Kennedy Onyedika Okpala
62'
| Schiedsrichter: Lukas Benen | Halbzeit: 0-0




Tore
Tor
Kennedy Onyedika Okpala (Vorlage von: Felix Lohkemper)
62'
Aufstellungen
Spiel-Statistik
Letzte Spiele
Direktvergleich
Ticker
Pressekonferenz

1

20

22

4

2

21

6

32

19

31

9

1

28

39

15

32

5

29

27

11

10

33
65'
48'
45'76'
86'
56'
76'
62'64'68'
86'
Reservespieler
76'
86'
76'85'
68'
86'
Trainer
80'
29'
71'
80'
45'71'
83'
Reservespieler
71'
80'
71'
83'
80'
Trainer
Schiedsrichter
Schiedsrichter: Lukas Benen
Assistent: Stefan Zielsdorf
Assistent: Lennart Kernchen
Vierter Offizieller: Julius Martenstein
Spielerausfälle
- verletzt - Handverletzung
- gesperrt - 5. gelbe Karte
- gesperrt - 5. gelbe Karte
- verletzt - Muskelverletzung
- verletzt - Rückenprobleme
Bester Torschütze Mannheim | Bester Torschütze Dynamo | |
Ein / Auswechslungen
Karten
29'
Gelbe Karte
45'
+2
Gelbe Karte
Gelbe Karte
45'
+2
Gelbe Karte
48'
Gelbe Karte
56'
Gelbe Karte
64'
Gelbe Karte
65'
Gelbe Karte
85'
3. Liga 2024-2025

04.Mai.2025
-
13:30 Energie Cottbus

2 4

Waldhof Mannheim
Leag Energie Stadion
Tom Bauer
3. Liga 2024-2025

27.Apr..2025
-
19:30 Waldhof Mannheim

0 0

VfB Stuttgart II
Carl-Benz-Stadion
Felix Bickel
Spiele gegeneinander

Waldhof Mannheim

Dynamo Dresden
Willkommen zum vorletzten Spieltag. SV Waldhof Mannheim empfängt Dynamo Dresden, Anstoß der Partie ist Samstag 14:00 Uhr.
Am vergangenen Wochenende hat Dynamo Dresden den vorzeitigen Aufstieg in die 2. Bundesliga knapp verpasst. Die Mannschaft von Trainer Thomas Stamm kassierte im Auswärtsspiel bei Arminia Bielefeld in der vierten Minute der Nachspielzeit durch David Kubatta den 1:1-Ausgleichstreffer. Anstatt der anvisierten drei landete nur ein Zähler auf dem Punktekonto der SGD.
Zwei Spieltage vor Saisonende führt Dynamo die Tabelle in der 3. Liga weiter an. Mit 67 Punkten stehen sie einen Zähler vor Arminia Bielefeld auf Rang eins. Auf den Relegationsplatz, den der 1. FC Saarbrücken belegt, hat die Stamm-Mannschaft bereits fünf Zähler Vorsprung. Die Konstellation macht deutlich: Gewinnt Dynamo am Samstag beim abstiegsbedrohten SV Waldhof Mannheim, ist dem Klub der Aufstieg nicht mehr zu nehmen.
Sollten die Dresdner beim SVW allerdings nicht gewinnen, sind die Sachsen abhängig vom Ergebnis des FCS. Die Saarländer spielen zeitgleich zur SGD bei Alemannia Aachen. Holt die Mannschaft von Alois Schwartz einen Sieg am Tivoli erhöht sie ihr Punktekonto auf 65 Zähler. Damit könnten die Blau-Schwarzen bei einem Dresdner Unentschieden in der Theorie noch am Stamm-Team vorbeiziehen. Es handelt sich dabei allerdings um ein sehr unwahrscheinliches Szenario, da Dynamo Dresden mit +29 ein deutlich besseres Torverhältnis als der 1. FC Saarbrücken (+13) besitzt.
Da das Public Viewing für das Spiel gegen Bielefeld so gut angenommen wurde, können sich rund 4.000 Dynamo-Fans am kommenden Wochenende an gleicher Stelle versammeln, um das Spiel am 37. und vorletzten Spieltag der 3. Liga heute von Dynamo Dresden gegen Waldhof Mannheim in der Alten Garde auf einer Großleinwand zu verfolgen, um im Anschluss bestenfalls den feststehenden Aufstieg in die 2. Bundesliga heute zu feiern.
Jonas Sterner ahnt, dass es dort noch mal ganz heiß hergehen dürfte, denn die Waldhof-Buben brauchen auch jeden Punkt. Sie müssen sich über dem Strich halten, der das untere Tabellenmittelfeld von der Abstiegszone trennt. Dass die Badener vergangenen Sonntag bei Energie Cottbus mit 4:2 gewannen, beweise, wie gefährlich die Mannheimer auch Dynamo werden können, wenn die SGD die Waldhöfer auch nur ein bisschen unterschätzt. „Ich glaube, das zeigt, wie eng die Liga ist. Man kann sich nie sicher fühlen, man muss jeden Gegner superernst nehmen. Es gibt keinen, wo du sagst, das kannst du einfach schaffen“, bekräftigt Sterner.
Mannheim gewann das letzte Spiel souverän mit 4:2 gegen Energie Cottbus und muss sich deshalb nicht verstecken. Mangelnde Aggressivität scheint nicht das Problem des Heimteams zu sein, wie die Kartenbilanz (107-3-0) der vorangegangenen Spiele zeigt. Im Sturm von Mannheim stimmt es ganz und gar nicht: 42 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Die Bilanz von Waldhof nach 36 Begegnungen setzt sich aus zehn Erfolgen, 13 Remis und 13 Pleiten zusammen. Die letzten Auftritte waren mager. Aus den vergangenen fünf Spielen holte der SV Waldhof Mannheim lediglich einmal die Optimalausbeute.
Mit 67 Zählern führt die SG Dynamo Dresden das Klassement der 3. Liga souverän an. Wer die Gäste als Gegner hat, kann sich auf eine harte Partie einstellen. Schon 89 Gelbe Karten kassierte die Mannschaft in dieser Saison. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von Dresden ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 39 Gegentore zugelassen hat. Dynamo verbuchte 19 Siege, zehn Unentschieden und sieben Niederlagen auf der Habenseite.
Noch ein kurzer Blick auf die jüngste Form beider Teams: Mannheim konnte zuletzt eine Mini-Serie aufbauen und ist seit drei Spielen ungeschlagen. Zuhause allerdings konnte der SV Waldhof zuletzt viermal in Folge nicht gewinnen. Dresden wiederum ist ebenfalls seit drei Spielen ungeschlagen. Darüber hinaus stehen die Sachsen aber deutlich besser da und kassierten nur eine Niederlage aus den vergangenen elf Partien.
Bei Mannheim gibt es im Vergleich zum 4:2-Sieg in Cottbus einen Wechsel. Sietan kommt für Klünter (Knieverletzung) in die Startelf.
Dresden-Trainer Stamm nimmt im Vergleich zum 1:1 in Bielefeld zwei Änderungen vor. Sterner und Kubatta starten für Marx und Bünning (Gelbe Karten).
1'
Spielbeginn
2'
Die Dresdener zeigen sich sofort mal in der Offensive. Boeder findet Lemmer auf rechts außen, der den direkten Pass in die Mitte sucht. Die Flanke kommt am Elfmeterpunkt zu Daferner, der zum Kopfball kommt, diesen aber deutlich übers Tor setzt.
4'
Thalhammer hat nach einem Seitenwechsel von Ferati viel Platz. Seine Ballabnahme springt ihm jedoch zu weit weg, sodass die Flanke nicht zustand kommt. Er legt zurück auf Voelcke dessen Flanke dann von Sterner zur Ecke geklärt wird. Die Ecke bringt im Anschluss nichts ein.
6'
Waldhof spielt in den ersten Minuten gut mit. Sie treten mutig auf und setzen immer wieder zu eigenen Angriffen an. Die Gastgeber verstecken sich hier keinesfalls.
7'
Der SV Waldhof setzt in den Anfangsminuten auf Ballsicherheit. Matriciani wagt einmal den Steilpass in die Spitze auf Lohkemper und bekommt den Ball erneut. Sein Schussversuch wird geblockt.
8'
Die SGD hat zu Beginn der Partie Probleme mit dem hohen Anlaufen der Mannheimer. Sie suchen noch nach Lösungen, sich aus dem Druck der Gastgeber zu befreien.
11'
Boeder wird im Mannheimer Strafraum angespielt und versucht, den Ball per Hacke weiterzuleiten. Dieser Versuch wird abgefangen, bislang bleibt die Torgefahr auf beiden Seiten überschaubar.
12'
Risch zirkelt eine Flanke von links mit viel Kraft gefährlich zwischen Abwehr und Torwart. Bartels ist hellwach, kommt aus dem Tor und klärt mit den Fäusten.
15'
Erste Möglichkeit für Mannheim! Ferati hat nach einer Balleroberung im eigenen Drittel plötzlich viel Platz im Mittelfeld. Er treibt in hohem Tempo an und steckt dann Okpala steil. Der pfeilschnelle Mannheimer gewinnt das Laufduell gegen Kammerknecht, scheitert dann aber aus rund 14 Metern an Schreiber.
18'
Das Spiel wird in den ersten knapp 20 Minuten sehr intensiv geführt. Es kommt immer wieder zu hartnäckigen Zweikämpfen und dadurch auch zu einigen Fouls im Mittelfeld.
20'
Mannheims Keeper Bartels greift an einem Eckball vorbei, der Ball geht aber ohne weitere Einwirkung ins Toraus.
22'
Die Partie ist weiterhin voll auf Augenhöhe. Beide Teams sind mit großem Einsatz im Spiel und versuchen offensive Nadelstiche zu setzen. Die bislang beste Chance gehört weiterhin den Waldhöfern, die hinten bisher nichts zulassen.
24'
Bartels´ langer Schlag in Richtung Okpala wird von der großgewachsenen Dresden-Verteidigung locker verteidigt. Mit solchen Bällen kann der Mannheimer Stürmer nicht viel anfangen.
27'
Kother nimmt eine Flanke mit vollem Risiko direkt, trifft den Ball aber nicht richtig und verfehlt das Tor deutlich.
29'
Gelbe Karte
Lukas Boeder

29'
Boeder erwischt Thalhammer an der Ferse und sieht dafür die Gelbe Karte.
32'
Mannheim steht weiterhin extrem sicher in der Defensive. Sinnbildlich dafür stoppt Sietan Kother mit einer Grätsche und heizt im Anschluss das Publikum ein.
35'
Die bislang beste Chance für Dynamo: Lemmer zieht aus der Distanz ab, Bartels lässt zur Seite klatschen. Dort kommt Kother zum Nachschuss, der Offensivmann verzieht aber.
38'
Dynamo bekommt einen Freistoß der Gastgeber nicht ausreichend geklärt. Dadurch kann Ferati an der rechten Strafrtaumkante ins eins-gegen-eins gehen. Er lässt Risch mit einem Haken in die Mitte aussteigen und zieht aus rund 20 Metern mit links ab. Kammerknecht steht richtig und klärt den harten Schlenzer mit dem Kopf. Der wäre gefährlich gekommen.
41'
Mannheim macht seit ein paar Minuten mächtig Druck. Sie drücken die Sachsen ins letzte Drittel und lassen sie kaum in Zweikämpfe kommen. Der vermeintliche Underdog macht ein richtig gutes Spiel in Halbzeit eins.
44'
Von Dresden kommt in dieser Phase nur noch wenig. Mannheim ist aktuell die etwas dominantere Mannschaft.
45'
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45' +2'
Gelbe Karte
Dominik Kother

45' +2'
Kother legt sich den Ball etwas zu weit vor und rutscht dann gefährlich in Rieckmann hinein.

Gelbe Karte
45' +2'
Janne Sietan
Gelbe Karte
45' +2'
Auch Sietan sieht Gelb, weil dessen Emotionen infolge des Fouls etwas hochgekocht sind.
45' +3'
Ende 1. Halbzeit
45' +3'
Halbzeitfazit: Das Spiel zwischen Waldhof Mannheim und Dynamo Dresden geht mit einem 0:0 in die Pause. Die erste Halbzeit war sehr intensiv und auf einem hohen Niveau. Die Gastgeber traten von Beginn an mutig auf und liefen immer wieder früh an, was den Dresdenern Probleme machte. Im eigenen Ballbesitz war der Waldhof auch aktiv und konnte vereinzelt Chancen zu kreieren. Der Tabellenführer aus Dresden kam in Halbzeit eins noch nicht an ihr Limit. Wenn sie dieses Spiel gewinnen wollen, muss in Halbzeit zwei mehr kommen.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
Mannheim kommt erneut offensiv aus der Kabine. Ferati setzt Sietan auf recht in Szene, der die Kugel sofort flach in den Sechzehner schlägt. Schreiber passt auf und fängt den Pass ab.
47'
Dresden bekommt ein Freistoß aus gefährlicher Position, weil Matriciani Boeder abräumt. Šapina wird den Freistoß aus rund 17 Metern ausführen.

Gelbe Karte
48'
Henning Matriciani
49'
Šapina versucht es mit einer flachen Variante und bleibt in der Mauer hängen. Schwacher Schuss vom Dresdener.
50'
Dresdens Aufstieg rückt näher: Saarbrücken liegt mittlerweile 0:2 zurück.
52'
Dresden ist bemüht, die Kontrolle über diese Partie zu erlangen. Sie bauen abwartend auf und suchen nach Lücken in der Waldhof-Verteidigung.
54'
Kother zieht von links in die Mitte und spielt dann den mitgekommenen Risch steil. Der Dresdener Linksverteidiger wird dann aber im Sechzehner von Matriciani abgekocht, der im Zweikampf standhaft bleibt.
55'
Risch prallt im Dribbling links im Strafraum am Gegenspieler ab. Mit Abstoß für Mannheim geht es weiter.

Gelbe Karte
56'
Julian Rieckmann
56'
Rieckmann kommt gegen Hauptmann klar zu spät und sieht zu Recht die Gelbe Karte.
58'
Chance zu Kontern für die Waldhöfer. Okpala bekommt im Zentrum sträflich viel Platz, kann aufdrehen und schickt dann Lohkemper über links auf die Reise. Der Mannheimer geht vor dem Strafraum ins Dribbling gegen Kammerknecht und wird dabei gestoppt.
60'
Mannheim schaltet erneut schnell um. Voelcke fängt einen Freistoß der Dresdener ab und treibt dann an. Kurv hinter der Mittellinie sucht er den startenden Okpala. Lemmer riecht den Braten und läuft den Mannheimer ab.
61'
Lemmer hat die Chance zur Führung! Lemmer wird auf rechts freigespielt und dribbelt dann mit viel Tempo in den Strafraum. Nach einem Haken zieht er mit rechts ab, schießt aber genau auf Bartels.

Tor
1:0
62'
Kennedy Onyedika Okpala
Vorlage von: Felix Lohkemper
Tooor für Waldhof Mannheim, 1:0 durch Kennedy Okpala Mannheim geht nach einem blitzschnellen Konter in Führung. Wieder lassen die Dresdener zu viel Platz im Zentrum, sodass Lohkemper aufdrehen kann und Okpala über rechts schickt. Der Mannheimer ist schneller als Kubatta und trifft aus rund zwölf Metern mit einem Vollspannschuss ins rechte Eck.

Gelbe Karte
64'
Kennedy Onyedika Okpala

Gelbe Karte
65'
Tim Sechelmann
67'
Feratis Hereingabe aus dem Halbraum geht über die Abwehr hinweg und landet bei Schreiber.

Spielerwechsel
68'
Rein:Nicklas Shipnoski
Raus:Kennedy Onyedika Okpala
69'
Dresden versucht jetzt Alles, um zurückzukommen. Lemmer setzt auf der rechten Seite zum Solo an, geht an Voelcke vorbei, wird dann aber fair von Sechelmann gestoppt.
71'
Šapina setzt Daferner auf der rechten Außenbahn in Szene, der viel Zeit bekommt, um zu flanken. Er sucht Kother, findet aber nur Hoffmann, der die Kugel rausköpft.
71'
Spielerwechsel
Rein:Mika Baur
Raus:Niklas Hauptmann

71'
Spielerwechsel
Rein:Aljaz Casar
Raus:Dominik Kother

73'
Mannheim bleibt defensiv stabil. Šapina rettet einen Ball vor dem Aus und flankt dann von links ins Zentrum. Wieder ist Hoffmann zur Stelle und löst die Situation souverän.

Spielerwechsel
76'
Rein:Malte Karbstein
Raus:Maximilian Thalhammer

Spielerwechsel
76'
Rein:Rico Benatelli
Raus:Janne Sietan
76'
Mannheim nutzt jede Chance, um die Uhr runterticken zu lassen. Sie ziehen Freistöße und lassen sich dann Zeit bei der Ausführung.
78'
Lemmer geht nach einem Sprint zu Boden. Er scheint einen Krampf zu haben.
80'
Spielerwechsel
Rein:Robin Meißner
Raus:Jakob Lemmer

80'
Spielerwechsel
Rein:Tony Menzel
Raus:David Kubatta

81'
Dresden kommt weiterhin zu keinen klaren Offensivaktionen. Mannheim kämpft und hält voll dagegen.
83'
Spielerwechsel
Rein:Stefan Kutschke
Raus:Christoph Daferner


Gelbe Karte
85'
Rico Benatelli

Spielerwechsel
86'
Rein:André Becker
Raus:Felix Lohkemper

Spielerwechsel
86'
Rein:Marcel Seegert
Raus:Arianit Ferati
86'
Die Partie ist unterbrochen, weil sowohl Dresdener als auch Mannheimer Fans ihren Block verlassen haben und im Innenraum stehen. Die Polizei versucht den Innenraum mit einer Menschenkette zu schützen.
87'
Schiri Benen unterbricht die Partie und schickt beide Teams vom Platz.
89'
Die Dresdener fangen jetzt an, in ihren Block zurückzukehren.
90' +1'
Auch die Mannheim Fans stehen jetzt wieder in ihrem Block. Dennoch bahnt sich hier ein Platzsturm nach dem Spiel an. Schiri Benen wird die Partie wohl in wenigen Minuten wieder anpfeifen.
90' +2'
Durch den Sieg der Aachener gegen Saarbrücken steht der Aufstieg der Dresdener fest. Hoffentlich kommt es nach Schlusspfiff zu keinen unschönen Szenen zwischen den Fanlagern.
90' +5'
Die Mannschaften kommen wieder auf den Platz. Das Spiel wird jeden Moment wieder gestartet.
90' +7'
Die Partie geht weiter.
90' +8'
Die Luft ist jetzt raus aus dieser Partie. Durch den feststehenden Aufstieg der Dresdener halten die Sachsen den Ball nur noch in der Viererkette und spielen nicht mehr nach vorne. Mit dieser Herangehensweise sind die Mannheimer bei dem Spielstand natürlich zufrieden.
90' +10'
Die Dresdener Fans stehen schon wieder im Innenraum und werden vermutlich gleich den Platz stürmen.
90' +10'
Spielende
90' +11'
Fazit: Das Spiel zwischen Waldhof Mannheim und Dynamo Dresden endet mit 1:0. Die Mannheimer zeigten einen ganz starken Auftritt über die gesamte Partie. In Halbzeit zwei gelang es ihnen dann durch einen Konter in Führung zu gehen (Okpala, 62.). Danach standen die Mannheimer sicher in der Defensive und ließen über die gesamte Partie keine gute Dresdener Chance zu. Trotz der Niederlage steigt Dresden direkt in die zweite Liga auf, weil Saarbrücken mit 4:2 in Aachen verliert. Mannheim macht einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt. Sie werden ziemlich sicher die Klasse halten, weil der Abstand zu Dortmund zwei jetzt bei drei Punkten liegt und sie ein deutlich besseres Torverhältnis haben als die Westfalen.
Pressekonferenz vor dem Spiel
Pressekonferenz nach dem Spiel
Stimmen zum Spiel