News-2

Regensburg stürzt Dynamo in die Relegation oder den Abstieg

Das 1:1 (0:0) vor 20.376 Zuschauern gegen SSV Jahn Regensburg war schon das neunte Unentschieden!

Wieder nur ein Unentschieden für Dynamo Dresden. In einem wenig ansehnlichen Spiel gegen Jahn Regensburg musste die SGD einen späten Nackenschlag hinnehmen und kann damit nicht mehr den direkten Klassenerhalt schaffen. Nach 90 teils enttäuschenden Minuten stand eine 1:1 (0:0)-Punkteteilung. Nach dem Punkt beträgt der Rückstand der SGD auf Rang 15 sieben Zähler und ist in zwei Spielen nicht mehr aufzuholen. Die Dresdner sind damit seit 15 Spielen sieglos.

Trainer Guerino Capretti versuchte es mit einer neuen Doppelsechs: Michael Akoto und Paul Will. Beide brachten Ordnung und Wucht mit in die Partie. Der Griff war ein guter. Zumal Akoto sofort auch gefährlich wurde.

Beide Teams taten sich vor 20.376 Zuschauern insgesamt in der Vorwärtsbewegung etwas schwer, standen dafür defensiv gut. So kamen nur wenige Abschlüsse zu Stande. Regensburg versuchte es mehrfach glücklos aus der Distanz oder über Standards. Aber SGD-Schlussmann Kevin Broll musste nicht eingreifen. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte wurde es etwas ruppiger auf dem Feld, Zweikämpfe und Fouls prägten nun das Bild.  Nach einer Flanke von Agyemang Diawusie köpfte Benedikt Gimber den Ball in die Mitte. Akoto (6.) nahm das Ding aus zwölf Metern volley und wuchtete es an den Querbalken, der sekundenlang zitterte.

In der gefährlichen Zone ab 25 Metern vor dem Regensburger Tor waren die Schwarz-Gelben mit ihrem Latein am Ende. Ab da fiel ihnen nichts mehr ein. Keine Ideen, keine verrückten Sachen, keine Geistesblitze. Der Jahn, der sehr wenig fürs Spiel tat, hatte kaum Mühe, die Angriffe abzufangen. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit wurde Dresden zwingender. Abermals war es Akoto (43.), der die Führung auf dem Fuß hatte. Nach einer Ecke von Patrick Weihrauch kam er aus sieben Metern zum Abschluss, Gimber klärte für seinen schon geschlagenen Schlussmann Thorsten Kirschbaum kurz vor der Linie.

Dynamo kann den Sieg nicht ins Ziel bringen

Entweder oder. Alles oder nichts. Mit dieser Mentalität hätte man Dynamo nach der Pause erwartet. Davon war lange nichts zu sehen. Beide Teams spielten nach vorne weiter ideen- und mutlos. Dazu gesellten sich viele Fehler im Spielaufbau. Erst nach 59 Minuten wurde es so mal wieder für ein gefährlich. Nach einem Freistoß aus der eigenen Hälfte wurde der Ball zu Nicklas Shipnoski weitergeleitet, der an Tim Knipping vorbeiging und aus elf Metern frei zum Abschluss kam. Er ballerte aber drüber. Dynamo tat sich weiter schwer, schlug dann aber mit der ersten richtig gut rausgespielten Chance zu. Will und Akoto eroberten im Mittelfeld den Ball. Über Diawusi kam dieser zu Christoph Daferner, der ihn mit den Rücken zum Tor annahm, sich drehte und aus acht Metern trocken ins lange Eck verwandelte (73.).

Weil Ransford-Yeboah Königsdörffer drei Minuten später fahrlässig das 2:0 vergab, indem er vergaß, aus dem Abseits zu gehen, konnte Regensburg noch ausgleichen. Regensburg kam durch einen Kopfballtreffer von Andreas Albers noch zum Ausgleich (87.). Es war der erste Abschluss der Oberbayern im zweiten Durchgang auf das Dresdner Tor.

Ein schwaches Fußballspiel mit zwei späten Toren, das schließlich 1:1 endet. Für Dynamo ist das zu wenig.

Es geht auf jeden Fall in die richtige Richtung. Schade, dass wir uns nicht mit drei Punkten belohnen konnten„, sagte Dynamos Trainer Guerino Capretti direkt nach dem Schlusspfiff. Doch nun ist erste Entscheidung im Abstiegskampf gegen Dynamo gefallen, die Mannschaft hat bei zwei noch ausstehenden Spielen sieben Punkte Rückstand auf den 15. Platz, der den direkten Klassenerhalt bedeutet. Damit ist die Abstiegsrelegation am 20. und 24. Mai endgültig besiegelt. Dynamo trifft dann wohl entweder auf Braunschweig oder Kaiserslautern.

Wir sind da, jedes Spiel, ist doch klar. 3. Liga tut schon weh, scheißegal, oh, SGD„, sang der K-Block minutenlang lauthals. Auch nicht so extrem motivierend für die Herren auf dem Feld.

2.Bundesliga 2021-2022
30.Apr..2022
- 13:30
Dynamo Dresden
1 1
SSV Jahn Regensburg

 

Testspiel

Dynamo kann auch siegen, 2:1 gegen Slovan Liberec

Dynamo hat unter Guerino Capretti den ersten Sieg eingefahren

Der Zweitligist bezwang am Donnerstag vor 1930 Zuschauern im Görlitzer Stadion der Freundschaft den tschechischen Erstligisten Slovan Liberec durch zwei Tore von Heinz Mörschel (41. FE/76.) mit 2:1 (1:0).

Lubomir Tupta (66.) glich zwischenzeitlich aus.In der Heimat von ehemaligen Spielergrößen wie Jens Jeremies, Dixie Dörner und Heiko Scholz war zunächst aber Liberec das tonangebende Team. Der mehrfache Europapokal-Teilnehmer kam in den ersten Minuten gleich zweimal gefährlich in Tornähe, verpasste aber den Abschluss.

Gefährlichste Aktion im ersten Durchgang war ein Freistoß von Michal Fasko aus knapp 23 Metern, der knapp am Tor vorbei strich. Dynamo fehlte zunächst etwas die Abstimmung – nicht ungewöhnlich, denn aufgrund der teilweise auch coronabedingten Ausfälle mischte Capretti ordentlich durch.

So durften sich Ersatzkeeper Anton Mitryushkin, Robin Becker, Antonis Aidonis, Paul Will, Heinz Mörschel und Vaclav Drchal von Beginn an beweisen. Neben Keeper Nummer drei Marius Liesegang nahmen zudem mit Agyemang Diawusie und Yannick Stark nur zwei weitere Zweitligaprofis Platz. Und so blieb das lange Zeit nur ein schwarz-gelber Schongang, bei eigentlich bestem Fußballwetter. Die Führung war glücklich, denn den von Olivier Batista Meier rausgeholten Handelfmeter muss man wohl nicht unbedingt geben.

Auch nach dem Wiederanpfiff blieb es eher ereignisarm. Der Ausgleich fiel quasi aus dem Nichts aus einem Gestocher heraus.

Zehn Minuten später schlenzte wiederum Mörschel, der extra die Nationalmannschaft der Dominikanischen Republik sausen ließ, von der Strafraumkante zum Sieg.

Am Ende stand ein 2:1-Sieg für die Sportgemeinschaft zu Buche – ein versöhnliches Ergebnis auch für die Fans in der östlichen Ecke des Dynamolands, das bis nach Görlitz reicht. Das Freundschaftsspiel während der Länderspielpause half den Dresdner Profis, im gewohnten wöchentlichen Spielrhythmus zu bleiben, bevor es dann am Freitag der kommenden Woche mit dem Zweitliga-Heimspiel gegen den FC Schalke 04 weitergeht.

Dynamo Dresden

Mitrjuschkin (46. Liesegang) – Becker, Sollbauer, Knipping (46. Stark), Aidonis – Mörschel (85. Giesen) , Will, Kade – Schröter (46. Diawusie), Drchal (81. Hoffmann), Batista-Meier (81. Menzel)

News-1

Spiel eins der Dynamo’s unter dem neuen Cheftrainer Capretti

Ingolstadt hat Dynamo vorgemacht, wie man bei Werder Bremen Punkte holt

Ingolstadt ist der Ansatz. Der Gegner hat Stärken, aber auch Schwächen. Wie wollen wir entgegentreten? Wie können wir auch aktiv sein? Wenn wir den Ball haben, hat ihn der Gegner nicht. Wir werden gut auf Bremen vorbereitet sein. Wir wollen es schaffen, dass wir in ganz vielen Spielphasen die aktive Mannschaft sind, dass Werder auch einmal auf uns eine Antwort haben muss„, verrät der 40-Jährige, dass er sich im Weserstadion nicht einigeln will.

Die Abwehrarbeit hat bei Dynamo bis auf die Ausnahmen in Ingolstadt (0:3) und gegen Rostock (1:4) gepasst.

15 Tore Ducksch, 11 Füllkrug. Heute kommt einiges auf die Schwarz-Gelben zu.

Die defensive Stabilität will Capretti bei seinem Debüt am heutigen Sonntag beibehalten, aber gerade in der stockenden Offensive einen neuen Spirit hineinbringen. „Wir wollen solche Strukturen schaffen, dass wir in vielen Positionen dem Gegner wehtun können. Torschüsse generieren auf den Halb- und Achterpositionen, dass sie torgefährlicher werden, dass auch unsere Außenstürmer zu Abschlüssen kommen. Wir wollen den Gegner in deren Hälfte beschäftigen.“

Gelingt das, wird Marvin Ducksch in dieser Saison ein drittes Mal gegen Dresden leer ausgehen. Auch, wenn Dynamo seit Sonnabend mit dem Relegationsplatz zusätzlichen Ballast im Gepäck hat.

Werders Bilanz gegen Dynamo

Bundesliga
1994/1995 18. Spieltag Werder Bremen Dynamo Dresden 1:0 (1:0)
1994/1995 1. Spieltag Dynamo Dresden Werder Bremen 1:1 (1:1)
1993/1994 33. Spieltag Dynamo Dresden Werder Bremen 1:0 (0:0)
1993/1994 16. Spieltag Werder Bremen Dynamo Dresden 0:1 (0:1)
1992/1993 26. Spieltag Werder Bremen Dynamo Dresden 3:0 (2:0)
1992/1993 9. Spieltag Dynamo Dresden Werder Bremen 2:3 (0:2)
1991/1992 32. Spieltag Werder Bremen Dynamo Dresden 2:0 (1:0)
1991/1992 13. Spieltag Dynamo Dresden Werder Bremen 2:1 (2:0)
2. Bundesliga
2021/2022 8. Spieltag Dynamo Dresden Werder Bremen 3:0 (1:0)
DFB-Pokal
1993/1994 Halbfinale Dynamo Dresden Werder Bremen 0:2 (0:2)
1991/1992 Achtelfinale Werder Bremen Dynamo Dresden 4:1 (2:1)