Moritz Flotho
10'
Christoph Daferner
56'
| Zuschauer: 30.267 | Schiedsrichter: Konrad Oldhafer | Halbzeit: 1-0




Tore
Eigentor
Moritz Flotho (Vorlage von: Jonas Sterner)
10'
Tor
Christoph Daferner (Vorlage von: Niklas Hauptmann)
56'
Aufstellungen
Spiel-Statistik
Letzte Spiele
Direktvergleich
Ticker
Pressekonferenz

1

32

20

23

28

5

27

29

10

33

11

16

33

17

4

18

8

5

11

29

9

28
71'
81'
88'
56'81'
71'
Reservespieler
81'
71'
88'
81'
71'
Trainer
76'
75'
76'
85'
89'
62'
30'
10'
63'89'
Reservespieler
76'
76'
89'
89'
62'
Trainer
Schiedsrichter
Schiedsrichter: Konrad Oldhafer
Assistent: Alexander Roppelt
Assistent: Maximilian Nie-Hoegen
Vierter Offizieller: Kevin Behrens
Spielerausfälle
- verletzt - Rückenprobleme
- verletzt - Bänderriss im Sprunggelenk
- verletzt - Knochenmarködem
- verletzt - Rücken-OP
Bester Torschütze Dynamo | Bester Torschütze Wiesbaden | |
Ein / Auswechslungen
Karten
30'
Gelbe Karte
63'
Gelbe Karte
75'
Gelbe Karte
85'
Gelbe Karte
3. Liga 2024-2025

15.März.2025
-
14:00 Hannover 96 II

3 2

SV Wehen Wiesbaden
Eilenriedestadion
Yannick Rupert
3. Liga 2024-2025

12.März.2025
-
19:00 SV Wehen Wiesbaden

0 0

TSV 1860 München
Brita-Arena
Justin Hasmann
Spiele gegeneinander

Dynamo Dresden

SV Wehen Wiesbaden
Der 30. Spieltag der 3. Liga, Am Sonntag 16:30 Uhr empfängt Dynamo Dresden den SV Wehen Wiesbaden im heimischen Stadion zum Tanz an der Tabellenspitze.
Das letzte Ligaspiel endete für Dynamo mit einem Teilerfolg. 1:1 hieß es am Ende gegen Rot-Weiss Essen. Der SVWW zog gegen Hannover 96 II am letzten Spieltag mit 2:3 den Kürzeren. Gelingt der SG Dynamo Dresden die Revanche? Im Hinspiel kassierte der Tabellenführer eine knappe 1:0 Niederlage gegen den SV Wehen Wiesbaden.
Angesichts der guten Heimstatistik (8-5-1) dürfte Dynamo mehr als selbstbewusst antreten. Der Defensivverbund der Gastgeber steht nahezu felsenfest. Erst 31-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Dynamo weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 15 Erfolgen, acht Punkteteilungen und sechs Niederlagen vor.
Wehen Wiesbaden rangiert mit 41 Zählern auf dem neunten Platz des Tableaus. Die bisherige Ausbeute des heutigen Gastss: elf Siege, acht Unentschieden und zehn Niederlagen.
Körperlos agierte die SG Dynamo Dresden in dieser Spielzeit beileibe nicht, wie der Blick in die Kartenstatistik belegt. Ob sich der SVWW davon beeindrucken lässt? Zum Ende der Saison wird der SV Wehen Wiesbaden noch einmal alle Kräfte mobilisieren müssen, um etwas Zählbares mitzunehmen. Gegner SG Dynamo Dresden steht in der Tabelle acht Positionen besser da.
Vor der Länderspielpause verpasste es das Team von Thomas Stamm allerdings, durch zwei Remis in Folge die Tabellenführung auszubauen. Immerhin ist die SGD mittlerweile vier Spiele in Folge ungeschlagen, was die beste Serie für die Schwarz-Gelben in der Rückrunde darstellt. Von fünf Heimspielen ging 2025 nur eins verloren, was auch für das Duell zwischen Dresden und Wiesbaden eine Prognose auf die Gastgeber reizvoll macht.
Der Zweitliga-Absteiger aus Hessen steht seit dem 23. Spieltag konstant auf Rang neun und damit genau im grauen Mittelfeld der Tabelle. Den Blick nach oben zu richten wäre vermessen und nach unten ist das Polster mit sieben Zählern halbwegs komfortabel. Die Leistungen in der Fremde waren allerdings bislang durchaus solide. Wenn Dresden auf Wiesbaden trifft, sollte der Tipp auf einen Punktgewinn der Gäste deshalb nicht gänzlich unbeachtet bleiben.
Dynamos Start im Jahr 2025 erinnerte ein wenig an die vergangene Spielzeit. In der letzten Saison verspielte die SGD den zur Winterpause schier sicher geglaubten Vorsprung noch im Laufe der Rückrunde und rutschte am Ende noch auf Platz vier ab. Dass das Ziel in diesem Jahr ein anderes ist, muss wahrscheinlich nicht extra betont werden.
Rein statistisch waren die Auftritte im Rudolf-Harbig-Stadion stets unterhaltsam und so fielen im Schnitt über drei Treffer. In vier der fünf Rückrunden-Partien fielen mindestens drei Tore. Doch Vorsicht ist auch dort definitiv geboten, denn die Dynamos kassierten in den letzten vier Spielen nur einen Gegentreffer!
Für die Hausherren gilt es die Tabellenführung zu verteidigen. Nach einem 1:0-Erfolg über Erzgebirge Aue ist Energie Cottbus vorerst vorbeigezogen. Der SV Wehen Wiesbaden (9.) steht mit 41 Punkten im Mittelfeld der Liga. Mit dem Aufsteigsrennen wird der Absteiger aus der 2. Bundesliga wohl genauso wenig zutun haben, wie mit dem Kampf um den Klassenerhalt.
Damit der Aufstieg in die 2. Bundesliga gelingt, muss die Elf von Thomas Stamm wieder zurück in die Spur kommen. Denn vor allem die Konkurrenz aus Cottbus, Saarbrücken, Bielefeld und Ingolstadt sitzt den heutigen Gastgebern eng im Nacken. Vier Veränderungen nimmt der Coach im Vergleich zum 1:1 bei Rot-Weiss Essen vor. Es weichen Aljaž Casar, Robin Meißner, Mika Baur und Stefan Kutschke (alle Bank) für Vinko Šapina, Jakob Lemmer, Dominik Kother und Christoph Daferner.
Auf drei Positionen ändert Nils Döring das Personal. Florian Carstens, Fabian Greilinger und Nick Bätzner rücken in die erste Elf. Dafür müssen Justin Janitzek und Ben Nink auf der Bank Platz nehmen. Bjarke Jacobsen ist zudem nicht mit dabei.
Es ist angerichtet: Dynamo Dresden will im heimischen Rudolf-Harbig Stadion den nächsten Schritt in Richtung Aufstieg machen. Holt Dynamo die Big Points?
1'
Spielbeginn
2'
Die Gäste spielen sich erstmal bis in den gegnerischen Strafraum vor. Kaya wird links in den Sechzehner geschickt und legt dort nach rechts auf den mitgelaufenen Flotho. Weil das Zuspiel etwas zu steil ist, kommt der Stürmer erst kurz vor der Grundlinie ran und scheitert aus spitzem Winkel an Schreiber.
5'
Nach Ballgewinn schaltet Wehen Wiesbaden auf der rechten Seite schnell um. Über mehrer Stationen wird die Seite gewechselt. Der Schussversuch von Moritz Flotho aus der zweiten Reihe wird jedoch abgeblockt.
8'
Aus dem rechten Halbfeld bringt Jonas Sterner den Ball mit einer harten Hereingabe in die Box. Moritz Flotho wählt den sicheren Weg. Er klärt das Leder mit einem Kopfball ins Toraus.

Eigentor
1:0
10'
Moritz Flotho
Vorlage von: Jonas Sterner
Tooor für Dynamo Dresden, 1:0 durch Moritz Flotho (Eigentor) Drin ist das Ding! Von der linken Seite bringt Jonas Sterner einen Eckball in den Sechzehner. Am ersten Pfosten versucht Moritz Flotho zu klären, aber verlängert die Hereingabe mit dem Kopf in das eigene Tor.
12'
Beinahe das 2:0 für Dynamo, doch Lemmer scheitert nach einem langen Steckpass im Eins-gegen-eins per Heber an Stritzel.
12'
Mit diesem Treffer übernimmt Dynamo Dresden wieder Tabellenführung. Die Gäste sind bis hierher eigentlich gut in die Partie gestartet. Wie reagiert die Elf von Nils Döring auf den Rückstand?
14'
Wiesbaden wirkt seit dem Gegentreffer verunsichert, Dresden drückt auf das zweite Tor. Vor allem die zweiten Bälle landen immer wieder bei den Hausherren, die sich in der gegnerischen Hälfte festgespielt haben.
18'
Mal wieder der SVWW: Kaya kommt bei einer Hereingabe von der rechten Seite im Zentrum zum Kopfball und setzt die Kugel knapp neben den linken Pfosten.
21'
Etwas mehr als 20 Minuten sind gespielt und Dynamo hat die Partie seit dem Führungstreffer weitest gehend im Griff.
23'
Die Gäste werden wieder stärker. Von der rechten Seite zieht Nick Bätzner nach innen. Der Schuss aus 15 Metern fliegt allerdings über den Querbalken hinweg.
27'
Nick Bätzner kommt mit seinem Steckpass in die Box nicht. Der Ball landet jedoch wieder bei ihm. Im zweiten Versuch lässt er einen Abschluss ab, der ins Toraus abgeblockt wird.
30'
Gelbe Karte
Tarik Gözüsirin

30'
Tarik Gözüsirin tritt Niklas Hauptmann zwischen die Füße. Dafür sieht er die Gelbe Karte.
33'
Wiesbaden ist in den vergangenen Minuten wieder besser im Spiel und sucht im eigenen Ballbesitz nach Lücken.
35'
Dynamo hält den Ball in der gegnerischen Hälfte. Wehen Wiesbaden hat sich mit der gesamten Mannschaft weit zurückgezogen. Nennenswerte Torchancen der Hausherren gibt es aber nicht.
37'
Bünning kann eine Hereingabe aus dem rechten Halbfeld nicht verwerten. Dynamo macht nur das Nötigste.
38'
Eine Flanke aus dem rechten Halbfeld fliegt weit in den Strafraum der Heimelf. Moritz Flotho hechtet der Kugel hinterher, doch er kommt nicht mehr entscheidend heran.
40'
Wiesbadener Hereingaben finden noch selten einen Abnehmer. Diesmal kommt Bätzner nicht richtig ran und köpft ins Toraus.
40'
Fünf Minuten sind im ersten Durchgang noch auf der Uhr. Zuletzt hatte die Begegnung nur wenige Torraumszenen zu bieten. Gibt es vor der Pause nochmal eine Gelegenheit?
42'
Lemmer dringt rechts bis zur Grundlinie vor und sucht Kother im Zentrum, doch ein Wiesbadener klärt vor dem Stürmer zur Ecke.
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit: Dynamo Dresden führt zur Pause knapp mit 1:0 gegen den SV Wehen Wiesbaden. Ein Eigentor von Moritz Flotho brachte die Hausherren früh in Führung (10.), danach übernahm die Mannschaft von Thomas Stamm die Spielkontrolle. Große Chancen blieben jedoch Mangelware – lediglich Jakob Lemmer hatte das 2:0 auf dem Fuß (12.), scheiterte aber an Keeper Florian Stritzel. Wiesbaden agierte über weite Strecken defensiv und lauerte auf Konter, doch gefährliche Abschlüsse kamen kaum zustande. Insgesamt eine umkämpfte, aber chancenarme erste Hälfte.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
Ohne personelle Veränderungen sind die Teams zurück auf dem Rasen. Weiter geht's!
48'
Dynamo setzt sich zu Beginn dieses zweiten Durchgangs direkt mal in der Hälfte der Gäste fest.
50'
Nach einer Balleroberung tief in der gegnerischen Hälfte behindern sich Kother und Lemmer gegenseitig am Abschluss.Dresden hat die Begegnung im Griff, Wehen Wiesbaden hält dagegen und klare Torchancen gibt es weiterhin nicht.
52'
Gute Möglichkeit! Hauptmann steckt links in den Sechzehner durch auf Kother. Der behält im Sechzehner die Übersicht und legt quer auf Boeder, der in guter Position drüberschießt.

Tor
2:0
56'
Christoph Daferner
Vorlage von: Niklas Hauptmann
Dynamo nutzt einen fatalen Fehler der Gäste zum 2:0! Mockenhaupt spielt als letzter Mann einen zu kurzen Rückpass in Richtung Keeper Stritzel. Hauptmann geht dazwischen und bedient Daferner, der nur noch ins leere Tor einschieben muss.
58'
Dynamo macht weiter Druck..Lemmers wuchtiger Abschluss aus der zweiten Reihe fliegt weit über den Kasten.
60'
Dynamo hat die Partie im Griff, Wehen kann aus den wenigen Angriffen nicht Nennenswertes schöpfen.
62'
Die Führung für Dynamo Dresden ist völlig verdient. Nach dem Seitenwechsel kommt der SV Wehen Wiesbaden nicht wirklich ins Spiel. Immer wieder sind die Hausherren einen Schritt schneller am Ball.
62'
Spielerwechsel
Rein:Nikolas Agrafiotis
Raus:Nick Bätzner

63'
Gelbe Karte
Fatih Kaya

64'
Kaya sucht Goppel mit einer flachen Hereingabe im Strafraum, doch ein Dresdener kriegt noch einen Fuß dazwischen.
65'
Kaya sucht Goppel mit einer flachen Hereingabe im Strafraum, doch ein Dresdener kriegt noch einen Fuß dazwischen.
67'
Die SGD arbeitet an der Entscheidung: Da hat nicht viel gefehlt! Dominik Kother flankt den Ball druckvoll in den Strafraum. Für das 3:0 kommt Christoph Daferner aber einen Augenblick zu spät.
69'
Angriffe der Gäste werden immer wieder im Keim erstickt - und wenn Wehen mal im entscheidenden Drittel auftaucht kommt der letzte Pass nicht an.

Spielerwechsel
71'
Rein:Aljaz Casar
Raus:Lukas Boeder

Spielerwechsel
71'
Rein:Mika Baur
Raus:Dominik Kother
75'
Gelbe Karte
Florian Carstens

75'
Carstens steigt Daferner im Mittelfeld auf den Fuß und wird verwarnt.
76'
Spielerwechsel
Rein:Gino Fechner
Raus:Sascha Mockenhaupt

76'
Spielerwechsel
Rein:Ryan Johansson
Raus:Fabian Greilinger

77'
Der gerade erst eingewechselte Fechner zieht links einen Sprint an und gibt nach innen, dort kann Casar aus der Gefahrenzone klären.
79'
Moritz Flotho schickt Nikolas Agrafiotis auf die Reise. Dynamo-Keeper Tim Schreiber spielt aber stark mit. Er ist weit vor seinem Tor zuerst am Ball und klärt die Situation.

Spielerwechsel
81'
Rein:Stefan Kutschke
Raus:Christoph Daferner

Spielerwechsel
81'
Rein:Claudio Kammerknecht
Raus:Niklas Hauptmann
82'
Die Schlussphase ist angebrochen. Kommt Wiesbaden hier noch zurück? Im Moment hat Dresden alles im Griff.
85'
Gelbe Karte
Felix Luckeneder

85'
Die Hand von Felix Luckeneder landet im Gesicht von Mika Baur. Das ist eine klare Gelbe Karte.
86'
Die Schlussoffensive der Gäste bleibt bisher aus. Und so langsam läuft ihnen die Zeit davon. Das Team von Thomas Stamm hat derweil alles im Griff.
87'
Kaya geht im gegnerischen Sechzehner zu Boden und fordert Elfmeter. Ein Kontakt lag hier jedoch wohl nicht vor, ein Pfiff bleibt aus.

Spielerwechsel
88'
Rein:Robin Meißner
Raus:Jakob Lemmer
89'
Spielerwechsel
Rein:Orestis Kiomourtzoglou
Raus:Emanuel Taffertshofer

89'
Spielerwechsel
Rein:Ole Wohlers
Raus:Fatih Kaya

90'
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
90' +2'
Spielende
90' +3'
Fazit: Dynamo Dresden sichert sich mit einem souveränen 2:0-Heimsieg gegen den SV Wehen Wiesbaden drei wichtige Punkte im Aufstiegsrennen. Nach dem frühen Eigentor von Moritz Flotho (10.) blieben die Hausherren das spielbestimmende Team, ließen jedoch lange Zeit die endgültige Entscheidung vermissen. Erst nach einem Fehler in der Wiesbadener Defensive machte Christoph Daferner in der 56. Minute den Deckel drauf. Die Gäste fanden über die gesamte Spielzeit kaum Lösungen im Offensivspiel und blieben über weite Strecken zu harmlos. Dresden bleibt damit weiterhin Tabellenführer in der 3. Liga.