Alle Spieltage | |
In den Spielrunden kann es einige Infos geben, erkennbar an Für Android oder IOS Im Hochvormat ist die Seite scrollbar, im Querformat die volle Ansicht! |
# | Spieler | Land | Mannschaft | Tore (11m) |
1. | Lothar Emmerich | Deutschland | Borussia Dortmund | 31 (5) |
2. | Timo Konietzka | Deutschland | TSV 1860 München | 26 (0) |
3. | Arnold Schütz | Deutschland | Werder Bremen | 20 (5) |
4. | Peter Grosser | Deutschland | TSV 1860 München | 18 (3) |
Hannes Löhr | Deutschland | 1. FC Köln | 18 (0) | |
Manfred Pohlschmidt | Deutschland | Hamburger SV | 18 (2) | |
7. | Willi Huberts | Österreich | Frankfurter SG Eintracht | 17 (0) |
Lothar Ulsaß | Deutschland | Eintracht Braunschweig | 17 (5) | |
9. | Bernd Rupp | Deutschland | Bor. Mönchengladbach | 16 (0) |
10. | Rudolf Brunnenmeier | Deutschland | TSV 1860 München | 15 (1) |
Gerd Müller | Deutschland | Bayern München | 15 (0) | |
Hans Siemensmeyer | Deutschland | Hannover 96 | 15 (1) | |
13. | Rüdiger Mielke | Deutschland | Meidericher SV | 14 (0) |
14. | Franz Brungs | Deutschland | 1. FC Nürnberg | 13 (0) |
Werner Krämer | Deutschland | Meidericher SV | 13 (0) | |
Günther Kuntz | Deutschland | Borussia Neunkirchen | 13 (2) | |
Günter Netzer | Deutschland | Bor. Mönchengladbach | 13 (4) | |
Rainer Ohlhauser | Deutschland | Bayern München | 13 (0) | |
Walter Rodekamp | Deutschland | Hannover 96 | 13 (0) | |
20. | Dieter Brenninger | Deutschland | Bayern München | 12 (1) |
Jupp Heynckes | Deutschland | Bor. Mönchengladbach | 12 (0) | |
Christian Müller | Deutschland | 1. FC Köln | 12 (0) | |
Heinz Strehl | Deutschland | 1. FC Nürnberg | 12 (3) | |
24. | Sigfried Held | Deutschland | Borussia Dortmund | 11 (0) |
Erich Maas | Deutschland | Eintracht Braunschweig | 11 (0) | |
Manfred Rummel | Deutschland | 1. FC Kaiserslautern | 11 (0) | |
Uwe Seeler | Deutschland | Hamburger SV | 11 (0) | |
Karl-Heinz Thielen | Deutschland | 1. FC Köln | 11 (0) | |
Horst Wild | Deutschland | Karlsruher SC | 11 (1) | |
30. | Jürgen Grabowski | Deutschland | Frankfurter SG Eintracht | 10 (2) |
Alfred Heiß | Deutschland | TSV 1860 München | 10 (0) | |
Rudolf Nafziger | Deutschland | Bayern München | 10 (0) | |
Carl-Heinz Rühl | Deutschland | Meidericher SV | 10 (0) | |
34. | Gustav Flachenecker | Deutschland | 1. FC Nürnberg | 9 (0) |
Manfred Kreuz | Deutschland | FC Schalke 04 | 9 (0) | |
Willy Reitgaßl | Deutschland | 1. FC Kaiserslautern | 9 (3) | |
37. | Georg Lechner | Deutschland | Frankfurter SG Eintracht | 8 (0) |
Klaus Matischak | Deutschland | Werder Bremen | 8 (0) | |
39. | Jürgen Bandura | Deutschland | Hannover 96 | 7 (0) |
Arthur Dobat | Deutschland | Karlsruher SC | 7 (0) | |
Bernd Dörfel | Deutschland | Hamburger SV | 7 (0) | |
Pille Gecks | Deutschland | Meidericher SV | 7 (0) | |
Günter Herrmann | Deutschland | FC Schalke 04 | 7 (1) | |
Dieter Krafczyk | Deutschland | Eintracht Braunschweig | 7 (0) | |
Hans-Otto Peters | Deutschland | VfB Stuttgart | 7 (0) | |
Aki Schmidt | Deutschland | Borussia Dortmund | 7 (0) | |
Horst Trimhold | Deutschland | Frankfurter SG Eintracht | 7 (0) | |
Peter Wulf | Deutschland | Hamburger SV | 7 (0) | |
Gerhard Zebrowski | Deutschland | Werder Bremen | 7 (0) | |
50. | Walter Bechtold | Deutschland | Frankfurter SG Eintracht | 6 (0) |
Charly Dörfel | Deutschland | Hamburger SV | 6 (0) | |
Otto Geisert | Deutschland | 1. FC Kaiserslautern | 6 (0) | |
Klaus Gerwien | Deutschland | Eintracht Braunschweig | 6 (0) | |
Heinz Hornig | Deutschland | 1. FC Köln | 6 (0) | |
Herbert Laumen | Deutschland | Bor. Mönchengladbach | 6 (0) | |
Elmar May | Deutschland | Borussia Neunkirchen | 6 (1) | |
Manfred Podlich | Deutschland | Werder Bremen | 6 (0) | |
Klaus-Dieter Sieloff | Deutschland | VfB Stuttgart | 6 (3) | |
Heinz Simmet | Deutschland | Borussia Neunkirchen | 6 (0) | |
Wolfgang Solz | Deutschland | Frankfurter SG Eintracht | 6 (0) | |
Wilhelm Sturm | Deutschland | Borussia Dortmund | 6 (0) | |
62. | Harald Braner | Deutschland | 1. FC Kaiserslautern | 5 (0) |
John Danielsen | Dänemark | Werder Bremen | 5 (0) | |
Hugo Dausmann | Deutschland | Werder Bremen | 5 (0) | |
Manfred Greif | Deutschland | 1. FC Nürnberg | 5 (0) | |
Klaus Hänel | Deutschland | Werder Bremen | 5 (0) | |
Fred Heiser | Deutschland | Hannover 96 | 5 (0) | |
Horst-Dieter Höttges | Deutschland | Werder Bremen | 5 (3) | |
Dieter Koulmann | Deutschland | Bayern München | 5 (0) | |
Werner Lotz | Deutschland | Meidericher SV | 5 (0) | |
Egon Milder | Deutschland | Bor. Mönchengladbach | 5 (4) | |
Karl-Heinz Mülhausen | Deutschland | Hannover 96 | 5 (1) | |
Hans Rebele | Deutschland | TSV 1860 München | 5 (0) | |
Heinz van Haaren | Niederlande | Meidericher SV | 5 (0) | |
Tasso Wild | Deutschland | 1. FC Nürnberg | 5 (0) | |
Jürgen Wingert | Deutschland | Borussia Neunkirchen | 5 (0) | |
Reinhold Wosab | Deutschland | Borussia Dortmund | 5 (0) | |
78. | Franz Beckenbauer | Deutschland | Bayern München | 4 (2) |
Horst-Dieter Berking | Deutschland | Karlsruher SC | 4 (0) | |
Willi Dürrschnabel | Deutschland | Karlsruher SC | 4 (0) | |
Rudi Entenmann | Deutschland | VfB Stuttgart | 4 (0) | |
Diethelm Ferner | Deutschland | Werder Bremen | 4 (0) | |
Franz Krauthausen | Deutschland | 1. FC Köln | 4 (0) | |
Hans Küppers | Deutschland | TSV 1860 München | 4 (0) | |
Max Lorenz | Deutschland | Werder Bremen | 4 (0) | |
Franz-Peter Neumann | Deutschland | 1. FC Köln | 4 (0) | |
Gerhard Neuser | Deutschland | FC Schalke 04 | 4 (0) | |
Ludwig Nolden | Deutschland | Meidericher SV | 4 (4) | |
Juhani Peltonen | Finnland | Hamburger SV | 4 (0) | |
Alfred Pyka | Deutschland | FC Schalke 04 | 4 (0) | |
Stefan Reisch | Deutschland | 1. FC Nürnberg | 4 (2) | |
Wulf-Ingo Usbeck | Deutschland | Tasmania 1900 Berlin | 4 (0) | |
Erwin Waldner | Deutschland | VfB Stuttgart | 4 (0) | |
Hartmut Weiß | Deutschland | VfB Stuttgart | 4 (0) | |
Peter Werner | Deutschland | Bayern München | 4 (0) | |
Willi Wrenger | Deutschland | 1. FC Kaiserslautern | 4 (0) | |
97. | Karl-Heinz Bechmann | Deutschland | FC Schalke 04 | 3 (0) |
Stevan Bena | Serbien | Hannover 96 | 3 (0) | |
Jakob Drescher | Deutschland | Bayern München | 3 (0) | |
Fred Hoff | Deutschland | Hannover 96 | 3 (0) | |
Helmut Huttary | Deutschland | VfB Stuttgart | 3 (0) | |
Gerhard Kentschke | Deutschland | Karlsruher SC | 3 (0) | |
Harald Klose | Deutschland | FC Schalke 04 | 3 (0) | |
Gerd Krug | Deutschland | Hamburger SV | 3 (0) | |
Stan Libuda | Deutschland | Borussia Dortmund | 3 (0) | |
Oskar Lotz | Deutschland | Frankfurter SG Eintracht | 3 (0) | |
Jürgen Moll | Deutschland | Eintracht Braunschweig | 3 (0) | |
Wolfgang Overath | Deutschland | 1. FC Köln | 3 (0) | |
Fritz Pott | Deutschland | 1. FC Köln | 3 (2) | |
Manfred Reiner | Deutschland | VfB Stuttgart | 3 (0) | |
Johann Sabath | Deutschland | Meidericher SV | 3 (0) | |
Rudolf Schmidt | Deutschland | Meidericher SV | 3 (0) | |
Hans Sturm | Deutschland | 1. FC Köln | 3 (0) | |
Lothar Zeh | Deutschland | Tasmania 1900 Berlin | 3 (0) | |
115. | Toni Allemann | Schweiz | 1. FC Nürnberg | 2 (0) |
Peter Blusch | Deutschland | Frankfurter SG Eintracht | 2 (0) | |
Hans Cieslarczyk | Deutschland | Karlsruher SC | 2 (0) | |
Gerd Cyliax | Deutschland | Borussia Dortmund | 2 (0) | |
Holger Dieckmann | Deutschland | Hamburger SV | 2 (0) | |
Hans-Georg Dulz | Deutschland | Eintracht Braunschweig | 2 (0) | |
Gerhard Elfert | Deutschland | Bor. Mönchengladbach | 2 (0) | |
Peter Engler | Deutschland | Tasmania 1900 Berlin | 2 (0) | |
Willi Entenmann | Deutschland | VfB Stuttgart | 2 (0) | |
Jürgen Friedrich | Deutschland | Frankfurter SG Eintracht | 2 (0) | |
Willi Giesemann | Deutschland | Hamburger SV | 2 (1) | |
Werner Gräber | Deutschland | Hannover 96 | 2 (0) | |
Hartmut Heidemann | Deutschland | Meidericher SV | 2 (1) | |
Wolfram Kaminke | Deutschland | 1. FC Kaiserslautern | 2 (0) | |
Hoppy Kurrat | Deutschland | Borussia Dortmund | 2 (0) | |
Otto Laszig | Deutschland | Hannover 96 | 2 (1) | |
Wolfgang Neumann | Deutschland | Tasmania 1900 Berlin | 2 (0) | |
Hans Nowak | Deutschland | Bayern München | 2 (0) | |
Sepp Piontek | Deutschland | Werder Bremen | 2 (0) | |
Anton Regh | Deutschland | 1. FC Köln | 2 (0) | |
Wolfgang Rosenfeldt | Deutschland | Tasmania 1900 Berlin | 2 (0) | |
Hans Schulz | Deutschland | Werder Bremen | 2 (0) | |
István Sztáni | Ungarn | Frankfurter SG Eintracht | 2 (0) | |
Heinz Versteeg | Deutschland | Meidericher SV | 2 (0) | |
Georg Volkert | Deutschland | 1. FC Nürnberg | 2 (0) | |
Gustav Witlatschil | Deutschland | Karlsruher SC | 2 (1) | |
141. | Joachim Bäse | Deutschland | Eintracht Braunschweig | 1 (0) |
Rudolf Bast | Deutschland | 1. FC Nürnberg | 1 (0) | |
Michael Bella | Deutschland | Meidericher SV | 1 (0) | |
Herbert Bönnen | Deutschland | 1. FC Köln | 1 (0) | |
Srđan Čebinac | Serbien | 1. FC Köln | 1 (0) | |
Horst Dehn | Deutschland | Hamburger SV | 1 (0) | |
Hans Eisele | Deutschland | VfB Stuttgart | 1 (0) | |
Rolf Geiger | Deutschland | VfB Stuttgart | 1 (0) | |
Lothar Geisler | Deutschland | Borussia Dortmund | 1 (0) | |
Werner Görts | Deutschland | Borussia Neunkirchen | 1 (0) | |
Rudolf Grosser | Deutschland | Bayern München | 1 (0) | |
Günter Heiden | Deutschland | Borussia Neunkirchen | 1 (0) | |
Hermann Höfer | Deutschland | Frankfurter SG Eintracht | 1 (0) | |
Dieter Höller | Deutschland | VfB Stuttgart | 1 (0) | |
Helmut Kapitulski | Deutschland | 1. FC Kaiserslautern | 1 (0) | |
Hans-Jürgen Kleinholz | Deutschland | 1. FC Köln | 1 (0) | |
Uwe Klimaschefski | Deutschland | 1. FC Kaiserslautern | 1 (0) | |
Heiner Klose | Deutschland | Hannover 96 | 1 (0) | |
Klaus Konieczka | Deutschland | Tasmania 1900 Berlin | 1 (0) | |
Willi Kostrewa | Deutschland | 1. FC Kaiserslautern | 1 (0) | |
Wolf-Rüdiger Krause | Deutschland | Eintracht Braunschweig | 1 (0) | |
Jürgen Kurbjuhn | Deutschland | Hamburger SV | 1 (0) | |
Otto Luttrop | Deutschland | TSV 1860 München | 1 (0) | |
Gerd Menne | Deutschland | VfB Stuttgart | 1 (0) | |
Winfried Mittrowski | Deutschland | Hannover 96 | 1 (0) | |
Jürgen Neumann | Deutschland | 1. FC Kaiserslautern | 1 (0) | |
Udo Nix | Deutschland | Hannover 96 | 1 (0) | |
Wolfgang Paul | Deutschland | Borussia Dortmund | 1 (0) | |
Erwin Piechowiak | Deutschland | Hamburger SV | 1 (0) | |
Heinz Pliska | Deutschland | FC Schalke 04 | 1 (0) | |
Rudolf Pöggeler | Deutschland | Bor. Mönchengladbach | 1 (0) | |
Raoul Tagliari | Brasilien | Meidericher SV | 1 (0) | |
Friedel Rausch | Deutschland | FC Schalke 04 | 1 (0) | |
Jürgen Rumor | Deutschland | 1. FC Köln | 1 (0) | |
Helmut Schimeczek | Deutschland | Werder Bremen | 1 (0) | |
Walter Schmidt | Deutschland | Eintracht Braunschweig | 1 (0) | |
Günter Seibold | Deutschland | VfB Stuttgart | 1 (0) | |
Helmut Siebert | Deutschland | VfB Stuttgart | 1 (0) | |
Willi Soya | Deutschland | Werder Bremen | 1 (0) | |
Ole Sørensen | Dänemark | 1. FC Köln | 1 (0) | |
Dieter Strauß | Deutschland | Hamburger SV | 1 (0) | |
Horst Szymaniak | Deutschland | Tasmania 1900 Berlin | 1 (0) | |
Anton Vučkov | Kroatien | Bayern München | 1 (0) | |
Jürgen Weber | Deutschland | Borussia Dortmund | 1 (0) | |
Wolfgang Weber | Deutschland | 1. FC Köln | 1 (0) | |
Siegfried Werner | Deutschland | FC Schalke 04 | 1 (0) | |
Reinhold Wischnowsky | Deutschland | Karlsruher SC | 1 (0) | |
Klaus Zaczyk | Deutschland | Karlsruher SC | 1 (0) |
Zuschauer | |||
Verein | Zuschauer | pro Spiel | |
---|---|---|---|
1. | Hannover 96 | 538.596 | 31.682 |
2. | 1860 München | 498.385 | 29.316 |
3. | Eintracht Frankfurt | 491.412 | 28.906 |
4. | VfB Stuttgart | 462.241 | 27.190 |
5. | 1. FC Köln | 448.724 | 26.395 |
6. | FC Schalke 04 | 447.825 | 26.342 |
7. | 1. FC Nürnberg | 426.454 | 25.085 |
8. | Borussia Dortmund | 423.414 | 24.906 |
9. | FC Bayern München | 422.344 | 24.843 |
10. | Karlsruher SC | 399.925 | 23.525 |
11. | Hamburger SV | 392.686 | 23.099 |
12. | Borussia Mönchengladbach | 366.238 | 21.543 |
13. | Werder Bremen | 357.120 | 21.007 |
14. | Meidericher SV | 339.558 | 19.974 |
15. | Tasmania Berlin | 303.332 | 17.843 |
16. | 1. FC Kaiserslautern | 269.447 | 15.849 |
17. | Borussia Neunkirchen | 259.778 | 15.281 |
18. | Eintracht Braunschweig | 247.187 | 14.540 |
Gesamt | 7.094.666 | 23.185 |
Hinweis |
Die Spielzeit 1965/66 war die dritte Saison der deutschen Bundesliga der Männer und wurde erstmals mit 18 Mannschaften gespielt. Deutscher Meister wurde der TSV 1860 München. Bester Torschütze war Lothar Emmerich von Borussia Dortmund mit 31 Treffern.Im Vorfeld der Saison wurde in Ermangelung eines verbindlichen Satzungsparagrafen für den aufgetretenen Fall eines Zwangsabstieges um die Vergabe des durch den Ausschluss von Hertha BSC frei gewordenen Platzes gerungen. Am 22. Juli 1965 beschloss der DFB-Vorstand diesen dem letztjährigen Tabellen-15. Karlsruher SC zuzuerkennen. Die Entscheidung sollte endgültigen Charakter haben und wies damit die Ansprüche vom Tabellenletzten der abgelaufenen Saison Schalke 04, den beiden „Berlin-Ersatz“-Bewerbern Tasmania Berlin und Tennis Borussia Berlin sowie dem in der Aufstiegsrunde an Borussia Mönchengladbach gescheiterten SSV Reutlingen 05 zurück. Allerdings wurde Tasmania Berlin in Aussicht gestellt, doch noch im Zuge eines möglichen DFB-Bundestagsbeschlusses am 31. Juli als 17. Verein an der Saison 1965/66 teilnehmen zu dürfen. Letztendlich wurde die Bundesliga auf 18 Klubs aufgestockt, sodass neben Tasmania Berlin auch Schalke 04 spielberechtigt war. 1860 München dominierte die erste Saisonhälfte und lag vom 8. bis zum 22. Spieltag ununterbrochen auf Platz eins. Mit einer Hinrundenbilanz von 29:5 Punkten stellten die Löwen einen Rekord auf, der erst in der Saison 2005/06 vom FC Bayern München überboten wurde (44 Punkte nach 3-Punkteregel, 30:4 nach 2-Punkteregel). Nach einer Schwächephase in der Rückrunde fiel die Mannschaft jedoch zwischenzeitlich hinter Borussia Dortmund und den FC Bayern München auf Rang drei zurück. Dortmund übernahm am 23. Spieltag die Tabellenführung, verlor jedoch nach dem Europapokalsieg in Glasgow die letzten drei Partien. Der 2:0-Sieg der Löwen in Dortmund am vorletzten Spieltag brachte für den TSV 1860 München die erneute Tabellenführung und die Vorentscheidung in der Meisterschaft. Gleich am ersten Spieltag fand das allererste Stadtderby der Bundesligageschichte statt: 1860 München traf auf den Neuling Bayern München, der aus der Regionalliga aufgestiegen war. Bereits nach 30 Sekunden erzielte Konietzka das einzige Tor im Spiel, die Löwen gewannen mit 1:0. Rein rechnerisch war dieses Ergebnis entscheidend für den Ausgang der Saison, denn hätte der FC Bayern das Spiel gewonnen, wäre der spätere Rekordmeister auf mehr Punkte gekommen als der TSV 1860 und hätte entsprechend den Titel geholt. Tasmania Berlin, nur dank des Lizenzentzuges für den Ortsrivalen Hertha BSC in die Liga aufgerückt, stellte gleich mehrere Negativrekorde auf: Mit nur 2 Siegen und 28 Niederlagen wurde der Verein mit großem Abstand Letzter und musste ebenso wie Borussia Neunkirchen absteigen. Bereits in der Halbzeittabelle zeigte sich, wie wenig Leistung diese Mannschaft abrufen konnte: 3:31 Punkte – das blieb unübertroffen. Einzig durch das Remis beim 1. FC Kaiserslautern gelang der Mannschaft ein Punktgewinn auf fremdem Platz (der 1. FCK war seinerseits der einzige Verein, dem es in dieser Saison nicht gelang, gegen Tasmania Berlin zu gewinnen; beide Spiele endeten unentschieden). Tasmania Berlin stellte außerdem den bis heute gültigen Zuschauer-Negativrekord auf (ausgenommen die Geisterspiele während der COVID-19-Pandemie 2020); beim Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach am 15. Januar 1966 wurden lediglich 827 Stadionbesucher gezählt. Das 9:0 des Meidericher SV bei Tasmania Berlin markierte den bis heute höchsten Auswärtssieg der Bundesligageschichte. Ebenfalls noch immer Bestand hat Tasmanias Rekordserie von 31 sieglosen Spielen in Folge (2. bis 32. Spieltag). Kurios auch: Das einzige Silvester-Bundesligaspiel der Geschichte absolvierte Tasmania; gegen Eintracht Braunschweig wurde mit 0:2 verloren: am 31. Dezember 1965. Dagegen etablierten sich die beiden anderen Aufsteiger, der FC Bayern München und Borussia Mönchengladbach, in den nächsten Jahren als Spitzenmannschaften in der Liga. |
Bundesliga 1965/66 | |
![]() | |
Meister | TSV 1860 München |
Europapokal der Landesmeister | TSV 1860 München |
Pokalsieger | FC Bayern München |
Europapokal der Pokalsieger | FC Bayern München Borussia Dortmund (TV) |
Absteiger | Borussia Neunkirchen Tasmania Berlin |
Mannschaften | 18 |
Spiele | 306 |
Tore | 987 (ø 3,23 pro Spiel) |
Zuschauer | 7.094.666 (ø 23.185 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Lothar Emmerich (Borussia Dortmund) |