft | Tore (11m) |
1. | Simon Terodde | Deutschland | Hamburger SV | 20 (3) |
2. | Serdar Dursun | Deutschland | SV Darmstadt 98 | 15 (2) |
3. | Christian Kühlwetter | Deutschland | 1. FC Heidenheim 1846 | 13 (1) |
4. | Dennis Srbeny | Deutschland | SC Paderborn 07 | 12 (6) |
Simon Zoller | Deutschland | VfL Bochum | 12 (0) | |
Robert Žulj | Österreich | VfL Bochum | 12 (3) | |
7. | Chris Führich | Deutschland | SC Paderborn 07 | 11 (0) |
Branimir Hrgota | Schweden | SpVgg Greuther Fürth | 11 (1) | |
Florian Krüger | Deutschland | Erzgebirge Aue | 11 (0) | |
Pascal Testroet | Deutschland | Erzgebirge Aue | 11 (1) | |
11. | Marvin Ducksch | Deutschland | Hannover 96 | 10 (3) |
Philipp Hofmann | Deutschland | Karlsruher SC | 10 (1) | |
13. | Guido Burgstaller | Österreich | FC St. Pauli | 9 (1) |
Alexander Mühling | Deutschland | Holstein Kiel | 9 (7) | |
Manuel Schäffler | Deutschland | 1. FC Nürnberg | 9 (1) | |
16. | Kevin Behrens | Deutschland | SV Sandhausen | 8 (2) |
Rouwen Hennings | Deutschland | Fortuna Düsseldorf | 8 (2) | |
Tobias Kempe | Deutschland | SV Darmstadt 98 | 8 (4) | |
Sebastian Kerk | Deutschland | VfL Osnabrück | 8 (3) | |
Håvard Nielsen | Norwegen | SpVgg Greuther Fürth | 8 (0) | |
21. | Andreas Albers | Dänemark | Jahn Regensburg | 7 (0) |
Julian Green | USA | SpVgg Greuther Fürth | 7 (1) | |
Kenan Karaman | Türkei | Fortuna Düsseldorf | 7 (0) | |
Daniel Keita-Ruel | Deutschland | SV Sandhausen | 7 (1) | |
Tim Kleindienst | Deutschland | 1. FC Heidenheim 1846 | 7 (0) | |
Daniel Kyereh | Deutschland | FC St. Pauli | 7 (0) | |
Ridge Munsy | DR Kongo | Würzburger Kickers | 7 (0) | |
Nick Proschwitz | Deutschland | Eintracht Braunschweig | 7 (2) | |
Janni-Luca Serra | Deutschland | Holstein Kiel | 7 (1) | |
30. | Sebastian Ernst | Deutschland | SpVgg Greuther Fürth | 6 (0) |
31. | Dickson Abiama | Nigeria | SpVgg Greuther Fürth | 5 (0) |
Genki Haraguchi | Japan | Hannover 96 | 5 (0) | |
Sonny Kittel | Deutschland | Hamburger SV | 5 (0) | |
Jae-sung Lee | Südkorea | Holstein Kiel | 5 (0) | |
Omar Marmoush | Ägypten | FC St. Pauli | 5 (1) | |
Paul Seguin | Deutschland | SpVgg Greuther Fürth | 5 (0) | |
Sebastian Stolze | Deutschland | Jahn Regensburg | 5 (1) | |
Marvin Wanitzek | Deutschland | Karlsruher SC | 5 (1) | |
Rodrigo Zalazar | Uruguay | FC St. Pauli | 5 (2) | |
40. | Fin Bartels | Deutschland | Holstein Kiel | 4 (0) |
Danny Blum | Deutschland | VfL Bochum | 4 (1) | |
Kyoung-rok Choi | Südkorea | Karlsruher SC | 4 (0) | |
Benjamin Goller | Deutschland | Karlsruher SC | 4 (0) | |
Bakery Jatta | Gambia | Hamburger SV | 4 (0) | |
Fabio Kaufmann | Deutschland | Eintracht Braunschweig | 4 (0) | |
David Kinsombi | Deutschland | Hamburger SV | 4 (0) | |
Felix Lohkemper | Deutschland | 1. FC Nürnberg | 4 (0) | |
Marvin Mehlem | Deutschland | SV Darmstadt 98 | 4 (0) | |
Kristoffer Peterson | Schweden | Fortuna Düsseldorf | 4 (0) | |
Christian Santos | Venezuela | VfL Osnabrück | 4 (1) | |
Tim Skarke | Deutschland | SV Darmstadt 98 | 4 (0) | |
Denis Thomalla | Deutschland | 1. FC Heidenheim 1846 | 4 (0) | |
53. | Marcel Bär | Deutschland | Eintracht Braunschweig | 3 (0) |
Max Besuschkow | Deutschland | Jahn Regensburg | 3 (1) | |
Robin Bormuth | Deutschland | Karlsruher SC | 3 (0) | |
Max Dittgen | Deutschland | FC St. Pauli | 3 (0) | |
Jann George | Deutschland | Jahn Regensburg | 3 (0) | |
Jérôme Gondorf | Deutschland | Karlsruher SC | 3 (0) | |
Robin Hack | Deutschland | 1. FC Nürnberg | 3 (0) | |
Mathias Honsak | Österreich | SV Darmstadt 98 | 3 (0) | |
David Kopacz | Polen | Würzburger Kickers | 3 (0) | |
Dawid Kownacki | Polen | Fortuna Düsseldorf | 3 (0) | |
Tim Leibold | Deutschland | Hamburger SV | 3 (0) | |
Anthony Losilla | Frankreich | VfL Bochum | 3 (0) | |
Patrick Mainka | Deutschland | 1. FC Heidenheim 1846 | 3 (0) | |
Joshua Mees | Deutschland | Holstein Kiel | 3 (0) | |
Sven Michel | Deutschland | SC Paderborn 07 | 3 (0) | |
Florent Muslija | Kosovo | Hannover 96 | 3 (0) | |
Khaled Narey | Deutschland | Hamburger SV | 3 (0) | |
Victor Pálsson | Island | SV Darmstadt 98 | 3 (0) | |
Marvin Pieringer | Deutschland | Würzburger Kickers | 3 (1) | |
Marcel Sobottka | Deutschland | Fortuna Düsseldorf | 3 (0) | |
Robert Tesche | Deutschland | VfL Bochum | 3 (0) | |
Patrick Twumasi | Ghana | Hannover 96 | 3 (0) | |
Albion Vrenezi | Kosovo | Jahn Regensburg | 3 (0) | |
Hendrik Weydandt | Deutschland | Hannover 96 | 3 (0) | |
77. | Etienne Amenyido | Togo | VfL Osnabrück | 2 (0) |
Shinta Appelkamp | Japan | Fortuna Düsseldorf | 2 (0) | |
Dominic Baumann | Deutschland | Würzburger Kickers | 2 (1) | |
Timo Beermann | Deutschland | VfL Osnabrück | 2 (0) | |
Rico Benatelli | Deutschland | FC St. Pauli | 2 (0) | |
Jan-Niklas Beste | Deutschland | Jahn Regensburg | 2 (0) | |
Dennis Borkowski | Deutschland | 1. FC Nürnberg | 2 (0) | |
Danilo Soares | Brasilien | VfL Bochum | 2 (0) | |
Thomas Eisfeld | Deutschland | VfL Bochum | 2 (0) | |
Alexander Esswein | Deutschland | SV Sandhausen | 2 (1) | |
Johannes Geis | Deutschland | 1. FC Nürnberg | 2 (1) | |
Marc Heider | Deutschland | VfL Osnabrück | 2 (0) | |
Moritz Heyer | Deutschland | Hamburger SV | 2 (0) | |
Gerrit Holtmann | Deutschland | VfL Bochum | 2 (0) | |
Timo Hübers | Deutschland | Hannover 96 | 2 (0) | |
Uwe Hünemeier | Deutschland | SC Paderborn 07 | 2 (0) | |
Aaron Hunt | Deutschland | Hamburger SV | 2 (1) | |
Luc Ihorst | Deutschland | VfL Osnabrück | 2 (0) | |
Robin Kehr | Deutschland | SpVgg Greuther Fürth | 2 (0) | |
Martin Kobylański | Polen | Eintracht Braunschweig | 2 (0) | |
Pascal Köpke | Deutschland | 1. FC Nürnberg | 2 (0) | |
Dominik Kother | Deutschland | Karlsruher SC | 2 (0) | |
Felix Kroos | Deutschland | Eintracht Braunschweig | 2 (0) | |
Mitja Lotrič | Slowenien | Würzburger Kickers | 2 (1) | |
Linton Maina | Deutschland | Hannover 96 | 2 (0) | |
Simon Makienok | Dänemark | FC St. Pauli | 2 (0) | |
Tobias Mohr | Deutschland | 1. FC Heidenheim 1846 | 2 (1) | |
Dimitrij Nazarov | Aserbaidschan | Erzgebirge Aue | 2 (1) | |
Soma Novothny | Ungarn | VfL Bochum | 2 (0) | |
Fabian Nürnberger | Deutschland | 1. FC Nürnberg | 2 (0) | |
Amadou Onana | Belgien | Hamburger SV | 2 (0) | |
Miloš Pantović | Serbien | VfL Bochum | 2 (0) | |
Fabian Reese | Deutschland | Holstein Kiel | 2 (0) | |
Nils Röseler | Deutschland | SV Sandhausen | 2 (0) | |
Patrick Schmidt | Deutschland | 1. FC Heidenheim, SV Sandhausen | 2 (1) | |
Kevin Sessa | Deutschland | 1. FC Heidenheim 1846 | 2 (0) | |
Patrick Sontheimer | Deutschland | Würzburger Kickers | 2 (0) | |
John-Patrick Strauß | Philippinen | Erzgebirge Aue | 2 (0) | |
Valmir Sulejmani | Kosovo | Hannover 96 | 2 (0) | |
Marco Thiede | Deutschland | Karlsruher SC | 2 (0) | |
Josha Vagnoman | Deutschland | Hamburger SV | 2 (0) | |
Manuel Wintzheimer | Deutschland | Hamburger SV | 2 (0) | |
Matthias Zimmermann | Deutschland | Fortuna Düsseldorf | 2 (0) | |
Ben Zolinski | Deutschland | Erzgebirge Aue | 2 (0) | |
121. | Bashkim Ajdini | Deutschland | VfL Osnabrück | 1 (0) |
Christopher Antwi-Adjei | Ghana | SC Paderborn 07 | 1 (0) | |
Ahmet Arslan | Deutschland | Holstein Kiel | 1 (0) | |
Florian Ballas | Deutschland | Erzgebirge Aue | 1 (0) | |
Maximilian Bauer | Deutschland | SpVgg Greuther Fürth | 1 (0) | |
Tom Baumgart | Deutschland | Erzgebirge Aue | 1 (0) | |
Finn Becker | Deutschland | FC St. Pauli | 1 (0) | |
Armel Bella-Kotchap | Deutschland | VfL Bochum | 1 (0) | |
Yassin Ben Balla | Frankreich | Eintracht Braunschweig | 1 (0) | |
Julius Biada | Deutschland | SV Sandhausen | 1 (0) | |
David Blacha | Polen | VfL Osnabrück | 1 (0) | |
Daniel Buballa | Deutschland | FC St. Pauli | 1 (0) | |
Gaëtan Bussmann | Frankreich | Erzgebirge Aue | 1 (0) | |
Malcolm Cacutalua | Deutschland | Erzgebirge Aue | 1 (0) | |
Kaan Caliskaner | Deutschland | Jahn Regensburg | 1 (0) | |
Raman Chibsah | Ghana | VfL Bochum | 1 (0) | |
Kevin Danso | Österreich | Fortuna Düsseldorf | 1 (0) | |
Jannik Dehm | Deutschland | Holstein Kiel | 1 (0) | |
Lars Dietz | Deutschland | Würzburger Kickers | 1 (0) | |
Johannes Dörfler | Deutschland | SC Paderborn 07 | 1 (0) | |
Douglas | Niederlande | Würzburger Kickers | 1 (0) | |
Moussa Doumbouya | Guinea | Hannover 96 | 1 (0) | |
Nikola Dovedan | Österreich | 1. FC Nürnberg | 1 (0) | |
Jeremy Dudziak | Tunesien | Hamburger SV | 1 (0) | |
Clemens Fandrich | Deutschland | Erzgebirge Aue | 1 (0) | |
Leon Flach | USA | FC St. Pauli | 1 (0) | |
Silvère Ganvoula | Kongo | VfL Bochum | 1 (0) | |
Daniel Gordon | Jamaika | Karlsruher SC | 1 (0) | |
Mick Gudra | Deutschland | Hannover 96 | 1 (0) | |
Babacar Gueye | Sénégal | Karlsruher SC | 1 (0) | |
Daniel Hägele | Deutschland | Würzburger Kickers | 1 (0) | |
Besar Halimi | Kosovo | SV Sandhausen | 1 (0) | |
Tim Handwerker | Deutschland | 1. FC Nürnberg | 1 (0) | |
Hendrik Hansen | Deutschland | Würzburger Kickers | 1 (0) | |
Martin Hašek | Tschechien | Würzburger Kickers | 1 (0) | |
Philip Heise | Deutschland | Karlsruher SC | 1 (0) | |
Robert Herrmann | Deutschland | Würzburger Kickers | 1 (0) | |
Jan Hochscheidt | Deutschland | Erzgebirge Aue | 1 (0) | |
André Hoffmann | Deutschland | Fortuna Düsseldorf | 1 (0) | |
Immanuel Höhn | Deutschland | SV Darmstadt 98 | 1 (0) | |
Fabian Holland | Deutschland | SV Darmstadt 98 | 1 (1) | |
Niklas Hult | Schweden | Hannover 96 | 1 (0) | |
Oliver Hüsing | Deutschland | 1. FC Heidenheim 1846 | 1 (0) | |
Paul Jaeckel | Deutschland | SpVgg Greuther Fürth | 1 (0) | |
Dong-won Ji | Südkorea | Eintracht Braunschweig | 1 (0) | |
Julian Justvan | Deutschland | SC Paderborn 07 | 1 (0) | |
Dominik Kaiser | Deutschland | Hannover 96 | 1 (0) | |
Konstantin Kerschbaumer | Österreich | 1. FC Heidenheim 1846 | 1 (0) | |
Felix Klaus | Deutschland | Fortuna Düsseldorf | 1 (0) | |
Philipp Klingmann | Deutschland | SV Sandhausen | 1 (0) | |
Christoph Kobald | Österreich | Karlsruher SC | 1 (0) | |
Marco Komenda | Deutschland | Holstein Kiel | 1 (0) | |
Luka Krajnc | Slowenien | Fortuna Düsseldorf | 1 (0) | |
Robert Leipertz | Deutschland | 1. FC Heidenheim 1846 | 1 (0) | |
Toni Leistner | Deutschland | Hamburger SV | 1 (0) | |
Jamie Leweling | Deutschland | SpVgg Greuther Fürth | 1 (0) | |
Igor Matanović | Kroatien | FC St. Pauli | 1 (0) | |
Mats Møller Dæhli | Norwegen | 1. FC Nürnberg | 1 (0) | |
Lukas Mühl | Deutschland | 1. FC Nürnberg | 1 (0) | |
Maurice Multhaup | Deutschland | VfL Osnabrück | 1 (0) | |
Jannis Nikolaou | Deutschland | Eintracht Braunschweig | 1 (0) | |
Philipp Ochs | Deutschland | Hannover 96 | 1 (0) | |
Aaron Opoku | Deutschland | Hamburger SV, Jahn Regensburg | 1 (0) | |
David Otto | Deutschland | 1. FC Heidenheim, Jahn Regensburg | 1 (0) | |
Yari Otto | Deutschland | Eintracht Braunschweig | 1 (0) | |
Ivan Paurević | Kroatien | SV Sandhausen | 1 (0) | |
Felix Platte | Deutschland | SV Darmstadt 98 | 1 (0) | |
Thomas Pledl | Deutschland | Fortuna Düsseldorf | 1 (0) | |
Edgar Prib | Deutschland | Fortuna Düsseldorf | 1 (0) | |
Nicolai Rapp | Deutschland | SV Darmstadt 98 | 1 (0) | |
Alexander Rossipal | Deutschland | SV Sandhausen | 1 (0) | |
Ron Schallenberg | Deutschland | SC Paderborn 07 | 1 (0) | |
Robin Scheu | Deutschland | SV Sandhausen | 1 (0) | |
Fabian Schleusener | Deutschland | 1. FC Nürnberg | 1 (0) | |
Niklas Schmidt | Deutschland | VfL Osnabrück | 1 (0) | |
Sebastian Schonlau | Deutschland | SC Paderborn 07 | 1 (0) | |
Aaron Seydel | Deutschland | SV Darmstadt 98 | 1 (0) | |
Erik Shuranov | Ukraine | 1. FC Nürnberg | 1 (0) | |
Asger Sørensen | Dänemark | 1. FC Nürnberg | 1 (0) | |
Anton Stach | Deutschland | SpVgg Greuther Fürth | 1 (0) | |
Marco Terrazzino | Deutschland | SC Paderborn 07 | 1 (0) | |
Norman Theuerkauf | Deutschland | 1. FC Heidenheim 1846 | 1 (0) | |
Enrico Valentini | Deutschland | 1. FC Nürnberg | 1 (0) | |
Danilo Wiebe | Deutschland | Eintracht Braunschweig | 1 (0) | |
Jannes Wieckhoff | Deutschland | FC St. Pauli | 1 (0) | |
Bobby Wood | USA | Hamburger SV | 1 (0) | |
Aleksandr Zhirov | Russland | SV Sandhausen | 1 (0) | |
Philipp Zulechner | Österreich | Erzgebirge Aue | 1 (0) |
# | Mannschaft | Summe | Spiele | Schnitt | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Hannover 96 | 16.700 | 17 | 982 |
2 | ![]() | 1. FC Nürnberg | 13.277 | 17 | 781 |
3 | ![]() | Eintracht Braunschweig | 10.950 | 17 | 644 |
4 | ![]() | VfL Bochum | 8.031 | 17 | 472 |
5 | ![]() | Fortuna Düsseldorf | 7.500 | 17 | 441 |
6 | ![]() | SpVgg Greuther Fürth | 6.325 | 17 | 372 |
7 | ![]() | Jahn Regensburg | 6.084 | 17 | 358 |
8 | ![]() | Holstein Kiel | 5.921 | 17 | 348 |
9 | ![]() | 1. FC Heidenheim 1846 | 4.611 | 17 | 271 |
10 | ![]() | Hamburger SV | 4.250 | 17 | 250 |
11 | ![]() | FC St. Pauli | 3.226 | 17 | 190 |
12 | ![]() | VfL Osnabrück | 3.200 | 17 | 188 |
13 | ![]() | Würzburger Kickers | 3.177 | 17 | 187 |
14 | ![]() | Karlsruher SC | 2.850 | 17 | 168 |
15 | ![]() | SC Paderborn 07 | 2.558 | 17 | 150 |
16 | ![]() | SV Sandhausen | 2.147 | 17 | 126 |
17 | ![]() | Erzgebirge Aue | 1.999 | 17 | 118 |
18 | ![]() | SV Darmstadt 98 | 1.741 | 17 | 102 |
insgesamt | 104.547 | 306 | 342 |
Info |
Die 2. Bundesliga 2020/21 war die 47. Spielzeit der zweithöchsten deutschen Spielklasse im Fußball der Männer. Sie wurde am 18. September 2020 eröffnet und endete am 23. Mai 2021 mit dem 34. Spieltag. Die Relegationsspiele wurden zwischen dem 26. und dem 30. Mai 2021 ausgetragen. Vom 22. Dezember 2020 bis zum 1. Januar 2021 wurde die Saison durch eine verkürzte Winterpause unterbrochen. Insgesamt wurden 306 Liga- und vier Relegationsspiele absolviert, auch im Rahmen dreier englischer Wochen. Veränderungen zur Vorsaison |
2. Bundesliga 2020/21 | |
![]() | |
Meister | VfL Bochum |
Aufsteiger | VfL Bochum, SpVgg Greuther Fürth |
Relegation ↑ | Holstein Kiel (1:0 und 1:5 gegen den 1. FC Köln) |
Relegation ↓ | VfL Osnabrück (0:3 und 3:1 gegen den FC Ingolstadt 04) |
Absteiger | VfL Osnabrück, Eintracht Braunschweig, Würzburger Kickers |
Mannschaften | 18 |
Spiele | 306 + 4 Relegationsspiele (davon 310 gespielt) |
Tore | 910 (ø 2,94 pro Spiel) |
Zuschauer | 101.422 (ø 327 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Serdar Dursun (SV Darmstadt 98, 27 Tore) |
![]() | 1193 (ø 3,85 pro Spiel) |
![]() | 37 (ø 0,12 pro Spiel) |
![]() | 25 (ø 0,08 pro Spiel) |
Saisonverlauf |
Hinrunde Der Vorjahresvierte, der Hamburger SV, eroberte gleich am 2. Spieltag die Tabellenspitze. Nach einer Schwächephase mit fünf sieglosen Spielen in Serie ab Ende Oktober 2020 stürzte die Mannschaft zeitweise bis auf Rang 4 ab, holte in der Folge aber dann sechs Siege aus sieben Partien und errang die Hinrundenmeisterschaft. Zu diesem Zeitpunkt hatte der HSV die meisten Treffer erzielt, den Großteil davon der bis dato erfolgreichste Ligatorschütze, Simon Terodde. Ab der Mitte der Hinserie kristallisierten sich mit der SpVgg Greuther Fürth, Holstein Kiel sowie dem VfL Bochum die stärksten Verfolger heraus. Ebenso wie Bundesligaabsteiger Düsseldorf, der nach 17 absolvierten Partien zur Spitzengruppe aufschließen konnte, gelang aber auch Fürth, Kiel und Bochum keine längere Siegesserie, zwischen dem Relegationsrang und Platz zehn lagen zu diesem Zeitpunkt lediglich sieben Zähler. Bochum und Kiel stellten aber zumindest von allen Teilnehmern die besten Defensiven. Aufsteiger Würzburg belegte mit Ausnahme des 3. Spieltags durchgängig den letzten Platz. Das Team lag mit nur zwei Siegen und neun Punkten hinter dem FC St. Pauli, der zwischen der 3. und der 15. Runde keinen Sieg mehr feiern konnte. In relativer Nähe befanden sich rasch der zweite Aufsteiger, Braunschweig, sowie der SV Sandhausen, die beide zwischen dem rettenden 15. sowie dem Relegationsplatz hin- und herpendelten. Rückrunde Wie bereits in den beiden Vorjahren brach Hamburg in der Rückserie ein, ab dem 20. Spieltag blieben die Hanseaten fünf Partien in Folge sieglos und wurden von Bochum von der Spitzenposition verdrängt. Bei noch zwei ausstehenden Spieltagen konnte der Tabellenführer aus dem Ruhrgebiet im schlechtesten Fall noch auf den Relegationsrang rutschen, Düsseldorf hatte hingegen rechnerisch geringe Chancen auf selbigen. Die ärgsten Konkurrenten waren weiterhin Fürth und Holstein Kiel, wobei die Störche nach einer COVID-19-bedingten Quarantänepause ab Ende April im Schnitt alle drei Tage ein Pflichtspiel zu absolvieren hatten. Ein direktes Aufeinandertreffen gab es nur noch zwischen der Fortuna und Greuther Fürth. Durch einen Sieg in seinem letzten Nachholspiel, das nach dem 32. Spieltag stattfand, rückte Kiel bis auf einen Punkt an Tabellenführer Bochum heran, was dazu führte, dass Hamburg bestenfalls nur noch den Relegationsplatz erreichen konnte. Am vorletzten Spieltag verlor der HSV gegen den abstiegsbedrohten VfL Osnabrück und machte so zum dritten Mal in Folge alle Aufstiegshoffnungen zunichte. Durch einen Sieg Fürths gegen die Fortuna hatte sich das Feld vor dem finalen Spieltag weiter reduziert und nur noch die Franken sowie Bochum und Kiel konkurrierten um die ersten drei Ränge. Greuther Fürth und Bochum gewannen ihre Spiele, wodurch der VfL als Meister aufstieg, das Kleeblatt als Vizemeister. Holstein Kiel verlor nach einem 1:3-Rückstand noch mit 2:3 gegen Darmstadt 98 und musste so in der Relegation gegen den 1. FC Köln antreten. Das Hinspiel gewannen die Kieler noch in der Domstadt mit 1:0, im Rückspiel dominierte der Bundesligist jedoch seinen Gegner und hielt durch ein 5:1 die Klasse. St. Pauli gelang es nach der Verpflichtung neuer Spieler, darunter Torhüter Dejan Stojanović, und der Rückkehr verletzter Spieler wie dem Stürmer Guido Burgstaller, sich wieder zu stabilisieren. Das drittbeste Rückrundenteam konnte Siege gegen den Stadtrivalen HSV, Heidenheim und Fürth sowie gegen direkte Konkurrenten in der unteren Tabellenhälfte einfahren und sich so noch auf Platz 10 schieben. Karlsruhe und Paderborn schieden im Verlauf der Rückserie aus dem Kampf um die vorderen Plätze aus, die Ostwestfalen spielten aber beispielsweise 8:3 auswärts gegen Erzgebirge Aue; dies war mit Abstand das torreichste Spiel der Saison wie auch das vierttorreichste der Zweitligageschichte. Die Würzburger Kickers verloren am 32. Spieltag mit 1:3 gegen den VfL Osnabrück, der ab dem 15. Spieltag eine elf Partien andauernde Sieglosserie hatte hinnehmen müssen – lediglich eine davon ging unentschieden aus – und so ebenfalls in den Tabellenkeller gezogen wurde. Die Franken waren somit direkt abgestiegen. Außer Osnabrück konkurrierten noch Braunschweig und Sandhausen um den Klassenerhalt, Jahn Regensburg war rechnerisch ebenso gefährdet und hätte sich mit einem Sieg in einem Nachholspiel vorzeitig retten können. Auch am letzten Spieltag kämpften die vier Teams noch um die Plätze über dem Strich. Letztendlich musste Braunschweig den Würzburgern nach einem 0:4 beim HSV in die 3. Liga folgen, Osnabrück verspielte seine Chance, an Sandhausen vorbeizuziehen, und traf in der Relegation auf den FC Ingolstadt 04. Die Niedersachsen verloren erst das Hinspiel, gewannen dann das Rückspiel zuhause, hatten aber insgesamt einen Treffer weniger erzielt als die Oberbayern. Somit musste auch der VfL den Abstieg hinnehmen. |
Höchstwerte der Saison |
|