Aaron Hunt
62'
Rick van Drongelen
13'
Kevin Behrens
21'
Kevin Behrens
84'
Mario Engels
88'
Dennis Diekmeier
90'+2'
| Schiedsrichter: Frank Willenborg | Halbzeit: 0-2




Tore
13'
Eigentor
21'
Tor
Kevin Behrens (Vorlage von: Julius Biada)
Elfmetertor
62'
84'
Elfmetertor
Kevin Behrens (Vorlage von: Philip Türpitz)
88'
Tor
Mario Engels (Vorlage von: Denis Linsmayer)
90'
+2
Tor
Aufstellungen
Spiel-Statistik
Letzte Spiele
Direktvergleich
Ticker
Pressekonferenz

33

28

4

3

2

29

21

8

14

22

19

1

4

14

2

19

18

20

6

10

16

27
24'
13'36'
46'
82'
62'
46'
Reservespieler
46'
24'
82'
46'
36'
Trainer
89'
90'
72'
72'
73'79'
21'84'89'
Reservespieler
89'
72'
72'
79'88'
89'
Trainer
Schiedsrichter
Schiedsrichter: Frank Willenborg
Spielerausfälle
Ein / Auswechslungen
Karten
73'
Gelbe Karte
Spiele gegeneinander

Hamburger SV

SV Sandhausen
Déjà-vu oder Happy End? Nach dem bitteren 1:2 in Heidenheim droht der HSV wie schon im vergangenen Jahr den Wiederaufstieg auf der Zielgeraden zu verspielen. Aber was heißt Zielgerade? Schon seit Wochen bringt die hochgehandelte Mannschaft kaum die von ihr erwartete Leistung auf den Platz. Seit dem Re-Start gelangen den Rothosen nur zwei mickrige Siege - und auch die nur äußerst mühsam gegen die designierten Absteiger aus Wiesbaden und Dresden. Das ist - man muss es in dieser Deutlichkeit sagen - einfach schlicht und ergreifend viel zu wenig, um hier und heute noch etwas in der eigenen Hand zu haben. Und so wird man an diesem Sonntag nicht nur selbst endlich mal wieder liefern, sondern auch noch auf Bielefelder Schützenhilfe hoffen müssen. Andernfalls werden sich die Fußballfans in der 2. Liga zum dritten Mal in Folge auf den Hamburger SV freuen dürfen.
Dem heutigen Gegner der Hanseaten ging nach dem durch einen recht imposanten Zwischenspurt sichergestellten Klassenerhalt zuletzt ein bisschen die Puste aus. Nach zwei Niederlagen gegen Stuttgart und Dresden heißt es heute nochmal Zähne zusammenbeißen und dem scheinbar übermächtigen Klub aus der mehr als 130 Mal größeren Elbmetropole Paroli bieten. Angst müssen die SVS-Kicker um den Ex-Hamburger Dennis Diekmeier vor diesem HSV ja wie erwähnt sicher nicht haben.
1'
Spielbeginn
13'
0:1
Eigentor
Rick van Drongelen
Tooor für SV Sandhausen, 0:1 durch Rick van Drongelen (Eigentor) Mit dem allerersten Angriff gehen die Gäste überraschend in Führung! Ewerton und Jung verlieren die Kugel im Aufbau leichtfertig und gewähren Sandhausen einen Einwurf auf der linken Seite. Im Anschluss wird Biada nicht richtig angegriffen und flankt scharf an den Elfer. Dort löst sich Behrens leicht von van Drongelen und ist einen Schritt eher am Ball. Der Holländer ist dann auch noch leicht dran und fälscht unhaltbar für Pollersbeck ins rechte Eck ab.
21'
0:2
Tor
Kevin Behrens
Vorlage von: Julius Biada
Tooor für SV Sandhausen, 0:2 durch Kevin Behrens Unglaublich! Während Bielefeld dem HSV in die Karten spielt und gegen Heidenheim schon mit 2:0 führt, kriegen die Rothosen ihre eigenen Hausaufgaben nicht erledigt! Die Hausherren verlieren den Ball im Aufbau und dann reicht ein guter Steilpass von Julius Biada um die ganze Abwehr auszuhebeln. Behrens geht von halblinks alleine auf Pollersbeck zu und schiebt aus 15 Metern trocken ins lange Eck ein.


Spielerwechsel
24'
Rein:Josha Vagnoman
Raus:Jan Gyamerah

Spielerwechsel
36'
Rein:Bakery Jatta
Raus:Rick van Drongelen
40'
Kevin Behrens
Das muss das 0:3 sein! Hunt spielt den Ball 30 Meter vor dem Tor einfach in die Füße eines Gegners und Sekunden später geht Behrens alleine aufs Tor zu. Der Goalgetter des SVS legt die Kugel rechts an Pollersbeck, aber auch einen Meter am Tor vorbei. Riesenglück für den HSV!

45'
Ende 1. Halbzeit
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
Spielerwechsel
46'
Rein:Sonny Kittel
Raus:Martin Harnik
Spielerwechsel
46'
Rein:Stephan Ambrosius
Raus:Ewerton
58'
Elfmeter für den HSV? Jatta lässt eine flache Leibold-Hereingabe für Hunt klatschen, der auch zum Abschluss kommt, dabei aber von Tim Kister getroffen wird. Danach tritt auch noch Zhirkov Jatta an den Arm. Schiri Willenborg lässt zunächst laufen, doch dann meldet sich der VAR und es geht zum Monitor.
Elfmetertor
1:2
62'
Aaron Hunt
Tooor für Hamburger SV, 1:2 durch Aaron Hunt Hunt übernimmt die Verantwortung und hämmert die Kugel eiskalt in den rechten Giebel. Fraisl war einfach in der Mitte stehengeblieben, hätte da aber wohl sowieso kaum eine Chance gehabt.
72'
Spielerwechsel
Rein:Marlon Frey
Raus:Emanuel Taffertshofer

72'
Spielerwechsel
Rein:Philip Türpitz
Raus:Julius Biada
73'
Gelbe Karte
Robin Scheu
Scheu verliert den Ball gegen Ambrosius, hakt nach und holt sich die erste Karte der Partie ab.
79'
Spielerwechsel
Rein:Mario Engels
Raus:Robin Scheu

Spielerwechsel
82'
Rein:David Kinsombi
Raus:Gideon Jung
83'
Elfmeter für Sandhausen! Josha Vagnoman senst Philip Türpitz ohne Not um und schenkt den Gästen die Chance zur Entscheidung. Es hätte völlig ausgereicht, den Sandhausener Stürmer einfach zu stellen.
84'
1:3
Elfmetertor
Kevin Behrens
Vorlage von: Philip Türpitz
Tooor für SV Sandhausen, 1:3 durch Kevin Behrens Behrens lässt sich die Chance nicht nehmen und schnürt den Doppelpack! Pollersbeck entscheidet sich für einen Sprung in die linke Ecke und der Sandhausener Goalgetter netzt mittig zum 1:3 ein.

88'
1:4
Tor
Mario Engels
Vorlage von: Denis Linsmayer
Tooor für SV Sandhausen, 1:4 durch Mario Engels Der Hamburger SV spielt ein weiteres Jahr in Liga zwei! Sandhausen deckt die Lücken in der katastrophalen Hamburger Defensive schonungslos auf und kontert sich zum 1:4. Mario Engels bekommt das Leder links im Strafraum und schiebt locker ins lange Eck ein.
89'
Spielerwechsel
Rein:Rick Wulle
Raus:Martin Fraisl
89'
Spielerwechsel
Rein:Aziz Bouhaddouz
Raus:Kevin Behrens
90'
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
90' +2'
1:5
Tor
Dennis Diekmeier
Tooor für SV Sandhausen, 1:5 durch Dennis Diekmeier Jetzt ist die Demütigung für den HSV perfekt! Der ewig torlose einstige Hamburger Dennis Diekmeier darf gegen seinen alten Klub das zweite Tor seiner langen Karriere erzielen. Hamburg verteidigt überhaupt nicht mehr, Jatta läuft einfach am Ball vorbei und Diekmeier drückt die Kugel aus zwölf Metern unter die Latte.
90' +5'
Spielende