Matthäus Taferner

Spielposition
Mittelfeld
Nationalität
Geburtsort
Klagenfurt
Geboren
30/01/2001
Alter
24
Gewicht (kg)
60
Größe (cm)
170
Aktueller Verein
WSG Tirol
Position(en):
Mittelfeld
Spielfuß:
beidfüßig
Marktwert:
700 Tsd. €
Berater
CAA Stellar
Einsätze
Statistik
Karriere
Alle bisherigen Einsätze
Einsätze
4
-
pro Spiel
Startelf
1
0.3
pro Spiel
Minuten
129
32.3
pro Spiel
Tore
0
0
pro Spiel
Vorlagen
1
0.3
pro Spiel
DFB Pokal (Deutschland)
DFB-Pokal 2019-2020
Dynamo Dresden
0
0
0′
0
0
0
0′
0
0
0
0 (0)
0
0
2.Bundesliga 2019-2020 (Deutschland)
2. Liga 2019-2020
Dynamo Dresden
4
1
3
129′
1
1
4
1
3
129′
1
0
0
0 (0)
1
0
Total:
4
1
3
129′
1
0
0
0 (0)
1
0

Karriere

Taferner begann seine Karriere beim FC Wacker Tirol, der später in FC Wacker Innsbruck umbenannt wurde.
2015 kam er in die Fußballakademie Tirol, in deren Rahmen er das Bundes-Oberstufenrealgymnasium Innsbruck, Schulzweig Leistungssportler, besucht.

Am 27. Mai 2017 debütierte Taferner, der bereits das Interesse des SC Freiburg geweckt hatte, für die Amateure seines Stammklubs in der Regionalliga, als er am 30. Spieltag der Saison 2016/17 gegen den USC Eugendorf in der 60. Minute anstelle von Sandro Gavrić eingewechselt wurde.

Im September 2017 wurde Taferner von Trainer Karl Daxbacher erstmals in den Kader der Profis berufen.
Sein Debüt in der zweiten Liga gab er im selben Monat, als er am 29. September 2017 beim 4:0-Auswärtssieg der Tiroler gegen den SC Austria Lustenau in der 84. Minute für Daniele Gabriele eingewechselt wurde.
Durch jenen Einsatz wurde er zum ersten Spieler in der zweithöchsten Spielklasse, der im 21. Jahrhundert geboren wurde. Mit Wacker Innsbruck stieg er zu Saisonende in die Bundesliga auf.

Sein Debüt in der Bundesliga gab er im April 2019 bei einer 3:1-Niederlage gegen die SV Mattersburg.
Im darauffolgenden Monat erzielte er bei einem 4:0-Sieg gegen Mattersburg sein erstes Tor in der höchsten österreichischen Spielklasse.
Zum Saisonende musste er mit Innsbruck nach einer Saison als Tabellenletzter wieder aus der Bundesliga absteigen.

Daraufhin wechselte er zur Saison 2019/20 nach Deutschland zum Zweitligisten Dynamo Dresden, wo er einen bis Juni 2023 laufenden Vertrag erhielt.
Vor ihm war bereits sein ehemaliger Innsbrucker Mannschaftskamerad Sascha Horvath an die Elbe zurückgekehrt.

Nationalmannschaft

Teamchef Rupert Marko berief Taferner im April 2016 für das Turnier der Nationen in den Kader der österreichischen U15-Nationalmannschaft.
Dabei durfte er am 24. April 2016 im Klagenfurter Wörthersee Stadion beim 3:3-Unentschieden gegen die Alterskollegen aus Mexiko sein Debüt im rot-weiß-roten Dress geben. Taferner spielte im Startaufgebot und wurde in der Pause durch den Rapidler Lukas Fahrnberger ersetzt.
Weitere Einsätze folgten am 26. April gegen Norwegen und am 29. April gegen Brasilien. Am 9. April 2017 kam er in seiner Tiroler Heimat, in Jenbach, im freundschaftlichen Länderspiel gegen die Türkei (1:3) für die österreichische U16-Nationalmannschaft zum Einsatz.

Im Sommer 2017 wurde er von Teamchef Rupert Marko auch in den Kader der österreichischen U17-Nationalmannschaft für den internationalen Toto-Cup übernommen.
Am 30. August 2017 setzte er in Sillian mit seinem ersten Länderspieltreffer in der 79. Spielminute den Schlusspunkt zum 4:0-Sieg im Freundschaftsspiel gegen die Alterskollegen aus Finnland.[10] Insgesamt absolvierte Taferner fünf Spiele für die U-17-Auswahl.

Im Oktober 2018 debütierte er gegen die Schweiz für die U-18-Mannschaft. Im Juni 2019 spielte er gegen die Schweiz erstmals für die U-20-Mannschaft.

Clubhistory

07/2017 - 06/2019 FC Wacker Innsbruck Mittelfeld
07/2018 - 04/2019 FC Wacker Innsbruck (A) Mittelfeld
07/2016 - 06/2017 AKA Tirol [U16] Mittelfeld
07/2015 - 06/2016 AKA Tirol [U15] Mittelfeld