3. Liga 2024-2025 | Spieltag 19
| Uhlsport Park | 21.Dez..2024-14:30
SpVgg Unterhaching
N U N N U
0 : 3
Endstand
Dynamo Dresden
S U S S S
Aljaz Casar
8'
David Kubatta
68'
Stefan Kutschke
74'
1. Halbzeit
45' 15' 30'
3'
 
2. Halbzeit
90' 60' 75'
2'
Tore
8'
Tor
68'
Tor
74'
Elfmetertor
Aufstellungen
Spiel-Statistik
Letzte Spiele
Direktvergleich
Ticker
Pressekonferenz
player photo
24
Konstantin Heide
player photo
23
Markus Schwabl
player photo
27
Tim Hoops
player photo
5
Ben Schlicke
player photo
13
Maximilian Hennig
 
player photo
5
Johannes Geis
player photo
39
Dennis Waidner
 
player photo
26
Andy Breuer
player photo
25
Lenn Jastremski
player photo
10
Sebastian Maier
player photo
11
Julian Kügel
player photo
1
Tim Schreiber
player photo
28
Sascha Risch
player photo
29
Lukas Boeder
player photo
39
David Kubatta
player photo
32
Jonas Sterner
player photo
5
Vinko Sapina
player photo
27
Niklas Hauptmann
 
player photo
17
Aljaz Casar
player photo
25
Jonas Oehmichen
player photo
33
Christoph Daferner
player photo
10
Jakob Lemmer
field field
SpVgg Unterhaching
Trainer
Dynamo Dresden
Trainer
Schiedsrichter
Schiedsrichter: Jarno Wienefeld
Assistent: Marvin Tennes
Vierter Offizieller: Tobias Schultes
Spielerausfälle
SpVgg Unterhaching
- gesperrt - Gelb-Rotsperre
- verletzt - Fußverletzung
- verletzt - Reha nach Knieverletzung
- verletzt - Rückenverletzung
Dynamo Dresden
Bester Torschütze U'haching Bester Torschütze Dynamo
#
Spieler
Tore
1
Julian Kügel
SpVgg Unterhaching
5
#
Spieler
Tore
1
Christoph Daferner
Dynamo Dresden
16 (2)
Tabelle U'haching Tabelle Dynamo
#
Verein
Sp
S
U
N
PKT
18
8
8
14
32
19
7
6
17
27
20
3
10
16
19
#
Verein
Sp
S
U
N
PKT
1
16
8
6
56
2
16
7
7
55
3
14
9
7
51
Ein / Auswechslungen
Dynamo Dresden
35'
ausgewechselt
eingewechselt
ausgewechselt
eingewechselt
46'
SpVgg Unterhaching
Dynamo Dresden
70'
ausgewechselt
eingewechselt
Dynamo Dresden
70'
ausgewechselt
eingewechselt
Dynamo Dresden
85'
ausgewechselt
eingewechselt
Dynamo Dresden
85'
ausgewechselt
eingewechselt
ausgewechselt
eingewechselt
87'
SpVgg Unterhaching
ausgewechselt
eingewechselt
87'
SpVgg Unterhaching
Karten
3'
Gelbe Karte
36'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
56'
Statistiken
SpVgg Unterhaching
Dynamo Dresden
Am Tor vorbei 2
Schüsse auf das Tor 4
Schüsse auf das Tor 8
Am Tor vorbei 7
0 Tore 3
37 Ballbesitz 63
2 Ecken 5
13 Fouls 8
0 Abseits 2
1 Gelbe Karten 2
6 Torschüsse gesamt 15
4 Schüsse auf das Tor 8
2 Schüsse neben das Tor 7
31 Einwürfe 18
10 Freistöße 14
SpVgg Unterhaching
N U N N N
3. Liga 2024-2025
21.Dez..2024
- 14:30
SpVgg Unterhaching
0 3
Dynamo Dresden
3. Liga 2024-2025
14.Dez..2024
- 14:00
Arminia Bielefeld
3 3
SpVgg Unterhaching
3. Liga 2024-2025
07.Dez..2024
- 14:00
SpVgg Unterhaching
1 2
Hannover 96 II
3. Liga 2024-2025
30.Nov..2024
- 14:00
Energie Cottbus
2 0
SpVgg Unterhaching
3. Liga 2024-2025
23.Nov..2024
- 16:30
SpVgg Unterhaching
1 1
SV Wehen Wiesbaden
Dynamo Dresden
S S U U S
3. Liga 2024-2025
21.Dez..2024
- 14:30
SpVgg Unterhaching
0 3
Dynamo Dresden
3. Liga 2024-2025
13.Dez..2024
- 19:00
Dynamo Dresden
2 1
Waldhof Mannheim
3. Liga 2024-2025
08.Dez..2024
- 16:30
Dynamo Dresden
3 0
Arminia Bielefeld
3. Liga 2024-2025
30.Nov..2024
- 14:00
SV Sandhausen
2 4
Dynamo Dresden
3. Liga 2024-2025
23.Nov..2024
- 14:00
Dynamo Dresden
1 1
1. FC Saarbrücken
Spiele gegeneinander
3. Liga 2023/2024
11.Mai.2024
- 14:00
SpVgg Unterhaching
1 2
Dynamo Dresden
3. Liga 2023/2024
10.Dez..2023
- 16:30
Dynamo Dresden
2 1
SpVgg Unterhaching
3. Liga 2020-2021
11.Apr..2021
- 14:00
SpVgg Unterhaching
2 0
Dynamo Dresden
3. Liga 2020-2021
25.Nov..2020
- 19:00
Dynamo Dresden
2 0
SpVgg Unterhaching
SpVgg Unterhaching
Dynamo Dresden
Willkommen zum 19. Spieltag, Die SpVgg empfängt Dynamo Dresden. Anstoß der Partie ist Samstag 14:00 Uhr.
Dynamo Dresden ist in der 3. Liga in der Erfolgsspur. Zum Abschluss der Hinrunde reisen viele Fans der Sachsen mit zum Spiel bei der Spielvereinigung Unterhaching.
Zwar blieb Haching nun seit 14 Partien ohne Sieg, aber gegen Arminia Bielefeld trennte man sich zuletzt wenigstens mit einem 3:3-Remis. Dresden hat einen erfolgreichen Auftritt hinter sich. Am Freitag bezwang man den SV Waldhof Mannheim mit 2:1.
Mangelnde Aggressivität scheint nicht das Problem der SpVgg Unterhaching zu sein, wie die Kartenbilanz (55-3-1) der vorangegangenen Spiele zeigt. Die Ursache für das bis dato enttäuschende Abschneiden des Heimteams liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 35 Gegentreffer fing. Zwei Siege und acht Remis stehen acht Pleiten in der Bilanz von Unterhaching gegenüber.
Wer Dynamo als Gegner hat, kann sich auf eine harte Partie einstellen. Schon 45 Gelbe Karten kassierte die Mannschaft in dieser Saison. Zehn Erfolge, fünf Unentschieden sowie drei Pleiten stehen aktuell für die Gäste zu Buche.
Mit der SG Dynamo Dresden hat Haching – von einer Defensivschwäche geplagt – eine schwere Aufgabe vor der Brust. Dresden erzielte in dieser Saison bereits 35 Treffer und gehört zu den besten Offensivteams der Liga. Trumpft die SpVgg Unterhaching auch diesmal wieder mit Heimstärke (2-6-1) auf? Bessere Chancen werden auf jeden Fall Dynamo (5-1-3) eingeräumt. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Unterhaching schafft es mit 14 Zählern derzeit nur auf Platz 19, während die SG Dynamo Dresden 21 Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Haching kann einfach nicht gewinnen. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – 13 Punkte aus den letzten fünf Partien holte Dresden.
Dynamo reitet auf einer Erfolgswelle und verließ den Platz in den letzten drei Spielen als Gewinner. Dagegen siegte die SpVgg Unterhaching schon seit 14 Spielen nicht mehr. Daher sollte Unterhaching für die SG Dynamo Dresden in der derzeitigen Form keine große Hürde sein.
Ein Blick auf die Aufstellungen zeigt, dass Thomas Stamm wenig überraschend auf Wechsel verzichtet und der gleichen Startelf vertraut, die letzte Woche gegen Waldhof Mannheim siegreich war. Dynamo Dresden spielt zum vierten mal in Folge mit der gleichen Anfangsformation. Sven Bender hingegen tauscht im Vergleich zum Spiel gegen Bielefeld dreimal. Für den gesperrten Stiefler, Skarlatidis und Zentrich starten heute Waidner, Schwabl und Breuer.
Da die Gästefans im Stau stehen und dementsprechend erst deutlich verspätet im Stadion angekommen werden, verzögert sich der Anpfiff dieses Spiels um 30 Minuten. Die neue Anstoßzeit ist um 14:30 Uhr.
Bevor es gleich losgeht, wird noch eine Schweigeminute in Gedenken an die Opfer des gestrigen Attentats in Magdeburg abgehalten.
1'
Spielbeginn
2'
Dynamo beginnt direkt schwungvoll und kommt das erste Mal über links. nach Zusammenspiel von Risch und Oehmichen bringt anschließend Kapitän Hauptmann eine erste Flanke in den Strafraum, die aber etwas zu weit ist und keinen Abnehmer findet.
3' Gelbe Karte
Jonas Oehmichen
Jonas Oehmichen
3'
Der Offensivspieler kommt im Mittelfeld gegen Markus Schwabl zu spät und hält den Fuß drauf. Frühe Verwarnung für den jungen Oehmichen.
5'
Ortel bewegt sich Richtung Bank, Schwabl verlässt humpelnd den Platz, die Trage wird wieder weggeräumt.
5'
Tatsächlich versucht es Schwabl - ganz rund läuft er noch nicht, aber er kehrt zurück auf den Platz.
7'
Die erste Annäherung des Favoriten. Eine Flanke von der rechten Seite bekommt Daferner im Zentrum nicht richtig gedrückt, weswegen sein Kopfball keine Gefahr darstellt.
8' 0:1 Tor
Aljaz Casar
Vorlage von: Jonas Sterner
Tooor für Dynamo Dresden, 0:1 durch Aljaž Casar Dynamo belohnt sich für eine gute Anfangsphase. Wieder geht es zunächst über links. Der anschließende Schussversuch von Casar kann zunächst noch geblockt werden, aber Sterner setzt gut nach und läuft rechts im Strafraum bis zur Grundlinie. Seine gefühlvolle Flanke köpft Aljaž Casar dann am zweiten Pfosten aus kurzer Entfernung ins Netz. Schwabl ist da nicht entschlossen genug zum Kopfball gegangen.
Aljaz Casar
11'
Dynamo beginnt hier deutlich aktiver und setzt Unterhaching stark unter Druck. Die Hausherren schaffen es kaum, sich zu befreien, um durchzuatmen.
12'
Dresden macht direkt weiter und drückt nach vorne. Erneut setzt sich Oehmichen auf links stark durch und versucht dann Daferner im Zentrum anzuspielen. Der Stürmer kann den Ball aber nicht behaupten.
13'
Šapina mit einem haarsträubendem Fehlpass im Aufbauspiel. Aber Lukas Boeder ist wach und erobert den Ball stark direkt zurück, sodass Unterhaching gar nicht in die Möglichkeit eines Konters kommt.
15'
Einen langen Ball in den Strafraum legt Daferner stark mit der Hacke ab auf Oehmichen, der die Kugel aus acht Metern per Volley aufs Tor jagen will, aber deutlich verzieht.
17'
Unterhaching versucht es lang und hoch, doch Dynamo-Keeper Schreiber ist aus dem Kasten und fängt den Ball in der Luft ab.
18'
So langsam kommt Unterhaching besser in die Partie. Schwabl bringt eine Flanke aus dem rechten Halbfeld, die den Kopf von Julian Kügel findet. Tim Schreiber hat mit diesem Versuch aber keinerlei Probleme.
20'
Oehmichen mit einem klaren Stoßen im vorderen Drittel, ist sich aber keinerlei Schuld bewusst. Der junge Offensivspieler sollte aufpassen, nicht schon früh in dieser Partie Gelb-Rot gefährdet zu sein.
22'
Eine Dresdner Flanke von links kommt gefährlich vors Tor, genau zwischen Innverteidigung und Torwart. Daferner kommt aber nicht an die Kugel ran.
25'
Dresden geht mit Tempo über links, doch Schwabl ist zur Stelle und klärt gegen Sterner, bevor dieser in Flanken-Position kommt. Den Konter spielen die Hausherren dann aber nicht sauber aus.
26'
Jetzt wieder Dynamo mit dem nächsten Abschluss: Oehmichens Abschluss wird geblockt, der Abpraller landet in der zweiten Reihe bei Sapina. Der hält drauf, doch Hoops klärt zum Eckball.
30'
Hachings Flanken sind bisher viel zu unpräzise. Sebastian Maier setzt sich auf rechts stark durch und marschiert bis zur Grundlinie. Seine Flanke ist aber deutlich zu flach und kann dementsprechend ohne Probleme geklärt werden.
32'
Erneut sitzt der Torschütze Casar auf dem Rasen. Diesmal scheint der Mittelfeldspieler aber nicht weitermachen zu können. Thomas Stamm muss früh wechseln.
33'
Auch wenn es den Gastgebern inzwischen besser gelingt, Tempo und Druck aus dem Spiel zu nehmen, sprechen die Zahlen eine deutliche Sprache: Dresden hat bisher mehr als 60% Ballbesitz.
35'
Nächste Chance für Dynamo: Oehmichen kommt per Kopf an eine Daferner-Flanke, verpasst das Tor aber knapp.
35' Spielerwechsel
Rein:Tony Menzel
Raus:Aljaz Casar
Tony Menzel
36' Gelbe Karte
David Kubatta
David Kubatta
36'
Der Innenverteidiger trifft seinen Gegenspieler im Luftzweikampf leicht. Die Verwarnung ist eine durchaus harte Entscheidung.
38'
Unterhaching holt zwei Eckbälle in Folge raus - die aber beide keinerlei Torgefahr bringen.
39'
Die Gastgeber spielen mit dem Feuer. Erneut sind sie in der Defensive nicht entschlossen genug und wirken etwas leichtsinnig, als sie versuchen sich spielerisch aus dem Strafraum zu befreien. Dresden erobert die Kugel, bleibt mit den folgenden Abschlüssen aber mehrmals hängen.
42'
Zum Ende der ersten Hälfte schnürt Dynamo die Hachinger nochmals um den Sechzehner ein. Nach einer Ecke von rechts kommt Lemmer an der linken Strafraumkante zum Abschluss, stellt Konstantin Heide im Kasten der Gastgeber aber vor keine allzu großen Probleme.
44'
Die Gäste suchen weiter die Lücke in der Hachinger Defensive. Nach vorne kommt von Unterhaching inzwischen fast nichts mehr.
45'
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
45' +3'
Erste Großchance für Unterhaching! Nach einem weiten Einwurf kommt der Ball über Umwege zu Jastremski, dessen Schuss aus kurzer Distanz geblockt wird. Dann ertönt der Pausenpiff.
45' +3'
Halbzeit
45' +3'
Halbzeitfazit: Dynamo Dresden führt völlig verdient mit 1:0 gegen Unterhaching. Die Gäste begannen von Beginn an druckvoll und belohnten sich früh mit dem Führungstreffer. Im Anschluss kam Unterhaching etwas besser in die Partie, ohne aber sonderlich gefährlich zu werden. Gegen Ende der ersten Hälfte drückte Dresden nochmals auf das zweite Tor. Mit der letzten Aktion der Halbzeit hätte dann aber Unterhaching eigentlich treffen müssen. Aber Jastremski scheiterte am stark reagierendem Schreiber. Dynamo Dresden hat hier also noch lange nicht gewonnen und muss weiterhin hochkonzentriert bleiben, wenn sie die Hinrunde als Tabellenführer abschließen wollen.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
Simon Skarlatidis
Spielerwechsel 46'
Rein:Simon Skarlatidis
Raus:Andy Breuer
47'
Dynamo Dresden spielt in der zweiten Hälfte auf die eigenen Fans zu, die ihre Mannschaft auch heute wieder hervorragend unterstützen.
50'
Lemmer dribbelt rechts in den Strafraum und geht anschließend zu Boden. Schlicke hatte da seinen Arm etwas ausgefahren. Wienefeld lässt aber völlig zu Recht weiterlaufen. Das war viel zu wenig für einen Elfmeter.
53'
Schwabl bringt einen Ball im Bogen in Richtung Tor. Der Ball kommt einmal auf und landet bei Jastremski, der auf das Tor köpft - allerdings zentral direkt in die Arme von Schreiber.
Markus Schwabl
Gelbe Karte 56'
Markus Schwabl
57'
Hauptmann will links an der Strafraumkante aufs Tor schießen, wird dabei aber klar geschubst von Schwabl. Der Hachinger Kapitän sieht die gelbe Karte und Dresden bekommt einen aussichtsreichen Freistoß.
58'
Maier bleibt nach seinem Block kurz die Luft weg, er geht zu Boden. Doch nach kurzer Zeit kann er ohne Einsatz der medizinischen Abteilung weitermachen.
60'
Nach einer Stunde lässt sich festhalten, dass die Gastgeber das Spielgeschehen in der zweiten Hälfte deutlich ausgeglichener gestalten können. Die ganz großen Torchancen fehlen aber noch.
63'
Nach einem Dresdner Einwurf startet Unterhaching den Konter. Über Skarlatidis kommen sie bis in den Strafraum der Gäste. Der letzte Pass auf Kügel ist dann aber in den Rücken des Stürmers gespielt. So kann Dresden klären.
64'
Auf der anderen Seite verlängert Daferner einen langen Ball gut auf Oehmichen. Letzterer hat dann nur noch Hoops vor sich, der das aber stark verteidigt und den Zweikampf gewinnt.
66'
Riesenchance für Unterhaching! Skarlatidis bringt den Ball hoch nach vorne, Kubatta fliegt am Leder vorbei. Dadurch hat Kügel freie Bahn, legt den Ball an Schreiber vorbei - und trifft den linken Pfosten. Von dort trudelt das Leder parallel zur Torlinie und geht dann ins Toraus.
68' 0:2 Tor
David Kubatta
Vorlage von: Jonas Sterner
Im direkten Gegenzug stellt Dresden auf 2:0! Sterner bringt einen Eckball hoch auf den Elfmeterpunkt, wo Kubatta höher steigt als seine Gegenspieler und wuchtig zum 2:0 einköpft.
David Kubatta
70' Spielerwechsel
Rein:Stefan Kutschke
Raus:Christoph Daferner
Stefan Kutschke
70' Spielerwechsel
Rein:Robin Meißner
Raus:Jonas Oehmichen
Robin Meißner
73'
Elfmeter für Dynamo Dresden! Dresden kommt über die rechte Seite. Lemmer spielt den Ball in den Strafraum zu Stefan Kutschke, der aus spitzem Winkel aufs Tor schießen will. Sebastian Maier grätscht in den Versuch des Stürmers und bekommt die Kugel an den ausgestreckten Arm. Der Schiedsrichter zögert keine Sekunde.
74' 0:3 Elfmetertor
Stefan Kutschke
Tooor für Dynamo Dresden, 0:3 durch Stefan Kutschke Der eben erst eingewechselte Stürmer schießt kraftvoll ins linke Eck. Konstantin Heide war in die andere Ecke unterwegs.
Stefan Kutschke
76'
So schnell kann es im Fußball gehen. Vorne hat Unterhaching die Riesenchance auf den Ausgleich, scheitert aber unglücklich am Pfosten. Keine zehn Minuten später liegen sie aber mit 0:3 hinten und das Spiel scheint entschieden.
79'
Das Spiel plätschert jetzt ein wenig vor sich. Unterhaching probiert es zwar weiterhin, aber hat einfach nicht die zündenden Ideen. Dresden hingegen hat einen Gang zurückgeschaltet. Die Luft scheint etwas raus zu sein.
82'
Der Ball kommt etwas glücklich zu Meißner links im Strafraum. Der Einwechselspieler schießt mit links ab, scheitert aber an Heide, der die Arme schnell genug hochreißt. Den zweiten Versuch von Meißner lenkt Kutschke noch gefährlich mit der Hacke aber. Die Kugel geht knapp am linken Pfosten vorbei.
85' Spielerwechsel
Rein:Lars Bünning
Raus:Niklas Hauptmann
Lars Bünning
85' Spielerwechsel
Rein:Tom Berger
Raus:Jakob Lemmer
Tom Berger
Thomas Winklbauer
Spielerwechsel 87'
Rein:Thomas Winklbauer
Raus:Lenn Jastremski
Marcel Martens
Spielerwechsel 87'
Rein:Marcel Martens
Raus:Sebastian Maier
90'
Dynamo Dresden arbeitet am vierten Treffer. Diesmal ist es Kutschke, der halbrechts abzieht. Sein Versuch geht aber über das Tor.
90'
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
90' +1'
Einen langen Schlag auf Kügel bekommt Dresdens Verteidigung nicht sauber geklärt, sodass Skarlatidis die Kugel gut 20 Meter vorm Tor erhält. Sein Schuss landet aber in den Armen von Tim Schreiber.
90' +2'
Das muss eigentlich das 4:0 sein. Stefan Kutschke köpft nach einer Flanke aus fünf Metern knapp am rechten Pfosten vorbei.
90' +2'
Spielende
Pressekonferenz vor dem Spiel
Pressekonferenz nach dem Spiel