Alexander Sorge
50'
Marvin Stefaniak
3'
| Schiedsrichter: Florian Exner | Halbzeit: 0-1




Tore
3'
Tor
Eigentor
Alexander Sorge (Vorlage von: Patrick Lienhard)
50'
Aufstellungen
Spiel-Statistik
Letzte Spiele
Direktvergleich
Ticker
Pressekonferenz

40

2

17

4

24

8

25

15


30

9

25

23

6

5

21

3

29

7

34

2

32
13'
1'
89'
72'
72'
56'
72'
Reservespieler
72'
89'
56'
72'
72'
Trainer
50'
5'65'
76'
76'
3'
56'
Reservespieler
76'
65'
76'
56'
Trainer
Schiedsrichter
Spielerausfälle
- verletzt - Schulterverletzung
- verletzt - Meniskusschaden
- verletzt - Sprunggelenksverletzung
- verletzt - Bänderverletzung
- Krank
- verletzt - Meniskusschaden
- Corona-Virus
Ein / Auswechslungen
Karten
2.Bundesliga 2021-2022

08.Mai.2022
-
13:30 Erzgebirge Aue

0 3

Werder Bremen
Sparkassen Erzgebirgsstadion
Benjamin Brand
Spiele gegeneinander

SC Freiburg II

Erzgebirge Aue
1'
Spielbeginn
Rote Karte
1'
Kimberly Ezekwem
3'
0:1
Tor
Marvin Stefaniak
Tooor für Erzgebirge Aue, 0:1 durch Marvin Stefaniak Marvin Stefaniak macht den Alptraum-Start für die Braisgauer perfekt! Der 27-Jährige schnappt sich den anschließenden Freistoß aus zentralen 18 Metern Torentfernung und schlenzt das Leder gefühlvoll in die linke obere Ecke. SC-Keeper Niklas Sauter gegen den platzierten Schuss ohne Abwehrchance.

5'
Gelbe Karte
Marco Schikora


Gelbe Karte
13'
Jordy Makengo
45'
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
45' +4'
Ende 1. Halbzeit
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
Eigentor
1:1
50'
Alexander Sorge
Vorlage von: Patrick Lienhard
Tooor für SC Freiburg II, 1:1 durch Alexander Sorge (Eigentor) Jetzt gibt es die kalte Dusche für Aue! Patrick Lienhard schlägt einen Eckball von der rechten Fahne nach innen. Dort setzt sich Vincent Vermeij an den langen Pfosten ab und bugisert das Leder per Direktabnahme auf die rechte Ecke. Alexander Sorge will auf der Linie retten, schiebt den Ball aber schließlich nur in den eigenen Kasten.
56'
Spielerwechsel
Rein:Paul-Philipp Besong
Raus:Ivan Knezevic

Spielerwechsel
56'
Rein:Guillaume Furrer
Raus:Nishan Burkart
65'
Spielerwechsel
Rein:Jann George
Raus:Marco Schikora
Spielerwechsel
72'
Rein:Alexander Prokopenko
Raus:Daniels Ontužāns

Spielerwechsel
72'
Rein:Julian Guttau
Raus:Lars Kehl
Spielerwechsel
72'
Rein:Davino Knappe
Raus:Vincent Vermeij
76'
Spielerwechsel
Rein:Lenn Jastremski
Raus:Ulrich Taffertshofer

76'
Spielerwechsel
Rein:Erik Majetschak
Raus:Anthony Barylla


Spielerwechsel
89'
Rein:Robert Wagner
Raus:Julian Stark
90'
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
90' +6'
Spielende