2. Liga 2012/2013

Spieltage & Tabelle
Alle Spieltage

Zu einzelnen Spielen kann es weitere Informationen geben, erkennbar an Info
Beim Überfahren mit dem Mauszeiger werden diese angezeigt.

Für Android oder IOS 

Im Hochvormat ist die Seite scrollbar, im Querformat die volle Ansicht!

Auf/Abstieg
Aufstieg in die Bundesliga
Im Aufstiegsrennen fielen die meisten Entscheidungen frühzeitig. Hertha BSC wurde seinem Favoritenstatus gerecht und musste nur zwei Saisonniederlagen hinnehmen. Bereits am 30. Spieltag konnten die Berliner ihren erneuten Wiederaufstieg feiern und sicherten sich überlegen die Meisterschaft. Einen Spieltag später stand auch Eintracht Braunschweig als direkter Aufsteiger fest. Den Grundstein für den zweiten Aufstieg in zwei Jahren hatten die Niedersachsen in der starken Hinrunde gelegt, in der sie mit 40 Punkten Herbstmeister wurden.Auch der Einzug des 1. FC Kaiserslautern in die Relegation stand vorzeitig nach dem 33. Spieltag fest. Die Pfälzer hatten seit dem 9. Spieltag fast durchgängig unter den Top 3 gestanden, lediglich am 27. Spieltag war der 1. FC Köln vorbeigezogen. Die Domstädter konnten im direkten Duell am folgenden Spieltag aber mit 3:0 bezwungen werden. Den Aufstieg verpasste Kaiserslautern aber, weil man beide Duelle mit 1899 Hoffenheim verlor.
Direkte Aufsteiger
Mannschaften Ligen
Hertha BSC Meister 2. Bundesliga 2012/13
Eintracht Braunschweig Zweiter 2. Bundesliga 2012/13
Relegation Bundesliga - 2. Bundesliga
Die beiden Relegationsspiele zwischen dem Sechzehnten der Bundesliga und dem Dritten der 2. Bundesliga wurden am 23. Mai 2013 und am 27. Mai 2013 ausgetragen.
Relegationsspiele
16. der Bundesliga Gesamt Dritter der 2. Bundesliga Hinspiel Rückspiel
TSG 1899 Hoffenheim 5:2 1. FC Kaiserslautern 3:1 2:1
Abstieg und Relegation

Zum Ende einer abwechslungsreichen Hinserie war Jahn Regensburg auf dem letzten Platz gelandet und konnte diesen Platz fortan nicht mehr verlassen. In der zweiten Saisonhälfte sammelte man nur noch sieben Punkte. Mitaufsteiger SV Sandhausen erging es nur unwesentlich besser; der SVS belegte in der Rückrunde – mit Ausnahme der 21. Spielrunde – durchgängig den zweiten direkten Abstiegsplatz. Beide standen nach dem 31. bzw. 32. Spieltag als Absteiger fest. Lediglich der Kampf um den direkten Klassenverbleib blieb bis zum Schluss offen. Überraschend spielte der VfL Bochum lange Zeit gegen den Abstieg, konnte sich aber am 33. Spieltag retten. Die Entscheidung fiel zwischen den beiden sächsischen Vertretern Erzgebirge Aue und Dynamo Dresden, das den überwiegenden Teil der Rückrunde auf Platz 16 verbracht hatte. Aue gewann in Sandhausen, sodass Dynamo trotz des Sieges gegen Regensburg in die Relegation musste. Dort setzten sich die Sachsen aber als erster Zweitligist seit ihrer Wiedereinführung gegen den VfL Osnabrück durch.

Nach Beendigung der Saison wurde dem MSV Duisburg überraschend die Lizenz entzogen, sodass der MSV in die 3. Liga absteigen musste. Weil sich Dresden bereits über die Relegation gesichert hatte, durfte der SV Sandhausen in der Liga verbleiben.

Direktaufsteiger
Mannschaften Ligen
Karlsruher SC Meister 3. Liga 2012/13
Arminia Bielefeld Vizemeister 3. Liga 2012/13
Relegation 2. Bundesliga - 3. Liga
Die beiden Relegationsspiele zwischen dem Sechzehnten der 2. Bundesliga (Dynamo Dresden) und dem Dritten der 3. Liga (VfL Osnabrück).
Relegationsspiele
Datum   Ergebnis   Tore
24. Mai 2013 VfL Osnabrück 1:0 (1:0) Dynamo Dresden 1:0 Manno (43.)
28. Mai 2013 Dynamo Dresden 2:0 (1:0) VfL Osnabrück 1:0 Fiél (30.), 2:0 Ouali (72.)
Gesamt: VfL Osnabrück 1:2 Dynamo Dresden  
Dynamo Dresden verblieb damit in der 2. Fußball-Bundesliga, der VfL Osnabrück in der 3. Liga.
Torschützen
# Spieler Land Mannschaft Tore (11m)
1. Domi Kumbela DR Kongo  Eintracht Braunschweig 19 (1)
2. Daniel Ginczek Deutschland  FC St. Pauli 18 (2)
  Ronny Brasilien  Hertha BSC 18 (3)
4. Mohamadou Idrissou Kamerun  1. FC Kaiserslautern 17 (2)
5. Boubacar Sanogo Elfenbeinküste  Energie Cottbus 15 (0)
6. Albert Bunjaku Kosovo  1. FC Kaiserslautern 13 (4)
  Anthony Ujah Nigeria  1. FC Köln 13 (1)
8. Benjamin Lauth Deutschland  TSV 1860 München 12 (0)
9. Edmond Kapllani Albanien  FSV Frankfurt 11 (2)
  Dennis Kruppke Deutschland  Eintracht Braunschweig 11 (0)
  Frank Löning Deutschland  SV Sandhausen 11 (0)
  Adrián Ramos Kolumbien  Hertha BSC 11 (0)
13. Caiuby Brasilien  FC Ingolstadt 04 10 (1)
  Jan Hochscheidt Deutschland  Erzgebirge Aue 10 (0)
  Torsten Mattuschka Deutschland  1. FC Union Berlin 10 (6)
  Simon Terodde Deutschland  1. FC Union Berlin 10 (0)
  John Verhoek Niederlande  FSV Frankfurt 10 (0)
18. Robert Lechleiter Deutschland  VfR Aalen 9 (0)
  Adam Nemec Slowakei  1. FC Union Berlin 9 (0)
20. Zlatko Dedič Slowenien  VfL Bochum 8 (1)
  Francky Sembolo Kongo  Jahn Regensburg 8 (0)
  Jakub Sylvestr Slowakei  Erzgebirge Aue 8 (2)
23. Fin Bartels Deutschland  FC St. Pauli 7 (0)
  Martin Dausch Deutschland  VfR Aalen 7 (3)
  Philipp Hofmann Deutschland  SC Paderborn 07 7 (0)
  Andrew Wooten USA  SV Sandhausen 7 (1)
27. Sami Allagui Tunesien  Hertha BSC 6 (0)
  Sören Brandy Deutschland  MSV Duisburg 6 (0)
  Christian Clemens Deutschland  1. FC Köln 6 (0)
  Christian Eigler Deutschland  FC Ingolstadt 04 6 (1)
  Michael Görlitz Deutschland  FSV Frankfurt 6 (0)
  Alban Meha Kosovo  SC Paderborn 07 6 (3)
  Mickaël Poté Benin  Dynamo Dresden 6 (0)
  Moritz Stoppelkamp Deutschland  TSV 1860 München 6 (0)
  Zafer Yelen Türkei  FSV Frankfurt 6 (2)
36. Daniel Adlung Deutschland  Energie Cottbus 5 (0)
  Branimir Bajić Bosnien-Herzegowina  MSV Duisburg 5 (3)
  Alexander Baumjohann Deutschland  1. FC Kaiserslautern 5 (0)
  Adil Chihi Marokko  1. FC Köln 5 (1)
  Stefan Leitl Deutschland  FC Ingolstadt 04 5 (2)
  Kevin McKenna Kanada  1. FC Köln 5 (0)
  Idir Ouali Frankreich  Dynamo Dresden 5 (0)
  Marcel Reichwein Deutschland  VfR Aalen 5 (1)
  Mario Vrančić Bosnien-Herzegowina  SC Paderborn 07 5 (0)
  Sandro Wagner Deutschland  Hertha BSC 5 (0)
  Deniz Yılmaz Aserbaidschan  SC Paderborn 07 5 (0)
47. Orhan Ademi Schweiz  Eintracht Braunschweig 4 (0)
  Ivica Banović Kroatien  Energie Cottbus 4 (2)
  Änis Ben-Hatira Tunesien  Hertha BSC 4 (0)
  Mirko Boland Deutschland  Eintracht Braunschweig 4 (0)
  Marius Ebbers Deutschland  FC St. Pauli 4 (0)
  Maurice Exslager Deutschland  MSV Duisburg 4 (0)
  Pavel Fořt Tschechien  Dynamo Dresden 4 (0)
  Rob Friend Kanada  TSV 1860 München 4 (0)
  Leon Goretzka Deutschland  VfL Bochum 4 (0)
  Ranisav Jovanović Serbien  MSV Duisburg 4 (0)
  Mathew Leckie Australien  FSV Frankfurt 4 (0)
  Jim-Patrick Müller Deutschland  Jahn Regensburg 4 (0)
  Tobias Müller Deutschland  Dynamo Dresden 4 (0)
  Marcel Ndjeng Kamerun  Hertha BSC 4 (0)
  Timo Perthel Deutschland  MSV Duisburg 4 (0)
  Christopher Quiring Deutschland  1. FC Union Berlin 4 (0)
  Manuel Schäffler Deutschland  FC Ingolstadt 04 4 (0)
  Yannick Stark Deutschland  FSV Frankfurt 4 (0)
  Enrico Valentini Deutschland  VfR Aalen 4 (1)
  Hendrick Zuck Deutschland  1. FC Kaiserslautern 4 (0)
67. Mirkan Aydin Türkei  VfL Bochum 3 (0)
  Thomas Bertels Deutschland  SC Paderborn 07 3 (0)
  Ermin Bičakčić Bosnien-Herzegowina  Eintracht Braunschweig 3 (0)
  Thomas Bröker Deutschland  1. FC Köln 3 (2)
  Daniel Brosinski Deutschland  MSV Duisburg 3 (0)
  Marco Djuričin Österreich  Jahn Regensburg 3 (0)
  Jan Fießer Deutschland  SV Sandhausen 3 (0)
  Daniel Halfar Deutschland  TSV 1860 München 3 (0)
  Erwin Hoffer Österreich  1. FC Kaiserslautern 3 (0)
  Björn Jopek Deutschland  1. FC Union Berlin 3 (0)
  Elias Kachunga DR Kongo  Hertha BSC, SC Paderborn 07 3 (0)
  Tobias Kempe Deutschland  Dynamo Dresden, SC Paderborn 07 3 (0)
  Peer Kluge Deutschland  Hertha BSC 3 (0)
  Koke Spanien  Jahn Regensburg 3 (0)
  Ronny König Deutschland  Erzgebirge Aue 3 (0)
  Christoph Kramer Deutschland  VfL Bochum 3 (0)
  Anthony Losilla Frankreich  Dynamo Dresden 3 (0)
  Juho Mäkelä Finnland  SV Sandhausen 3 (0)
  Marcel Maltritz Deutschland  VfL Bochum 3 (0)
  Florian Mohr Deutschland  FC St. Pauli 3 (0)
  Fabian Müller Deutschland  Erzgebirge Aue 3 (0)
  Michael Parensen Deutschland  1. FC Union Berlin 3 (0)
  Marco Pischorn Deutschland  SV Sandhausen 3 (0)
  Christian Rahn Deutschland  Jahn Regensburg 3 (3)
  Daniel Royer Österreich  1. FC Köln 3 (0)
  Marc Rzatkowski Deutschland  VfL Bochum 3 (0)
  Mahir Sağlık Türkei  FC St. Pauli, SC Paderborn 07 3 (0)
  Kevin Scheidhauer Deutschland  VfL Bochum 3 (0)
  Sebastian Schuppan Deutschland  Dynamo Dresden 3 (1)
  Dennis Sørensen Dänemark  Energie Cottbus 3 (0)
  Yusuke Tasaka Japan  VfL Bochum 3 (0)
  Vallori Spanien  TSV 1860 München 3 (0)
  Bobby Wood USA  TSV 1860 München 3 (0)
100. Takuma Abe Japan  VfR Aalen 2 (0)
  Abdenour Amachaibou Marokko  Jahn Regensburg 2 (0)
  Srđjan Baljak Serbien  MSV Duisburg 2 (0)
  Moïse Bambara Burkina Faso  FSV Frankfurt 2 (0)
  Daniel Bierofka Deutschland  TSV 1860 München 2 (0)
  Fabian Boll Deutschland  FC St. Pauli 2 (0)
  Dustin Bomheuer Deutschland  MSV Duisburg 2 (0)
  Romain Brégerie Frankreich  Dynamo Dresden 2 (0)
  Florian Bruns Deutschland  FC St. Pauli 2 (0)
  Carlinhos Brasilien  Jahn Regensburg 2 (0)
  Cidimar Deutschland  VfR Aalen 2 (0)
  Christoph Dabrowski Deutschland  VfL Bochum 2 (0)
  Deniz Doğan Deutschland  Eintracht Braunschweig 2 (0)
  Nicolas Farina Frankreich  Energie Cottbus 2 (0)
  Kostas Fortounis Griechenland  1. FC Kaiserslautern 2 (0)
  Marcel Gaus Deutschland  FSV Frankfurt 2 (0)
  Pascal Groß Deutschland  FC Ingolstadt 04 2 (0)
  Patrick Haag Deutschland  Jahn Regensburg 2 (0)
  Florian Heller Deutschland  FC Ingolstadt 04 2 (0)
  Marc Hensel Deutschland  Erzgebirge Aue 2 (0)
  Benjamin Hübner Deutschland  VfR Aalen 2 (0)
  Roman Hubník Tschechien  Hertha BSC 2 (0)
  Kevin Kampl Slowenien  VfR Aalen 2 (0)
  Markus Karl Deutschland  1. FC Kaiserslautern, 1. FC Union Berlin 2 (0)
  Benjamin Kern Deutschland  MSV Duisburg 2 (1)
  Tim Kister Deutschland  VfR Aalen 2 (0)
  Lynel Kitambala Frankreich  Dynamo Dresden 2 (0)
  Manuel Konrad Deutschland  FSV Frankfurt 2 (0)
  Gianluca Korte Deutschland  Eintracht Braunschweig 2 (0)
  Dominic Maroh Slowenien  1. FC Köln 2 (0)
  Pierre Merkel Deutschland  Eintracht Braunschweig 2 (0)
  Andre Mijatović Kroatien  FC Ingolstadt 04 2 (0)
  Deniz Naki Deutschland  SC Paderborn 07 2 (0)
  Peter Niemeyer Deutschland  Hertha BSC 2 (0)
  Barış Özbek Deutschland  1. FC Union Berlin 2 (0)
  Thomas Paulus Deutschland  Erzgebirge Aue 2 (2)
  Marc Pfitzner Deutschland  Eintracht Braunschweig 2 (1)
  Ramon Brasilien  Jahn Regensburg 2 (0)
  Odise Roshi Albanien  FSV Frankfurt 2 (0)
  Ben Sahar Israel  Hertha BSC 2 (0)
  Björn Schlicke Deutschland  FSV Frankfurt 2 (1)
  Kevin Schlitte Deutschland  Erzgebirge Aue 2 (0)
  Fabian Schönheim Deutschland  1. FC Union Berlin 2 (0)
  Oliver Schröder Deutschland  Erzgebirge Aue 2 (0)
  Michael Schulze Deutschland  Energie Cottbus 2 (0)
  Lukas Sinkiewicz Polen  VfL Bochum 2 (0)
  Marco Stiepermann Deutschland  Energie Cottbus 2 (0)
  Goran Šukalo Slowenien  MSV Duisburg 2 (0)
  Marin Tomasov Kroatien  TSV 1860 München 2 (0)
  David Ulm Frankreich  SV Sandhausen 2 (1)
  Mitchell Weiser Deutschland  1. FC Kaiserslautern 2 (0)
  Kevin Wolze Deutschland  MSV Duisburg 2 (0)
  Manuel Zeitz Deutschland  SC Paderborn 07 2 (0)
153. Nicky Adler Deutschland  SV Sandhausen 1 (0)
  Christopher Avevor Deutschland  FC St. Pauli 1 (0)
  Necat Aygün Türkei  TSV 1860 München 1 (0)
  Mimoun Azaouagh Deutschland  1. FC Kaiserslautern 1 (0)
  Christian Bickel Deutschland  Energie Cottbus 1 (0)
  Sascha Bigalke Deutschland  1. FC Köln 1 (0)
  Marino Biliškov Kroatien  FC Ingolstadt 04 1 (0)
  Alexander Bittroff Deutschland  Energie Cottbus 1 (0)
  Julian Börner Deutschland  Energie Cottbus 1 (0)
  Daniel Brinkmann Deutschland  Energie Cottbus 1 (0)
  John Anthony Brooks USA  Hertha BSC 1 (0)
  Daniel Brückner Deutschland  SC Paderborn 07 1 (0)
  Florian Brügmann Deutschland  VfL Bochum 1 (0)
  Bruno Nascimento Brasilien  1. FC Köln 1 (0)
  Kai Bülow Deutschland  TSV 1860 München 1 (0)
  Carlos Silvio Brasilien  1. FC Union Berlin 1 (0)
  Dennis Daube Deutschland  FC St. Pauli 1 (0)
  Florian Dick Deutschland  1. FC Kaiserslautern 1 (0)
  Valeri Domovchiyski Bulgarien  MSV Duisburg 1 (0)
  Régis Dorn Frankreich  SV Sandhausen 1 (0)
  Tobias Feisthammel Deutschland  SC Paderborn 07 1 (0)
  Cristian Fiél Deutschland  Dynamo Dresden 1 (1)
  Michael Fink Deutschland  Erzgebirge Aue 1 (0)
  André Fomitschow Deutschland  Energie Cottbus 1 (0)
  Paul Freier Deutschland  VfL Bochum 1 (0)
  Nikoloz Gelashvili Georgien  VfL Bochum 1 (0)
  Akaki Gogia Deutschland  FC St. Pauli 1 (0)
  Leandro Grech Argentinien  VfR Aalen 1 (1)
  Cheikh Gueye Sénégal  Dynamo Dresden 1 (0)
  Manuel Gulde Deutschland  SC Paderborn 07 1 (0)
  Enis Hajri Tunesien  1. FC Kaiserslautern 1 (0)
  Marco Haller Deutschland  VfR Aalen 1 (0)
  Moritz Hartmann Deutschland  FC Ingolstadt 04 1 (0)
  Oliver Hein Deutschland  Jahn Regensburg 1 (1)
  Tim Heubach Deutschland  FSV Frankfurt 1 (0)
  Andreas Hofmann Deutschland  VfR Aalen 1 (0)
  Sebastian Hofmann Deutschland  Jahn Regensburg 1 (1)
  Tobias Jänicke Deutschland  Dynamo Dresden 1 (0)
  Rasmus Jönsson Schweden  FSV Frankfurt 1 (0)
  Manuel Junglas Deutschland  VfR Aalen 1 (0)
  Masakuba Kamavuaka DR Kongo  Jahn Regensburg 1 (0)
  Michael Klauß Deutschland  VfR Aalen 1 (0)
  René Klingbeil Deutschland  Erzgebirge Aue 1 (0)
  Nico Klotz Deutschland  SV Sandhausen 1 (0)
  Marvin Knoll Deutschland  Hertha BSC 1 (0)
  Levan Kobiashvili Georgien  Hertha BSC 1 (1)
  Benjamin Köhler Deutschland  1. FC Kaiserslautern 1 (0)
  Ümit Korkmaz Österreich  FC Ingolstadt 04 1 (0)
  Florian Kringe Deutschland  FC St. Pauli 1 (1)
  Marc-André Kruska Deutschland  Energie Cottbus 1 (0)
  Karl-Heinz Lappe Deutschland  FC Ingolstadt 04 1 (0)
  Pierre-Michel Lasogga Deutschland  Hertha BSC 1 (0)
  André Laurito Deutschland  Jahn Regensburg 1 (0)
  Stefan Maierhofer Österreich  1. FC Köln 1 (0)
  Adam Matuszczyk Polen  1. FC Köln 1 (0)
  Ilian Micanski Bulgarien  1. FC Kaiserslautern, FC Ingolstadt 04 1 (0)
  Uwe Möhrle Deutschland  Energie Cottbus 1 (0)
  Alfredo Morales USA  Hertha BSC 1 (0)
  Tobias Nickenig Deutschland  Erzgebirge Aue 1 (0)
  Seyi Olajengbesi Nigeria  SV Sandhausen 1 (0)
  Kingsley Onuegbu Nigeria  SV Sandhausen 1 (0)
  Willi Orbán Ungarn  1. FC Kaiserslautern 1 (0)
  Oliver Petersch Deutschland  Eintracht Braunschweig 1 (0)
  Kevin Pezzoni Deutschland  1. FC Köln, Erzgebirge Aue 1 (0)
  Marc Pfertzel Frankreich  1. FC Union Berlin 1 (0)
  Kacper Przybyłko Polen  1. FC Köln 1 (0)
  Florian Riedel Deutschland  1. FC Kaiserslautern 1 (0)
  Alexander Riemann Deutschland  SV Sandhausen 1 (0)
  Stiven Rivić Kroatien  Energie Cottbus 1 (0)
  Halil Savran Deutschland  Erzgebirge Aue 1 (0)
  Sebastian Schachten Deutschland  FC St. Pauli 1 (0)
  Julian Schauerte Deutschland  SV Sandhausen 1 (0)
  Nico Schulz Deutschland  Hertha BSC 1 (0)
  Jan Šimůnek Tschechien  1. FC Kaiserslautern 1 (0)
  Steven Skrzybski Deutschland  1. FC Union Berlin 1 (0)
  Dominik Stahl Deutschland  TSV 1860 München 1 (0)
  Tobias Strobl Deutschland  1. FC Köln 1 (0)
  Christian Strohdiek Deutschland  SC Paderborn 07 1 (0)
  Christian Stuff Deutschland  1. FC Union Berlin 1 (0)
  Nils Teixeira Deutschland  FSV Frankfurt 1 (0)
  Norman Theuerkauf Deutschland  Eintracht Braunschweig 1 (0)
  Lennart Thy Deutschland  FC St. Pauli 1 (0)
  Torrejón Spanien  1. FC Kaiserslautern 1 (0)
  Faton Toski Deutschland  VfL Bochum 1 (0)
  Filip Trojan Tschechien  Dynamo Dresden 1 (0)
  Philipp Tschauner Deutschland  FC St. Pauli 1 (0)
  Simon Tüting Deutschland  SV Sandhausen 1 (0)
  Damir Vrančić Bosnien-Herzegowina  Eintracht Braunschweig 1 (0)
  Denis Weidlich Deutschland  Jahn Regensburg 1 (0)
  Andreas Wiegel Deutschland  Erzgebirge Aue 1 (0)
  Julian Wießmeier Deutschland  Jahn Regensburg 1 (0)
  Grzegorz Wojtkowiak Polen  TSV 1860 München 1 (0)
  Ju-tae Yun Südkorea  FSV Frankfurt, SV Sandhausen 1 (0)
  Philipp Ziereis Deutschland  Jahn Regensburg 1 (0)
  Patrick Zoundi Burkina Faso  1. FC Union Berlin 1 (0)
Zuschauer
# Mannschaft Summe Spiele Schnitt
1 1. FC Köln 1. FC Köln 691.701 17 40.688
2 Hertha BSC Hertha BSC 680.353 17 40.021
3 1. FC Kaiserslautern 1. FC Kaiserslautern 539.883 17 31.758
4 Dynamo Dresden Dynamo Dresden 424.396 17 24.964
5 FC St. Pauli FC St. Pauli 410.412 17 24.142
6 TSV 1860 München TSV 1860 München 385.600 17 22.682
7 Eintracht Braunschweig Eintracht Braunschweig 346.610 17 20.389
8 1. FC Union Berlin 1. FC Union Berlin 290.758 17 17.103
9 VfL Bochum VfL Bochum 246.767 17 14.516
10 MSV Duisburg MSV Duisburg 218.222 17 12.837
11 Energie Cottbus Energie Cottbus 176.895 17 10.406
12 SC Paderborn 07 SC Paderborn 07 149.242 17 8.779
13 Erzgebirge Aue Erzgebirge Aue 148.150 17 8.715
14 VfR Aalen VfR Aalen 130.957 17 7.703
15 Jahn Regensburg Jahn Regensburg 127.724 17 7.513
16 FC Ingolstadt FC Ingolstadt 04 124.621 17 7.331
17 FSV Frankfurt FSV Frankfurt 93.708 17 5.512
18 SV Sandhausen SV Sandhausen 87.550 17 5.150
  insgesamt 5.273.549 306 17.234
Geschichte
Info

Die Saison 2012/13 der 2. Fußball-Bundesliga war die 39. Spielzeit der zweithöchsten deutschen Spielklasse im Männerfußball. Sie begann am 3. August 2012 und endete am 19. Mai 2013. Die Relegationsspiele zwischen dem Sechzehnten der Bundesliga und dem Dritten der 2. Bundesliga waren für den 23. und 27. Mai 2013, die Spiele zwischen dem Sechzehnten der 2. Bundesliga und dem Dritten der 3. Liga für den 24. und 28. Mai 2013 angesetzt. Vom 18. Dezember 2012 bis zum 31. Januar 2013 wurde die Saison durch eine Winterpause unterbrochen.

Veränderungen zur Vorsaison
Anstelle der Aufsteiger SpVgg Greuther Fürth, Eintracht Frankfurt und Fortuna Düsseldorf waren der 1. FC Köln und 1. FC Kaiserslautern dabei, genauso wie Hertha BSC, das nach einem Bundesligajahr über die Relegation wieder abgestiegen war.

Alemannia Aachen, Hansa Rostock und der Karlsruher SC hatten die Liga in Richtung 3. Liga verlassen. Dafür gab es mit dem SV Sandhausen und VfR Aalen gleich zwei Debütanten. Der dritte Aufsteiger, Jahn Regensburg, hatte bisher nur in der Saison 2003/04 in der eingleisigen 2. Liga gespielt.

2. Bundesliga 2012/13
2.Bundesliga
Meister Hertha BSC
Aufsteiger Hertha BSC, Eintracht Braunschweig
Relegation ↑ 1. FC Kaiserslautern (1:3 und 1:2 gegen TSG 1899 Hoffenheim)
Relegation ↓ Dynamo Dresden (0:1 und 2:0 gegen VfL Osnabrück)
Absteiger MSV Duisburg, SSV Jahn Regensburg
Mannschaften 18
Spiele 306 + 4 Relegationsspiele
Tore 790 (ø 2,58 pro Spiel)
Zuschauer 5.275.510 (ø 17.240 pro Spiel)
Torschützenkönig Domi Kumbela
(Eintracht Braunschweig)