1. Bundesliga 1994/95

Spieltage & Tabelle
Alle Spieltage

Zu einzelnen Spielen kann es weitere Informationen geben, erkennbar an Info
Beim Überfahren mit dem Mauszeiger werden diese angezeigt.

Für Android oder IOS 

Im Hochvormat ist die Seite scrollbar, im Querformat die volle Ansicht!

Torschützen

Torschützen Platz 1-50

# Spieler   Mannschaft Tore (11m)
1. Mario Basler blank  Werder Bremen 20 (1)
  Heiko Herrlich blank  Bor. Mönchengladbach 20 (1)
3. Toni Polster blank  1. FC Köln 17 (3)
4. Rodolfo Cardoso blank  SC Freiburg 16 (7)
  Pavel Kuka blank  1. FC Kaiserslautern 16 (0)
  Rudi Völler blank  Bayer Leverkusen 16 (4)
7. Ulf Kirsten blank  Bayer Leverkusen 15 (0)
  Michael Zorc blank  Borussia Dortmund 15 (8)
9. Marco Bode blank  Werder Bremen 14 (0)
  Stefan Kuntz blank  1. FC Kaiserslautern 14 (1)
  Bruno Labbadia blank  1. FC Köln 14 (0)
  Andreas Möller blank  Borussia Dortmund 14 (1)
13. Uwe Spies blank  SC Freiburg 13 (0)
14. Fredi Bobic blank  VfB Stuttgart 12 (0)
  Stéphane Chapuisat blank  Borussia Dortmund 12 (0)
  Christian Ziege blank  Bayern München 12 (0)
17. Martin Dahlin blank  Bor. Mönchengladbach 11 (0)
  Edgar Schmitt blank  Karlsruher SC 11 (0)
  Uwe Wegmann blank  VfL Bochum 11 (4)
20. Vladimir Beschastnykh blank  Werder Bremen 10 (0)
  Andreas Herzog blank  Werder Bremen 10 (3)
  Bernhard Winkler blank  TSV 1860 München 10 (0)
23. Jörg Albertz blank  Hamburger SV 9 (0)
  Paulo Sérgio blank  Bayer Leverkusen 9 (3)
  Mehmet Scholl blank  Bayern München 9 (2)
  Alexander Zickler blank  Bayern München 9 (0)
27. Giovane Élber blank  VfB Stuttgart 8 (0)
  Hendrik Herzog blank  FC Schalke 04 8 (0)
  Thomas Kastenmaier blank  Bor. Mönchengladbach 8 (1)
  Axel Kruse blank  VfB Stuttgart 8 (0)
  Stephan Paßlack blank  Bayer 05 Uerdingen 8 (0)
  Harald Spörl blank  Hamburger SV 8 (3)
33. Stefan Effenberg blank  Bor. Mönchengladbach 7 (1)
  Johnny Ekström blank  Dynamo Dresden 7 (0)
  Markus Feldhoff blank  Bayer 05 Uerdingen 7 (0)
  Jörg Heinrich blank  SC Freiburg 7 (0)
  Bernd Hobsch blank  Werder Bremen 7 (0)
  Radoslav Látal blank  FC Schalke 04 7 (0)
  Olaf Marschall blank  1. FC Kaiserslautern 7 (0)
  Jay Jay Okocha blank  Eintracht Frankfurt 7 (0)
  Ciriaco Sforza blank  1. FC Kaiserslautern 7 (0)
  Tony Yeboah blank  Eintracht Frankfurt 7 (2)
43. Ingo Anderbrügge blank  FC Schalke 04 6 (3)
  Adrian Knup blank  Karlsruher SC 6 (0)
  Ludwig Kögl blank  VfB Stuttgart 6 (4)
  Stefan Kohn blank  1. FC Köln 6 (1)
    blank  FC Schalke 04  
  Andreas Müller blank  FC Schalke 04 6 (0)
  Karl-Heinz Riedle blank  Borussia Dortmund 6 (0)
  Michael Spies blank  Dynamo Dresden 6 (0)
  Peter Wynhoff blank  Bor. Mönchengladbach 6 (0)
51. Olaf Bodden blank  TSV 1860 München 5 (0)

Torschützen Platz 51-100

# Spieler   Mannschaft Tore (11m)
  Thorsten Fink blank  Karlsruher SC 5 (0)
  Ralf Kohl blank  SC Freiburg 5 (0)
  Lothar Matthäus blank  Bayern München 5 (3)
  Christian Nerlinger blank  Bayern München 5 (0)
  Piotr Nowak blank  TSV 1860 München 5 (0)
  Andreas Zeyer blank  SC Freiburg 5 (0)
58. Holger Aden blank  VfL Bochum 4 (0)
  Michael Aničić blank  Eintracht Frankfurt 4 (0)
  Henryk Bałuszyński blank  VfL Bochum 4 (0)
  Karsten Bäron blank  Hamburger SV 4 (0)
  Manfred Binz blank  Eintracht Frankfurt 4 (0)
  Günter Bittengel blank  Bayer 05 Uerdingen 4 (0)
  Heiko Bonan blank  Karlsruher SC 4 (0)
  Andreas Brehme blank  1. FC Kaiserslautern 4 (3)
  André Breitenreiter blank  Hamburger SV 4 (0)
  Jens Dowe blank  TSV 1860 München 4 (0)
  Guido Erhard blank  TSV 1860 München 4 (0)
  Holger Fach blank  Bor. Mönchengladbach 4 (0)
  Henri Fuchs blank  Dynamo Dresden 4 (0)
  Frank Greiner blank  1. FC Köln 4 (0)
  Thomas Helmer blank  Bayern München 4 (0)
  Peter Közle blank  MSV Duisburg 4 (0)
  Heiko Laeßig blank  Bayer 05 Uerdingen 4 (0)
  Hans-Peter Lehnhoff blank  Bayer Leverkusen 4 (0)
  Yordan Letchkov blank  Hamburger SV 4 (0)
  Youri Mulder blank  FC Schalke 04 4 (0)
  Peter Peschel blank  VfL Bochum 4 (0)
  Stefan Reuter blank  Borussia Dortmund 4 (0)
  Matthias Sammer blank  Borussia Dortmund 4 (0)
  Martin Spanring blank  SC Freiburg 4 (0)
  Horst Steffen blank  Bayer 05 Uerdingen 4 (2)
  Jens Todt blank  SC Freiburg 4 (0)
  Bernhard Trares blank  TSV 1860 München 4 (0)
  Tomasz Wałdoch blank  VfL Bochum 4 (0)
  Uwe Wassmer blank  SC Freiburg 4 (0)
87. Rachid Azzouzi blank  MSV Duisburg 3 (0)
  Manfred Bender blank  Karlsruher SC 3 (1)
  Slaven Bilić blank  Karlsruher SC 3 (0)
  Andreas Buck blank  VfB Stuttgart 3 (0)
  Eberhard Carl blank  Karlsruher SC 3 (0)
  Mirko Dickhaut blank  Eintracht Frankfurt 3 (0)
  Marco Dittgen blank  Dynamo Dresden 3 (0)
  Dunga blank  VfB Stuttgart 3 (0)
  Jan Furtok blank  Eintracht Frankfurt 3 (0)
  Þórður Guðjónsson blank  VfL Bochum 3 (0)
  Marco Haber blank  1. FC Kaiserslautern 3 (0)
  Pavel Hapal blank  Bayer Leverkusen 3 (0)
  Thomas Häßler blank  Karlsruher SC 3 (0)
  Joachim Hopp blank  MSV Duisburg 3 (0)

Torschützen Platz 101-150

# Spieler   Mannschaft Tore (11m)
  Olaf Janßen blank  1. FC Köln 3 (0)
  Miroslav Kadlec blank  1. FC Kaiserslautern 3 (0)
  Slobodan Komljenović blank  Eintracht Frankfurt 3 (0)
  Rainer Krieg blank  Bayer 05 Uerdingen 3 (0)
  Alexander Löbe blank  MSV Duisburg 3 (0)
  Marcus Marin blank  MSV Duisburg 3 (1)
  Jörg Neun blank  Bor. Mönchengladbach 3 (0)
  Peter Pacult blank  TSV 1860 München 3 (2)
  Thomas Rath blank  Dynamo Dresden 3 (0)
  Stefan Schnoor blank  Hamburger SV 3 (0)
  Markus Schupp blank  Bayern München 3 (0)
  Michael Tarnat blank  Karlsruher SC 3 (0)
  René Tretschok blank  Borussia Dortmund 3 (0)
  Marcel Witeczek blank  Bayern München 3 (0)
115. Markus Babbel blank  Bayern München 2 (0)
  Matthias Becker blank  Eintracht Frankfurt 2 (0)
  Damir Burić blank  SC Freiburg 2 (0)
  Mike Büskens blank  FC Schalke 04 2 (0)
  Ante Čović blank  VfB Stuttgart 2 (0)
  Sergej Dikhtiar blank  FC Schalke 04 2 (0)
  Tom Dooley blank  Bayer Leverkusen 2 (0)
  Steffen Freund blank  Borussia Dortmund 2 (0)
  Dieter Frey blank  Bayern München 2 (0)
  Michael Frontzeck blank  VfL Bochum 2 (0)
  Ralf Hauptmann blank  1. FC Köln 2 (0)
  Frank Heinemann blank  VfL Bochum 2 (1)
  Jan Heintze blank  Bayer 05 Uerdingen 2 (0)
  Horst Heldt blank  1. FC Köln 2 (0)
  Christian Hochstätter blank  Bor. Mönchengladbach 2 (0)
  Petar Hubchev blank  Hamburger SV 2 (0)
  Valdas Ivanauskas blank  Hamburger SV 2 (0)
  Marc Kienle blank  VfB Stuttgart 2 (0)
  Niclas Kindvall blank  Hamburger SV 2 (0)
  Sergey Kiryakov blank  Karlsruher SC 2 (0)
  Emil Kostadinov blank  Bayern München 2 (0)
  Thorsten Legat blank  Eintracht Frankfurt 2 (1)
  Andrzej Lesiak blank  Dynamo Dresden 2 (0)
  Thomas Linke blank  FC Schalke 04 2 (0)
  Kai Michalke blank  VfL Bochum 2 (0)
  Markus Münch blank  Bayer Leverkusen 2 (0)
  Jiří Němec blank  FC Schalke 04 2 (0)
  Frank Neubarth blank  Werder Bremen 2 (0)
  Alfred Nijhuis blank  MSV Duisburg 2 (0)
  Markus Osthoff blank  MSV Duisburg 2 (0)
  Gerhard Poschner blank  VfB Stuttgart 2 (0)
  Thomas Puschmann blank  MSV Duisburg 2 (0)
  Hany Ramzy blank  Werder Bremen 2 (0)
  Lars Ricken blank  Borussia Dortmund 2 (0)
  Andrzej Rudy blank  1. FC Köln 2 (0)
  Wynton Rufer blank  Werder Bremen 2 (1)

Torschützen Platz 151-200

# Spieler   Mannschaft Tore (11m)
  René Rydlewicz blank  TSV 1860 München 2 (0)
  Bachirou Salou blank  Bor. Mönchengladbach 2 (0)
  Thomas Schneider blank  VfB Stuttgart 2 (0)
  Heiko Scholz blank  Bayer Leverkusen 2 (0)
  Bernd Schuster blank  Bayer Leverkusen 2 (0)
  Rainer Schütterle blank  MSV Duisburg 2 (0)
  Rico Steinmann blank  1. FC Köln 2 (0)
  Andreas Thom blank  Bayer Leverkusen 2 (0)
  Marcus Wedau blank  Bayer 05 Uerdingen 2 (0)
  Uwe Weidemann blank  MSV Duisburg 2 (0)
  Patrick Weiser blank  1. FC Köln 2 (0)
  Dariusz Wosz blank  VfL Bochum 2 (0)
163. Dirk Anders blank  1. FC Kaiserslautern 1 (0)
  Patrik Andersson blank  Bor. Mönchengladbach 1 (0)
  Thomas Berthold blank  VfB Stuttgart 1 (0)
  René Beuchel blank  Dynamo Dresden 1 (0)
  Michael Bochtler blank  VfB Stuttgart 1 (0)
  Stefan Böger blank  MSV Duisburg 1 (0)
  Thomas Doll blank  Eintracht Frankfurt 1 (0)
  Janosch Dziwior blank  1. FC Köln 1 (0)
  Yves Eigenrauch blank  FC Schalke 04 1 (0)
  Dieter Eilts blank  Werder Bremen 1 (0)
  Andreas Fischer blank  Hamburger SV 1 (0)
  Thomas Franck blank  Borussia Dortmund 1 (0)
  Wolfgang Funkel blank  1. FC Kaiserslautern 1 (0)
  Uwe Grauer blank  Bayer 05 Uerdingen 1 (0)
  Matthias Hamann blank  1. FC Kaiserslautern 1 (0)
  Markus Happe blank  Bayer Leverkusen 1 (0)
  Jürgen Hartmann blank  Hamburger SV 1 (0)
  Maximilian Heidenreich blank  SC Freiburg 1 (0)
  Christian Herrmann blank  VfL Bochum 1 (0)
  Alfons Higl blank  1. FC Köln 1 (0)
  Michael Hubner blank  VfL Bochum 1 (0)
  Uwe Jähnig blank  Dynamo Dresden 1 (0)
  Jens Jeremies blank  Dynamo Dresden 1 (0)
  Jorginho blank  Bayern München 1 (0)
  Júlio César blank  Borussia Dortmund 1 (0)
  Mario Kern blank  Dynamo Dresden 1 (0)
  Martin Kree blank  Borussia Dortmund 1 (0)
  Oliver Kreuzer blank  Bayern München 1 (0)
  Mario Krohm blank  MSV Duisburg 1 (0)
  Alexander Kutschera blank  TSV 1860 München 1 (0)
  Jens Lehmann blank  FC Schalke 04 1 (1)
  Mats Lilienberg blank  TSV 1860 München 1 (0)
  Michael Mason blank  Hamburger SV 1 (0)
  Gunther Metz blank  Karlsruher SC 1 (0)
  Miguel Pereira blank  FC Schalke 04 1 (0)
  Thomas Miller blank  TSV 1860 München 1 (0)
  Stefan Müller blank  SC Freiburg 1 (0)
  Jens Nowotny blank  Karlsruher SC 1 (0)

Torschützen Platz 201-250

# Spieler   Mannschaft Tore (11m)
  Paolo da Palma blank  VfL Bochum 1 (0)
  Jean-Pierre Papin blank  Bayern München 1 (0)
  Heiko Peschke blank  Bayer 05 Uerdingen 1 (0)
  Karlheinz Pflipsen blank  Bor. Mönchengladbach 1 (0)
  Flemming Povlsen blank  Borussia Dortmund 1 (0)
  Burkhard Reich blank  Karlsruher SC 1 (0)
  Thomas Reis blank  Eintracht Frankfurt 1 (0)
  Ferenc Schmidt blank  MSV Duisburg 1 (0)
  Martin Schneider blank  Bor. Mönchengladbach 1 (0)
  Detlef Schößler blank  Dynamo Dresden 1 (1)
  Thomas Strunz blank  VfB Stuttgart 1 (0)
  Axel Sundermann blank  SC Freiburg 1 (0)
  Alain Sutter blank  Bayern München 1 (0)
  Ibrahim Tanko blank  Borussia Dortmund 1 (0)
  Pablo Thiam blank  1. FC Köln 1 (0)
  Olaf Thon blank  FC Schalke 04 1 (0)
  Kakhaber Tskhadadze blank  Eintracht Frankfurt 1 (0)
  Markus von Ahlen blank  VfL Bochum 1 (0)
  Mirko Votava blank  Werder Bremen 1 (0)
  Martin Wagner blank  1. FC Kaiserslautern 1 (0)
  Frank Weber blank  Bayer 05 Uerdingen 1 (0)
  Ralf Weber blank  Eintracht Frankfurt 1 (0)
  Florian Weichert blank  Dynamo Dresden 1 (0)
  Oliver Westerbeek blank  MSV Duisburg 1 (0)
  Torsten Wohlert blank  MSV Duisburg 1 (0)
  Christian Wörns blank  Bayer Leverkusen 1 (0)
  Christian Wück blank  Karlsruher SC 1 (0)
  Sergio Zárate blank  Hamburger SV 1 (0)
  Thomas Zdebel blank  1. FC Köln 1 (0)

Zuschauer
# Mannschaft Summe Spiele Schnitt
1 blank Bayern München 921.000 17 54.176
2 blank Borussia Dortmund 727.330 17 42.784
3 blank FC Schalke 04 678.015 17 39.883
4 blank 1. FC Kaiserslautern 632.064 17 37.180
5 blank Werder Bremen 547.551 17 32.209
6 blank 1. FC Köln 540.000 17 31.765
7 blank VfB Stuttgart 538.772 17 31.692
8 blank Borussia Mönchengladbach 533.864 17 31.404
9 blank TSV 1860 München 520.050 17 30.591
10 blank Hamburger SV 517.573 17 30.445
11 blank Eintracht Frankfurt 508.500 17 29.912
12 blank Karlsruher SC 490.658 17 28.862
13 blank VfL Bochum 417.940 17 24.585
14 blank Bayer Leverkusen 388.000 17 22.824
15 blank MSV Duisburg 358.756 17 21.103
16 blank SC Freiburg 297.500 17 17.500
17 blank Bayer 05 Uerdingen 294.970 17 17.351
18 blank Dynamo Dresden 283.703 17 16.688
insg. 9.196.246 306 30.053
Geschichte
Hinweis

Erster in der Saison 1994/95 der deutschen Bundesliga der Männer und somit Deutscher Meister wurde Borussia Dortmund. Die Saison begann am 19. August 1994 und endete am 17. Juni 1995.Die Saison 1994/95 endete mit der ersten Meisterschaft von Borussia Dortmund in der Bundesliga. Konkurrent Werder Bremen verlor am letzten Spieltag mit 1:3 beim FC Bayern München, dem zukünftigen Arbeitgeber von Otto Rehhagel und damit auch die Meisterschaft. Kontroverse Diskussionen löste eine als sog. „Schwalbe“ eingestufte Aktion des Dortmunder Spielers Andreas Möller im Spiel gegen den Karlsruher SC aus. Der SC Freiburg mit Neuling Jörg Heinrich landete entgegen vielen Erwartungen auf Platz drei und qualifizierte sich dadurch wie Borussia Mönchengladbach mit Trainer Bernd Krauss und dem Italien-Heimkehrer Stefan Effenberg für den UEFA-Pokal. Verstärktes Medieninteresse verursachten eine Finanzkrise von Dynamo Dresden um seinen Präsidenten Rolf Jürgen Otto sowie die verkürzte Trainerlaufbahn von Jupp Heynckes bei Eintracht Frankfurt, der Anthony Yeboah, Maurizio Gaudino und Jay-Jay Okocha suspendierte. Nur Okocha blieb bei der Eintracht. Die Saison 1994/95 war die letzte mit der alten Punkteregel und mit Bayer 05 Uerdingen als Werksverein.

Bayern München
Mit dem italienischen „Maestro“ Giovanni Trapattoni als Trainer und den Neuzugängen Kahn, Papin und Sutter wollte Bayern München mindestens den Meistertitel verteidigen. Während die Bayern in der Champions League erst im Halbfinale gegen den späteren Sieger Ajax Amsterdam ausschieden, blieben sie in der Bundesliga hinter vielen Erwartungen zurück. Dank des Pokalsieges Borussia Mönchengladbachs erreichte der Rekordmeister den UEFA-Pokal-Wettbewerb für die Saison 1995/96, der sogar gewonnen werden konnte. Verletzungen von Spielern wie Kahn, Matthäus und Papin gelten als Ursache für das Verfehlen des Ziels in der Liga.

Ein einmaliger Fall ereignete sich am 26. Spieltag. Die Münchner gewannen mit 5:2 bei Eintracht Frankfurt, spielten aber ab der 72. Minute nach der Einwechslung von Dietmar Hamann mit vier Amateuren. Da laut DFB-Satzung nur der Einsatz von drei Amateuren erlaubt ist, wurde das Spiel mit 2:0 für Eintracht Frankfurt gewertet.

Kontroverse um Andreas Möllers Schwalbe
Beim Heimspiel von Borussia Dortmund am 26. Spieltag gegen den Karlsruher SC bekam Andreas Möller beim Zwischenstand von 0:1 in der 75. Spielminute einen Elfmeter für Borussia Dortmund durch die Vortäuschung eines Foulspiels im Strafraum (Schwalbe). Michael Zorc verwandelte den Elfmeter zum 1:1, bevor Matthias Sammer in der 85. Spielminute noch den Siegtreffer zum 2:1 erzielte. Die Sportschau kommentierte im Rückblick, dass Borussia Dortmund das Spiel dank des Elfmeters noch drehte.

Dank dieses Sieges und des 1:1 von Verfolger Werder Bremen beim 1. FC Köln am selben Spieltag konnte Borussia Dortmund in der Bundesligatabelle einen Punkt Abstand zu den zuvor punktgleichen Bremern gewinnen. Andererseits ging das nachfolgende Auswärtsspiel des BVB beim FC Bayern München, für das Möller genauso wie für das Spiel gegen Dynamo Dresden (2:0) nachträglich wegen seiner Schwalbe gesperrt wurde, mit 1:2 verloren.

Borussia Dortmunds Meisterschaft in der Saison 1994/95 wurde letztlich mit einem Punkt Vorsprung vor Werder Bremen gewonnen. Die Tordifferenz Borussia Dortmunds (+34) nach dem letzten Spieltag der Saison war um drei Treffer besser als das Werder Bremens (+31, bei mehr erzielten Treffern).

Bayer 05 Uerdingen
Abstiegskandidat Nummer eins Uerdingen hielt nicht nur die Klasse, sondern stand auch an keinem Spieltag auf einem Abstiegsplatz. Allerdings verloren die Krefelder nach der Saison die Unterstützung des Bayer-Werks.

Lizenzentzug Dynamo Dresdens
Absteiger Dynamo Dresden, der seit dem 30. Spieltag (12. Mai 1995) feststand, wurde am 13. Mai 1995 die Lizenz für die Folgesaison aus wirtschaftlichen Gründen entzogen. Bereits in der Vorsaison waren Dresden wegen Verstoßes gegen Lizenzauflagen vier Punkte abgezogen worden. Die Entscheidung wurde am 22. Mai 1995 vom DFB-Vorstand und am 5. Juli 1995 vom Neutralen Sportgericht bestätigt. Dresden wurde in die Regionalliga eingegliedert.

Erster offizieller Dopingfall der Bundesliga-Geschichte
Am 6. Februar 1995 wurde Roland Wohlfarth vom VfL Bochum vom Sportgericht des DFB wegen eines grob fahrlässigen Verstoßes gegen die Dopingbestimmungen zu einer zweimonatigen Sperre verurteilt. Am 16. Februar wurde das Urteil vom DFB-Bundesgericht bestätigt. Wohlfarth war am Rande des Hallenturniers in Leipzig am 24. Januar 1995 positiv getestet worden. Er hatte ohne Rücksprache mit dem Mannschaftsarzt einen Appetitzügler mit dem verbotenen Wirkstoff Norephedrin eingenommen. Der Fall Wohlfarth ging als erster Dopingfall in die Bundesliga-Geschichte ein.

Kader der Meistermannschaft Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
  • Tor: Stefan Klos (34/-)
  • Abwehr: Stefan Reuter (33/4); Bodo Schmidt (30/-); Júlio César (25/1); Martin Kree (24/1); Günter Kutowski (8/-); Marco Kurz (4/-); Ned Zelic (4/-)
  • Mittelfeld: Michael Zorc Captain (33/15); Andreas Möller (30/14); Matthias Sammer (28/4); Steffen Freund (28/2); Knut Reinhardt (27/-); Lars Ricken (21/2); René Tretschok (15/3); Thomas Franck (15/1); Marc Arnold (9/-); Mallam Yahaya (2/-); Frank Riethmann (1/-)
  • Angriff: Karl-Heinz Riedle (29/6); Stéphane Chapuisat (20/12); Ibrahim Tanko (14/1); Flemming Povlsen (6/1)
  • Trainer: Ottmar Hitzfeld
Bundesliga 1994/95
DFB-Logo1
Meister Borussia Dortmund
Champions League Borussia Dortmund
UEFA-Pokal Werder Bremen
SC Freiburg
1. FC Kaiserslautern
FC Bayern München
UI-Cup Bayer 04 Leverkusen
Karlsruher SC
Eintracht Frankfurt
1. FC Köln
Pokalsieger Borussia Mönchengladbach
Europapokal der
Pokalsieger
Borussia Mönchengladbach
Absteiger VfL Bochum
MSV Duisburg
Dynamo Dresden
Mannschaften 18
Spiele 306
Tore 918 (ø 3 pro Spiel)
Zuschauer 8.476.885 (ø 27.702 pro Spiel)
Torschützenkönig Mario Basler (Werder Bremen)
Heiko Herrlich
(Borussia Mönchengladbach)