Verpflichtung

Dynamo verpflichtet Torhüter Lennart Grill von Union Berlin

Die SG Dynamo Dresden hat ihr Torhüterteam für die kommende Saison komplettiert

Lennart Grill wechselt vom Bundesligisten 1. FC Union Berlin an die Elbe. Der 26-jährige Torhüter war von Union in der vergangenen Spielzeit an Eintracht Braunschweig und die SpVgg Greuther Fürth ausgeliehen und kam dabei auf zwölf Zweitligaeinsätze sowie einem Einsatz im DFB-Pokal. In vier Spielen blieb er dabei ohne Gegentor. „Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung hier in Dresden. Jetzt ist die Vorfreude darauf das gesamte Trainerteam und meine neuen Mannschaftskollegen sowie Fans und Stadt kennenzulernen sehr groß“, so der Grill selbst.

Aus der Jugend von Mainz 05

Grill, Jahrgang 1999, wurde in Idar-Oberstein geboren. Seine fußballerische Laufbahn begann er bei der SpVgg Nahbollenbach und wechselte 2013 in die Jugend von Mainz 05. Über den 1. FC Kaiserslautern, wo er den Sprung zu den Profis schaffte. Daraufhin führte sein Weg 2020 zu Bayer 04 Leverkusen. Nach mehreren Leihstationen verpflichtete Union Berlin den Torhüter 2023. In der Folge wurde der 26-Jährige an Osnabrück, Braunschweig und Fürth verliehen.

Stammplatz in Dresden: Konkurrenz für Grill

„Wir freuen uns, dass sich Lennart für den gemeinsamen Weg mit uns entschieden hat“, sagt Dresdens Sport-Geschäftsführer Thomas Brendel zur Verpflichtung. „Er bringt mit seiner Qualität und der Erfahrung aus den Einsätzen in der Bundesliga und 2. Bundesliga alles mit, um unser Torwartteam zu verstärken und das Niveau weiter anzuheben.“

Ob Grill bei den Sachsen zur Nummer eins aufsteigt und damit deutlich mehr Einsatzzeit bekommt als in Köpenick, ist fraglich. Er muss sich gegen Tim Schreiber und Daniel Mesenhöfer behaupten. Seit seinem Wechsel nach Berlin im Jahr 2022 spielte Grill keine große Rolle bei den Eisernen. Lediglich achtmal hütete er das Tor des FCU.

Verpflichtung

Dynamo verpflichtet Alexander Rossipal von Hansa Rostock

Dynamo Dresden hat den ersten Neuzugang für die kommende Zweitliga-Saison vorgestellt

Wie der Aufsteiger am Sonntag bekannt gab, wechselt Verteidiger Alexander Rossipal von Hansa Rostock nach Elbflorenz. Vier Punkte holte Alexander Rossipal mit Hansa Rostock in der abgelaufenen Spielzeit aus den Duellen mit Dynamo Dresden. In der Hinrunde gelang der Kogge auswärts ein 1:1, Ende Februar wies sie im von unschönen Ereignissen auf den Rängen begleiteten Prestigeduell die Sachsen mit 1:0 in die Schranken. Der positiven Saison-Bilanz gegen Dresden zum Trotz stieg bekanntlich nicht Hansa, sondern die SGD in die 2. Bundesliga auf – und mit ihr nun gewissermaßen Rossipal.

Verstärkung für die linke Abwehrseite

Der 28-jährige Verteidiger wurde am Sonntagvormittag als Dynamos erster Neuzugang für die kommende Zweitliga-Saison vorgestellt. „Wir sind glücklich darüber, einen wichtigen Baustein in der Planung unserer Defensive für die anstehende Saison gesetzt zu haben. Alexander verfügt über eine robuste Spielweise gepaart mit technischem Können. Darüber hinaus kennt er die 2. Bundesliga mit ihren Aufgaben“, wird Thomas Brendel, Geschäftsführer Sport der SGD, zitiert.

Auch Cheftrainer Thomas Stamm freut sich über die Verstärkung für die Defensive: „Alexander hat einen sehr guten linken Fuß. Mit seinen Fähigkeiten kann er den Konkurrenzkampf auf unserer linken Abwehrseite weiter erhöhen und unserem Spiel mit seiner Erfahrung weitere Stabilität geben.“

Überwiegend Drittliga-Erfahrung

Rossipal, ausgebildet beim VfB Stuttgart, der SGV Freiberg, den Stuttgarter Kickers sowie der TSG Hoffenheim, landete über den SV Sandhausen, Preußen Münster und den SV Waldhof Mannheim vor zwei Jahren beim FC Hansa Rostock. Für die Kogge absolvierte der gebürtige Stuttgarter zunächst 25 Spiele in der 2. Bundesliga und nach dem Abstieg 32 Partien in der 3. Liga. Insgesamt bringt Rossipal die Erfahrung aus 37 Spielen in der 2. Bundesliga sowie 114 Drittliga-Partien mit nach Dresden.

„Ich freue mich sehr auf die Aufgabe in Dresden. Die Mannschaft hat in der zurückliegenden Saison mit attraktivem Fußball überzeugt und ist zu Recht aufgestiegen. Die Spielweise passt gut zu meiner Art Fußball zu spielen“, meinte Rossipal. Wie lange seineVertrag läuft, teilte die SGD nicht mit.