Patrick Weihrauch

Spielposition
Mittelfeld
Aktueller Verein
Nationalität
Geburtsort
Gräfelfing
Geboren
03/03/1994
Alter
31
Gewicht (kg)
74
Größe (cm)
181
Position(en):
Offensives Mittelfeld, Rechtsaußen, Linksaußen
Rückennummer:
22
Spielfuß:
rechts
Marktwert:
300 Tsd. €
Aktueller Verein
vereinslos
Berater
SMG GmbH
Einsätze
Statistik
Karriere
Alle bisherigen Einsätze
Einsätze
80
-
pro Spiel
Startelf
48
0.6
pro Spiel
Minuten
4534
56.7
pro Spiel
Tore
6
0.1
pro Spiel
Vorlagen
11
0.1
pro Spiel
Verletzungen und Sperren
Datum
Für
Gegen
Grund
DFB Pokal 2021-2022
DFB Pokal 2021-2022
Dynamo Dresden
SCP
verletzt - Muskelfaserriss
2.Liga 2021-2022
2.Liga 2021-2022
Dynamo Dresden
SPA
verletzt - Operation am Knöchel
Dynamo Dresden
WBR
verletzt - Operation am Knöchel
Dynamo Dresden
D98
verletzt - Operation am Knöchel
Dynamo Dresden
HEI
verletzt - Operation am Knöchel
Dynamo Dresden
SCP
verletzt - Operation am Knöchel
Dynamo Dresden
HAN
verletzt - Sprunggelenksprobleme
Dynamo Dresden
H96
verletzt - Sprunggelenksprobleme
3. Liga 2022-2023
3. Liga 2022-2023
Dynamo Dresden
VfBO
verletzt - muskuläre Probleme
22.Mai.2023
SV Meppen Dynamo Dresden
Auswärts
Dynamo Dresden
SVM
verletzt - muskuläre Probleme
Dynamo Dresden
MSV
verletzt - Infekt
3. Liga 2020-2021
3. Liga 2020-2021
22.Mai.2021
SV Wehen Wiesbaden Dynamo Dresden
Auswärts
Dynamo Dresden
SVW
verletzt - Trainingsrückstand
Dynamo Dresden
TMÜ
verletzt - Trainingsrückstand
Dynamo Dresden
VKÖ
verletzt - Trainingsrückstand
04.Mai.2021
SC Verl Dynamo Dresden
Auswärts
Dynamo Dresden
SCV
verletzt - Sprunggelenksverletzung
01.Mai.2021
KFC Uerdingen Dynamo Dresden
Auswärts
Dynamo Dresden
KFC
verletzt - Sprunggelenksverletzung
Dynamo Dresden
MSV
verletzt - Sprunggelenksverletzung
Dynamo Dresden
HFC
verletzt - Sprunggelenksverletzung
Dynamo Dresden
SUH
verletzt - Sprunggelenksverletzung
Dynamo Dresden
HAN
verletzt - Sprunggelenksverletzung
Dynamo Dresden
1860
verletzt - Sprunggelenksverletzung
Dynamo Dresden
SVW
verletzt - Sprunggelenksverletzung
Dynamo Dresden
FCS
verletzt - Sprunggelenksverletzung
Dynamo Dresden
SVM
verletzt - Sprunggelenksverletzung
Dynamo Dresden
FCI
verletzt - Sprunggelenksverletzung
Dynamo Dresden
FCB
verletzt - Sprunggelenksverletzung
Dynamo Dresden
FSZ
verletzt - Sprunggelenksverletzung
Dynamo Dresden
VLÜ
verletzt - Sprunggelenksverletzung
Dynamo Dresden
FCM
verletzt - Sprunggelenksverletzung
Dynamo Dresden
WMH
verletzt - Sprunggelenksverletzung
Dynamo Dresden
FCK
verletzt - Sprunggelenksverletzung
Dynamo Dresden
TMÜ
verletzt - Sprunggelenksprobleme
DFB Pokal 2023-2024 (Deutschland)
DFB Pokal 2023-2024
FC 08 Homburg
2
2
180′
1
2
2
0
180′
0
0
0
0 (0)
1
0
DFB Pokal 2022-2023 (Deutschland)
DFB Pokal 2022-2023
Dynamo Dresden
0
0
0′
0
0
0
0′
0
0
0
0 (0)
0
0
2.Bundesliga 2021-2022 (Deutschland)
Relegation 2. Liga 2021-2022
Dynamo Dresden
2
2
158′
2. Liga 2021-2022
Dynamo Dresden
12
5
7
543′
1
1 (0)
1
6.7
14
7
7
701′
1
0
0
1 (0)
1
0
6.7
DFB-Pokal 2020-2021 (Deutschland)
DFB-Pokal 2020-2021
Dynamo Dresden
2
2
163′
2
2
0
163′
0
0
0
0 (0)
0
0
3. Liga 2022-2023 (Deutschland)
3. Liga 2022-2023
Dynamo Dresden
16
6
10
721′
1
1 (0)
2
16
6
10
721′
1
0
0
1 (0)
2
0
2.Bundesliga 2019-2020 (Deutschland)
2. Liga 2019-2020
Arminia Bielefeld
5
1
4
191′
5
1
4
191′
0
0
0
0 (0)
0
0
2.Bundesliga 2018-2019 (Deutschland)
2. Liga 2018-2019
Arminia Bielefeld
25
17
8
1463′
3
1 (0)
1
25
17
8
1463′
3
0
0
1 (0)
1
0
3. Liga 2020-2021 (Deutschland)
3. Liga 2020-2021
Dynamo Dresden
16
13
3
1115′
2
3 (0)
6
2.3
16
13
3
1115′
2
0
0
3 (0)
6
0
2.3
Total:
80
48
32
4534′
7
0
0
6 (0)
11
0
5.7

Patrick Weihrauch (* 3. März 1994 in Gräfelfing) ist ein deutscher Fußballspieler, der seit 07.08.2020 bei Dynamo Dresden unter Vertrag steht.

Karriere

Vereine

Weihrauch begann beim SC Olching mit dem Fußballspielen und setzte es beim SC Fürstenfeldbruck fort, bevor er 2007 in die Jugendabteilung des TSV 1860 München wechselte. Dort bestritt er drei Spielzeiten und wechselte zur Saison 2010/11 in das Nachwuchsleistungszentrum des FC Bayern München. Mit der U-19-Nachwuchsmannschaft gewann er am Saisonende 2011/12 die Staffel Süd/Südwest der A-Jugend-Bundesliga. In der Endrunde unterlag er mit der Mannschaft im Finale jedoch der A-Jugendmannschaft des FC Schalke 04.

Zur Saison 2012/13 rückte Weihrauch in den Profikader auf. Er erhielt einen bis zum 30. Juni 2014 gültigen Profivertrag. Er gewann mit den Profis zu Saisonbeginn ohne Einsatz den DFL-Supercup und am Ende der Saison, ebenfalls ohne Einsatz, das Triple bestehend aus Meisterschaft, Pokal- und Champions-League-Sieg. Am ersten und am 32. Spieltag saß Weihrauch bei den Bundesligaspielen gegen die SpVgg Greuther Fürth und Borussia Dortmund auf der Bank, wurde aber nicht eingewechselt. In der zweiten Mannschaft (U-23) kam er zu 34 Einsätzen in der viertklassigen Regionalliga Süd, in denen ihm acht Treffer gelangen.

Auch in der Saison 2013/14 wurde Weihrauch in der zweiten Mannschaft eingesetzt. Er blieb beim UEFA Super Cup-Sieg gegen den FC Chelsea ohne Einsatz, für die FIFA-Klubweltmeisterschaft wurde Weihrauch nicht in der 23-köpfigen Kader berufen und war somit nicht Teil der Mannschaft, die den Weltmeistertitel errang. Ab der Saison 2014/15 stand er nur noch im Kader der zweiten Mannschaft, stand jedoch im November 2015 auch kurzzeitig wieder im Bundesligakader.

Zur Saison 2016/17 wechselte Weihrauch zum Zweitligaaufsteiger Würzburger Kickers. Dort debütierte er am 14. August 2016, als er im Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern in der 33. Spielminute für Anastasios Lagos eingewechselt wurde. Sein erstes Tor im Seniorenbereich erzielte er am 26. August 2016 (3. Spieltag) beim 2:1-Sieg im Auswärtsspiel gegen den 1. FC Heidenheim mit dem Treffer zum 1:0 in der 17. Minute. Am Saisonende stiegen die Würzburger wieder in die 3. Liga ab, nicht so Weihrauch; er wurde zur Saison 2017/18 vom Zweitligisten Arminia Bielefeld für drei Jahre unter Vertrag genommen.

Nationalmannschaft

Weihrauch spielte bisher für diverse Nachwuchsmannschaften des DFB. Mit der U-17-Auswahl wurde er bei der U-17-Europameisterschaft 2011 Vize-Europameister. Für die U-19-Nationalmannschaft bestritt er fünf Länderspiele, wobei er am 14. August 2012 in Falkirk bei 1:0-Sieg gegen die Auswahl Schottlands debütierte. Sein einziges Länderspieltor für diese Auswahlmannschaft erzielte er am 14. November 2012 in Kehl beim 3:0-Sieg gegen die Auswahl Frankreichs mit dem Treffer zum zwischenzeitlichen 1:0 in der 38. Minute.

Erfolge

Deutscher Meister: 2013, 2014 (jeweils ohne Einsatz)

UEFA Champions League: 2013 (ohne Einsatz)

UEFA Super Cup: 2013 (ohne Einsatz)

DFB-Pokal: 2013 (ohne Einsatz)

DFL-Supercup: 2012 (ohne Einsatz)

Meister der Regionalliga Bayern: 2014

bisherige Clubs

03/2017 - 06/2017 Würzburger Kickers II Sturm
07/2016 - 06/2017 Würzburger Kickers Sturm
07/2015 - 06/2016 Bayern München Sturm
03/2012 - 06/2016 Bayern München II Sturm
07/2012 - 06/2014 Bayern München Sturm
07/2010 - 06/2012 Bayern München [A-Junioren] Sturm
07/2010 - 06/2011 Bayern München [B-Junioren] Sturm
07/2009 - 06/2010 TSV 1860 München [B-Junioren] Sturm