DFB-Pokal Aktuell

DFB-Pokal

DFB - Pokal

Saison 2024-2025

Alle qualifizierten Mannschaften, 1. Runde beginnt am 16. bis 19. August, Anstoßzeiten sind jetzt auch bekannt.

Der DFB-Pokal 2024/25 soll die 82. Austragung des Fußballpokalwettbewerbs der Männer sein. Start ist vorraussichtlich der 16. August 2024. Das Finale wird voraussichtlich am 24. Mai 2025, wie seit 1985 üblich, im Berliner Olympiastadion stattfinden.

Titelverteidiger und mit der Meisterschaft 2024 Doublegewinner in 2023/2024ist Bayer 04 Leverkusen.

Der Pokalsieger erhält einen direkten Startplatz in der Gruppenphase der UEFA Europa League 2025/26. Sollte der Pokalsieger sich bereits über die Bundesliga für einen Startplatz in der Champions League oder der Europa League qualifiziert haben (Platz 1–5), rückt der Sechstplatzierte der Bundesliga 2024/25 von den Play-offs der UEFA Conference League 2025/26 in die Gruppenphase der Europa League auf, und der Siebte erhält den freigewordenen Play-off-Startplatz in der Conference League.

Die erste Pokal-Runde wird vom 11. bis 14. August ausgespielt, eine Woche vor dem Start der Bundesligasaison. Meister Bayern und Pokalsieger Leipzig spielen allerdings am 12. August um den Supercup, ihre Pokal-Auftritte finden daher erst Ende September statt. Das Finale wird am 25. Mai 2024 wie üblich im Berliner Olympiastadion ausgetragen.

Der DFB-Pokal umfasst insgesamt 6 Runden (1. Runde, 2. Runde, Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale und Finale).
Das DFB-Pokal-Finale findet traditionell im Berliner Olympiastadion statt.

Der DFB-Pokalsieger erhält das Startrecht in der Gruppenphase zur UEFA Europa League 2021/22. Ist der Pokalsieger bereits über die Bundesliga für die UEFA Champions League oder für die UEFA Europa League oder deren Qualifikationsrunden qualifiziert, rückt der Sechste der Bundesliga-Abschlusstabelle von der EL-Qualifikation in die Gruppenphase, und der Siebte erhält als zusätzlicher Teilnehmer den freien Platz in der Qualifikation.

DFB-Pokal-Archiv,  Pokal History von Dynamo Dresden

Der DFB-Pokal (bis 1943 Tschammerpokal) ist ein seit 1935 ausgetragener Fußball-Pokalwettbewerb für deutsche Vereinsmannschaften. Er wird jährlich vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) veranstaltet und ist nach der deutschen Meisterschaft der zweitwichtigste Titel im nationalen Vereinsfußball.

Für die erste Hauptrunde sind jeweils 18 Vereine der Bundesliga und 2. Bundesliga qualifiziert sowie die ersten vier Mannschaften der 3. Liga zum Ende der Vorsaison. Dazu kommen 24 Mannschaften aus den unteren Ligen, in der Regel die Verbandspokalsieger. Die Paarungen werden vor jeder Runde ausgelost. Um den Mannschaften aus dem Amateurbereich so weit wie möglich attraktive Gegner aus den oberen Ligen zuzulosen, werden in den ersten beiden Runden zwei getrennte Losbehälter mit Amateur- und Profimannschaften gefüllt und zunächst jeder Amateurmannschaft ein Bundesligist zugelost.

Die verbleibenden Bundesliga-Vereine werden dann auf die restlichen Begegnungen verteilt. Die Nicht-Bundesligisten erhalten für Partien gegen Bundesligisten automatisch Heimrecht. Ein Tausch des Heimrechts ist laut § 49 der Durchführungsbestimmungen verboten. Der Sieger des DFB-Pokals wird nach dem K.-o.-System ermittelt. Steht es in einer Partie nach regulärer Spielzeit unentschieden, kommt es zur Verlängerung. Ist das Spiel auch dann nicht entschieden, wird der Sieger durch Elfmeterschießen ermittelt.

Die Spielrunde wird an folgenden Terminen ausgetragen:
16. bis 19. August 2024 und 27. / 28. August 2024 (für Beteiligte des Supercups und deren Gegner)

Die Mannschaften wurden in zwei Lostöpfe unterteilt. Im ersten Lostopf befanden sich die Mannschaften, die in der 2. Bundesliga 2023/24 die Plätze 15 bis 18 belegt hatten, die vier besten teilnahmeberechtigten Mannschaften der 3. Liga 2023/24 sowie die Vertreter der Landesverbände. Im zweiten Topf befanden sich die 18 Bundesligisten sowie die 14 bestplatzierten Zweitligisten der Saison 2023/24. Für jede Paarung wird eine Mannschaft aus dem ersten Topf gegen eine Mannschaft aus dem zweiten Topf gelost, wobei die Mannschaft des ersten Topfs stets das Heimrecht erhält. Die Auslosung fand am 1. Juni 2024 statt.

Der SSV Ulm hat für den Auftakt der neuen Saison im DFB-Pokal das große Los gezogen. Der Zweitliga-Aufsteiger empfängt in der ersten Runde des Wettbewerbs Rekordsieger FC Bayern München. Titelverteidiger Bayer Leverkusen trifft zunächst auf den Viertligisten Carl Zeiss Jena. Das ergab die Auslosung durch den früheren Freiburger Profi Nils Petersen und DFB-Vize Peter Frymuth am Samstag im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund.

Dazu muss Champions-League-Finalist Borussia Dortmund in der Auftaktrunde zum Regionalligisten 1. FC Phönix Lübeck. Vizemeister VfB Stuttgart bekommt es mit dem Zweitliga-Aufsteiger Preußen Münster zu tun. Die Oberligisten Sportfreunde Lotte (gegen den Karlsruher SC), FC Villingen (gegen den 1. FC Heidenheim) und VfV Hildesheim (gegen die SV Elversberg) haben sich als klassentiefste Klubs qualifiziert.

Die erste Pokalrunde wird vom 16. bis 19. August ausgespielt, eine Woche vor dem Start der Bundesliga-Saison. Meister Leverkusen und Stuttgart spielen allerdings am 17. August um den Supercup, ihre Pokal-Auftritte finden daher erst am 27. und 28. August statt. Das Finale wird am 24. Mai 2025 wie üblich im Berliner Olympiastadion ausgetragen.

Kurze Einschätzung der Begegnungen

+++ Die letzte Partie ist gezogen +++

Im Aachener Tivoli treffen zwei Aufsteiger aufeinander. Die Alemannia trifft auf Neu-Bundesligist Holstein Kiel.

+++ Viktoria Berlin vs. FC Augsburg +++

+++ FC Teutonia Ottensen vs. Darmstadt 98 +++

+++ TSV Schott Mainz vs. Greuther Fürth +++

+++ VfL Osnabrück vs. SC Freiburg +++

Da hat Petersen auch seinem nächsten Ex-Klub ein durchaus schwieriges Los gezogen.

+++ Hallescher FC vs. St. Pauli +++

+++ Das nächste Nachbarschaftsduell steht fest +++

Der Greifswalder FC empfängt Union Berlin!

+++ Ost-Duell für Hertha BSC +++

Die Berliner erwischen ein durchaus kniffliges Los und müssen zu Hansa Rostock an die Ostsee.

+++ VfR Aalen vs. FC Schalke 04 +++

+++ FC Carl Zeiss Jena vs. Bayer Leverkusen +++

Der deutsche Meister und Pokalsieger muss Ende August also nach Thüringen…

+++ Kickers Offenbach vs. 1. FC Magdeburg +++

Traditionsduell am Bieberer Berg.

+++ FC Bayern muss zum Drittliga-Meister +++

Ulm dürfte gar nicht mehr aus dem Feiern herauskommen… Der Meister der 3. Liga darf sich auf den FC Bayern freuen. Dass es dort nicht ganz leicht wird, das hat auch Eintracht Frankfurt vor ein paar Jahren bereits am eigenen Laib erfahren.

+++ SV Sandhausen vs. 1. FC Köln +++

Der Bundesliga-Absteiger erwischt auch ein nicht ganz so einfaches los…

+++ FC Ingolstadt vs. 1. FC Kaiserslautern +++

+++ Derby in Wiesbaden +++

Mainz 05 muss zum Absteiger in die Drittklassigkeit. Eine Partie mit Derbycharakter.

+++ Schwierige Aufgabe für RB Leipzig +++

Der Traditionsklub aus dem Pott setzt auf die „Festung Hafenstraße“. Leicht wird das gegen die Sachsen aber sicherlich nicht.

+++ TuS Koblenz vs. VfL Wolfsburg +++

+++ Energie Cottbus vs. Werder Bremen +++

Nils Petersen zieht gleich zwei seiner Ex-Klubs, die nun in der Lausitz aufeinandertreffen. Auch diese Partie gab es vor nicht allzu langer Zeit.

+++ 1. FC Saarbrücken vs. 1. FC Nürnberg +++

Der Pokalschreck freut sich auf einen echten Traditionsklub, gegen den man sich sicherlich eine Chance ausrechnen wird.

+++ FC 08 Villingen vs. 1. FC Heidenheim +++

Der frischgebackene Regionalliga-Aufsteiger ist mit dem Los augenscheinlich überaus zufrieden. Man „freue sich riesig“ erklärt der Trainer.

+++ VfV Hildesheim vs. SC Elversberg +++

Wirklich vom Losglück verfolgt ist der Oberligist damit wohl eher nicht…

+++ Phoenix Lübeck erwischt erstes Traumlos +++

Borussia Dortmund kommt nach Schleswig Holstein! Möglicherweise sogar als Champions-League-Sieger

+++ Würzburger Kickers vs. 1899 Hoffenheim +++

+++ SV Meppen vs. Hamburger SV +++

Nord-Duell in der Hänsch-Arena. Als „sehr attraktive Aufgabe“ bezeichnet der Regionalligist das Los.

+++ Bremer SV vs. SC Paderborn +++

Die Reaktion bei dem Regionalligisten ist durchaus verhalten, wie uns ein Blick ins Vereinsheim der Bremer verrät.

+++ Sportfreunde Lotte vs. Karlsruher SC +++

Das Spiel gab es bereits vor ein paar Jahren. Damals setzte sich der KSC deutlich durch. Wird es diesmal anders?

+++ Erzgebirge Aue vs. Gladbach +++

Interessantes Duell, das uns da im Erzgebirge erwartet.

+++ Eintracht gegen Eintracht +++

In Braunschweig kommt es zum Prestigeduell gegen die andere Eintracht aus Frankfurt. 

+++ Schwieriges Los für den VfB Stuttgart +++

Der nächste Zweitliga-Aufsteiger wird mit Preußen Münster gezogen und bekommt eine überaus schwierige Aufgabe. Der Vizemeister und Supercup-Teilnehmer VfB Stuttgart kommt Ende August an die Hammer Straße.

+++ Jahn Regensburg vs. VfL Bochum +++

Auch der Fast-Absteiger erwischt eine knifflige Aufgabe und muss zum Zweitliga-Aufsteiger.

+++ Arminia Bielefeld vs. Hannover 96 +++

Drittligist gegen Zweitligist also… Könnte ne knappe Kiste werden.

DFB Pokal 2024-2025
16.Aug.2024
- 18:00
Würzburger Kickers
- -
1899 Hoffenheim
DFB Pokal 2024-2025
16.Aug.2024
- 18:00
SV Wehen Wiesbaden
- -
1. FSV Mainz 05
DFB Pokal 2024-2025
16.Aug.2024
- 18:00
Hallescher FC
- -
FC St. Pauli
DFB Pokal 2024-2025
16.Aug.2024
- 20:45
SSV Ulm 1846
- -
Bayern München
DFB Pokal 2024-2025
17.Aug.2024
- 13:00
Erzgebirge Aue
- -
Borussia Mönchengladbach
DFB Pokal 2024-2025
17.Aug.2024
- 13:00
TSV Schott Mainz
- -
Greuther Fürth
DFB Pokal 2024-2025
17.Aug.2024
- 15:30
FC 08 Villingen
- -
1. FC Heidenheim
DFB Pokal 2024-2025
17.Aug.2024
- 15:30
Rot-Weiss Essen
- -
RB Leipzig
DFB Pokal 2024-2025
17.Aug.2024
- 15:30
FC Ingolstadt
- -
1.FC Kaiserslautern
DFB Pokal 2024-2025
17.Aug.2024
- 15:30
VfR Aalen
- -
FC Schalke 04
DFB Pokal 2024-2025
17.Aug.2024
- 15:30
VfL Osnabrück
- -
SC Freiburg
DFB Pokal 2024-2025
17.Aug.2024
- 15:30
Greifswalder FC
- -
1.FC Union
DFB Pokal 2024-2025
17.Aug.2024
- 18:00
Arminia Bielefeld
- -
Hannover 96
DFB Pokal 2024-2025
17.Aug.2024
- 18:00
1. FC Phönix Lübeck
- -
Borussia Dortmund
DFB Pokal 2024-2025
17.Aug.2024
- 18:00
Alemannia Aachen
- -
Holstein Kiel
DFB Pokal 2024-2025
18.Aug.2024
- 13:00
1. FC Saarbrücken
- -
1. FC Nürnberg
DFB Pokal 2024-2025
18.Aug.2024
- 13:00
FC Viktoria 1889 Berlin
- -
FC Augsburg
DFB Pokal 2024-2025
18.Aug.2024
- 15:30
SSV Jahn Regensburg
- -
VfL Bochum
DFB Pokal 2024-2025
18.Aug.2024
- 15:30
Bremer SV
- -
SC Paderborn
DFB Pokal 2024-2025
18.Aug.2024
- 15:30
VfV 06 Hildesheim
- -
SV 07 Elversberg
DFB Pokal 2024-2025
18.Aug.2024
- 15:30
SV Sandhausen
- -
1. FC Köln
DFB Pokal 2024-2025
18.Aug.2024
- 15:30
Hansa Rostock
- -
Hertha BSC
DFB Pokal 2024-2025
18.Aug.2024
- 15:30
FC Teutonia 05
- -
SV Darmstadt 98
DFB Pokal 2024-2025
18.Aug.2024
- 18:00
Dynamo Dresden
- -
Fortuna Düsseldorf
DFB Pokal 2024-2025
18.Aug.2024
- 18:00
Sportfreunde Lotte
- -
Karlsruher SC
DFB Pokal 2024-2025
18.Aug.2024
- 18:00
SV Meppen
- -
Hamburger SV
DFB Pokal 2024-2025
19.Aug.2024
- 18:00
Energie Cottbus
- -
Werder Bremen
DFB Pokal 2024-2025
19.Aug.2024
- 18:00
TuS Koblenz
- -
VfL Wolfsburg
DFB Pokal 2024-2025
19.Aug.2024
- 18:00
Kickers Offenbach
- -
1. FC Magdeburg
DFB Pokal 2024-2025
19.Aug.2024
- 20:45
Eintracht Braunschweig
- -
Eintracht Frankfurt
DFB Pokal 2024-2025
27.Aug.2024
- 20:45
Preußen Münster
- -
VfB Stuttgart
DFB Pokal 2024-2025
28.Aug.2024
- 18:00
FC Carl Zeiss Jena
- -
Bayer Leverkusen

Die Spielrunde wird voraussichtlich an folgenden Terminen ausgetragen:

2. Hauptrunde: 29. / 30. Oktober 2024
Die genauen Ansetzungen werden noch bekannt gegeben.

Die Spielrunde wird voraussichtlich an folgenden Terminen ausgetragen:

Achtelfinale: 3. / 4. Dezember 2024
Die genauen Spieltermine werden vom Verband unmittelbar nach der Auslosung bekanntgegeben.

Die Spielrunde wird voraussichtlich an folgenden Terminen ausgetragen:

Viertelfinale: 4. / 5. und 25. / 26. Februar 2025
Die genauen Ansetzungen werden noch bekannt gegeben.

Die Spielrunde wird voraussichtlich an folgenden Terminen ausgetragen:

Halbfinale: 1. / 2. April 2025
Die genauen Ansetzungen werden noch bekannt gegeben.

Die Spielrunde wird voraussichtlich an folgenden Terminen ausgetragen:

Finale im Berliner Olympiastadion: 24. Mai 2025
Die genaue Ansetzung wird noch bekannt gegeben.

Spielerstatistiken


Torschützen


Vorlagen / Assists


Fairplay Teams

Karte Berechnung gilt für Mannschaften und Spieler
blank rote Karte 5 Punkte
blank gelb rote Karte 3 Punkte
blank gelbe Karte 1 Punkt


Fairplay Spieler

Karte Berechnung gilt für Mannschaften und Spieler
blank rote Karte 5 Punkte
blank gelb rote Karte 3 Punkte
blank gelbe Karte 1 Punkt


P