Boeder sichert Dynamo Punkt, Unentschieden in Essen

Dynamo Dresden hat die schwere Aufgabe Rot-Weiss Essen mit einem Remis abgeschlossen. Der gebürtige Essener Lukas Boeder traf zum Ausgleich. Der einstige Dynamo-Torjäger Arslan hatte für den Rückstand gesorgt.

Vor ausverkauftem Haus zeigt RWE eine solide Leistung und holt sich gegen die Mannschaft aus Sachsen ein Unentschieden. Strahlend blauer Himmel und ein ausverkauftes Stadion an der Hafenstraße. Perfekte Bedingungen für Rot-Weiss Essen, um gegen den Tabellenführer Dynamo Dresden anzutreten. Entgegen der Erwartungen setzte Trainer Uwe Koschinat aber nicht auf eine verändertes System. Stattdessen ersetzte er den gelb-rot-gesperrten Innenverteidiger Tobias Kraulich durch Mustafa Kourouma. Auch Tom Moustier stand nach seiner abgesessenen Sperre wieder in der Startelf.

Nach den Fanchoreographien beider Fanlager – bei den Essenern mit einer Choreografie zum zehnjährigen Bestehen eines Fanclubs – startete das Spiel relativ pünktlich. Doch schon nach wenigen Minuten musste die Partie kurzzeitig pausiert werden, da roter Nebel das Stadion bedeckte. Dieser legte sich jedoch schnell, und das Spiel konnte fortgesetzt werden. Die Anfangsphase verlief recht ruhig. In den ersten 15 Minuten versuchten die Essener erste Annäherungen. Eitschberger spielte den Ball durch die Mitte zu Martinovic, doch dieser war einen Schritt zu langsam. Nur wenige Minuten später folgte die erste große Chance auf der anderen Seite: Meißner versuchte es aus 25 Metern, scheiterte jedoch am Pfosten. Ein vielversprechender Freistoß von Lukas Brumme in der 20. Minute ging dann aber doch weit über das Tor.

In der ersten halben Stunde zeigten beide Mannschaften immer mal wieder, was sie draufhaben. Trotzdem wirkten die Chancen der Dresdener insgesamt etwas gefährlicher als die der Essener. Trainer Koschinat schien nicht zufrieden mit dem Ergebnis seiner Offensivkräfte. Nach einer eher ruhigen Phase der Essener wurde es kurz vor der Pause dann bei RWE nochmal gefährlich und das gleich mehrfach: Moustier gab den Ball in die Mitte, Kouroma mit dem Kopfball, die Dresdener konnten auf der Linie aber noch klären. Nur kurze Augenblicke später, Julian Eitschberger und Ahmet Arslan dann mit zwei dicken Chancen, keine der beiden landeten im Kasten. Es ging mit 0:0 in die Pause.

Rot-Weiss Essen mit starker zweiten Hälfte

Die zweite Halbzeit begann mit einer kleinen Verspätung, jedoch ohne personelle Änderungen. Kurz nach dem Anpfiff zeigte Martinovic volle Energie, legte den Ball auf Ahmet Arslan, der ihn flach unten links ins Eck schoss – und damit die Führung für die Essener erzielte. Nur wenige Minuten später gab es eine weitere Großchance an der Hafenstraße: Ein indirekter Freistoß für Rot-Weiß Essen, nachdem der Dresdener Innenverteidiger Bünning den Abstoß des Torwarts im Fünf-Meter-Raum annahm. Die Chance auf das 2:0 vergab dann Arslan, der in die Mauer schoss.

Essen kassiert strittigen Ausgleich

Auf der anderen Seite erzielte Lukas Boeder in der 65. Minute nach einer Ecke den Ausgleich für die Dresdener. Die Essener reklamierten zunächst ein Foul, doch Schiedsrichter Timon Schulz sah keinen Grund einzugreifen, sodass der Treffer zum 1:1 zählte. Zuvor wurde Kourouma gestoßen.

Trainer Koschinat reagierte nur wenige Minuten später mit einem Doppelwechsel: Die starke Nummer 27, Martinovic, und auch der solide Safi verließen den Platz, für sie kamen Müsel und Mizuta. Der frische Torben Müsel konnte kurz nach seiner Einwechslung mit einem guten Ballgewinn auf Höhe der Mittellinie auffallen, schoss jedoch den Ball einige Meter über das Tor. Um frischen Wind in die Schlussphase zu bringen, brachte Trainer Koschinat auch noch Kelsey Owusu. Doch die gewünschte Wirkung blieb aus, denn nach vorne wurden die Essener in den letzten Minuten nicht mehr so gefährlich wie zu Beginn der Zweiten Halbzeit. Am Ende trennten sich Rot-Weiss Essen und Dynamo Dresden Unentschieden – 1:1.

Weiter geht es in der 3. Liga für Rot-Weiss Essen am 30. Spieltag mit einem Auswärtsspiel bei dem SC Verl. Anstoß ist am Freitag (28. März) um 19:00 Uhr. Radio Essen berichtet wie immer live aus dem Stadion. Zuvor steht am Samstag (22. März) noch das Halbfinale im Niederrheinpokal gegen Oberhausen an.

3. Liga 2024-2025 | Spieltag 29
| Stadion an der Hafenstraße | 15.März.2025-14:00
Rot-Weiss Essen
S S S S N
1 : 1
Endstand
Dynamo Dresden
S N S S U
Ahmet Arslan
50'
Lukas Boeder
66'
1. Halbzeit
45' 15' 30'
2'
 
2. Halbzeit
90' 60' 75'
7'
Tore
50'
66'
Tor
Spielstatistiken
Rot-Weiss Essen
Dynamo Dresden
Am Tor vorbei 4
Schüsse auf das Tor 13
Schüsse auf das Tor 12
Am Tor vorbei 3
1 Tore 1
44 Ballbesitz 56
3 Ecken 13
1 Abseits 2
4 Gelbe Karten 2
17 Torschüsse gesamt 15
13 Schüsse auf das Tor 12
4 Schüsse neben das Tor 3
19 Einwürfe 28
22 Freistöße 19