Christoph Daferner
61'
Robert Glatzel
37'
| Schiedsrichter: Nicolas Winter | Halbzeit: 0-1




Tore
37'
Tor
Robert Glatzel (Vorlage von: Sonny Kittel)
Tor
Christoph Daferner (Vorlage von: Julius Kade)
61'
Aufstellungen
Spiel-Statistik
Letzte Spiele
Direktvergleich
Ticker
Pressekonferenz

6,6
1

7,0
3

6,6
39

6,7
21

7,0
15

7,2
5

7,5
30

6,7
25

7,5
33

7,0
27

6,9
35

7,8
1

6,8
20

6,2
4

6,4
44

6,8
3

6,5
23

6,1
6

6,5
14

7,3
10

7,2
9

7,1
48
6,6
7,0
7,0
73'
6,7
6,6
7,2
90'
7,5
31'71'
6,7
71'
7,0
61'
7,5
82'
6,9
Reservespieler
90'
82'
71'
6,8
71'
6,5
Trainer
7,8
6,8
6,2
6,4
6,8
68'
6,1
7,3
6,5
6,5
37'79'
7,2
85'
7,1
Reservespieler
79'
68'
6,4
85'
Trainer
Schiedsrichter
Schiedsrichter: Nicolas Winter
Assistent: Patrick Schwengers
Assistent: Steven Greif
Vierter Offizieller: Benjamin Brand
Spielerausfälle
- verletzt - Kreuzbandriss
- verletzt - Kreuzbandriss
- verletzt - Kreuzbandriss
- verletzt - Angina
- verletzt - Infekt
- verletzt - Knieverletzung
- verletzt - Sehnenriss
- verletzt - Muskelverletzung
- verletzt - Kreuzbandanriss
- verletzt - Muskelfaserriss
Ein / Auswechslungen
Karten
Gelbe Karte
31'
Gelbe Karte
73'
Statistiken
Spiele gegeneinander

Dynamo Dresden

Hamburger SV
Die 2. Bundesliga ist zurück aus ihrer kurzen Winterpause. Zum Auftakt der Restsaison empfängt Dynamo Dresden den Hamburger SV. Anpfiff im Rudolf-Harbig-Stadion ist um 18.30 Uhr.
Eine Woche nach der deutschen Eliteklasse erweckt auch das nationalen Fußball-Unterhaus aus dem Winterschlaf und setzt ihren Betrieb mit dem zweiten Spieltag der Rückrunde fort. Mit der SG Dynamo Dresden und dem Hamburger SV treffen am zweiten Freitag des Kalenderjahres 2022 die Unentschiedenfeinde und die Remiskönige aufeinander: War bei den Schwarz-Gelben bis auf eine Aufnahme stets "Hop oder Top" angesagt, teilten die Rothosen die Punkte bereits neunmal mit ihren Gegner.
Die SG Dynamo Dresden kann nach ihrer direkten Rückkehr in die 2. Bundesliga auf einen ordentlichen ersten Saisonteil zurückblicken, verbrachte sie Weihnachten und den Jahreswechsel doch auf dem elften Tabellenplatz. Auf dem Weg zum sicheren Klassenerhalt braucht die Mannschaft von Trainer Alexander Schmidt, die durch Václav Drchal (Sparta Prag, Leihe) und Oliver Batista-Meier (FC Bayern München II) im Angriff verstärkt wurde, vor allem eine bessere Offensivausbeute, erzielte sie doch bisher nur 20 Tore.
Der Hamburger SV geht die letzten 16 Spieltage der Saison als Tabellendritter an, hat unter Tim Walter eine sehr ordentliche spielerische Entwicklung hingelegt. Sollte diese in den nächsten Wochen und Monaten fortgesetzt und ein klarer Leistungsabfall während der finalen Saisonphase diesmal vermieden werden können, sind die Rothosen zweifellos ein Kandidat für den Aufstieg – ob auf direktem Weg oder über die Relegation.
Auf Seiten der Sachsen, die im Hinspiel Anfang August im Volksparkstadion trotz eines frühen Rückstands (5.) dank eines Tores durch Knipping einen Zähler ergatterten und die in ihren bisherigen acht Heimpartien lediglich sechs Gegentore zugelassen haben, stellt Coach Alexander Schmidt nach der 0:3-Auswärtsniederlage beim FC Ingolstadt 04 zweimal um. Anstelle von Becker (Bank) und Schröter (nicht im Kader) beginnen Kade und Winterneuzugang Drchal.
Beide Teams treffen heute zum insgesamt 18. Mal aufeinander. Acht Mal konnte der HSV bereits gewinnen, zweimal nur die SGD. Das letzte Heimspiel gegen den HSV ging derweil an Dresden, mit 4:1 kegelte der damalige Drittligist die Hanseaten aus dem DFB-Pokal.
Bei den Hanseaten, die ihre beiden einzigen Saisonniederlagen in der Fremde kassierten und die an diesem Wochenende den Rückstand auf einen direkten Aufstiegsplatz im Optimalfall auf zwei Punkte verkürzen, hat Trainer Tim Walter im Vergleich zum 1:1-Heimunentschieden gegen den Hamburger SV ebenfalls zwei personelle Änderungen vorgenommen. Heuer Fernandes und Kinsombi verdrängen Johansson und Jatta auf die Bank.
In Dresden sind heute 1000 Fans zugelassen. "Die, die heute da sind, müssen Stimmung für 10.000 machen", so Dredens Sportgeschäftsführer Ralf Becker am Mikrofon von "Sky".
Schiedsrichter der Partie ist Nicolas Winter. Der 29-Jährige pfeift beide Teams in dieser Saison das erste Mal. Assistiert wird Winter von Patrick Schwengers und Roman Potemkin. Im Kölner Keller sitzt Benjamin Brand.
1'
Spielbeginn
1'
Dynamo gegen den HSV – Durchgang eins im Rudolf-Harbig-Stadion ist eröffnet!
4'
In den Nachwehen der ersten Ecke probiert sich Akoto aus zentralen 19 Metern mit einem Seitfallzieher per linkem Spann. Mit dem wuchtigen Versuch bleibt er im Gewusel am Elfmeterpunkt hängen.
6'
Stark gegen Heuer Fernandes! Infolge eines hohen Ballgewinns taucht der Kapitän im mittigen Bereich unmittelbar vor der letzten gegnerischen Linie auf und zieht mit dem rechten Spann ab. Den flatternden Schuss kann Keeper Heuer Fernandes in der halblinken Ecke nur mit Mühe stoppen.
7'
Dynamo läuft den HSV sehr früh an, noch hatten die Gäste keine nennenswerte Ballaktion.
9'
Es sind die Hausherren, die die Anfangsminuten dominieren. Sie sorgen durch konsequentes hohes Anlaufen für etliche Unsicherheiten bei den Hanseaten und bauen in Ballbesitz Druck auf deren Abwehrabteilung auf.
12'
Das Walter-Team findet weiterhin kein Rezept für die Anbindung des defensiven Aufbaus an das Mittelfeld. Es bringt bislang kaum einen Ball sauber über die Mittellinie und spielt unweit des eigenen Kastens viele riskante Pässe.
15'
Gyamerah findet über die linke Außenbahn einen Weg an die Grundlinie. Seine Flanke ist etwas zu niedrig angesetzt, doch der leicht überforderte Löwe klärt sie ins Toraus...
16'
... infolge einer kurzen Eckenausführung dribbelt Kinsombi über halblinks in den Sechzehner. Er gelangt in die Tiefe und will den Ball halbhoch vor den Kasten befördern. Torhüter Broll ist vor Glatzel zur Stelle.
19'
HSV-Kapitän Schonlau agiert am Elfmeterpunkt des eigenen Sechzehners mit dem Ball am Fuß viel zu sorglos. Als er von Borrello angelaufen wird, bricht auf einmal Hektik aus und er legt für Dresdens Angreifer Daferner ab. Dessen Schuss aus mittigen 14 Metern kann Schonlau dann zumindest blocken.
22'
Sollten die Norddeutschen am heutigen Freitag übrigens einen Sieg verpassen, könnten sie im weiteren Verlauf des Wochenendes in der Tabelle tief fallen: Sollten all ihre Verfolger gewinnen, ist das Abrutschen bis auf Platz neun möglich.
25'
Im Rahmen eines Gegenstoßes schickt Kittel Glatzel von der rechten Mittelfeldseite per Steilpass hinter die gegnerische Abwehrkette. Glatzel verpasst in Bedrängnis den Moment für das flache Anspiel nach innen und verstolpert den Ball letztlich in das rechte Toraus.
28'
Nach einer knappen halben Stunde kann der Gast die Kräfteverhältnisse mindestens ausgeglichen gestalten, ist auf einem guten Weg, die Kontrolle zu übernehmen.
28'
Dresden pustet nach dem dominanten Auftakt erst einmal durch.
30'
Kade mit der Gelegenheit zum 1:0! Nachdem Löwe Kinsombi den Ball auf der offensiven linken Seite abgenommen hat, tankt sich dessen Kollege mit der 30 auf dem Rücken in den Sechzehner und schießt aus spitzem Winkel etwas überraschend flach auf due kurze Ecke. Heuer Fernandes, fast schon auf dem Weg in die Mitte, bremst ab, geht runter und pariert mit der rechten Hand.
Gelbe Karte
31'
Brandon Borrello
Borello unterbindet einen Konter und sieht für ein Foul an Alidou Gelb.
34'
Ausnahmsweise schafft der HSV einen Aufbau durch die Mitte. Kinsombi will in der Folge Alidou mit einem Pass in den halblinken Offensivkorridor schicken. Das Anspiel ist aber viel zu steil geraten und landet bei Torhüter Broll.
36'
Borrello zieht von der tiefen rechten Seite in den Sechzehner ein und visiert mit dem linken Fuß die lange Ecke an. Mit Daferner steht ausgerechnet ein Kollege im Weg und blockt den Versuch. Der wäre aber wohl ohnehin nicht auf das Tor geflogen.
37'
0:1
Tor
Robert Glatzel
Vorlage von: Sonny Kittel
Tooor für Hamburger SV, 0:1 durch Robert Glatzel Per Konter reißt der HSV die Führung an sich! Gegen aufgerückte Sachsen gelangt der Ball über Reis zu Kittel. Der treibt ihn über halblinks bis in die Nähe des Sechzehners und verlagert dann an die halbrechte Sechzehnerkante. Glatzel nimmt den Ball perfekt mit und überwindet Keeper Broll aus vollem Lauf und zwölf Metern mit einem gefühlvollen Lupfer.

40'
Auch Dynamo kann im Falle eines negativen Ausgangs im Laufe dieses 19. Spieltags einige Ränge einbüßen, ist der 15. Platz doch aktuell nur zwei Zähler entfernt.
42'
Alidou vergibt aus guter Position! Nachdem Keeper Brolls Kittels wuchtigen, aber unplatzierten Schuss von der linken Sechzehnerseite nach vorne abgewehrt hat, kann sich das unbedrängte Eigengewächs die Ecke aus mittigen neun Metern eigentlich aussuchen. Überhastet und mit starker Rücklage setzt er den Ball aber weit über den Kasten.
45'
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1 Durchgang eins im Rudolf-Harbig-Stadion soll um 60 Sekunden verlängert werden.
45' +1'
Ende 1. Halbzeit
45' +1'
Halbzeitfazit: Der Hamburger SV führt zur Pause des kalenderjahreseröffnenden Auswärtsspiels bei der SG Dynamo Dresden mit 1:0. Die Sachsen dominierten die Anfangsphase, wandelten ihre frühen Vorteile aber lediglich in einen halbgefährlichen Mitteldistanzschuss Starks um (6.). Nach einem unsortierten und nervösen Beginn bauten die Hanseaten ihre Anteile um die 15. Minute herum leicht aus, ohne Heimtorhüter Broll bei ihren seltenen Situationen im letzten Felddrittel ernsthaft herausfordern zu können. Die Schwarz-Gelben hingegen erarbeiteten sich durch Kade eine erste Topchance (31.); aus spitzem Winkel scheiterte der Offensivmann an Gästeschlussmann Heuer Fernandes. In eine druckvolle Phase Dresdens hinein nutzte der HSV dann einen Konter, um durch Glatzel in Führung zu gehen (37.). Alidou ließ in der Schlussphase die Möglichkeit zum zweiten Gästetor ungenutzt (42.).
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
Weder Alexander Schmidt noch Tim Walter haben in der Pause personelle Änderungen vorgenommen.
50'
Glatzel fehlen Zentimeter zum Doppelpack! Nach zwei unglücklichen Klärungsaktionen der Sachsen im Anschluss an eine Gästeecke drückt der Hamburger Angreifer den Ball in Bedrängnis aus halbrechten zehn Metern mit der rechten Fußspitze in Richtung flacher linker Ecke. Die verfehlt er hauchdünn.
51'
Drchal stielt sich im Rücken von Schonlau weg und lässt den Hamburger Kapitän dann stehen. Sein Schuss von der Strafraumgrenze fliegt dann aber ins Seitenaus.
51'
Kade kommt links im Strafraum zum Abschluss, der Flachschuss ist aber zu unplatziert. Heuer Fernandes taucht ab und hält sicher.
53'
Kade scheitert erneut an Heuer Fernandes! Infolge eines Einwurfs von der rechten Angriffsseite verlagert Dresden über Drchal und Königsdörffer flach auf die halblinke Seite. Bei freier Schussbahn visiert Kade aus 14 Metern die untere linke Ecke an. Heuer Fernandes ist schnell unten und hält den Ball fest.
56'
Die Walter-Truppe zeigt nach dem Seitenwechsel mehr Präsenz im Mittelfeld und kann seine Durchschlagskraft im letzten Felddrittel ebenfalls erhöhen. Unbedingt will sie den zweiten Treffer nachlegen.
59'
Der weitgehend unauffällige Winterneuzugang Drchal flankt von der rechten Außenbahn scharf in den Strafraum. Weder Borello noch Daferner sind im Zentrum positioniert; der Ball segelt ins linke Toraus.

Tor
1:1
61'
Christoph Daferner
Vorlage von: Julius Kade
Tooor für Dynamo Dresden, 1:1 durch Christoph Daferner Dresden bejubelt das Ausgleichstor! Gegen leicht unsortiert aufgerückte Hanseaten verlagert Königsdörffer aus dem rechten Halbfeld an die linke Sechzehnerlinie. Kade flankt von dort vor den langen Pfosten. Der unbewachte Daferner nickt aus gut sieben Metern in die nahe Ecke ein.
62'
Der HSV ist im zweiten Durchgang bisher etwas besser, dennoch hat sich Dynamo dieses Tor mehr als verdient.
64'
Mit der Euphorie des Tores im Hinterkopf kombiniert Dresden plötzlich wieder viel flüssiger. Hamburg muss das unerwartete Gegentor erst noch verdauen und aufpassen, dass die Hausherren den Spielstand nicht drehen.
67'
Mit vielen risikolosen Pässen holt sich der HSV wieder etwas Sicherheit, sortiert sich in dieser Phase für die anbrechende Schlussphase. Mit Jatta wird Gästecoach Tim Walter in Kürze den ersten Joker bringen.
68'
Spielerwechsel
Rein:Bakery Jatta
Raus:David Kinsombi

69'
Königsdörffer verlangt Heuer Fernandes alles ab! Der Mann mit der 35 auf dem Rücken stößt in eine halbrechte Lücke in der Gästeabwehr und tankt sich in den Sechzehner, um aus gut 14 Metern auf die obere rechte Ecke zu schießen. Heuer Fernandes verhindert den Einschlag mit einer starken Flugeinlage.

Spielerwechsel
71'
Rein:Oliver Batista-Meier
Raus:Vaclav Drchal

Spielerwechsel
71'
Rein:Paul Will
Raus:Brandon Borrello
72'
Königsdörffer mit der nächsten Großchance! Will, vor wenigen Augenblicken mit Neuzugang Batista-Meier eingewechselt, lässt an der mittigen Strafraumkante für den sprintenden Königsdörffer abtropfen. Der treibt den Ball mit zwei Kontakt in die Nähe der rechten Fünferkante und will von dort in die kurze Ecke vollenden. Heuer Fernandes pariert mit der Brust.
Gelbe Karte
73'
Michael Sollbauer
Der erfahrene Österreicher steigt Alidou im Mittelfeld im Kampf um einen freien Ball von hinten in die Beine. Referee Winter ahndet das Vergehen mit der zweiten Gelben Karte des Spiels.
76'
Kann sich der HSV in der letzten Viertelstunde noch einmal steigern oder steht die Sicherung des einfachen Punktgewinns ganz oben auf der Prioritätenliste? Nach dem Ausgleich kommt von ihm im Vorwärtsgang nur noch wenig.
79'
Spielerwechsel
Rein:Mikkel Kaufmann
Raus:Robert Glatzel
Tim Walter nimmt Hamburgs Torschützen Glatzel vom Feld. Er wird in der Schlussphase durch Kaufmann ersetzt, der noch auf seinen ersten Treffer für den HSV wartet.

81'
Infolge eines Flugballs aus der Dresdner Hälfte rettet Kapitän Schonlau auf der halblinken Abwehrseite im letzten Augenblick vor Daferner ins Seitenaus. Der Angreifer hätte ansonsten freie Bahn in Richtung Gästekasten gehabt.
Spielerwechsel
82'
Rein:Heinz Mörschel
Raus:Ransford Königsdörffer
Mörschel soll noch einmal frischen Wind in den Angriff Dynamos bringen. Königsdörffer, der zwei gute Gelegenheiten zum zweiten Heimtor verpasst hat, sieht sich den Rest der Partie von der Bank an.
84'
Kittel gegen Broll! Nach Heyers flachem Querpass vom rechten Strafraumeck zirkelt der Hamburger Zehner den Ball mit dem rechten Innenrist aus 17 Metern in Richtung des rechten Winkels. Keeper Broll macht rechtzeitig den Schritt zur Seite und wehrt mit der rechten Hand ab.
85'
Spielerwechsel
Rein:Manuel Wintzheimer
Raus:Faride Alidou

87'
Das Walter-Team will es noch einmal wissen, scheint über mehr Kraftreserven zu verfügen als die Hausherren. Nur mit einem dreifachen Punktgewinn bleibt es dem Spitzenduo der 2. Bundesliga dicht auf den Fersen.
90'
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Spielerwechsel
90' +1'
Rein:Guram Giorbelidze
Raus:Julius Kade
90' +2'
Spielende
Pressekonferenz vor dem Spiel
Pressekonferenz nach dem Spiel