1. Bundesliga 1978/79

Spielplan
Alle Spieltage

Zu einzelnen Spielen kann es weitere Informationen geben, erkennbar an Info
Beim Überfahren mit dem Mauszeiger werden diese angezeigt.

Für Android oder IOS 

Im Hochvormat ist die Seite scrollbar, im Querformat die volle Ansicht!

Torschützen
# Spieler Land Mannschaft Tore (11m)
1. Klaus Allofs Deutschland  Fortuna Düsseldorf 22 (1)
2. Klaus Fischer Deutschland  FC Schalke 04 21 (0)
3. Rüdiger Abramczik Deutschland  FC Schalke 04 18 (0)
4. Kevin Keegan England  Hamburger SV 17 (0)
  Klaus Toppmöller Deutschland  1. FC Kaiserslautern 17 (0)
6. Dieter Hoeneß Deutschland  VfB Stuttgart 16 (0)
  Harald Nickel Deutschland  Eintracht Braunschweig 16 (4)
8. Manfred Burgsmüller Deutschland  Borussia Dortmund 15 (0)
9. Karl-Heinz Rummenigge Deutschland  Bayern München 14 (0)
  Georg Volkert Deutschland  VfB Stuttgart 14 (7)
11. Horst Hrubesch Deutschland  Hamburger SV 13 (0)
  Hansi Müller Deutschland  VfB Stuttgart 13 (1)
  Gerd Zimmermann Deutschland  Fortuna Düsseldorf 13 (5)
14. Erich Beer Deutschland  Hertha BSC 12 (0)
  Paul Breitner Deutschland  Bayern München 12 (5)
  Jürgen Röber Deutschland  Werder Bremen 12 (6)
17. Hans-Joachim Abel Deutschland  VfL Bochum 11 (2)
  Allan Simonsen Dänemark  Bor. Mönchengladbach 11 (0)
19. Norbert Eilenfeldt Deutschland  Arminia Bielefeld 10 (0)
  Jimmy Hartwig Deutschland  Hamburger SV 10 (0)
  Walter Kelsch Deutschland  VfB Stuttgart 10 (0)
  Ronnie Worm Deutschland  MSV Duisburg 10 (0)
23. Norbert Janzon Deutschland  Bayern München 9 (0)
  Gerd Müller Deutschland  Bayern München 9 (0)
25. Bernard Dietz Deutschland  MSV Duisburg 8 (1)
  Heinz-Werner Eggeling Deutschland  VfL Bochum 8 (0)
  Michael Eggert Deutschland  VfL Bochum 8 (0)
  Bernd Hölzenbein Deutschland  Eintracht Frankfurt 8 (0)
  Werner Lorant Deutschland  Eintracht Frankfurt 8 (6)
  Dieter Müller Deutschland  1. FC Köln 8 (0)
  Klaus Wunder Deutschland  Werder Bremen 8 (0)
  Herbert Zimmermann Deutschland  1. FC Köln 8 (3)
33. Herbert Büssers Deutschland  MSV Duisburg 7 (0)
  Uwe Hahn Deutschland  SV Darmstadt 98 7 (0)
  Uwe Krause Deutschland  Eintracht Braunschweig 7 (0)
  Christian Kulik Deutschland  Bor. Mönchengladbach 7 (0)
  Ewald Lienen Deutschland  Bor. Mönchengladbach 7 (0)
  Uwe Reinders Deutschland  Werder Bremen 7 (0)
  Wolfgang Seel Deutschland  Fortuna Düsseldorf 7 (0)
  Benny Wendt Schweden  1. FC Kaiserslautern 7 (0)
41. Dieter Bast Deutschland  VfL Bochum 6 (2)
  Hans-Günter Bruns Deutschland  Bor. Mönchengladbach 6 (0)
  Rudolf Elsener Schweiz  Eintracht Frankfurt 6 (0)
  Dietmar Erler Deutschland  Eintracht Braunschweig 6 (0)
  Volker Graul Deutschland  Arminia Bielefeld 6 (0)
  Manfred Kaltz Deutschland  Hamburger SV 6 (6)
  Reinhard Meier Deutschland  1. FC Kaiserslautern 6 (1)
  Hermann Ohlicher Deutschland  VfB Stuttgart 6 (0)
  Detlev Szymanek Deutschland  1. FC Nürnberg
Fortuna Düsseldorf
6 (0)
  Roger Van Gool Belgien  1. FC Köln 6 (0)
51. Thomas Allofs Deutschland  Fortuna Düsseldorf 5 (0)
  Walter Bechtold Deutschland  SV Darmstadt 98 5 (1)
  Horst Bertl Deutschland  Hamburger SV 5 (0)
  Rudi Bommer Deutschland  Fortuna Düsseldorf 5 (0)
  Ronny Borchers Deutschland  Eintracht Frankfurt 5 (0)
  Holger Brück Deutschland  Hertha BSC 5 (2)
  Ivan Buljan Kroatien  Hamburger SV 5 (0)
  Peter Cestonaro Deutschland  SV Darmstadt 98 5 (0)
  Werner Dreßel Deutschland  Werder Bremen 5 (0)
  Bernd Dürnberger Deutschland  Bayern München 5 (0)
  Kurt Eigl Deutschland  SV Darmstadt 98 5 (0)
  Harry Ellbracht Deutschland  Arminia Bielefeld 5 (0)
  Reiner Geye Deutschland  1. FC Kaiserslautern 5 (0)
  Peter Geyer Deutschland  Borussia Dortmund 5 (0)
  Karl-Heinz Handschuh Deutschland  Eintracht Braunschweig 5 (0)
  Benno Möhlmann Deutschland  Werder Bremen 5 (0)
  Herbert Neumann Deutschland  1. FC Köln 5 (0)
  Yasuhiko Okudera Japan  1. FC Köln 5 (0)
  Danilo Popivoda Slowenien  Eintracht Braunschweig 5 (0)
  Willi Reimann Deutschland  Hamburger SV 5 (0)
  Johannes Riedl Deutschland  1. FC Kaiserslautern 5 (0)
  Mirko Votava Deutschland  Borussia Dortmund 5 (0)
  Joachim Weber Deutschland  SV Darmstadt 98 5 (0)
  Horst Weyerich Deutschland  1. FC Nürnberg 5 (3)
75. Winfried Berkemeier Deutschland  1. FC Nürnberg 4 (0)
  Hans-Peter Briegel Deutschland  1. FC Kaiserslautern 4 (0)
  Bernd Cullmann Deutschland  1. FC Köln 4 (0)
  Manfred Drexler Deutschland  SV Darmstadt 98 4 (0)
  Manfred Dubski Deutschland  FC Schalke 04
MSV Duisburg
4 (0)
  Bernd Förster Deutschland  VfB Stuttgart 4 (0)
  Jürgen Grabowski Deutschland  Eintracht Frankfurt 4 (1)
  Wolfgang Grobe Deutschland  Eintracht Braunschweig 4 (0)
  Emanuel Günther Deutschland  Fortuna Düsseldorf 4 (0)
  Lothar Huber Deutschland  Borussia Dortmund 4 (2)
  Kurt Jara Österreich  MSV Duisburg 4 (0)
  Wolfgang Kraus Deutschland  Eintracht Frankfurt 4 (0)
  Dieter Lieberwirth Deutschland  1. FC Nürnberg 4 (0)
  Willi Lippens Niederlande  Borussia Dortmund 4 (0)
  Pierre Littbarski Deutschland  1. FC Köln 4 (0)
  Felix Magath Deutschland  Hamburger SV 4 (0)
  Caspar Memering Deutschland  Hamburger SV 4 (0)
  Kurt Niedermayer Deutschland  Bayern München 4 (0)
  Roland Peitsch Deutschland  Arminia Bielefeld 4 (4)
  Bruno Pezzey Österreich  Eintracht Frankfurt 4 (0)
  Christian Sackewitz Deutschland  Arminia Bielefeld 4 (0)
  Werner Schneider Deutschland  Borussia Dortmund 4 (0)
  Helmut Schröder Deutschland  Arminia Bielefeld 4 (0)
  Klaus Täuber Deutschland  1. FC Nürnberg 4 (0)
  Rüdiger Wenzel Deutschland  Eintracht Frankfurt 4 (0)
  Miodrag Živaljević Serbien  1. FC Nürnberg 4 (0)
101. Henrik Agerbeck Dänemark  Hertha BSC 3 (0)
  Klaus Augenthaler Deutschland  Bayern München 3 (0)
  Rolf Blau Deutschland  VfL Bochum 3 (0)
  Hannes Bongartz Deutschland  1. FC Kaiserslautern 3 (1)
  Kalle Del'Haye Deutschland  Bor. Mönchengladbach 3 (0)
  Heinz Flohe Deutschland  1. FC Köln 3 (2)
  Bernd Gersdorff Deutschland  Hertha BSC 3 (0)
  Herbert Heidenreich Deutschland  1. FC Nürnberg 3 (0)
  Peter Hidien Deutschland  Hamburger SV 3 (0)
  Dietmar Krämer Deutschland  Hertha BSC 3 (0)
  Werner Melzer Deutschland  1. FC Kaiserslautern 3 (0)
  Willi Neuberger Deutschland  Eintracht Frankfurt 3 (0)
  Carsten Nielsen Dänemark  Bor. Mönchengladbach 3 (0)
  Branko Oblak Slowenien  Bayern München 3 (0)
  Walter Oswald Deutschland  VfL Bochum 3 (0)
  Josef Pirrung Deutschland  1. FC Kaiserslautern 3 (0)
  Wolfgang Pohl Deutschland  Arminia Bielefeld 3 (0)
  Norbert Runge Deutschland  Borussia Dortmund 3 (0)
  Rolf Rüssmann Deutschland  FC Schalke 04 3 (0)
  Winfried Schäfer Deutschland  Bor. Mönchengladbach 3 (0)
  Bernd Schmider Deutschland  1. FC Nürnberg
VfB Stuttgart
3 (0)
  Hubert Schmitz Deutschland  Fortuna Düsseldorf 3 (0)
  Georg Schwarzenbeck Deutschland  Bayern München 3 (0)
  Burghard Segler Deutschland  Borussia Dortmund 3 (0)
  Wolfgang Vöge Deutschland  Borussia Dortmund 3 (0)
  Günter Weber Deutschland  MSV Duisburg 3 (0)
  Willibald Weiss Deutschland  SV Darmstadt 98 3 (0)
  Lothar Woelk Deutschland  VfL Bochum 3 (0)
129. Klaus Amrath Deutschland  Bor. Mönchengladbach 2 (0)
  Ralf Augustin Deutschland  Borussia Dortmund 2 (0)
  Uli Bittcher Deutschland  FC Schalke 04 2 (0)
  Uwe Bracht Deutschland  Werder Bremen 2 (0)
  Dietmar Danner Deutschland  Bor. Mönchengladbach 2 (0)
  Bernd Dobiasch Deutschland  1. FC Kaiserslautern 2 (0)
  Norbert Dörmann Deutschland  FC Schalke 04 2 (0)
  Wolfgang Dremmler Deutschland  Eintracht Braunschweig 2 (0)
  Reinhold Fanz Deutschland  Fortuna Düsseldorf 2 (0)
  Klaus Fichtel Deutschland  FC Schalke 04 2 (0)
  Karlheinz Förster Deutschland  VfB Stuttgart 2 (0)
  Norbert Fruck Deutschland  MSV Duisburg 2 (0)
  Roland Gerber Deutschland  1. FC Köln 2 (0)
  Jürgen Glowacz Deutschland  1. FC Köln 2 (0)
  Rudi Gores Deutschland  Bor. Mönchengladbach 2 (0)
  Karl-Heinz Granitza Deutschland  Hertha BSC 2 (0)
  Franz Hiller Deutschland  Werder Bremen 2 (0)
  Reiner Hollmann Deutschland  Eintracht Braunschweig 2 (0)
  Udo Horsmann Deutschland  Bayern München 2 (0)
  Ditmar Jakobs Deutschland  MSV Duisburg 2 (0)
  Jürgen Kalb Deutschland  SV Darmstadt 98 2 (1)
  Harald Konopka Deutschland  1. FC Köln 2 (0)
  Hartmut Konschal Deutschland  Werder Bremen 2 (0)
  Thomas Lander Deutschland  FC Schalke 04 2 (0)
  Flemming Lund Dänemark  Fortuna Düsseldorf 2 (0)
  Bernd Martin Deutschland  VfB Stuttgart 2 (1)
  Franz Merkhoffer Deutschland  Eintracht Braunschweig 2 (0)
  Bernhard Metz Deutschland  SV Darmstadt 98 2 (0)
  Jürgen Milewski Deutschland  Hertha BSC 2 (0)
  Dieter Nüssing Deutschland  Hertha BSC 2 (0)
  Per Røntved Dänemark  Werder Bremen 2 (0)
  Frank Schäffer Deutschland  Bor. Mönchengladbach 2 (0)
  Fred Schaub Deutschland  Eintracht Frankfurt 2 (0)
  Hans-Gerd Schildt Deutschland  Arminia Bielefeld 2 (0)
  Peter Schwarz Deutschland  1. FC Kaiserslautern 2 (0)
  Wolfgang Sidka Deutschland  Hertha BSC 2 (0)
  Bernd Wehmeyer Deutschland  Hamburger SV 2 (0)
  Hans Weiner Deutschland  Hertha BSC 2 (0)
  Holger Willmer Deutschland  1. FC Köln 2 (0)
168. Reiner Alhaus Deutschland  MSV Duisburg 1 (0)
  Heiner Baltes Deutschland  Fortuna Düsseldorf 1 (0)
  Harald Beck Deutschland  VfB Stuttgart 1 (0)
  Bertram Beierlorzer Deutschland  1. FC Nürnberg 1 (0)
  Rainer Blechschmidt Deutschland  Hertha BSC 1 (0)
  Hasse Borg Schweden  Eintracht Braunschweig 1 (0)
  Kees Bregman Niederlande  MSV Duisburg 1 (0)
  Dieter Brei Deutschland  Fortuna Düsseldorf 1 (0)
  Herbert Demange Deutschland  FC Schalke 04 1 (0)
  Jürgen Diefenbach Deutschland  Hertha BSC 1 (0)
  Ralf Dusend Deutschland  Fortuna Düsseldorf 1 (0)
  Norbert Eder Deutschland  1. FC Nürnberg 1 (0)
  Karlheinz Geils Deutschland  Werder Bremen 1 (0)
  Jürgen Groh Deutschland  1. FC Kaiserslautern 1 (0)
  Peter Gruber Deutschland  Bayern München 1 (0)
  Wilfried Hannes Deutschland  Bor. Mönchengladbach 1 (1)
  Roland Hattenberger Österreich  VfB Stuttgart 1 (0)
  Herbert Hein Deutschland  1. FC Köln
Borussia Dortmund
1 (0)
  Sigfried Held Deutschland  Borussia Dortmund 1 (0)
  Dragan Holcer Serbien  VfB Stuttgart 1 (0)
  Paul Holz Deutschland  VfL Bochum 1 (0)
  Jupp Kaczor Deutschland  VfL Bochum 1 (0)
  Jupp Kapellmann Deutschland  Bayern München 1 (0)
  Gerhard Kleppinger Deutschland  SV Darmstadt 98 1 (0)
  Bernd Klotz Deutschland  VfB Stuttgart 1 (0)
  Hans-Jürgen Köper Deutschland  VfL Bochum 1 (0)
  Erwin Kremers Deutschland  FC Schalke 04 1 (0)
  Helmut Kremers Deutschland  FC Schalke 04 1 (0)
  Peter Krobbach Deutschland  Arminia Bielefeld 1 (0)
  Ata Lameck Deutschland  VfL Bochum 1 (1)
  Lennart Larsson Schweden  FC Schalke 04 1 (0)
  Paul Linz Deutschland  Werder Bremen 1 (0)
  Herbert Lütkebohmert Deutschland  FC Schalke 04 1 (0)
  Hans-Werner Moors Deutschland  Arminia Bielefeld 1 (0)
  Norbert Nachtweih Deutschland  Eintracht Frankfurt 1 (0)
  Hans-Günter Neues Deutschland  1. FC Kaiserslautern 1 (0)
  Bernd Nickel Deutschland  Eintracht Frankfurt 1 (0)
  Peter Nogly Deutschland  Hamburger SV 1 (0)
  Billy Ohlsson Schweden  Arminia Bielefeld 1 (0)
  Frank Pagelsdorf Deutschland  Arminia Bielefeld 1 (0)
  Hans-Günther Plücken Deutschland  Hamburger SV 1 (0)
  Wolfgang Rausch Deutschland  Bayern München 1 (0)
  Wilhelm Reisinger Deutschland  Bayern München 1 (0)
  Theo Schneider Deutschland  Borussia Dortmund 1 (0)
  Bernd Schuster Deutschland  1. FC Köln 1 (0)
  Rudolf Seliger Deutschland  MSV Duisburg 1 (0)
  Alfred Steinkirchner Deutschland  1. FC Nürnberg 1 (0)
  Gerd Strack Deutschland  1. FC Köln 1 (0)
  Franz-Josef Tenhagen Deutschland  VfL Bochum 1 (0)
  Amand Theis Deutschland  Borussia Dortmund 1 (0)
  Willi Wagner Deutschland  SV Darmstadt 98 1 (0)
  Josef Weikl Deutschland  Fortuna Düsseldorf 1 (0)
  Horst Wohlers Deutschland  Bor. Mönchengladbach 1 (0)
  Wolfgang Wolf Deutschland  1. FC Kaiserslautern 1 (0)
  Gerd Zewe Deutschland  Fortuna Düsseldorf 1 (0)
Zuschauer
# Mannschaft Summe Spiele Schnitt
1 Hamburger SV Hamburger SV 721.500 17 42.441
2 VfB Stuttgart VfB Stuttgart 704.000 17 41.412
3 FC Schalke 04 FC Schalke 04 581.700 17 34.218
4 Bayern München Bayern München 580.600 17 34.153
5 1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg 571.000 17 33.588
6 Borussia Dortmund Borussia Dortmund 497.202 17 29.247
7 1. FC Kaiserslautern 1. FC Kaiserslautern 458.500 17 26.971
8 Arminia Bielefeld Arminia Bielefeld 451.400 17 26.553
9 VfL Bochum VfL Bochum 446.000 17 26.235
10 Eintracht Frankfurt Eintracht Frankfurt 439.000 17 25.824
11 1. FC Köln 1. FC Köln 387.000 17 22.765
12 Borussia Mönchengladbach Bor. Mönchengladbach 342.200 17 20.129
13 Fortuna Düsseldorf Fortuna Düsseldorf 321.900 17 18.935
14 Eintracht Braunschweig Eintracht Braunschweig 303.257 17 17.839
15 SV Darmstadt 98 SV Darmstadt 98 299.000 17 17.588
16 Werder Bremen Werder Bremen 298.000 17 17.529
17 Hertha BSC Hertha BSC 284.500 17 16.735
18 MSV Duisburg MSV Duisburg 269.200 17 15.835
  insgesamt 7.955.959 306 26.000
Geschichte
Hinweis

Erster in der Saison 1978/79 der deutschen Fußball-Bundesliga und somit Deutscher Meister der Männer wurde der Hamburger SV.Der Hamburger SV gewann in der Saison 1978/79 seine erste deutsche Meisterschaft in der Bundesliga, die vierte insgesamt. Nach Abpfiff des letzten Heimspiels, das der HSV gegen Bayern München mit 1:2 verlor, kam es bei der Erstürmung des Rasens durch Zuschauer zu einer bisher einmaligen Massendrängelei mit insgesamt 72 Verletzten. Auf den weiteren Plätzen folgten der VfB Stuttgart, der 1. FC Kaiserslautern, Bayern München und Eintracht Frankfurt, die sich damit ebenso für den UEFA-Pokal qualifizierten wie Borussia Mönchengladbach, den Sieger des UEFA-Pokals, der in der Bundesliga Platz 10 belegte. Überraschend war der 3. Platz des 1. FC Kaiserslautern (erstmals unter Kalli Feldkamp, beste Platzierung bis 1991). Bis zum 27. Spieltag spielte er sogar um die Meisterschaft, war an 24 der ersten 26 Spieltage Tabellenführer und führte die Tabelle am 24. Spieltag mit drei Punkten an. Der VfB Stuttgart verlor am 33. Spieltag mit 1:4 gegen den 1. FC Köln. Der Hamburger SV spielte zeitgleich 0:0 in Bielefeld. Damit war der HSV Deutscher Meister.

Fortuna Düsseldorf wurde deutscher Pokalsieger und stand im Finale des Europapokals der Pokalsieger, welches die Fortuna 3:4 n. V. gegen den FC Barcelona in Basel verlor. In der Bundesliga belegte Düsseldorf Platz 7. Fortunas Torjäger Klaus Allofs wurde mit 22 Toren Bundesliga-Torschützenkönig, da er am letzten Spieltag zwei Tore erzielte und der zuvor gleichauf liegende Klaus Fischer nur ein Tor beim Saisonfinale schoss.

Die drei Aufsteiger (Arminia Bielefeld, der 1. FC Nürnberg, und der SV Darmstadt 98) stiegen alle wieder ab. Dies ist bis heute einzigartig in der Geschichte der Fußball-Bundesliga.

Mehrere „Abschiede“
Für mehrere Spieler, teilweise „Denkmäler“, war es die letzte Bundesliga-Saison. Gerade auch bei den beiden erfolgreichsten Vereinen der 1970er Jahre, Bayern München und Borussia Mönchengladbach, traten mehrere langjährige Säulen der Mannschaft ab. Während in Mönchengladbach Allan Simonsen zum FC Barcelona wechselte und Berti Vogts praktisch schon vor dem Abschlussmatch gegen Fortuna Düsseldorf Abschied genommen hatte, wurde es auch für Horst Köppel die letzte Partie. Beim FC Bayern bestritt Torjäger Gerd Müller bereits im Februar sein letztes Bundesligaspiel vor seinem Wechsel in die USA. Auch für Sepp Maier war es die letzte Bundesligasaison. Er erlitt im Sommer 1979 einen schweren Autounfall, der letztlich das Ende seiner langjährigen Torwartlaufbahn bedeutete. Bei Werder Bremen ging Per Röntved in seine dänische Heimat zurück. Erich Beer verließ Hertha BSC. Für Horst Bertl (Hamburger SV) war bereits der 13. Juni als erstes Match in den USA bei den Houston Hurricans vorgesehen.

  Kader der Meistermannschaft Hamburger SV
Hamburger SV
  • Tor: Rudi Kargus (34/-)
  • Abwehr: Manfred Kaltz (34/6); Peter Nogly Captain (34/1); Ivan Buljan (32/5); Peter Hidien (31/3); Hans-Jürgen Ripp (8/-); Uwe Beginski (1/-)
  • Mittelfeld: Caspar Memering (34/4); Jimmy Hartwig (30/10); Horst Bertl (24/5); Felix Magath (21/4); Bernd Wehmeyer (19/2); Hans-Günther Plücken (7/1)
  • Angriff: Kevin Keegan (34/17); Horst Hrubesch (34/13); Willi Reimann (26/5)
  • ohne Einsatz blieben: Jürgen Stars (Tor), Bernd Gorski (Abwehr), Andreas Karow (Abwehr), Thomas Bliemeister (Mittelfeld)
  • Trainer: Branko Zebec
Bundesliga 1978/79
DFB-Logo1
Meister Hamburger SV
Europapokal der
Landesmeister
Hamburger SV
UEFA-Pokal VfB Stuttgart
1. FC Kaiserslautern
FC Bayern München
Eintracht Frankfurt
Bor. M’gladbach
Pokalsieger Fortuna Düsseldorf
Europapokal der
Pokalsieger
Fortuna Düsseldorf
Absteiger Arminia Bielefeld
1. FC Nürnberg
SV Darmstadt 98
Mannschaften 18
Spiele 306
Tore 963 (ø 3,15 pro Spiel)
Zuschauer 7.955.959 (ø 26.000 pro Spiel)
Torschützenkönig Klaus Allofs
(Fortuna Düsseldorf)