Etienne Amenyido
4'
Axel Witsel
40'
Erling Haaland
58'
| Schiedsrichter: Harm Osmers | Halbzeit: 2-0




Tore
Tor
Etienne Amenyido (Vorlage von: Marcel Hartel)
4'
Eigentor
Axel Witsel (Vorlage von: Guido Burgstaller)
40'
58'
Elfmetertor
Aufstellungen
Spiel-Statistik
Letzte Spiele
Direktvergleich
Ticker
Pressekonferenz

1

2

3

18

23

8

20

7

30

27

9

1

13

15

16

24

28

19

22

10

11

9
74'
90'
4'74'
Reservespieler
74'
74'
90'
Trainer
76'
65'
40'90'
58'
Reservespieler
76'
90'
65'
Trainer
Schiedsrichter
Schiedsrichter: Harm Osmers
Spielerausfälle
Ein / Auswechslungen
Karten
2.Bundesliga 2021-2022

15.Jan..2022
-
13:30 FC St. Pauli

2 2

Erzgebirge Aue
Stadion am Millerntor
Patrick Alt
2.Bundesliga 2021-2022

17.Dez..2021
-
18:30 Holstein Kiel

3 0

FC St. Pauli
Holstein Stadion
Dr. Robin Braun
Spiele gegeneinander

FC St. Pauli

Borussia Dortmund
1'
Spielbeginn

Tor
1:0
4'
Etienne Amenyido
Vorlage von: Marcel Hartel
Tooor für FC St. Pauli, 1:0 durch Etienne Amenyido Was ist denn hier los? Der Zweitligist legt los wie die Feuerwehr und geht mit 1:0 in Führung. Hartel bekommt die Kugel rechts im Sechzehner und steckt dann perfekt in den Lauf von Amenyido durch. Der patzt zwar zunächst leicht bei der Ballannahme, bleibt aber in Ballbesitz, weil Reus keinen Elfmeter riskieren möchte und nicht richtig in den Zweikampf geht. Kurzerhand zieht Amenyido deshalb aus sieben Metern ab und versenkt die Kugel unhaltbar für Kobel im Gästetor.
Eigentor
2:0
40'
Axel Witsel
Vorlage von: Guido Burgstaller
Tooor für FC St. Pauli, 2:0 durch Axel Witsel (Eigentor) St. Pauli erhöht auf 2:0! Die Kiezkicker schalten ruckartig wieder auf aggressives Pressing um, erarbeiten sich im Zentrum den Ball und schalten dann blitzschnell um. Burgstaller ist über rechts durch und flankt dann scharf ins Zentrum, wo Witsel keine andere Wahl hat, als per Grätsche hinzugehen. Andernfalls hätte Amenyido dahinter im leeren Tor eingeschoben. Der Belgier kann allerdings bei dem hohen Tempo im Rückwärtsgang keine Kontrolle mehr auf den Ball ausüben und versenkt die Kugel unfreiwillig im eigenen Tor. Jetzt wird die Aufgabe richtig hart für den Bundesligisten.
45'
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45' +1'
Ende 1. Halbzeit
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
57'
Prompt schaltet sich der VAR ein. Der Unparteiische wird zur Seitenlinie zitiert, um sich die Bilder vom Medić-Handspiel noch einmal anzusehen und entscheidet dann rasch auf Elfmeter für Dortmund!
58'
2:1
Elfmetertor
Erling Haaland
Tooor für Borussia Dortmund, 2:1 durch Erling Haaland Haaland übernimmt die Verantwortung und schnappt sich die Kugel. Mit fließender Bewegung nach kurzem Anlauf wuchtet er den Ball mit links ins rechte untere Eck. Smarsch ist schon auf dem Weg auf die andere Seite und kann den Einschlag nicht mehr verhindern. Der Titelverteidiger ist damit zurück in der Partie.
65'
Spielerwechsel
Rein:Donyell Malen
Raus:Thorgan Hazard
Spielerwechsel
74'
Rein:Maximilian Dittgen
Raus:Sebastian Ohlsson

Spielerwechsel
74'
Rein:Luca Zander
Raus:Etienne Amenyido
76'
Spielerwechsel
Rein:Dan-Axel Zagadou
Raus:Manuel Akanji

90'
Spielerwechsel
Rein:Youssoufa Moukoko
Raus:Axel Witsel

Spielerwechsel
90'
Rein:Simon Makienok
Raus:Guido Burgstaller
90'
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
90' +3'
Spielende