2. Liga 1995/1996

Spieltage & Tabelle
Alle Spieltage

Zu einzelnen Spielen kann es weitere Informationen geben, erkennbar an Info
Beim Überfahren mit dem Mauszeiger werden diese angezeigt.

Für Android oder IOS 

Im Hochvormat ist die Seite scrollbar, im Querformat die volle Ansicht!

Relegation
Info

Aufstiegskampf

Im Aufstiegsrennen fielen die Entscheidungen recht früh. Der VfL Bochum hatte sich von Beginn an in der Spitzengruppe festgesetzt und belegte ab dem 12. Spieltag den 1. Platz. Ähnlich überlegen wie zwei Jahre zuvor sicherte man sich schon am 29. Spieltag den direkten Wiederaufstieg. Mit Arminia Bielefeld gelang im dritten Jahr hintereinander einem Team der Durchmarsch von der Regionalliga in die Bundesliga. Nachdem die Ostwestfalen in der Hinserie viertbestes Team waren, belegten sie die ganze Rückrunde lang einen Aufstiegsplatz und stiegen am vorletzten Spieltag auf. Zeitgleich stand auch der Wiederaufstieg des MSV Duisburg fest, der seit dem 11. Spieltag nur einmal aus der Top 3 gerutscht war.

Erste Verfolger waren in der Endphase zwei Überraschungsteams: die SpVgg Unterhaching und der FSV Zwickau (das am 29. Spieltag sogar Platz 3 belegte). Sie konnten aber beide nicht mehr entscheidend eingreifen.

Abstiegskampf

Allen vier Teams, die nach der Hinserie noch auf einem Abstiegsplatz standen, gelang der Klassenerhalt. Generell war der Abstiegskampf lange offen, da die untere Tabellenhälfte sehr eng beieinander lag.

Als erster Absteiger stand Wattenscheid am 31. Spieltag fest. Am vorletzten Spieltag folgten der 1. FC Nürnberg (der in der Vorsaison nur knapp durch Lizenzentzüge der Konkurrenz gerettet wurde und nun selbst mit einem sechsfachen Punktabzug zu kämpfen hatte) und Hannover 96, die jeweils zum ersten Mal den Gang in die Drittklassigkeit antreten mussten. Für Hannover geschah dies ausgerechnet zum 100-jährigen Vereinsjubiläum. Der SV Meppen und der VfL Wolfsburg, die beide lange Zeit in akuter Not waren, konnten sich hingegen retten.

Am letzten Spieltag gab es somit einen Dreikampf zwischen FSV Mainz 05, Hertha BSC und dem Chemnitzer FC. Den Mainzern war bis dato ein starker Schlussspurt (15 Punkte aus 7 Spielen) gelungen, während Hertha und Chemnitz (die nach der Hinrunde sogar noch auf Platz 6 gestanden hatten) durch ihre jeweiligen Niederlagenserien in den Abstiegskampf geraten waren. Die Chemnitzer, die zwei Punkte hinter der Konkurrenz auf dem verbliebenen Abstiegsplatz lagen, gewannen ihr Spiel gegen Lübeck zwar, konnten sich nach einem Mainzer Sieg und einem Berliner Punktgewinn jedoch nicht mehr retten. Die 42 Punkte des CFC hätten in jeder Saison nach Einführung der Dreipunkteregel zum Klassenerhalt gereicht.

Direkte Aufsteiger in die Bundesliga
In diesem Jahr gab es 3 direkte Aufsteiger in die Bundesliga.
Mannschaften Ligen
VfL Bochum Meister 2. Bundesliga 1995/96
Arminia Bielefeld Zweiter 2. Bundesliga 1995/96
MSV Duisburg Dritter 2. Bundesliga 1995/96
Info
Ab dieser Saison trugen die Sieger der Nord- und der Nordost-Staffel zwei Entscheidungsspiele um den Aufstieg in die 2. Bundesliga aus, während in den Regionalligen West/Südwest und Süd neben dem Meister auch der Zweitplatzierte im Wechsel zwischen der Süd-Staffel und der West/Südwest-Staffel aufstieg. In dieser Saison hatte die West/Südwest-Staffel zwei Aufstiegsplätze.
Mannschaften Ligen
FC Gütersloh Meister Regionalliga West/Südwest
Rot-Weiss Essen Vizemeister Regionalliga West/Südwest
Stuttgarter Kickers Meister Regionalliga Süd
Entscheidungsspiele
In der seit Einführung der Regionalliga erstmals ausgetragenen Entscheidungsspiele trafen die beiden Meister der Staffeln Nord und Nordost in zwei Spielen aufeinander, um den vierten Aufsteiger in die 2. Bundesliga zu ermitteln.
Datum   Gesamt   Hinspiel Rückspiel
2./9.6. Tennis Borussia Berlin 2:3 VfB Oldenburg 1:1 1:2 n. V.
Torschützen
# Spieler Land Mannschaft Tore (11m)
1. Fritz Walter Deutschland  Arminia Bielefeld 21 (0)
2. Torsten Gütschow Deutschland  Chemnitzer FC 15 (0)
  Daniel Jurgeleit Deutschland  VfB Lübeck 15 (1)
4. Jörg Kirsten Deutschland  FSV Zwickau 14 (0)
5. Marcus Marin Deutschland  MSV Duisburg 13 (0)
6. Niko Kovač Kroatien  Hertha BSC 11 (0)
  Peter Közle Deutschland  VfL Bochum 11 (0)
  Peter Peschel Deutschland  VfL Bochum 11 (0)
  Thomas Ziemer Deutschland  1. FSV Mainz 05 11 (1)
10. Michael Koch Deutschland  VfB Lübeck 10 (0)
  Giuseppe Reina Deutschland  SG Wattenscheid 09 10 (0)
  Mark Zimmermann Deutschland  FC Carl Zeiss Jena 10 (0)
13. Jonathan Akpoborie Nigeria  Waldhof Mannheim 9 (0)
  Sven Demandt Deutschland  1. FSV Mainz 05 9 (0)
  Markus Oberleitner Deutschland  SpVgg Unterhaching 9 (0)
  Jürgen Rische Deutschland  VfB Leipzig 9 (0)
17. Henryk Bałuszyński Polen  VfL Bochum 8 (0)
  Karsten Hutwelker Deutschland  FC Carl Zeiss Jena 8 (0)
  Andrzej Kobylański Polen  Hannover 96, Waldhof Mannheim 8 (0)
  Kai Michalke Deutschland  VfL Bochum 8 (0)
  Joe-Max Moore USA  1. FC Nürnberg 8 (0)
  Bachirou Salou Togo  MSV Duisburg 8 (0)
23. Mikkel Beck Dänemark  Fortuna Köln 7 (0)
  Steffen Heidrich Deutschland  VfB Leipzig 7 (0)
  Tomislav Marić Kroatien  SG Wattenscheid 09 7 (0)
  Silvio Meißner Deutschland  Chemnitzer FC 7 (0)
  Michael Preetz Deutschland  SG Wattenscheid 09 7 (0)
  Siegfried Reich Deutschland  VfL Wolfsburg 7 (0)
  Mirko Reichel Deutschland  Waldhof Mannheim 7 (1)
  Thomas von Heesen Deutschland  Arminia Bielefeld 7 (0)
  Eckhard Vorholt Deutschland  SV Meppen 7 (1)
  Roland Wohlfarth Deutschland  VfL Bochum 7 (0)
33. Alfonso García Spanien  SpVgg Unterhaching 6 (0)
  Armin Eck Deutschland  Arminia Bielefeld 6 (0)
  René Hecker Deutschland  Chemnitzer FC 6 (0)
  Antoine Hey Deutschland  Fortuna Köln 6 (0)
  Kreso Kovacec Deutschland  Hannover 96 6 (0)
  Bernd Schneider Deutschland  FC Carl Zeiss Jena 6 (0)
  Robert Thoben Deutschland  SV Meppen 6 (0)
  Heiko Weber Deutschland  FC Carl Zeiss Jena 6 (0)
41. Dirk Anders Deutschland  MSV Duisburg 5 (0)
  Frank Baumann Deutschland  1. FC Nürnberg 5 (0)
  Christian Claaßen Deutschland  SV Meppen 5 (0)
  Olaf Holetschek Deutschland  FC Carl Zeiss Jena 5 (0)
  Torsten Kracht Deutschland  VfL Bochum 5 (0)
  Markus Kurth Deutschland  1. FC Nürnberg 5 (0)
  Jörg Lipinski Deutschland  Fortuna Köln 5 (0)
  Dirk Lottner Deutschland  Fortuna Köln 5 (0)
  Jacek Mencel Polen  FSV Zwickau 5 (0)
  Thomas Radlspeck Deutschland  SpVgg Unterhaching 5 (0)
  Andreas Schmidt Deutschland  Hertha BSC 5 (0)
  Frank Schmöller Deutschland  SpVgg Unterhaching 5 (0)
  Rainer Schütterle Deutschland  MSV Duisburg 5 (0)
  Jacob Svinggaard Dänemark  Fortuna Köln 5 (0)
55. Charles Akonnor Ghana  Fortuna Köln 4 (0)
  Jörg Bergen Deutschland  SpVgg Unterhaching 4 (0)
  Reinhold Daschner Deutschland  Hannover 96 4 (0)
  Henri Fuchs Deutschland  Chemnitzer FC 4 (0)
  Jens Gerlach Deutschland  Waldhof Mannheim 4 (0)
  Andreas Golombek Deutschland  SG Wattenscheid 09 4 (0)
  Albert Gröber Deutschland  SpVgg Unterhaching 4 (0)
  Andreas Hartig Deutschland  SpVgg Unterhaching 4 (0)
  Dietmar Hirsch Deutschland  MSV Duisburg 4 (0)
  Guido Hoffmann Deutschland  VfB Leipzig 4 (0)
  Mario Lau Deutschland  SV Meppen 4 (0)
  Sven Ratke Deutschland  VfL Wolfsburg 4 (0)
  Matthias Stammann Deutschland  VfL Wolfsburg 4 (0)
  Stefan Studtrucker Deutschland  Arminia Bielefeld 4 (0)
  Piotr Tyszkiewicz Polen  VfL Wolfsburg 4 (0)
  Thomas Vana Deutschland  MSV Duisburg 4 (0)
71. Christof Babatz Deutschland  Hannover 96 3 (0)
  Holger Ballwanz Deutschland  VfL Wolfsburg 3 (0)
  Daniel Bärwolf Deutschland  VfB Leipzig 3 (0)
  Aleksandr Borodyuk Russland  Hannover 96 3 (0)
  Detlev Dammeier Deutschland  VfL Wolfsburg 3 (0)
  Þórður Guðjónsson Island  VfL Bochum 3 (0)
  Bjarki Gunnlaugsson Island  Waldhof Mannheim 3 (0)
  Fabrizio Hayer Deutschland  Waldhof Mannheim 3 (0)
  Timo Hempel Deutschland  VfB Lübeck 3 (0)
  Christian Hock Deutschland  1. FSV Mainz 05 3 (0)
  Norbert Hofmann Deutschland  Waldhof Mannheim 3 (0)
  Ronny Kujat Deutschland  VfB Leipzig 3 (0)
  Alexander Löbe Deutschland  MSV Duisburg 3 (0)
  Matthias Maucksch Deutschland  VfL Wolfsburg 3 (0)
  Stefan Meißner Deutschland  VfL Wolfsburg 3 (0)
  Goran Milanko Kroatien  Chemnitzer FC 3 (0)
  Michael Molata Deutschland  Arminia Bielefeld 3 (0)
  Marko Myyry Finnland  SV Meppen 3 (0)
  Abderrahim Ouakili Marokko  1. FSV Mainz 05 3 (0)
  Hans-Uwe Pilz Deutschland  FSV Zwickau 3 (0)
  Roy Präger Deutschland  VfL Wolfsburg 3 (0)
  Roger Prinzen Deutschland  Hannover 96 3 (0)
  Olaf Renn Deutschland  Chemnitzer FC 3 (0)
  Altin Rraklli Albanien  Hertha BSC 3 (0)
  Jan Seifert Deutschland  FSV Zwickau 3 (0)
  Michael Spies Deutschland  VfL Wolfsburg 3 (0)
  Thomas Stickroth Deutschland  VfL Bochum 3 (0)
  Oliver Straube Deutschland  1. FC Nürnberg 3 (0)
  Stephan Täuber Deutschland  SpVgg Unterhaching 3 (0)
  Bernd Tipold Deutschland  FSV Zwickau 3 (0)
  Torsten Viertel Deutschland  FSV Zwickau 3 (0)
  Ralf Voigt Deutschland  Arminia Bielefeld 3 (0)
  Markus von Ahlen Deutschland  SV Meppen 3 (0)
  Florian Weichert Deutschland  VfB Leipzig 3 (0)
  Michael Wiesinger Deutschland  1. FC Nürnberg 3 (0)
  Andreas Winkler Deutschland  Hannover 96 3 (0)
  Dariusz Wosz Deutschland  VfL Bochum 3 (0)
  Matthias Zimmerling Deutschland  FC Carl Zeiss Jena 3 (0)
109. Markus Aerdken Deutschland  VfB Lübeck 2 (0)
  Ivaylo Andonov Bulgarien  Arminia Bielefeld 2 (0)
  Holger Behnert Deutschland  VfB Lübeck 2 (0)
  Steffen Benthin Deutschland  Hannover 96 2 (0)
  Thomas Böttche Deutschland  SV Meppen 2 (0)
  Dirk Bremser Deutschland  Hertha BSC 2 (0)
  Damir Bujan Kroatien  SV Meppen 2 (0)
  Lamin Conteh Sierra Leone  SV Meppen 2 (0)
  Heiko Cramer Deutschland  FC Carl Zeiss Jena 2 (0)
  Marco Dehne Deutschland  Hannover 96 2 (0)
  Matthias Dehoust Deutschland  Waldhof Mannheim 2 (0)
  Guido Erhard Deutschland  VfL Wolfsburg 2 (0)
  Christian Fährmann Deutschland  Hertha BSC 2 (0)
  Franklin Bittencourt Brasilien  VfB Leipzig 2 (0)
  André Golke Deutschland  VfB Lübeck 2 (0)
  Dennis Grassow Deutschland  SpVgg Unterhaching 2 (0)
  Marco Grevelhörster Deutschland  1. FSV Mainz 05 2 (0)
  Eric Groeleken Niederlande  Arminia Bielefeld, SG Wattenscheid 09 2 (0)
  Sven Günther Deutschland  FSV Zwickau 2 (0)
  Peter Hobday England  Arminia Bielefeld 2 (0)
  Marc Kienle Deutschland  MSV Duisburg 2 (0)
  Jürgen Klopp Deutschland  1. FSV Mainz 05 2 (0)
  Peter Knäbel Deutschland  1. FC Nürnberg 2 (0)
  Matthias Lindner Deutschland  VfB Leipzig 2 (1)
  Mike Lünsmann Deutschland  Hertha BSC 2 (0)
  Ronald Maul Deutschland  Arminia Bielefeld 2 (0)
  Steffen Menze Deutschland  Hannover 96 2 (0)
  Miloš Nedić Bosnien-Herzegowina  FC Carl Zeiss Jena 2 (0)
  Alfred Nijhuis Niederlande  MSV Duisburg 2 (0)
  Andrej Panadić Kroatien  Chemnitzer FC 2 (0)
  Thomas Puschmann Deutschland  MSV Duisburg 2 (0)
  Dejan Raičković Montenegro  FC Carl Zeiss Jena 2 (0)
  Marcel Rath Deutschland  Hertha BSC 2 (0)
  Stefan Reich Deutschland  SpVgg Unterhaching 2 (0)
  Thomas Richter Deutschland  Hertha BSC 2 (0)
  Wolfgang Rolff Deutschland  Fortuna Köln 2 (0)
  Manfred Schulte Deutschland  SV Meppen 2 (0)
  Lutz Schwerinski Deutschland  VfB Lübeck 2 (0)
  Christian Simon Deutschland  SpVgg Unterhaching 2 (0)
  Günter Snyders Deutschland  SV Meppen 2 (0)
  Felix van der Steen Niederlande  VfB Lübeck 2 (0)
  Tomasz Wałdoch Polen  VfL Bochum 2 (0)
  Niclas Weiland Deutschland  Hannover 96 2 (0)
  Marco Weißhaupt Deutschland  1. FSV Mainz 05 2 (0)
  Bernd Winter Deutschland  SV Meppen 2 (0)
  Torsten Wohlert Deutschland  MSV Duisburg 2 (0)
  Eric Wynalda USA  VfL Bochum 2 (0)
  Michael Zeyer Deutschland  Waldhof Mannheim 2 (0)
  Joe Zinnbauer Deutschland  1. FSV Mainz 05 2 (0)
158. Sergio Allievi Deutschland  SG Wattenscheid 09 1 (0)
  Ilija Aračić Kroatien  Chemnitzer FC 1 (0)
  Marc Arnold Deutschland  Hertha BSC 1 (0)
  Norbert Bartsch Deutschland  SpVgg Unterhaching 1 (0)
  Thoralf Bennert Deutschland  FC Carl Zeiss Jena 1 (0)
  Gabriel Bertalan Slowakei  FSV Zwickau 1 (0)
  Brian Bliss USA  FC Carl Zeiss Jena 1 (0)
  Jörg Bode Deutschland  Arminia Bielefeld 1 (0)
  Stefan Brasas Deutschland  SV Meppen 1 (0)
  Ante Čović Kroatien  1. FC Nürnberg 1 (0)
  Nico Däbritz Deutschland  VfB Leipzig 1 (0)
  Dieter Eckstein Deutschland  Waldhof Mannheim 1 (0)
  Timur Eroglu Deutschland  Waldhof Mannheim 1 (0)
  Michael Fersch Deutschland  SpVgg Unterhaching 1 (0)
  Yves Gaugler Deutschland  VfL Bochum 1 (0)
  Rene Groth Deutschland  FSV Zwickau 1 (0)
  Uwe Hartenberger Deutschland  Waldhof Mannheim 1 (0)
  Michael Hartmann Deutschland  Hertha BSC 1 (0)
  Uwe Harttgen Deutschland  Hannover 96 1 (0)
  Andreas Helmer Deutschland  SV Meppen 1 (0)
  Lars Hermel Deutschland  FSV Zwickau 1 (0)
  Mathias Jack Deutschland  VfL Bochum 1 (0)
  Murat Jasarević Bosnien-Herzegowina  Hannover 96 1 (0)
  Marco Kämpfe Deutschland  FC Carl Zeiss Jena 1 (0)
  Sead Kapetanović Bosnien-Herzegowina  VfL Wolfsburg 1 (0)
  Georgios Karagiannis Griechenland  Waldhof Mannheim 1 (0)
  Steffen Karl Deutschland  Hertha BSC 1 (0)
  Jens Keller Deutschland  VfL Wolfsburg 1 (0)
  Carsten Keuler Deutschland  SG Wattenscheid 09 1 (0)
  Lars Kindgen Deutschland  VfB Lübeck 1 (0)
  Dirk Klinge Deutschland  SG Wattenscheid 09 1 (0)
  Thomas Kluge Deutschland  SV Meppen 1 (0)
  Jörg-Uwe Klütz Deutschland  Hannover 96 1 (0)
  Jens König Deutschland  FC Carl Zeiss Jena 1 (0)
  Roland Kopp Deutschland  Arminia Bielefeld 1 (0)
  Robert Kovač Kroatien  1. FC Nürnberg 1 (0)
  Markus Kranz Deutschland  Fortuna Köln 1 (0)
  Rainer Krieg Deutschland  Fortuna Köln 1 (0)
  Samuel Kuffour Ghana  1. FC Nürnberg 1 (0)
  Stephan Kuhnert Deutschland  1. FSV Mainz 05 1 (0)
  Thomas Leonhardt Deutschland  FSV Zwickau 1 (0)
  Torsten Lieberknecht Deutschland  1. FSV Mainz 05 1 (0)
  Carsten Linke Deutschland  Hannover 96 1 (0)
  Jürgen Luginger Deutschland  Waldhof Mannheim 1 (0)
  Matthias Lust Deutschland  SpVgg Unterhaching 1 (0)
  Sławomir Majak Polen  Hannover 96 1 (0)
  Carsten Marell Deutschland  SV Meppen 1 (0)
  Sven Meyer Deutschland  Hertha BSC 1 (0)
  Thomas Möller Deutschland  VfB Lübeck 1 (0)
  Peter Neustädter Deutschland  1. FSV Mainz 05 1 (0)
  Ronny Nikol Deutschland  1. FC Nürnberg 1 (0)
  Markus Osthoff Deutschland  MSV Duisburg 1 (0)
  Michał Probierz Polen  SG Wattenscheid 09 1 (0)
  Martin Przondziono Deutschland  1. FC Nürnberg 1 (0)
  Martin Rapp Deutschland  Hannover 96 1 (0)
  Jörg Reeb Deutschland  Arminia Bielefeld 1 (0)
  Thomas Reis Deutschland  VfL Bochum 1 (0)
  Andrzej Rudy Polen  VfL Bochum 1 (0)
  Andreas Sassen Deutschland  SG Wattenscheid 09 1 (0)
  Guido Schäfer Deutschland  1. FSV Mainz 05 1 (0)
  Frank Scheuber Deutschland  Waldhof Mannheim 1 (0)
  Ferenc Schmidt Deutschland  MSV Duisburg 1 (0)
  Hans-Jörg Schneider Deutschland  Fortuna Köln 1 (0)
  Olaf Schreiber Deutschland  FSV Zwickau 1 (0)
  Jan Sievers Deutschland  SV Meppen 1 (0)
  Lothar Sippel Deutschland  Hannover 96 1 (0)
  Olaf Skok Deutschland  SG Wattenscheid 09 1 (0)
  Jörg Sobiech Deutschland  SG Wattenscheid 09 1 (0)
  Arnd Spranger Deutschland  FSV Zwickau 1 (0)
  Adrian Spyrka Deutschland  SG Wattenscheid 09 1 (0)
  Armin Störzenhofecker Deutschland  1. FC Nürnberg 1 (0)
  Thomas Stratos Deutschland  Arminia Bielefeld 1 (0)
  Frank Süs Deutschland  Hertha BSC 1 (0)
  Eyjólfur Sverrisson Island  Hertha BSC 1 (0)
  Miroslav Tanjga Serbien  Hertha BSC 1 (0)
  Sixten Veit Deutschland  Hertha BSC 1 (0)
  Vladimir Vermezović Serbien  Hannover 96 1 (0)
  Ivica Vladimir Kroatien  SpVgg Unterhaching 1 (0)
  Oliver Westerbeek Deutschland  MSV Duisburg 1 (0)
  Lutz Wienhold Deutschland  Chemnitzer FC 1 (0)
  Peter Zeiler Deutschland  SpVgg Unterhaching 1 (0)
Zuschauer
# Mannschaft Summe Spiele Schnitt
1 1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg 279.900 17 16.465
2 VfL Bochum VfL Bochum 264.744 17 15.573
3 Arminia Bielefeld Arminia Bielefeld 226.900 17 13.347
4 MSV Duisburg MSV Duisburg 196.265 17 11.545
5 VfB Lübeck VfB Lübeck 166.500 17 9.794
6 Hannover 96 Hannover 96 165.252 17 9.721
7 SV Meppen SV Meppen 129.500 17 7.618
8 Waldhof Mannheim Waldhof Mannheim 127.100 17 7.476
9 Hertha BSC Hertha BSC 121.393 17 7.141
10 FSV Zwickau FSV Zwickau 96.743 17 5.691
11 vfb leipzig VfB Leipzig 95.450 17 5.615
12 VfL Wolfsburg VfL Wolfsburg 84.717 17 4.983
13 FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena 84.357 17 4.962
14 1. FSV Mainz 05 1. FSV Mainz 05 72.529 17 4.266
15 Chemnitzer FC Chemnitzer FC 66.540 17 3.914
16 SpVgg Unterhaching SpVgg Unterhaching 46.500 17 2.735
17 SG Wattenscheid 09 SG Wattenscheid 09 39.490 17 2.323
18 Fortuna Köln Fortuna Köln 36.600 17 2.153
  insgesamt 2.300.480 306 7.518
Geschichte
2. Bundesliga 1995/96
2.Bundesliga
Meister VfL Bochum
Aufsteiger VfL Bochum, Arminia Bielefeld, MSV Duisburg
Absteiger Chemnitzer FC, Hannover 96, 1. FC Nürnberg, SG Wattenscheid 09
Mannschaften 18
Spiele 306
Tore 791 (ø 2,58 pro Spiel)
Zuschauer 2.300.480 (ø 7518 pro Spiel)
Torschützenkönig Fritz Walter (Arminia Bielefeld)
Info

In der Saison 1995/96 der 2. Bundesliga erreichten der VfL Bochum, Arminia Bielefeld und der MSV Duisburg den Aufstieg in die Bundesliga.

Veränderungen zur Vorsaison

Hansa Rostock, der FC. St. Pauli und Fortuna Düsseldorf waren aufgestiegen, dafür kehrten der VfL Bochum (nach einem Jahr) und der MSV Duisburg (nach zwei Jahren) ins Unterhaus zurück. Der dritte Absteiger Dynamo Dresden hatte hingegen keine Lizenz für die 2. Liga erhalten.

Aus diesem Grund waren am Ende der Vorsaison nur drei Vereine abgestiegen: der FC Homburg, FSV Frankfurt sowie – ebenfalls aufgrund eines Lizenzentzugs – der 1. FC Saarbrücken. Anstelle der genannten Vereine waren nun Arminia Bielefeld, die SpVgg Unterhaching, Carl Zeiss Jena und der VfB Lübeck dabei.

Es war zudem die erste Saison, in der die Dreipunkteregel angewendet wurde.