1. Bundesliga 1977/78

Spielplan
Alle Spieltage

Zu einzelnen Spielen kann es weitere Informationen geben, erkennbar an Info
Beim Überfahren mit dem Mauszeiger werden diese angezeigt.

Für Android oder IOS 

Im Hochvormat ist die Seite scrollbar, im Querformat die volle Ansicht!

Torschützen
# Spieler Land Mannschaft Tore (11m)
1. Dieter Müller Deutschland  1. FC Köln 24 (0)
  Gerd Müller Deutschland  Bayern München 24 (7)
3. Klaus Toppmöller Deutschland  1. FC Kaiserslautern 21 (2)
4. Manfred Burgsmüller Deutschland  Borussia Dortmund 20 (0)
  Klaus Fischer Deutschland  FC Schalke 04 20 (1)
6. Jupp Heynckes Deutschland  Bor. Mönchengladbach 18 (0)
7. Karl-Heinz Granitza Deutschland  Hertha BSC 17 (0)
  Allan Simonsen Dänemark  Bor. Mönchengladbach 17 (0)
9. Franz Gerber Deutschland  FC St. Pauli 16 (1)
  Rudolf Seliger Deutschland  MSV Duisburg 16 (1)
11. Hans-Joachim Abel Deutschland  VfL Bochum 15 (3)
  Bernd Hölzenbein Deutschland  Eintracht Frankfurt 15 (1)
  Ronnie Worm Deutschland  MSV Duisburg 15 (0)
14. Heinz Flohe Deutschland  1. FC Köln 14 (2)
  Ferdinand Keller Deutschland  Hamburger SV 14 (0)
  Hansi Müller Deutschland  VfB Stuttgart 14 (3)
  Rüdiger Wenzel Deutschland  Eintracht Frankfurt 14 (0)
18. Jürgen Röber Deutschland  Werder Bremen 13 (3)
  Georg Volkert Deutschland  Hamburger SV 13 (4)
20. Rainer Bonhof Deutschland  Bor. Mönchengladbach 12 (6)
  Roger Van Gool Belgien  1. FC Köln 12 (0)
22. Uli Hoeneß Deutschland  Bayern München 11 (0)
  Bernd Nickel Deutschland  Eintracht Frankfurt 11 (2)
  Hermann Ohlicher Deutschland  VfB Stuttgart 11 (2)
25. Paul Breitner Deutschland  Eintracht Braunschweig 10 (3)
  Benny Wendt Schweden  1. FC Kaiserslautern 10 (0)
27. Dieter Bast Deutschland  VfL Bochum 9 (0)
  Herbert Büssers Deutschland  MSV Duisburg 9 (0)
  Jürgen Grabowski Deutschland  Eintracht Frankfurt 9 (0)
  Dieter Hoeneß Deutschland  VfB Stuttgart 9 (0)
  Erhard Hofeditz Deutschland  TSV 1860 München 9 (1)
  Werner Lorant Deutschland  1. FC Saarbrücken 9 (8)
  Roland Stegmayer Deutschland  1. FC Saarbrücken 9 (0)
34. Bernd Gersdorff Deutschland  Hertha BSC 8 (1)
  Herbert Neumann Deutschland  1. FC Köln 8 (0)
  Carsten Nielsen Dänemark  Bor. Mönchengladbach 8 (0)
  Karl-Heinz Rummenigge Deutschland  Bayern München 8 (0)
  Wolfgang Seel Deutschland  Fortuna Düsseldorf 8 (0)
39. Klaus Allofs Deutschland  Fortuna Düsseldorf 7 (0)
  Horst Bertl Deutschland  Hamburger SV 7 (0)
  Bernard Dietz Deutschland  MSV Duisburg 7 (0)
  Erwin Kostedde Deutschland  Borussia Dortmund 7 (0)
  Christian Kulik Deutschland  Bor. Mönchengladbach 7 (0)
  Danilo Popivoda Slowenien  Eintracht Braunschweig 7 (0)
45. Uwe Bracht Deutschland  Werder Bremen 6 (0)
  Holger Brück Deutschland  Hertha BSC 6 (6)
  Bernd Cullmann Deutschland  1. FC Köln 6 (0)
  Kalle Del'Haye Deutschland  Bor. Mönchengladbach 6 (0)
  Peter Geyer Deutschland  Borussia Dortmund 6 (0)
  Jimmy Hartwig Deutschland  TSV 1860 München 6 (0)
  Kevin Keegan England  Hamburger SV 6 (0)
  Reinhard Meier Deutschland  1. FC Kaiserslautern 6 (4)
  Dieter Nüssing Deutschland  Hertha BSC 6 (0)
  Per Røntved Dänemark  Werder Bremen 6 (0)
  Gerd Zimmermann Deutschland  Fortuna Düsseldorf 6 (0)
56. Rüdiger Abramczik Deutschland  FC Schalke 04 5 (0)
  Erich Beer Deutschland  Hertha BSC 5 (0)
  Wolfgang Frank Deutschland  Borussia Dortmund
Eintracht Braunschweig
5 (0)
  Reiner Geye Deutschland  1. FC Kaiserslautern 5 (0)
  Josef Hickersberger Österreich  Fortuna Düsseldorf 5 (0)
  Ottmar Hitzfeld Deutschland  VfB Stuttgart 5 (0)
  Lothar Huber Deutschland  Borussia Dortmund 5 (5)
  Helmut Kremers Deutschland  FC Schalke 04 5 (0)
  Ewald Lienen Deutschland  Bor. Mönchengladbach 5 (0)
  Wolfgang Sidka Deutschland  Hertha BSC 5 (0)
  Norbert Stolzenburg Deutschland  MSV Duisburg 5 (0)
67. Hans-Peter Briegel Deutschland  1. FC Kaiserslautern 4 (0)
  Dietmar Demuth Deutschland  FC St. Pauli 4 (3)
  Karl-Heinz Handschuh Deutschland  Eintracht Braunschweig 4 (0)
  Hans Haunstein Deutschland  TSV 1860 München 4 (0)
  Reiner Hollmann Deutschland  Eintracht Braunschweig 4 (0)
  Paul Holz Deutschland  VfL Bochum 4 (0)
  Kurt Jara Österreich  MSV Duisburg 4 (0)
  Alfred Kohlhäufl Deutschland  TSV 1860 München 4 (0)
  Hartmut Konschal Deutschland  Werder Bremen 4 (0)
  Jørgen Kristensen Dänemark  Hertha BSC 4 (0)
  Wolfgang Kulka Deutschland  FC St. Pauli 4 (0)
  Felix Magath Deutschland  Hamburger SV 4 (0)
  Kurt Niedermayer Deutschland  Bayern München 4 (0)
  Yasuhiko Okudera Japan  1. FC Köln 4 (0)
  Josef Pirrung Deutschland  1. FC Kaiserslautern 4 (0)
  Johannes Riedl Deutschland  1. FC Kaiserslautern 4 (0)
  Herbert Scheller Deutschland  TSV 1860 München 4 (2)
  Heinz Stickel Deutschland  1. FC Kaiserslautern 4 (0)
  Amand Theis Deutschland  Borussia Dortmund 4 (0)
  Klaus Vöhringer Deutschland  TSV 1860 München 4 (0)
87. Klaus Beverungen Deutschland  FC St. Pauli 3 (1)
  Rudi Bommer Deutschland  Fortuna Düsseldorf 3 (0)
  Hannes Bongartz Deutschland  FC Schalke 04 3 (0)
  Dieter Brei Deutschland  Fortuna Düsseldorf 3 (2)
  Theo Bücker Deutschland  MSV Duisburg 3 (1)
  Herbert Demange Deutschland  FC Schalke 04 3 (0)
  Ludwig Denz Deutschland  1. FC Saarbrücken 3 (0)
  Wolfgang Dremmler Deutschland  Eintracht Braunschweig 3 (0)
  Werner Dreßel Deutschland  Werder Bremen 3 (0)
  Michael Eggert Deutschland  VfL Bochum 3 (0)
  Konrad Eickels Deutschland  1. FC Saarbrücken 3 (0)
  Harry Ellbracht Deutschland  1. FC Saarbrücken 3 (0)
  Markus Elmer Deutschland  VfB Stuttgart 3 (0)
  Dietmar Erler Deutschland  Eintracht Braunschweig 3 (0)
  Jürgen Glowacz Deutschland  1. FC Köln
Werder Bremen
3 (0)
  Erwin Hadewicz Deutschland  VfB Stuttgart 3 (0)
  Werner Heck Deutschland  1. FC Saarbrücken 3 (0)
  Rolf Höfert Deutschland  FC St. Pauli 3 (0)
  Horst-Dieter Höttges Deutschland  Werder Bremen 3 (3)
  Klaus-Dieter Jank Deutschland  VfB Stuttgart 3 (0)
  Norbert Janzon Deutschland  Bayern München 3 (0)
  Walter Kelsch Deutschland  VfB Stuttgart 3 (0)
  Harald Konopka Deutschland  1. FC Köln 3 (0)
  Wolfgang Kraus Deutschland  Eintracht Frankfurt 3 (0)
  Ata Lameck Deutschland  VfL Bochum 3 (1)
  Peter Lübeke Deutschland  Eintracht Braunschweig 3 (0)
  Flemming Lund Dänemark  Fortuna Düsseldorf 3 (0)
  Caspar Memering Deutschland  Hamburger SV 3 (0)
  Franz Merkhoffer Deutschland  Eintracht Braunschweig 3 (0)
  Georg Metzger Deutschland  TSV 1860 München 3 (2)
  Horst Neumann Deutschland  FC St. Pauli 3 (0)
  Peter Nogly Deutschland  Hamburger SV 3 (0)
  Dieter Prestin Deutschland  1. FC Köln 3 (0)
  Willi Reimann Deutschland  Hamburger SV 3 (0)
  Peter Schwarz Deutschland  1. FC Kaiserslautern 3 (0)
  Burghard Segler Deutschland  Borussia Dortmund 3 (0)
  Rudolf Sturz Deutschland  FC St. Pauli 3 (0)
  Franz-Josef Tenhagen Deutschland  VfL Bochum 3 (0)
  Holger Trimhold Deutschland  VfL Bochum 3 (0)
  Hans-Joachim Wagner Deutschland  Borussia Dortmund 3 (0)
  Hans Weiner Deutschland  Hertha BSC 3 (0)
  Herbert Wimmer Deutschland  Bor. Mönchengladbach 3 (0)
  Lothar Woelk Deutschland  VfL Bochum 3 (1)
  Horst Wohlers Deutschland  Bor. Mönchengladbach 3 (0)
  Klaus Zaczyk Deutschland  Hamburger SV 3 (0)
  Gerd Zewe Deutschland  Fortuna Düsseldorf 3 (0)
133. Klaus Augenthaler Deutschland  Bayern München 2 (0)
  Heiner Baltes Deutschland  Fortuna Düsseldorf 2 (0)
  Uli Bittcher Deutschland  FC Schalke 04 2 (0)
  Ivan Buljan Kroatien  Hamburger SV 2 (0)
  Bernd Dürnberger Deutschland  Bayern München 2 (0)
  Peter Fenten Deutschland  MSV Duisburg 2 (0)
  Roland Gerber Deutschland  1. FC Köln 2 (0)
  Gerhard Grau Deutschland  Hertha BSC 2 (0)
  Wolfgang Grobe Deutschland  Eintracht Braunschweig 2 (0)
  Sigfried Held Deutschland  Borussia Dortmund 2 (0)
  Alfred Herberth Deutschland  TSV 1860 München 2 (0)
  Matthias Herget Deutschland  VfL Bochum 2 (0)
  Egon Köhnen Deutschland  Fortuna Düsseldorf 2 (0)
  Erwin Kremers Deutschland  FC Schalke 04 2 (0)
  Rainer Künkel Deutschland  Bayern München 2 (0)
  Lennart Larsson Schweden  FC Schalke 04 2 (0)
  Karlheinz Meininger Deutschland  Werder Bremen 2 (0)
  Wilhelm Mense Deutschland  Werder Bremen 2 (0)
  Stjepan Milardović Serbien  FC St. Pauli 2 (0)
  Willi Neuberger Deutschland  Eintracht Frankfurt 2 (0)
  Walter Oswald Deutschland  FC St. Pauli 2 (0)
  Wolfgang Rausch Deutschland  Bayern München 2 (0)
  Hubert Schmitz Deutschland  Fortuna Düsseldorf 2 (0)
  Gerd Strack Deutschland  1. FC Köln 2 (0)
  Heinz Traser Deutschland  1. FC Saarbrücken 2 (0)
  Berti Vogts Deutschland  Bor. Mönchengladbach 2 (0)
  Mirko Votava Deutschland  Borussia Dortmund 2 (0)
  Heinz Wilhelmi Deutschland  1. FC Kaiserslautern 2 (0)
  Hans-Jürgen Wittkamp Deutschland  Bor. Mönchengladbach 2 (0)
  Herbert Zimmer Deutschland  Fortuna Düsseldorf 2 (0)
  Herbert Zimmermann Deutschland  1. FC Köln 2 (0)
164. Horst Bender Deutschland  1. FC Saarbrücken 1 (0)
  Willi Bierofka Deutschland  TSV 1860 München 1 (1)
  Rolf Blau Deutschland  FC St. Pauli 1 (0)
  Ronny Borchers Deutschland  Eintracht Frankfurt 1 (0)
  Hasse Borg Schweden  Eintracht Braunschweig 1 (0)
  Jens-Peter Box Deutschland  FC St. Pauli 1 (0)
  Kees Bregman Niederlande  MSV Duisburg 1 (0)
  Helmut Dietterle Deutschland  VfB Stuttgart 1 (0)
  Peter Falter Deutschland  TSV 1860 München 1 (0)
  Horst Feilzer Deutschland  FC St. Pauli 1 (0)
  Bernd Förster Deutschland  1. FC Saarbrücken 1 (0)
  Hans-Joachim Förster Deutschland  Hertha BSC 1 (0)
  Karlheinz Förster Deutschland  VfB Stuttgart 1 (0)
  Karlheinz Geils Deutschland  Werder Bremen 1 (0)
  Hermann Gerland Deutschland  VfL Bochum 1 (0)
  Werner Görts Deutschland  Werder Bremen 1 (0)
  Friedhelm Haebermann Deutschland  Eintracht Braunschweig 1 (0)
  Roland Hattenberger Österreich  VfB Stuttgart 1 (0)
  Peter Hidien Deutschland  Hamburger SV 1 (0)
  Jan Højland Nielsen Dänemark  TSV 1860 München 1 (0)
  Manfred Kaltz Deutschland  Hamburger SV 1 (0)
  Karl-Heinz Kamp Deutschland  Werder Bremen 1 (0)
  Uwe Kliemann Deutschland  Hertha BSC 1 (0)
  Willi Lippens Niederlande  Borussia Dortmund 1 (0)
  Hannes Löhr Deutschland  1. FC Köln 1 (0)
  Herbert Lütkebohmert Deutschland  FC Schalke 04 1 (0)
  Bernd Martin Deutschland  VfB Stuttgart 1 (0)
  Wolfgang Metzler Deutschland  TSV 1860 München 1 (0)
  Branko Oblak Slowenien  Bayern München 1 (0)
  Hans-Joachim Pochstein Deutschland  VfL Bochum 1 (0)
  Peter Reichel Deutschland  Eintracht Frankfurt 1 (0)
  Franz Roth Deutschland  Bayern München 1 (0)
  Rolf Rüssmann Deutschland  FC Schalke 04 1 (0)
  Winfried Schäfer Deutschland  Bor. Mönchengladbach 1 (0)
  Mathias Schipper Deutschland  FC Schalke 04 1 (0)
  Bernd Schmider Deutschland  VfB Stuttgart 1 (0)
  Georg Schwarzenbeck Deutschland  Bayern München 1 (0)
  Norbert Siegmann Deutschland  Werder Bremen 1 (0)
  Heinz Simmet Deutschland  1. FC Köln 1 (0)
  Dragoslav Stepanović Serbien  Eintracht Frankfurt 1 (0)
  Detlev Szymanek Deutschland  Fortuna Düsseldorf 1 (0)
  Bernd Thiele Deutschland  FC Schalke 04 1 (0)
  Gert Trinklein Deutschland  Eintracht Frankfurt 1 (0)
  Niels Tune-Hansen Dänemark  FC St. Pauli 1 (0)
  Dieter Versen Deutschland  VfL Bochum 1 (0)
  Wolfgang Vöge Deutschland  Borussia Dortmund 1 (0)
  Friedrich Wagner Deutschland  FC Schalke 04 1 (0)
  Josef Weikl Deutschland  Fortuna Düsseldorf 1 (0)
  Holger Willmer Deutschland  1. FC Köln 1 (0)
  Klaus Wischniewski Deutschland  VfL Bochum 1 (0)
  Reinhold Zech Deutschland  1. FC Saarbrücken 1 (0)
Zuschauer
# Mannschaft Summe Spiele Schnitt
1 VfB Stuttgart VfB Stuttgart 944.500 17 55.559
2 Borussia Dortmund Borussia Dortmund 643.330 17 37.843
3 FC Schalke 04 FC Schalke 04 606.800 17 35.694
4 1. FC Köln 1. FC Köln 599.000 17 35.235
5 Hamburger SV Hamburger SV 531.000 17 31.235
6 Bayern München Bayern München 524.900 17 30.876
7 TSV 1860 München TSV 1860 München 472.800 17 27.812
8 Borussia Mönchengladbach Bor. Mönchengladbach 443.000 17 26.059
9 Eintracht Frankfurt Eintracht Frankfurt 442.300 17 26.018
10 Hertha BSC Hertha BSC 425.800 17 25.047
11 1. FC Kaiserslautern 1. FC Kaiserslautern 419.500 17 24.676
12 VfL Bochum VfL Bochum 406.100 17 23.888
13 05/2023 - 06/2023 Holstein Kiel II 1. FC Saarbrücken 398.400 17 23.435
14 Fortuna Düsseldorf Fortuna Düsseldorf 383.800 17 22.576
15 Werder Bremen Werder Bremen 339.100 17 19.947
16 Eintracht Braunschweig Eintracht Braunschweig 327.000 17 19.235
17 MSV Duisburg MSV Duisburg 315.000 17 18.529
18 FC St. Pauli FC St. Pauli 222.200 17 13.071
insgesamt 8.444.530 306 27.597
Geschichte
Hinweis

Erster in der Saison 1977/78 der deutschen Fußball-Bundesliga und somit Deutscher Meister der Männer wurde der 1. FC Köln.Zum zweiten Mal nach 1970/71 trennte vor dem letzten Spieltag lediglich die Tordifferenz die beiden führenden Mannschaften, den 1. FC Köln unter Hennes Weisweiler und den Titelträger der letzten drei Jahre: Borussia Mönchengladbach.

Am letzten Spieltag reichte also Borussia Mönchengladbach ein einfacher Sieg nicht, wenn der 1. FC Köln, der eine um zehn Tore bessere Tordifferenz hatte, ebenfalls das letzte Spiel gewinnen sollte. Um in der Tordifferenz aufzuholen, wäre vielmehr ein Rekordsieg mit einer höheren als ebendieser Tordifferenz nötig gewesen. Gladbach siegte am letzten Spieltag gegen Dortmund mit 12:0, was tatsächlich den erhofften Vorsprung bedeutet hätte. Die Kölner gewannen jedoch ihr Spiel beim Absteiger St. Pauli mit 5:0 und retteten damit ihre bessere Tordifferenz ins Ziel. Köln holte damit seine erste Meisterschaft nach 1963/64, dem Gründungsjahr der Bundesliga. Trainer der Dortmunder war Otto Rehhagel (anschließend vereinzelt als Torhagel bezeichnet), der nach der Rekordniederlage entlassen wurde. Ein Ergebnis von 12:0 ist bis heute nicht mehr erreicht worden.

Siehe auch: Fußballspiel Borussia Mönchengladbach – Borussia Dortmund am 29. April 1978
Der Kölner Torschützenkönig Dieter Müller (zusammen mit Gerd Müller von Bayern München mit je 24 Toren) erzielte am 3. Spieltag beim 7:2 gegen Werder Bremen sechs Tore, ein Bundesliga-Rekord.

Da Köln das Double schaffte, also auch den DFB-Pokal gewann, war Vize-Pokalsieger Fortuna Düsseldorf im Europapokal der Pokalsieger startberechtigt. Für den UEFA-Pokal qualifizierten sich Borussia Mönchengladbach, Hertha BSC, der VfB Stuttgart und der MSV Duisburg.

Der FC Bayern München spielte mit dem Erreichen des 12. Tabellenplatzes seine schlechteste Bundesligasaison überhaupt.

Der VfB Stuttgart stellte mit rund 54.000 Besuchern pro Heimspiel einen Zuschauerrekord auf, der erst in der Saison 1998/99 von Borussia Dortmund gebrochen wurde.

Der MSV Duisburg beschäftigte fünf Cheftrainer, was erst in der Saison 2020/21 vom FC Schalke 04 wiederholt wurde. Der etatmäßige Cheftrainer Otto Knefler hatte sich einen Magendurchbruch zugezogen, weshalb am 1. Spieltag sein Co-Trainer Rolf Schafstall verantwortlich war. Nach einem 5:2-Sieg gegen den Hamburger SV verließ dieser allerdings den Verein, weshalb Herbert Burdenski ab dem 2. Spieltag neuer Knefler-Vertreter wurde. Knefler gab am 11. Spieltag sein Comeback, musste sich nach 6 Spielen aber Ende November 1977 erneut aus gesundheitlichen Gründen zurückziehen. Neuer Übergangstrainer wurde zunächst Friedhelm Wenzlaff, der die Mannschaft vor dem 17. Spieltag an Carl-Heinz Rühl abgab.

  Meister ist der 1. FC Köln
1. FC KÖLN
  • Tor: Toni Schumacher (34/-)
  • Abwehr: Bernhard Cullmann (27/6); Roland Gerber (34/2); Herbert Hein (4/-); Harald Konopka (31/3); Rainer Nicot (1/-); Yasuhiko Okudera (20/4); Dieter Prestin (14/3); Gerd Strack (32/2); Holger Willmer (11/1); Herbert Zimmermann (32/2)
  • Mittelfeld: Heinz Flohe Captain (34/14); Jürgen Glowacz (5/-); Herbert Neumann (34/8); Heinz Simmet (23/1)
  • Angriff: Hannes Löhr (8/1); Dieter Müller (33/24); Roger Van Gool (32/12)
  • ohne Einsatz blieben: Gerry Ehrmann, Wolfgang Mattern, Wolfgang Weber, Heinz Pape, Norbert Schmitz, Klaus Kösling, Preben Elkjær Larsen
  • Trainer: Hennes Weisweiler

Vereinswechsel während der Saison: Jürgen Glowacz (zum SV Werder Bremen)

Bundesliga 1977/78
DFB-Logo1
Meister 1. FC Köln
Europapokal der
Landesmeister
1. FC Köln
UEFA-Pokal Bor. M’gladbach
Hertha BSC
VfB Stuttgart
MSV Duisburg
Pokalsieger 1. FC Köln
Europapokal der
Pokalsieger
Fortuna Düsseldorf (Finalist)
Absteiger TSV 1860 München
1. FC Saarbrücken
FC St. Pauli
Mannschaften 18
Spiele 306
Tore 1.014 (ø 3,31 pro Spiel)
Zuschauer 8.444.530 (ø 27.597 pro Spiel)
Torschützenkönig Dieter Müller (1. FC Köln) /
Gerd Müller (FC Bayern München)