Simon Terodde
8'
Robert Glatzel
53'
Moritz Heyer
86'
Bakery Jatta
90'
| Halbzeit: 1-0




Tore
Tor
Simon Terodde (Vorlage von: Marius Bülter)
8'
53'
Tor
86'
Tor
Moritz Heyer (Vorlage von: Maximilian Rohr)
90'
Tor
Bakery Jatta (Vorlage von: Sonny Kittel)
28'
Verschossener Elfmeter
Aufstellungen
Spiel-Statistik
Letzte Spiele
Direktvergleich
Ticker
Pressekonferenz

34

33

17

35

27

19

2

24

8

22

11

1

21

4

34

20

23

14

6

19

18

9
45'56'
32'
73'
8'
84'
Reservespieler
56'
32'
73'
Trainer
71'
67'
34'
53'78'
90'
78'
Reservespieler
67'86'88'
78'
71'
78'
Trainer
Spielerausfälle
- verletzt - Muskelfaserriss
- verletzt - Knieprobleme
- Corona-Virus
- verletzt - Kreuzbandriss
- verletzt - Innenbandanriss
- verletzt - Muskelfaserriss
- verletzt - Knöchelverletzung
- verletzt - Schultereckgelenkssprengung
- verletzt - Oberschenkelprobleme
- verletzt - Muskelriss
Ein / Auswechslungen
Karten
34'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
45'
Gelbe Karte
84'
88'
Gelbe Karte
Spiele gegeneinander

FC Schalke 04

Hamburger SV
Einen guten Abend aus der Veltins-Arena! Zum Start der 48. Saison der 2. Bundesliga bekommt es Absteiger FC Schalke 04 mit dem Hamburger SV zu tun. Sowohl Gelsenkirchener als auch Hanseaten sind Kandidaten für die Rückkehr in das Oberhaus und wollen heute die ersten drei Punkte einsammeln. Der Anstoß in der mit 19770 Zuschauern gefüllten Veltins-Arena soll um 20:30 Uhr erfolgen.
Wie die Eliteklasse hat die zweithöchste nationale Fußballliga seit dem vierten Maiwochenende pausiert, kehrt aber bereits an diesem vorletzten Freitag im Juli zurück; vor der 1. Runde im DFB-Pokal absolviert das Unterhaus seine ersten beiden Spieltage. Appetitmacher einer Saison mit so vielen hochkarätigen Klubs wie noch nie ist das Aufeinandertreffen zwischen dem immer noch auf unglaubliche Art und Weise abgestiegenen FC Schalke 04 und dem Hamburger SV, der das Vorhaben Wiederaufstieg zum vierten Mal angeht.
Nach 30 aufeinanderfolgenden Spielzeiten in der Bundesliga inklusive vier Vizemeisterschaften und acht Champions-League-Teilnahmen ist der FC Schalke 04 in die Zweitklassigkeit abgerutscht. In einer katastrophalen Saison 2020/2021 verschlissen die Königsblauen drei Trainer und holten ohne die Unterstützung der pandemiebedingt abwesenden Anhängerschaft mickrige 16 Punkte – einziger Vorteil der verheerenden Entwicklung: Bereits im Frühjahr hatten die Verantwortlichen Planungssicherheit.
Der Hamburger SV muss drei Jahre nach seinem ersten Bundesligaabstieg mittlerweile als unfreiwillig etablierter Zweitligist bezeichnet werden; nach Hannes Wolf und Dieter Hecking war auch Daniel Thioune nicht in der Lage, die Rothosen in die Eliteklasse zurückzuführen. Infolge einer starken Hinserie, die mit der Herbstmeisterschaft abgeschlossen werden konnte, gewann Hamburg in der Rückrunde nur noch fünf Partien und rutschte auf den vierten Rang der Endabrechnung ab.
Auf Seiten der Gelsenkirchener, die nur drei ihrer jüngsten 50 Ligapartien gewannen, schickt Coach Dimitrios Grammozis mit Ouwejan (AZ Alkmaar, Leihe), Ranftl (LASK), Kamiński (VfB Stuttgart), Pálsson (SV Darmstadt 98), Latza (1. FSV Mainz 05), Drexler (1. FC Köln), Terodde (Hamburger SV) und Bülter (1. FC Union Berlin) gleich acht Neuzugänge von Anfang an ins Rennen.
Bei den Hanseaten, die den letzten Vergleich mit S04 im April 2018 mit 3:2 für sich entschieden und deren jüngster Auswärtssieg in Gelsenkirchen-Erle im Januar 2011 gelang, setzt der neue Trainer Tim Walter in seiner ersten Startelf mit Schonlau (SC Paderborn 07), Reis (VfL Osnabrück), Meffert (KSV Holstein) und Glatzel (1. FSV Mainz 05) auf vier Sommerverpflichtungen.
Nach einer kurzen Eröffnungszeremonie der DFL betreten die Mannschaften den Rasen. Vor dem Anstoß wird eine Gedenkminute für die Opfer des Hochwassers abgehalten.
1'
Spielbeginn
3'
Infolge hoher Ballgewinne fahren die Hausherren über rechts ihre ersten beiden Angriffe. Die Hereingaben Drexlers und Ranftls finden allerdings keine Abnehmer.
5'
Bülter dringt über den halblinken Korridor in den Sechzehner ein und sucht Terodde per Querpass in Richtung Elfmeterpunkt. Abwehrmann Schonlau hat dieses Anspiel vorausgeahnt und ist vor dem Ex-Hamburger zur Stelle.
6'
Terodde mit der ersten Chance! Bülters Flanke von der linken Grundlinie legt Latza an der mittigen Sechzehnerkante per Kopf für den Goalgetter ab. Der dreht sich am Elfmeterpunkt trotz enger Bewachung durch David schnell nach links und visiert mit dem linken Fuß die untere rechte Ecke an. Die verfehlt er hauchdünn.
Tor
1:0
8'
Simon Terodde
Vorlage von: Marius Bülter
Tooor für FC Schalke 04, 1:0 durch Simon Terodde Zweitligagoalgetter Terodde eröffnet die Saison mit der frühen Schalker Führung! Damit erzielt Terodde seinen 143. Treffer in der 2. Bundesliga und bringt seinen neuen gegen seinen Ex-Klub in Führung!
10'
Die Königsblauen belohnen sich für einen schwungvollen Start, sind merklich von der lautstarken Anhängerschaft beflügelt.
13'
Glatzel zieht aus dem halblinken Offensivkorridor nach innen und wird dann gut 30 Meter vor dem Heimkasten durch Flick zu Boden gerissen...
14'
... Leibolds sanfte Hereingabe ist für Glatzel bestimmt. Der Ex-Mainzer wird noch im Rahmen der Regeln durch Terodde bearbeitet und verpasst den Ball vor dem langen Pfosten.
16'
Bei seinem Foul an Leibold wird der neue S04-Kapitän Latza ganz unglücklich an seinem rechten Bein getroffen; er hält sich sofort sein rechtes Knie. Er muss auf dem Feld behandelt werden.
17'
Latza kann glücklicherweise weitermachen, kehrt nach kurzem Aufenthalt außerhalb des Feldes auf den Rasen zurück.
20'
Im Kampf um einen aufspringenden Ball ist Kinsombi im gegnerischen Sechzehner knapp vor Drexler zur Stelle und wird dann leicht vom Gegenspieler am rechten Oberschenkel getroffen. Referee Gerach reicht dieser Kontakt nicht für einen Strafstoßpfiff aus.
23'
Nach dem misslungenen Beginn gewinnen die Norddeutschen durch lange Ballbesitzphasen an Sicherheit und verlagern den Schwerpunkt des Geschehens in die gegnerische Hälfte. Im letzten Felddrittel mangelt es ihnen aber noch am nötigen Tempo im Zusammenspiel.
26'
Reis flankt die zweite Hamburger Ecke von der linken Fahne vor den kurzen Pfosten. Glatzel schraubt sich aus gut acht Metern unbedrängt hoch und nickt in Richtung langer Ecke. Abwehrmann Thiaw blockt den Versuch mit dem angelegten linken Arm.
27'
Es gibt Strafstoß für den HSV! Kinsombi wird an der rechten Strafraumkante direkt auf der Linie durch Flicks Tritt mit dem rechten Fuß an der linken Wade getroffen. Referee Gerach zeigt auf Anhieb auf den Punkt.
28'
Verschossener Elfmeter
Robert Glatzel
Elfmeter verschossen von Robert Glatzel, Hamburger SV Die Veltins-Arena bebt zum zweiten Mal! Glatzels halbhohe Ausführung mit dem rechten Innenrist ist für die rechte Ecke bestimmt. S04-Keeper Langer hat sich für die richtige Seite entschieden und pariert. Glatzels Nachschuss aus gut 13 Metern landet im Oberrang.

30'
Für den wegen Schmerzen im rechten Knie angeschlagenen Latza geht es nun doch nicht weiter; der Neuzugang aus Mainz verlässt humpelnd den Rasen.
Spielerwechsel
32'
Rein:Blendi Idrizi
Raus:Danny Latza
Routinier und Kapitän Latza wird durch den 23-Jährigen Idrizi ersetzt, der in der Abstiegssaison dreimal zum Einsatz kam. Beim 4:3-Heimsieg gegen die SG Eintracht Frankfurt erzielte er einen Treffer.
34'
Gelbe Karte
Jonas Meffert
Tief in der gegnerischen Hälfte stoppt Meffert Terodde mit einem Trikotzupfer, um einen schnellen Gegenstoß der Hausherren im Keim zu ersticken. Referee Gerach wertet dies als taktisches Foul und zückt die Gelbe Karte.

36'
Bülter trifft das Außennetz! Der Ex-Unioner erläuft gegen aufgerückte Norddeutsche auf halbrechts Drexlers langes Anspiel. Im Sechzehner behauptet er die Kugel gegen Innenverteidiger David und visiert aus gut 13 Metern bei verdeckter Schussbahn die flache rechte Ecke an. Er verfehlt das Aluminium nur knapp.
39'
Schalke kann seine stark beanspruchten Defensivakteure in diesen Minuten etwas entlasten, indem der Ball länger in den eigenen Reihen gehalten wird. Die Hausherren kommen bisher deutlich zielstrebiger daher als der HSV, dem auf engem Raum wenig einfällt.
42'
Nach einer unglücklichen Landung hat es nun Thiaw erwischt; auch der 19-Jährige benötigt mit Schmerzen im Bauchmuskelbereich medizinische Hilfe auf dem Feld. Er scheint aber jedenfalls bis zur Pause durchhalten zu können.

Gelbe Karte
45'
Florian Flick
Flick steigt Wintzheimer auf der rechten Abwehrseite bei erhöhtem Tempo seitlich in die Beine und handelt sich die zweite Verwarnung des Abends ein.
45'
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
45' +3'
Ende 1. Halbzeit
46'
Anstoß 2.Halbzeit
46'
Infolge des fast schon euphorischen Starts inklusive des Führungstreffers in Minute sieben sind die Königsblauen zwar phasenweise zu passiv geworden, doch eine sattelfeste Abwehr sowie einfältig angreifende Norddeutsche ermöglichen einen knappen Vorsprung im Rennen um die ersten Punkte der Saison. Kann der Absteiger die drei Punkte über die Ziellinie bringen?
49'
Weder Dimitrios Grammozis noch Tim Walter haben in der Pause personelle Änderungen vorgenommen.
52'
Da war mehr drin! Durch schnelles Umschalten im Mittelfeld attackiert Schalke über das Zentrum mit großen Räumen. Bültels Anspiel in den halblinken Raum leitet Ouwejan direkt steil zu Idrizi weiter, der nur noch den herauslaufenden Keeper Heuer Fernandes vor sich hat. Von diesem lässt er sich weit abdrängen und verpasst dann den Abschluss.
53'
1:1
Tor
Robert Glatzel
Tooor für Hamburger SV, 1:1 durch Robert Glatzel Hamburg kann ausgleichen! Leibold zirkelt einen Freistoß aus halbrechten 18 Metern mit dem linken Innenrist beinahe perfekt auf den rechten Winkel. S04-Keeper Langer pariert nach starker Flugeinlage mit der linken Hand, doch dann kann Glatzel den Ball trotz Bedrängnis aus zwei Metern über die Linie stochern.

55'
Thomas Ouwejan
Ouwejan mit der Riesenchance zur schnellen Antwort! Nach einem weiteren hohen Ballgewinn verlagert Bültel von halbrechts nach halblinks. Ouwejan hat freie Bahn in Richtung Gästekasten und zieht aus 14 Metern mit dem linken Spann ab. Heuer Fernandes pariert mit der Brust.

Spielerwechsel
56'
Rein:Timo Becker
Raus:Florian Flick
Grammozis schickt den platzverweisgefährdeten Flick in den vorzeitigen Feierabend. Der Abwehrmann wird positionsgetreu durch Becker ersetzt.
60'
Das Spieltempo hat durch das Ausgleichstor deutlich zugenommen, da nun auch die Hausherren wieder an Offensivspiel interessiert sind und aktiver werden.
62'
Terodde schnuppert am 2:1! Der Zweitligagoalgetter lauert nach einer Eckstoßflanke von der rechten Fahne am langen Pfosten. Er scheitert zunächst per Kopf an Heuer Fernandes, bringt dann aber noch einen weiteren Abschluss aus spitzem Winkel zustande, mit dem er den Pfosten trifft. Dann begeht er ein Offensivfoul an Schonlau.
65'
Der HSV profitiert in Sachen Torgefahr davon, dass die Königsblauen weiter aufrücken. Durch die größeren Räume in der gegnerischen Hälfte kann er trotz weiterhin bestehender Behäbigkeit im Zusammenspiel häufiger offensive Wucht entwickeln.
67'
Spielerwechsel
Rein:Moritz Heyer
Raus:Ludovit Reis
Auf Seiten der Norddeutschen verabschiedet sich Neuzugang Reis in den Feierabend. Für die Schlussphase schickt Walter Heyer ins Rennen, der ebenfalls eine Osnabrücker Vergangenheit hat.

70'
Heyers erste nennenswerte Aktion auf dem Rasen ist eine sehr scharfe Flanke von der rechten Außenbahn, die sich an der mittigen Fünferkante senkt. Wintzheimer kommt temporeich angelaufen, aber einen Schritt zur spät zur Abnahme aus bester Lage.
71'
Spielerwechsel
Rein:Maximilian Rohr
Raus:David Kinsombi
Walters zweiter Joker ist mit Rohr ein 26-jähriger Mittelfeldmann, der eigentlich zum Kader der zweiten Mannschaft gehört. Kinsombi hat nach einem kräftezehrenden Arbeitstag Feierabend.

Spielerwechsel
73'
Rein:Bleron Krasniqi
Raus:Dominick Drexler
Auch bei S04 kommt es zu einem Debüt im Profiteam. Für den erst unter der Woche verpflichteten Drexler, der einen tollen Einstand gegeben hat, kommt der 19-jährige Krasniqi.
76'
Nach Schonlaus präziser Verlagerung an das rechte Strafraumeck flankt Jatta mit viel Effet in den Fünfmeterraum. Keiner der drei tief positionierten Kollegen läuft durch; der Ball fliegt an Freund und Feind vorbei.
78'
Spielerwechsel
Rein:Mikkel Kaufmann
Raus:Robert Glatzel

78'
Spielerwechsel
Rein:Sonny Kittel
Raus:Manuel Wintzheimer
79'
Die Rothosen machen in den letzten Minuten den frischeren Eindruck. Mit Sie werden in den Schlussminuten durch die Joker Kaufmann und Kittel verstärkt. Torschütze Glatzel und der glücklose Wintzheimer haben das Feld verlassen.
82'
Kittel sucht Schonlau! Hamburgs Zehner flankt einen Freistoß von der linken Außenbahn scharf vor den kurzen Pfosten. Der aufgerückte Abwehrkollege Schonlau setzt sich im Luftduell zwar gegen zwei Schalker durch, nickt aus gut neun Metern aber weit links neben den Heimkasten.

Gelbe Karte
84'
Marius Bülter
Ohne Chance auf den Ball tritt der Ex-Unioner Heyer im Mittelfeld von hinten auf dessen rechten Knöchel. In einer ansonsten sehr fairen Partie kassiert Bülter die dritte Gelbe Karte.
86'
1:2
Tor
Moritz Heyer
Vorlage von: Maximilian Rohr
Kittel steckt traumhaft durch zu Rohr, der von links von der Grundlinie in den Rückraum gibt. Dort steht Joker Heyer bereit und trifft mit links flach ins rechte Eck.

88'
Gelbe Karte
Moritz Heyer
Gelbe Karte für Moritz Heyer (Hamburger SV)

88'
Rettungstat Heuer Fernandes! Ouwejan bringt einen weiteren Freistoß gefährlich vor das Tor, Kaminski drückt den Kopfball, doch der Keeper lenkt ihn über die Latte.
90'
1:3
Tor
Bakery Jatta
Vorlage von: Sonny Kittel
Der HSV macht den Deckel drauf! Über links läuft der Konter, dann bringt Kittel die Kugel punktgenau zwischen Elfmeterpunkt und Fünfer, wo Jatta einläuft und volley mit rechts ins Eck drischt. Langer ist chancenlos.

90'
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
90' +3'
Spielende