Niederlage

Stuttgart besiegt Dynamo, zwei dicke Patzer entscheiden Spiel

Noch nie konnte Dynamo Dresden beim VfB Stuttgart gewinnen – weder gegen die Erste noch die Zweite. Daran wird sich auch in dieser Saison nichts ändern. Denn nach zwei schlimmen Abwehrfehlern unterlagen die Schwarz-Gelben bei der U23 des VfB.

Dynamo verliert in Überzahl gegen Stuttgart II

Das Kontrastprogramm hätte kaum größer sein können. Nach den Derbywochen gegen Cottbus und Aue traf Dynamo Dresden auf den VfB Stuttgart II, der Tabellenzweite war zu Gast beim Ligavorletzten. Dynamo ging als Favorit in die Partie – und wurde dieser Rolle nicht gerecht. Nach zuvor sechs Spielen ohne Sieg in der 3. Liga begegnete der abstiegsbedrohte VfB Stuttgart II dem Top-Team Dynamo Dresden auf Augenhöhe.

Am Ende einer sehr langatmigen ersten Hälfte – in 35 Minuten gab es exakt keine Tormöglichkeit von beiden Teams – war es Dynamo-Verteidiger Lukas Boeder, der an der Seitenlinie den Ball im Spielaufbau vertändelte. Zuvor hatte Dynamo den Ball immer wieder in letzter Reihe pendeln lassen. Stuttgart ließ die Gäste lange gewähren. Doch nicht in dieser Szene. Nach dem Ballgewinn landete dieser über Umwege bei Laurin Ulrich, der aus 16 Metern in die kurze Ecke vollendete (38.). Dynamo-Keeper Tim Schreiber wirkte bei dem Schuss nicht chancenlos.

Rückpass oder nicht, Stuttgart macht das 2:0

In einer ereignisarmen ersten Hälfte gingen die Stuttgarter nicht unverdient in Führung und legten kurz nach dem Wechsel per indirektem Freistoß im Strafraum das 2:0 auf. Dresdens Torhüter Tim Schreiber nahm einen kontrollierten Rückpass mit den Händen auf – es gab folgerichtig einen direkten Freistoß auf der Kante des Fünfmeterraums für den VfB. Samuele di Benedetto platzierte den Ball nach kurzer Vorlage perfekt im linken Winkel zum 2:0 (48.).

Etwas mehr als 20 Minuten vor dem Ende schwächte sich der VfB selbst, als Mohamed Sankoh gegen David Kubatta nachtrat und dafür zurecht die Rote Karte sah. In Unterzahl stemmten sich die Stuttgarter gegen stürmische Sachsen, Dennis Seimen hielt den VfB-Kasten mit starken Paraden sauber. Erst in der 87. Minute musste sich Seimen geschlagen geben, als Stefan Kutschke per Strafstoß zum Anschlusstreffer für Dynamo traf. Zuvor hatte Kaden Amaniampong seinen Gegenspieler Sascha Risch im Strafraum gefoult. Aber der kam zu spät, um noch etwas Zählbares aus dem in Großaspach ausgetragenen Spiel mitzunehmen.

VfB Stuttgart II rettet Sieg über die Zeit

Dresden drängte bis tief in die Nachspielzeit auf den Ausgleich, blieb jedoch immer wieder an der leidenschaftlich verteidigenden Abwehr der Schwaben hängen. Am Ende wurde der Einsatz des VfB II belohnt, mit dem 2:1-Sieg gegen Dynamo Dresden konnte der erste Sieg seit Ende November gefeiert werden. Zudem gelang der Sprung raus aus der Abstiegszone auf Rang 16 (24 Punkte), den der VfB II zumindest bis Sonntag sicher hat. Dann sind die Konkurrenten Hannover 96 II und der VfL Osnabrück im Einsatz (beide jeweils 22 Punkte).

Somit bleibt die SGD weiter ohne Sieg im Schwabenland. Noch nie konnten die Schwarz-Gelben beim VfB – egal ob Profis oder Reserve – gewinnen. Der Rückstand auf Spitzenreiter Cottbus beträgt nun drei Punkte, Verfolger Saarbrücken rückt nach dem Erfolg gegen Mannheim bis auf einen Punkt an Dynamo heran.

3. Liga 2024-2025 | Spieltag 23
| Robert-Schlienz-Stadion | 08.Feb..2025-14:00
VfB Stuttgart II
N U N U N
2 : 1
Endstand
Dynamo Dresden
S S N U S
Laurin Ulrich
38'
Samuele Di Benedetto
48'
Stefan Kutschke
87'
1. Halbzeit
45' 15' 30'
2'
 
2. Halbzeit
90' 60' 75'
2'
Tore
87'
Elfmetertor
Heimsieg

Dynamo feiert ungefährdeten Sieg gegen VfB Stuttgart II

Ein früher Treffer leitet den Heimerfolg von Dynamo Dresden über die Zweitvertretung des Bundesliga-Vizemeisters ein, ein Platzverweis für die Gäste sorgt für die Entscheidung.  Nach der Derby-Niederlage in Aue feiert Dynamo Dresden einen versöhnlichen Heimsieg. Gegen die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart – jüngst aus der Regionalliga Südwest aufgestiegen und bis zum Spiel gegen die Dresdner noch ungeschlagen – gewinnen die Schwarz-Gelben souverän mit 2:0.

Daferner trifft für die SGD mit der ersten großen Torchance

In den ersten Minuten passierte nicht viel im Spiel zwischen den Gästen aus Stuttgart und der Heimmannschaft aus Dresden. Es war ein Abtasten im Mittelfeld, Dresden zog sich im eigenen Stadion zurück und stand kompakt. Der VfB fand in den ersten Aktionen keine Lösungen, um die Defensive zu überwinden. Der erste Abschluss der Dresdner landete dann direkt im Stuttgarter Tor. Nach einem schönen Pass in die Tiefe war Christoph Daferner frei im Strafraum der Stuttgarter und brachte mit einem Heber Dynamo Dresden in Führung (15.)

Beim VfB war Benjamin Boakye der auffälligste Akteur in der Offensive. Sein Abschluss kurz nach dem Gegentor wurde im Strafraum abgeblockt. Der Ball wurde flog hoch – Dresdens Torhüter Schreiber klärte die Situation etwas kurios (21.).

VfB Stuttgart II im ersten Durchgang harmlos

Im Nachgang agierte die SGD im Stile einer Spitzenmannschaft, ließ die Schwaben kaum mehr zur Entfaltung kommen. Sowohl Niklas Hauptmann (19.) als auch Sapina (31.) hätten die Führung ausbauen können. In die Pause ging es dennoch denkbar knapp mit 1:0 für die überlegenen Gastgeber. Bis auf viele Zweikämpfe und eine kurze Rudelbildung im Mittelfeld passierte in der letzten Viertelstunde des ersten Durchgangs nichts mehr und Schiedsrichter Mario Hildenbrandt pfiff den ersten Durchgang ab. Die Zweite Mannschaft des VfB Stuttgart ging gegen die SG Dynamo Dresden mit einem 0:1-Rückstand in die Halbzeitpause.

VfB Stuttgart II kurz nach der Pause in Unterzahl

Nach dem Seitenwechsel kam bei Dresden Robin Meißner für Torschütze Christoph Daferner in das Spiel. Die Stuttgarter blieben personell unverändert. Im Zweiten Abschnitt erwischte Dresden die bessere Anfangsphase. Nach einem groben Fehler des Stuttgarter Kapitäns Dominik Nothnagel im Spielaufbau setzte der bereits verwarnte Samuele di Benedetto zentral vor dem eigenen Tor zur Grätsche an und traf dabei Gegenspieler Tony Menzel. Zuerst ließ Schiedsrichter Hildenbrandt den Vorteil laufen und Dresden traf durch Meißner den Pfosten. Danach sah di Benedetto zurecht die Gelbrote Karte (56.). Die Stuttgarter spielten also danach über eine halbe Stunde in Unterzahl. Danach gab es in der zweiten Halbzeit lange keine Chancen auf beiden Seiten.

Stuttgarts Trainer Markus Fiedler reagierte nach dem Platzverweis und brachte gleich drei neuer Spieler in die Partie. Luan Simnica kam für Christopher Oliver, Frederik Schumann für Tom Barth und Alexander Groiß für Lukas Laupheimer (65.). Die Wechsel blieben in den ersten Minuten allerdings wirkungslos. Dresden war weiterhin das dominante Team und erhöhte in der 72. Spielminute durch Tony Menzel auf 2:0. Sapina ließ im Mittelfeld mit einer Körpertäuschung Stuttgarts Simnica stehen und flankte auf den zweiten Pfosten. Dort lief Menzel völlig frei ein und vollendet per Kopf.

Dynamobringt Sieg sicher nach Hause

Danach ließ die SG Dynamo Dresden nichts mehr anbrennen und brachte den Sieg souverän nach Hause. Die Zweite Mannschaft des VfB Stuttgart schaffe es in 90. Minuten nicht einmal richtig gefährlich vor das Tor der Dresdner zu kommen und verlor verdient mit 0:2. Für die VfB-Reserve geht es in der 3. Liga am 14. September nach der Länderspielpause weiter. Dann trifft das Team Zuhause auf den FC Ingolstadt (14.09.,14:00 Uhr). Die SG Dynamo Dresden spielt als nächstes auswärts beim TSV 1860 München (14.09. / 14:00 Uhr). Am Ende war es ein verdienter Sieg für den Favoriten, der durchaus noch höher hätte ausfallen können.

Nach der Länderspielpause geht es für die Mannschaft von Trainer Markus Fiedler am 14. September mit einem Heimspiel gegen den FC Ingolstadt weiter. Für Dynamo geht es zum Auswärtsspiel nach München, dort wartet 1860, die heute gegen den FC Ingolstadt einen 2:1 Auswärtssieg holen konnten.

| Rudolf Harbig Stadion | 31.Aug..2024-14:00
Dynamo Dresden
S S S S N
2 : 0
Endstand
VfB Stuttgart II
U S U
Christoph Daferner
15'
Tony Menzel
72'
1. Halbzeit
45' 15' 30'
1'
 
2. Halbzeit
90' 60' 75'
Tore
15'
Tor
72'