| Rudolf Harbig Stadion | 25.Mai.2024-15:45
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
N U N S S
2 : 0
n.V.
Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue
S U S U S
Panagiotis Vlachodimos
110'
Panagiotis Vlachodimos
116'
1. Halbzeit
club logo club logo
45'
2. Halbzeit
club logo club logo
90'
Verlängerung
club logo club logo
120'
Aufstellungen
Spiel-Statistik
Letzte Spiele
Direktvergleich
Ticker
Pressekonferenz
player photo
37
Daniel Mesenhöler
player photo
15
Claudio Kammerknecht
player photo
31
Jakob Lewald
player photo
23
Lars Bünning
player photo
39
Kevin Ehlers
player photo
28
Paul Will
 
player photo
25
Jonas Oehmichen
player photo
27
Niklas Hauptmann
 
player photo
10
Jakob Lemmer
 
 
player photo
22
Tom Zimmerschied
player photo
30
Stefan Kutschke
player photo
1
Martin Männel
player photo
26
Kilian Jakob
player photo
24
Steffen Nkansah
player photo
4
Niko Vukančić
player photo
12
Franco Schädlich
 
player photo
13
Erik Majetschak
player photo
10
Mirnes Pepić
 
player photo
34
Marvin Stefaniak
player photo
14
Borys Tashchy
player photo
7
Sean Seitz
player photo
9
Steffen Meuer
field field
Dynamo Dresden
Reservespieler
68'69'
36
M
74'
74'
104'
46'110'116'
Trainer
Erzgebirge Aue
Reservespieler
25
T
46'
Trainer
Schiedsrichter
Schiedsrichter: Michael Näther
Assistent: Jens Klemm
Assistent: Christopher Gaunitz
Vierter Offizieller: Clemens Biastoch
Spielerausfälle
Ein / Auswechslungen
46'
Dynamo Dresden
Erzgebirge Aue
46'
ausgewechselt
eingewechselt
ausgewechselt
eingewechselt
68'
Dynamo Dresden
ausgewechselt
eingewechselt
74'
Dynamo Dresden
ausgewechselt
eingewechselt
74'
Dynamo Dresden
Erzgebirge Aue
80'
ausgewechselt
eingewechselt
Erzgebirge Aue
90'
+1
ausgewechselt
eingewechselt
ausgewechselt
eingewechselt
104'
Dynamo Dresden
Karten
Gelbe Karte
33'
33'
Gelbe Karte
33'
Gelbe Karte
55'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
69'
Gelbe Karte
73'
Statistiken
Dynamo Dresden
Erzgebirge Aue
2 Tore 0
3 Gelbe Karten 4
Dynamo Dresden
U N S S S
Sachsenpokalfinale 2024
25.Mai.2024
- 15:45
Dynamo Dresden
2 0
Erzgebirge Aue
3. Liga 2023/2024
18.Mai.2024
- 13:30
Dynamo Dresden
4 0
MSV Duisburg
3. Liga 2023/2024
11.Mai.2024
- 14:00
SpVgg Unterhaching
1 2
Dynamo Dresden
3. Liga 2023/2024
04.Mai.2024
- 14:00
Dynamo Dresden
0 1
SC Verl
3. Liga 2023/2024
27.Apr.2024
- 14:00
SSV Jahn Regensburg
1 1
Dynamo Dresden
Erzgebirge Aue
U S U S N
Sachsenpokalfinale 2024
25.Mai.2024
- 15:45
Dynamo Dresden
2 0
Erzgebirge Aue
3. Liga 2023/2024
18.Mai.2024
- 13:30
Erzgebirge Aue
2 0
Waldhof Mannheim
3. Liga 2023/2024
12.Mai.2024
- 13:30
MSV Duisburg
2 2
Erzgebirge Aue
3. Liga 2023/2024
04.Mai.2024
- 14:00
Erzgebirge Aue
1 0
Arminia Bielefeld
3. Liga 2023/2024
27.Apr.2024
- 14:00
Borussia Dortmund II
2 2
Erzgebirge Aue
Spiele gegeneinander
3. Liga 2023/2024
18.Feb.2024
- 16:30
Erzgebirge Aue
2 1
Dynamo Dresden
3. Liga 2023/2024
24.Sep.2023
- 19:30
Dynamo Dresden
2 1
Erzgebirge Aue
3. Liga 2022-2023
04.Mrz.2023
- 14:00
Dynamo Dresden
1 0
Erzgebirge Aue
3. Liga 2022-2023
28.Aug.2022
- 14:00
Erzgebirge Aue
0 1
Dynamo Dresden
2.Bundesliga 2021-2022
15.Mai.2022
- 15:30
Dynamo Dresden
0 1
Erzgebirge Aue
2.Bundesliga 2021-2022
12.Dez.2021
- 13:30
Erzgebirge Aue
0 1
Dynamo Dresden
2.Bundesliga 2019-2020
08.Mrz.2020
- 13:30
Dynamo Dresden
2 1
Erzgebirge Aue
2.Bundesliga 2019-2020
29.Sep.2019
- 13:30
Erzgebirge Aue
4 1
Dynamo Dresden
2.Bundesliga 2018-2019
01.Apr.2019
- 20:30
Erzgebirge Aue
1 3
Dynamo Dresden
2.Bundesliga 2018-2019
19.Okt.2018
- 18:30
Dynamo Dresden
1 1
Erzgebirge Aue
Dynamo Dresden
Erzgebirge Aue
Am Samstag steigt in Dresden das mit Spannung erwartete Sachsenpokal-Finale zwischen der SGD und Erzgebirge Aue. Anstoß ist 15:30 Uhr. (Live in der ARD)
Dynamo Dresden gegen Erzgebirge Aue gilt in Sachsen seit über 30 Jahren als eines der brisantesten Duelle. Am Samstag dürfte es im Sachsenpokal-Finale vor allem ums Prestige gehen, denn beide Endspielteilnehmer haben durch den direkten Einzug der Dresdner als Viertplatzierter der 3. Liga das Ticket für den DFB-Pokal sicher. Daher hat der Sächsische der Sächsische Fußball-Verband (SFV) seine Durchführungsbestimmungen geändert. Nach der Partie werden beide Vereine sowie der Verband zu je einem Drittel an den Erlösen des Ticketverkaufes beteiligt. Das gab SFV-Präsident Hermann Winkler am Mittwoch während einer Pressekonferenz bekannt.
Bisher war es so, dass der Sieger des Endspiels bei der Verteilung der Gelder leer ausging. "Im DFB-Pokal gibt es ja eine ordentliche Antrittsprämie. Wir wollen aber auch den Finalteilnehmer, der sich immerhin bis dorthin durchgekämpft hat, belohnen. Nun ist es aber in diesem Jahr so, dass beide Teams im DFB-Pokal spielen. Deshalb haben wir nach Verhandlungen mit beiden Vereinen schnell reagiert und die Durchführungsbestimmung geändert. Wir finden, dass es für dieses Finale eine faire Lösung ist", sagte Winkler.
Bislang sind für das Endspiel 23.000 Karten (Stand Mittwoch) verkauft. Damit ist das Spiel schon jetzt das mit Abstand bestbesuchte Sachsenpokal-Finale der Geschichte. Aue hat alle zur Verfügung stehenden 2.700 Karten abgerufen. Im Freistaat ist es unüblich, dass wie im DFB-Pokal-Endspiel beide Clubs ein gleich großes Kartenkontingent zur Verfügung gestellt bekommen. "Das ist aus rein organisatorischen und sicherheitstechnischen Gegebenheiten nicht möglich", hieß es dazu vom Verband.
Für die SG Dynamo Dresden und dem FC Erzgebirge Aue ist es das erste Finale überhaupt. Zwar gab es 2006/07 schon einmal ein Endspiel der Schwarz-Gelben mit den Lila-Weißen, doch damals setzten sich die Dresdner mit 2:0 gegen die zweite Vertretung der Auer durch. Beide Trainer fiebern der Premiere am Samstag bereits entgegen. "Es ist nicht einfach, sich in Sachsen durchzusetzen. Es ist ein absolutes Highlight. Ich in überzeugt, dass wir ein ordentliches Spiel abliefern werden", sagte Dynamo-Interimscoach Heiko Scholz auf der gemeinsamen Pressekonferenz mit Aue-Trainer Pavel Dotchev. Für den FCE-Coach hat die Partie trotz der DFB-Pokal-Teilnahme vor allem "eine große Bedeutung für die Fans und die Region". Man habe "positiven Druck und Vorfreude, wenn beide Teams aufeinandertreffen."
In dieser Drittliga-Saison setzte sich Dynamo vor heimischer Kulisse in der Hinrunde mit 2:1 gegen die Veilchen durch. In der Rückrunde behielt Aue, ebenfalls mit 2:1 die Oberhand.
Im Tor der Dresdner steht heute erneut Daniel Mesenhöler. Schon vor der Partie gegen Duisburg kündigte Interimstrainer Heiko Scholz an, dass der Winter-Neuzugang im Pokalfinale zwischen den Pfosten stehen wird. Mesenhöler macht sich Hoffnungen auf mehr Einsätze in Dresden: Er zählt zu den wenigen Spielern, deren Verträge nach dem Nicht-Aufstieg verlängert wurden.
Bei den Gästen von Erzgebirge Aue steht auch heute Ex-Dynamo Marvin Stefaniak in der Startaufstellung, der Offensivspieler wuchs in Dresden zum Profi heran. Im Tor der Lila-Weißen steht erneut Martin Männel: Für den 36-Jährigen ist es das 29. Spiel gegen Dynamo in seiner langen Karriere.
Schiedsrichter ist der 24-Jährige Michael Näther aus Neschwitz mit seinen Assistenten Jens Klemm & Christopher Gaunitz. Vierter Offizieller ist Clemens Biastoch.
Nach einer Schweigeminute im Gedenken an einen am vergangenen Spieltag verstorbenen Dynamo-Fan startet die Partie mit dem Anstoß von Erzgebirge Aue. Die Fans der Gäste zünden zu Anpfiff Milane Rauchtöpfe, Dynamos Spieler gingen vor Anpfiff für eine zweite Ansprache zu der aktiven Fanszene, wo der Vorsänger die Mannschaft erneut einpeitschte.
1'
Spielbeginn
1'
Los geht's in Dresden...die Veilchen aus Aue spielen im gewohnten lila und Dynamo in gelben Trikots & schwarzen Hosen
3'
Großchance für SG Dynamo von Tom Zimmerschied Zimmerschied tankt sich von links in den Strafraum, setzt sich gegen 2 Auer durch aber haut die Kugel ins Außennetz...die Dynamos sind besser drin in diesem Derby zweier Rivalen.
4'
Beide Mannschaften starten mutig in die Partie, Dynamo gelingt aber der erste Abschluss: Tom Zimmerschied zieht über den linken Flügel in den Auer Strafraum, dribbelt vor seinem Abschluss zwei Gegenspieler aus. Verwirrt von Teamkollege Lars Bünning misslingt Zimmerschied dann aber der Schuss, der ball knallt ans Außennetz.
6'
Gute Stimmung in Dresden. Nach schwungvollem Auftakt der SGD wagt sich auch Aue allmählich nach vorne.
7'
Die Partie ist unterbrochen, Niklas Hauptmann muss nach einem Kopfballduell vor dem eigenen Strafraum am Ohr behandelt werden, spielt nach kurzer Pause mit schmerzverzerrtem Gesicht weiter.
9'
Die Veilchen kommen nun auch besser in die Partie und gestalten diese ausgeglichen...noch bewegt sich die Kugel zwischen den Strafräumen...Torraumszenen sind bis jetzt noch Mangelware in diesem Finale...
10'
Dynamo dominiert in den ersten Minuten den Ballbesitz, Aue läuft mutig gegen die Dresdner Mannschaft an. Beide Teams spielen mit der notwendigen Ernsthaftigkeit, bringen sich aber nur selten in Schusspositionen.
13'
Großchance für Erzgeb. Aue von Sean Seitz Tashchy mit dem starken Pass in die Spitze auf Seitz, der spielt am Keeper vorbei und trifft ins Netz aber die Fahne geht hoch...Abseits!
14'
Freistehend vor Martin Männel kommt Stefan Kutschke doppelt zum Torschuss, beide Male entschärft der Keeper. Eingeleitet durch einen Steilpass auf Jakob Lemmer wird die Chance jedoch abgepfiffen, da der Flügelspieler im Abseits stand. Kutschke geht nach den Torschüssen zu Boden, Martin Männel war ihm im Duell auf den Fuß getreten. Nach kurzer Pause wird das Spiel fortgesetzt.
17'
Dresdner und Auer Spieler schrauben die Zweikampfintensität hoch: Auch wenige Tage vor dem für die Spieler anstehenden Sommerurlaub schenken sich die Akteure nichts, das schadet dem Spielfluss, sorgt aber für Ernsthaftigkeit in der Partie. Auf den Rängen feuern beide Seiten lautstark ihre Teams an.
18'
Eine Hereingabe von Jonas Oehmichen vom linken Flügel aus findet keinen Abnehmer, Jakob Lemmer und Niklas Hauptmann treten am Ball vorbei, Hauptmanns Versuch eines Hackentors scheitert.
19'
Mit einem Flugkopfball will Stefan Kutschke zur Führung einnicken, fliegt aber wenige Zentimeter an der Hereingabe von Claudio Kammerknecht vorbei.
21'
Dynamo bleibt in der ersten Hälfte die aktivere Mannschaft, scheitert aber oft an der zweikampfstarken Auer Abwehrreihe. Die Dresdner spielen technisch anspruchsvollen, schönen Fußball, bringen sich aber nicht in Schussposition.
24'
Glück für Dynamo: Eine Ecke von Marvin Stefaniak landet direkt vor Daniel Mesenhölers Tor frei auf dem Kopf von Aues Niko Vukancic, der ohne Gegenwehr zum Kopfball kommt. Aus dieser aussichtsreichen Position schlägt der Abwehrspieler jedoch keinen Profit, köpft kläglich am Tor vorbei.
27'
Erneut scheitert Tom Zimmerschied nach einem Dribbling über seinen linken Flügel beim Abschluss, erarbeitet seinem Team aber zumindest einen Eckball, den Martin Männel aus der Gefahrenzone faustet.
29'
Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld landet der Ball auf dem Kopf von Stefan Kutschke, der wenige Meter vor dem Tor Martin Männel prüft. Der Keeper fängt jedoch ohne Probleme und setzt das Spiel fort.
30' Gelbe Karte
Nach einer Auseinandersetzung mit Dresdens linkem Flügel bestehend aus Lars Bünning und Tom Zimmerschied kassiert Aues Trainer Pavel Dotchev eine Gelbe Karte.
32'
Es kommt erneut zu einer massiven Rudelbildung am Spielfeldrand vor den Trainerbänken, Spieler, Coaches und Sicherheitspersonal gehen nach einem Foul an Lars Bünning aufeinander zu und liefern sich ein Wortgefecht. Ausgelöst wurde der Konflikt durch ein Foul von Aues Boris Tashchy, wofür sich Stefan Kutschke auf seine Art revanchiert. Beide kassieren hierfür eine Gelbe Karte.
Stefan Kutschke
Gelbe Karte 33'
Stefan Kutschke
33' Gelbe Karte
Borys Tashchy
Borys Tashchy
33' Gelbe Karte
Niko Vukančić
Niko Vukančić
38'
Aues Pressing setzt die Dresdner Abwehrreihe unter Druck, der Befreiungsschlag glückte den Verteidigern um Jakob Lewald bislang jedoch stets.
40'
Erneut wird Jonas Oehmichen im Mittelfeld gefoult, der technisch versierte Kreativspieler wird so erfolgreich von den Lila-Weißen aus dem Spiel genommen, findet noch keine Möglichkeit, sich dagegen zu wehren.
43'
Nun will auch Dynamo den Gegner mit frühem Dressing verunsichern, ist darin aber längst nicht so geprobt wie die Gäste aus Aue. Torschüsse bleiben Mangelware, dennoch bleibt das Spiel lebendig und abwechslungsreich.
45'
Kurz vor der Pause stoßen die Auer in die Dresdner Hälfte vor. Marvin Stefaniak steht am rechten Strafraumrand frei, kann den Ball aber nicht richtig verarbeiten und stolpert, sodass die Dresdner das Spielgerät zurückerobern.
45'
2 Minuten beträgt die Nachspielzeit.
45' +3'
Halbzeit
45' +3'
Halbzeitfazit: Es geht beim leistungsgerechten Stand von 0:0 in die Pause. Dennoch ist das Spiel keineswegs uninteressant, beide Teams liefern sich ein ausgeglichenes Duell, kommen lediglich nur selten zum Abschluss. Anhand der vielen Fouls und Zweikämpfe lässt sich aber keinem Spieler auf dem Platz der notwendige Einsatz absprechen, eine spannende zweite Halbzeit steht an.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
Für Dynamo hat Stefan Kutschke den Anstoß zur zweiten Halbzeit ausgeführt. Zur Pause wechseln die Dresdner: Panagiotis Vlachodimos gibt sein Abschiedsspiel, er ersetzt Tom Zimmerschied auf dem linken Flügel.
Spielerwechsel 46'
Rein:Panagiotis Vlachodimos
Raus:Tom Zimmerschied
46' Spielerwechsel
Rein:Ramzi Ferjani
Raus:Franco Schädlich
48'
Aues Boris Tashchy verliert einen Zweikampf und verhakt sich im Rasen. Der Ball rollt nach einer Minute wieder, die Zweikampfintensität bleibt auch in Durchgang Zwei hoch.
51'
Mittelstürmer Stefan Kutschke mit der ersten Torchance der zweiten Hälfte: Vom rechten Flügel erreicht ein Flankenball den Kopf des Kapitäns, der unter Gegnerdruck aber neben das Tor köpft.
54'
Erzgebirge Aue setzt das Pressing fort - und hindert Dynamo damit am ordentlichen Spielaufbau. Die Dresdner können sich nur selten lösen, das Spiel wirkt festgefahren.
55' Gelbe Karte
Erik Majetschak
Erik Majetschak
59'
Die Partie findet nahezu ausschließlich im Mittelfeld statt, nur die wenigsten Vorstöße resultieren in einer Torchance, Aue scheitert weiterhin konsequent an der Dresdner Defensive, Dynamo investiert im Angriff nicht genügend, um zum Abschluss zu kommen.
61'
Niklas Hauptmann lässt eine Großchance ungenutzt - Dynamo findet zurück in das Spiel. Nach einer Balleroberung auf dem rechten Flügel findet Jakob Lemmer vor dem Auer Tor den Spielmacher, der mit dem rechten Fuß flach abschließt, die aussichtsreiche Position aber nicht für einen strammen Torschuss, sondern nur für einen leicht zu blockenden Ball nutzt.
62'
Erstklassig ist allemal das Zuschauerinteresse an diesem Derby. 27119 Fans sind ins Rudolf-Harbig-Stadion gekommen - Rekord für den Sachsenpokal.
64'
Auf den Tribünen singen die Fans ein Lied vom Traum "Europacup". Parallel dazu hat das Team Mühe, im Sachsenpokal, mindestens zwei Cup-Regale darunter, das Niveau zu halten.
65'
Aue findet sich ins Spiel, verlagert es in die gegnerische Hälfte und prüft die Dresdner Defensive, von Dynamo kommen nur noch selten Offensivaktionen.
Spielerwechsel 68'
Rein:Luca Herrmann
Raus:Jonas Oehmichen
69'
Unmittelbar nach der Wechselpause setzen sich bei den Dresdnern verloren geglaubte Energien frei. Nach einer Flanke von Claudio Kammerknecht wird Panagiotis Vlachodimos auf dem linken Flügel angespielt, scheitert aus spitzem Winkel an Martin Männel.
Gelbe Karte 69'
Luca Herrmann
72'
Ein Raunen geht durchs Stadion, als Paul Will sich an einem Schuss aus der zweiten Reihe versucht. Der Ball fliegt im hohen Tempo in die Arme von Martin Männel, Dynamo tritt wieder offensiv auf.
Gelbe Karte 73'
Paul Will
74'
Der fällige Freistoß wird aus aussichtsreicher Position von Maximilian Thiel ausgeführt, der Linksfuß setzt den Ball mit viel Tempo an den Pfosten - Glück für Dynamo.
Spielerwechsel 74'
Rein:Emil Zeil
Raus:Lars Bünning
Robin Meißner
Spielerwechsel 74'
Rein:Robin Meißner
Raus:Stefan Kutschke
76'
Weiterhin zeichnet sich kein Sieger ab, bei Unentschieden zum Ende der regulären Spielzeit stünde im Pokalfinale eine Verlängerung von 2x15 Minuten an. Wenn sich dort kein Gewinner herauskristallisiert, gehen beide Mannschaften ins Elfmeterschießen.
78'
Nun ist Daniel Mesenhöler gefragt: Einen Abschluss von Boris Tashchy lenkt der Keeper am eigenen Tor vorbei und entschärft zum Eckball. Immer abwechselnd geraten beide Teams vor das gegnerische Tor, eine spannende Schlussphase bahnt sich an.
80' Spielerwechsel
Rein:Korbinian Burger
Raus:Sean Seitz
82'
Robin Meißner vergibt die nächste Großchance für Dynamo. Der Eingewechselte wird vom rechten Flügel aus angespielt und kann freistehend vor dem Auer Tor den Ball sogar noch auf seinen starken Fuß legen, scheitert dann aber im Abschluss an der Defensive. Fünf Meter vor dem gegnerischen Tor vergibt der Stürmer die Gelegenheit.
85'
Der FC Erzgebirge in den letzten Minuten die bessere Mannschaft mit den besseren Chancen. Gut fünf Zeigerumdrehungen noch regulär, es winkt (droht) die Verlängerung.
86'
Erneut ist Meißner im Angriff gefragt, findet mit seinem hohen Ball aber Panagiotis Vlachodimos nicht. Aue scheint mit der Verlängerung zufrieden zu sein, steht nun mit vielen Feldspielern vor dem eigenen Strafraum.
87'
Hauptmann kommt im Strafraum zu Fall aber für einen Elfmeter ist das zu wenig...wir steuern auf die Verlängerung zu...
88'
Ein Schuss von Kilian Jakob wird von Dynamos Abwehr zum Eckball geklärt, es ist die erste Auer Chance nach zehn Minuten Leerlauf.
90'
Pünktlich vor dem Ende der regulären Spielzeit setzen in Dresden Regenschauer ein, beiden Mannschaften fehlt weiterhin die letzte Konsequenz im Abschluss, sodass die Torhüter weitestgehend ohne Aufgabe verbleiben.
90'
3 Minuten Nachspielzeit
90' +1' Spielerwechsel
Rein:Joshua Schwirten
Raus:Maximilian Thiel
90' +4'
Abpfiff 2. Halbzeit
91'
Anpfiff der Verlängerung
92'
Es fällt das erste Tor der Partie, aber Robin Meißner steht bei seinem Treffer im Abseits. Auf der rechten Strafraumseite kommt der Angreifer an den Ball, umspielt Martin Männel, stellt seinen Jubel aber zügig wieder ein.
94'
Der Regen im Rudolf-Harbig-Stadion wird stärker, Fans in vorderen Sitzreihen verlassen ihre Plätze, um sich unter einem Stadiondach unterzustellen. Währenddessen scheitert die Mannschaft auf dem rutschigen Platz, Niklas Hauptmann setzt eine Hereingabe neben das Tor.
98'
Robin Meißner scheitert ein weiteres Mal am Abschluss, nach einem Freistoß fällt dem Angreifer der Ball vor die Füße, vom Strafraumrand aus geht sein Schuss neben das Auer Tor.
101'
Dreistellig Minuten sind heute schon gespielt - und weiterhin sind die Dresdner das spielbestimmende Team. Aue verteidigt den eigenen Strafraum - und spart sich somit Kraft. Dynamo hingegen ändert das eigene Spiel nicht. Das ist laufintensiv und wird bisweilen nicht belohnt.
103'
Wieder wird Meißner geschickt aber Männel kommt raus und rettet in höchster Not an der Strafraumkante...Dynamo hat das Momentum klar auf ihrer Seite.
Tony Menzel
Spielerwechsel 104'
Rein:Tony Menzel
Raus:Niklas Hauptmann
104'
Die ersten Spieler lassen ihre Krämpfe behandeln, Niklas Hauptmann geht anders dagegen vor: Er lässt sich auswechseln, wird durch den 19-jährigen Tony Menzel im Mittelfeld ersetzt.
105' +1'
Abpfiff 1. Halbzeit der Verlängerung
106'
Die 2. Halbzeit der Verlängerung beginnt. Die erste Halbzeit der Verlängerung gehört klar Dynamo Dresden...es sieht so aus, als wollen sich die Auer ins Elfmeterschießen retten.
107'
Die erste Chance im zweiten Durchgang gehört den Lila-Weißen: Joshua Schwarten kommt nach einem Konter vor dem Dresdner Strafraum zum Abschluss, der Ball geht in hohem Tempo knapp am Tor vorbei.
108'
Im Gegenzug Dynamo: Eine Flanke von Panagiotis Vlachodimos will Jakob Lemmer im Rutschen verwerten, trifft aber das Tor nicht. Kurz darauf erobert Dynamo den Ball zurück, ein stramm geschossener Ball von Robin Meißner verfehlt das Ziel.
Tor 1:0 110'
Panagiotis Vlachodimos
Vorlage von: Tony Menzel
Panagiotis Vlachodimos wird vor dem Auer Tor vom eingewechselten Tony Menzel angespielt - und rutscht im Duell mit Martin Männel auf den Ball zu. In seinem letzten Spiel für Dynamo schweißt der Flügelspieler das Spielgerät dann unter die Latte - und dreht jubelnd ab zu den Dresdner Fans. Sein 1. Saisontor für Dynamo!!
113'
Weiterhin Dynamo. Nach Anspiel von Robin Meißner schierter Jakob Lemmer freistehend vor dem Tor.
115'
Die Dresdner sind immer noch im Angriff, Erzgebirge Aue hat sämtliche Anteile am Spiel verloren. Die Chancen auf die Entscheidung nutzt das Team dennoch nicht, Tony Menzel verfehlt das Auer Tor bei seinem Flachschuss nur um wenige Zentimeter.
Tor 2:0 116'
Panagiotis Vlachodimos
Vorlage von: Claudio Kammerknecht
Kammerknecht mit der Flanke von rechts, Vlachodimos läuft perfekt ein und macht hier den Deckel drauf im Sachsenpokal. Panagiotis Vlachodimos trifft erneut und entscheidet das Spiel.
119'
Nun trauen sich auch die Gäste wieder vor das gegnerischer Tor, dort bleibt das Team aber ungefährlich.
120' +1'
Abpfiff der Verlängerung
120' +2'
Fazit: Durch einen Vlachodimos-Doppelpack gewinnt Dynamo Dresden den Sachsenpokal gegen Erzgebirge Aue, das gemeinsam mit dem sächsischen Rivalen in den DFB-Pokal einzieht. Jubelszenen im Lager der SGD, der der FCE einen harten Kampf vor Rekord-Kulisse geliefert hat.
Pressekonferenz vor dem Spiel
Stimmen zum Spiel
P