Dennis Chessa
69'
Léo Scienza
75'
Dennis Chessa
90'+4'
| Schiedsrichter: Jarno Wienefeld | Halbzeit: 0-0




Tore
Verschossener Elfmeter
6'
Aufstellungen
Spiel-Statistik
Letzte Spiele
Direktvergleich
Ticker
Pressekonferenz

39

4

5

6

7

26

23

43

22

9

21

1

24

30

8

22

31

20

10

25

21

14
64'
38'
30'85'
49'64'
75'85'
Reservespieler
64'69'70'90'
38'
85'
64'
85'
Trainer
51'
56'
46'
45'56'
80'
Reservespieler
80'
46'88'
56'
56'
Schiedsrichter
Schiedsrichter: Jarno Wienefeld
Assistent: Henry Müller
Assistent: Florian Pötter
Vierter Offizieller: Assad Nouhoum
Spielerausfälle
- gesperrt - Gelbrotsperre
- verletzt - Trainingsrückstand
- verletzt - Meniskuseinriss
- verletzt - Muskelfaserriss
- verletzt - Meniskusverletzung
- verletzt - Außenbandriss
- verletzt - Knie-OP
- verletzt - Fußverletzung
- verletzt - Trainingsrückstand
Ein / Auswechslungen
Karten
Gelbe Karte
30'
45'
+2
Gelbe Karte
Gelbe Karte
49'
51'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
70'
88'
Gelbe Karte
Statistiken
Am Tor vorbei 8
Schüsse auf das Tor 12
Schüsse auf das Tor 1
Am Tor vorbei 5
3 Tore 0
49 Ballbesitz 51
6 Ecken 5
12 Fouls 10
4 Abseits 0
3 Gelbe Karten 4
20 Torschüsse gesamt 6
12 Schüsse auf das Tor 1
8 Schüsse neben das Tor 5
27 Einwürfe 30
10 Freistöße 16
57 Angriffe 68
61 Gefährliche Angriffe 42
3. Liga 2023/2024

26.Aug..2023
-
14:00 VfB Lübeck

1 1

Erzgebirge Aue
Stadion Lohmühle
Daniel Bartnitzki
3. Liga 2023/2024

22.Aug..2023
-
19:00 TSV 1860 München

1 2

VfB Lübeck
Stadion an der Grünwalder Straße
Alexander Sather
Spiele gegeneinander

SSV Ulm 1846

VfB Lübeck
1'
Spielbeginn

Verschossener Elfmeter
6'
Johannes Reichert
Elfmeter verschossen von Johannes Reichert, SSV Ulm 1846 Über die linke Seite erhält Philipp Maier einen Steckpass und kann seinen Fuß zuerst an den Ball bringen, bevor Florian Egerer diesen klären will. So trifft der Lübecker nur den Fuß von Maier und der Schiedsrichter entscheidet entschlossen auf Elfmeter. Johannes Reichert tritt an, visiert die untere rechte Ecke an, aber Philipp Klewin kann parieren!

Gelbe Karte
30'
Romario Rösch
Spielerwechsel
38'
Rein:Lukas Ahrend
Raus:Philipp Maier
45' +2'
Gelbe Karte
Manuel Farrona-Pulido
46'
Spielerwechsel
Rein:Sören Reddemann
Raus:Morten Rüdiger

Gelbe Karte
49'
Lucas Röser
51'
Gelbe Karte
Florian Egerer
56'
Spielerwechsel
Rein:Jan-Marc Schneider
Raus:Manuel Farrona-Pulido
56'
Spielerwechsel
Rein:Pascal Breier
Raus:Ulrich Taffertshofer

Spielerwechsel
64'
Rein:Dennis Chessa
Raus:Lucas Röser

Spielerwechsel
64'
Rein:Felix Higl
Raus:Nicolas Jann

Tor
1:0
69'
Dennis Chessa
Tooor für SSV Ulm 1846, 1:0 durch Dennis Chessa Nun ist es soweit, die Ulmer gehen in Führung! Boland verliert nach einem Roulette in der eigenen Hälfte den Ball an Chessa, der dann auf halbrechts zum Tor gehen kann, seinen Gegenspieler mit einem Haken in die Mitte ins Leere laufen lässt und dann flach in die untere linke Ecke verwandelt!

Gelbe Karte
70'
Dennis Chessa

Tor
2:0
75'
Léo Scienza
Tooor für SSV Ulm 1846, 2:0 durch Léo Scienza Da kommt man ja mit dem Schreiben nicht hinterher, denn es sollte jetzt eigentlich hier stehen, dass Lübeck von dem Tor geschockt ist und Ulm weiter in hohem Tempo anrennt. Und das stimmt auch, denn Ulm erzielt das 2:0! Was war das bitte für ein Tor? Scienza erhält den Ball auf der linken Seite, dribbelt in den Strafraum, lässt zwei Gegenspieler stehen und zirkelt den Ball aus 18 Metern links in den rechten Winkel. Definitiv Marke Traumtor!
80'
Spielerwechsel
Rein:Mats Facklam
Raus:Cyrill Akono

Spielerwechsel
85'
Rein:Lennart Stoll
Raus:Romario Rösch
Spielerwechsel
85'
Rein:Tobias Rühle
Raus:Léo Scienza
88'
Gelbe Karte
Sören Reddemann

Tor
3:0
90' +4'
Dennis Chessa
Vorlage von: Felix Higl
Tooor für SSV Ulm 1846, 3:0 durch Dennis Chessa Mit dem Schlusspfiff setzt Chessa mit seinem zweiten Treffer den Schlusspunkt! Higl, der eine starke Leistung nach seiner Einwechslung zeigte, hat über links zu viel Platz und kann marschieren. Dann legt der Neuzugang quer auf den ebenfalls nach seiner Einwechslung starken Chessa, der im Strafraum noch zwei Verteidiger auf den Hosenboden setzt, ehe er eiskalt einschiebt.
90' +4'
Spielende