2.Liga 2025-2026 | Spieltag 10
| Rudolf Harbig Stadion | 25.Okt..2025-13:00
Dynamo Dresden
U U N U U
1 : 2
Endstand
SC Paderborn
S S S S S
Christoph Daferner
26'
Filip Bilbija
45'+2'
Mika Baur
65'
1. Halbzeit
45' 15' 30'
2'
 
2. Halbzeit
90' 60' 75'
6'
Tore
26'
45'
+2
Elfmetertor
65'
Aufstellungen
Spiel-Statistik
Letzte Spiele
Direktvergleich
Ticker
Pressekonferenz
player photo
6,4
22
Lennart Grill
player photo
6,6
29
Lukas Boeder
player photo
6,8
23
Lars Bünning
player photo
7,0
15
Claudio Kammerknecht
player photo
6,8
19
Alexander Rossipal
 
player photo
6,5
5
Vinko Sapina
 
player photo
6,0
2
Konrad Faber
player photo
7,0
27
Niklas Hauptmann
 
player photo
6,4
24
Tony Menzel
player photo
6,4
16
Nils Fröling
player photo
6,7
33
Christoph Daferner
player photo
7,2
41
Dennis Seimen
player photo
6,8
25
Tjark Scheller
player photo
7,2
20
Felix Götze
player photo
7,1
22
Mattes Hansen
player photo
6,7
23
Raphael Obermair
player photo
7,4
14
Mika Baur
player photo
6,8
5
Santiago Castaneda
player photo
7,1
17
Laurin Curda
player photo
6,3
9
Nick Bätzner
player photo
6,4
27
Steffen Tigges
player photo
7,3
7
Filip Bilbija
field field
Dynamo Dresden
6,4
77'
6,0
6,8
6,6
6,5
84'
7,0
69'
6,4
69'
6,4
26'69'
6,7
Reservespieler
84'
6,7
69'75'
6,6
69'
6,5
77'
6,3
69'90'
6,2
Trainer
SC Paderborn
7,2
7,2
82'
7,1
25'
6,8
63'
6,3
7,1
90'
6,7
45'90'90'
7,3
14
S
player photo
65'83'
7,4
6,4
Reservespieler
90'
63'
6,8
90'
83'
6,4
Schiedsrichter
Schiedsrichter: Wolfgang Haslberger
Vierter Offizieller: Lennart Kernchen
Video- Assissistent: Günter Perl
VAR- Assissistent: Mike Pickel
Spielerausfälle
Dynamo Dresden
- gesperrt - Rotsperre
- verletzt - Schulterverletzung
- verletzt - Schultereckgelenkssprengung
- verletzt - Handverletzung
- verletzt - Oberschenkelverletzung
SC Paderborn
- verletzt - Schambeinprellung
- verletzt - Kreuzbandriss
Bester Torschütze Dynamo Bester Torschütze Paderborn
#
Spieler
Tore
1
Christoph Daferner
Dynamo Dresden
5 (1)
#
Spieler
Tore
1
Filip Bilbija
SC Paderborn
7 (3)
Tabelle Dynamo Tabelle Paderborn
#
Verein
Sp
S
U
N
PKT
14
3
1
6
10
15
9
2
2
5
8
16
1
4
5
7
17
2
1
7
7
18
9
1
1
7
4
#
Verein
Sp
S
U
N
PKT
1
8
0
2
24
2
7
2
1
23
3
7
1
2
22
4
9
6
0
3
18
Ein / Auswechslungen
SC Paderborn
63'
ausgewechselt
eingewechselt
ausgewechselt
eingewechselt
69'
Dynamo Dresden
ausgewechselt
eingewechselt
69'
Dynamo Dresden
ausgewechselt
eingewechselt
69'
Dynamo Dresden
ausgewechselt
eingewechselt
77'
Dynamo Dresden
SC Paderborn
83'
ausgewechselt
eingewechselt
ausgewechselt
eingewechselt
84'
Dynamo Dresden
SC Paderborn
90'
+6
ausgewechselt
eingewechselt
SC Paderborn
90'
+6
ausgewechselt
eingewechselt
Karten
25'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
75'
82'
Gelbe Karte
90'
+1
Gelbe Karte
Gelbe Karte
90'
+4
Statistiken
Dynamo Dresden
SC Paderborn
Am Tor vorbei 5
Schüsse auf das Tor 3
Schüsse auf das Tor 4
Am Tor vorbei 8
1 Tore 2
46 Ballbesitz 54
48% Zweikampfquote 52%
9 Ecken 4
9 Fouls 14
2 Abseits 2
2 Gelbe Karten 2
361 Pässe 456
8 Torschüsse gesamt 12
3 Schüsse auf das Tor 4
5 Schüsse neben das Tor 8
27 Einwürfe 23
14 Freistöße 9
10 Dribblings 19
21 Flanken 11
Dynamo Dresden
U N U U N
2. Liga 2025-2026
25.Okt..2025
- 13:00
Dynamo Dresden
1 2
SC Paderborn
2. Liga 2025-2026
18.Okt..2025
- 13:00
Preußen Münster
2 2
Dynamo Dresden
2. Liga 2025-2026
04.Okt..2025
- 20:30
Dynamo Dresden
3 3
Karlsruher SC
2. Liga 2025-2026
26.Sep..2025
- 18:30
SV Darmstadt 98
2 0
Dynamo Dresden
2. Liga 2025-2026
21.Sep..2025
- 13:30
Dynamo Dresden
2 2
Hannover 96
SC Paderborn
S S S S S
2. Liga 2025-2026
25.Okt..2025
- 13:00
Dynamo Dresden
1 2
SC Paderborn
2. Liga 2025-2026
18.Okt..2025
- 13:00
SC Paderborn
4 3
Arminia Bielefeld
2. Liga 2025-2026
03.Okt..2025
- 18:30
Eintracht Braunschweig
1 2
SC Paderborn
2. Liga 2025-2026
27.Sep..2025
- 13:00
SC Paderborn
2 0
1.FC Kaiserslautern
2. Liga 2025-2026
20.Sep..2025
- 13:00
Hertha BSC
0 2
SC Paderborn
Spiele gegeneinander
2.Bundesliga 2021-2022
12.Feb..2022
- 13:30
SC Paderborn
0 0
Dynamo Dresden
2.Bundesliga 2021-2022
29.Aug..2021
- 13:30
Dynamo Dresden
0 3
SC Paderborn
DFB-Pokal 2021-2022
06.Aug..2021
- 20:45
Dynamo Dresden
2 1
SC Paderborn
2.Bundesliga 2018-2019
19.Mai.2019
- 15:30
Dynamo Dresden
3 1
SC Paderborn
2.Bundesliga 2018-2019
15.Dez..2018
- 13:00
SC Paderborn
3 0
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
SC Paderborn
Der 10. Spieltag der 2. Bundesliga steht an: Am Samstag, den 25. Oktober 2025, empfängt die SG Dynamo Dresden im heimischen Rudolf-Harbig-Stadion den SC Paderborn. Anpfiff ist 13:00 Uhr.Neben der sportlichen Spannung gibt es bei diesem Spiel auch eine wichtige Neuerung für Fans im Stadion.
Wie bereits in der Bundesliga und bei internationalen Wettbewerben üblich, wird nun auch in der 2. Bundesliga der Videobeweis mit einer öffentlichen Erklärung des Schiedsrichters ergänzt. Über das Stadionmikrofon erläutert der Unparteiische künftig nach einer VAR-Überprüfung die jeweilige Entscheidung für alle Zuschauer hörbar. Diese Praxis kam bereits am vergangenen Spieltag beim Dynamo-Auswärtsspiel in Münster erstmals zum Einsatz, als Schiedsrichter Tom Bauer eine Szene im Strafraum per Videobeweis überprüfte und anschließend seine Entscheidung im Stadion erklärte.
Während der Tabellendritte Paderborn in der laufenden Spielzeit auswärts noch ungeschlagen ist (3 Siege/2 Remis), blickt Dynamo auf eine Horrorbilanz vor heimischer Kulisse. Die SGD ist saisonübergreifend seit 13 Zweitliga-Heimspielen sieglos (7 Remis, 6 Niederlagen) - den letzten Heimsieg im Unterhaus gab es am 5. Dezember 2021 beim 3:1 gegen den Karlsruher SC.
In der letzten gemeinsamen Saison - 2021/22 in der 2. Liga - gab es ein 0:0 in Paderborn in der Rückrunde und einen 3:0-Sieg des SCP in Dresden (Dynamo blieb also torlos in den beiden Begegnungen).
Mit dem ehemaligen deutschen U17-Nationalspieler Laurin Curda stellt der SC Paderborn derzeit den dritterfolgreichsten Zweikämpfer der Liga. Der 23-Jährige gewann 127 Duelle (Ligaspitzenwert sind 137 von Lauterns Fabian Kunze). Auffällig: Unter den Top 50 befindet sich kein einziger Dynamo-Spieler.
Dresdens Luca Herrmann versuchte sein Glück 2024/25 beim SC Paderborn, kam jedoch nicht über die Rolle des Ergänzungsspielers hinaus. Im Sommer 2025 holte Dynamo den zentralen Mittelfeldspieler zurück nach Sachsen, wo Herrmann bislang allerdings ebenfalls nur einmal über 90 Minuten spielte.
Paderborns Mika Baur ist im Saisonverlauf hingegen fester Bestandteil der ersten Elf und erzielte schon ein Tor und drei Vorlagen. In der Rückrunde der vergangenen Saison kickte Baur auf Leihbasis in Dresden.
Auf Seiten der Sachsen, die in der Saison bereits acht Punkte nach Führungen verspielten und deren erfahrener Stürmer Kutschke nach seiner auf einer Tätlichkeit beruhenden Roten Karte in der Nachspielzeit in Münster für drei Partien gesperrt worden ist, hat Trainer Thomas Stamm im Vergleich zum jüngsten 2:2-Auswärtsunentschieden bei den Adlerträgern eine personelle Änderung vorgenommen. Kammerknecht verdrängt Lemmer auf die Bank.
Bei den Ostwestfalen, die ihr letztes Gastspiel in Dresden im August 2021 mit 3:0 gewannen und die in der Fremde noch ungeschlagen sind (zwei Siegen, zwei Unentschieden), stellt Coach Ralf Kettemann nach dem 4:3-Heimsieg gegen den SC Paderborn 07 zweimal um. Anstelle von Brackelmann (Oberschenkelblessur) und Klaas (Adduktorenprobleme) beginnen Scheller und Bätzner.
1'
Spielbeginn
2'
Dresden legt sehr aktiv los. Schon mehrmals hatten die Hausherren die Chance, ins letzte Drittel vorzudringen, nur kommen die Pässe in die Tiefe noch nicht an.
4'
Fröling taucht an der rechten Grundlinie auf und gibt im hohen Bogen an das ferne Fünfereck. Dort lässt sich Faber zu einem Schubser gegen Hansen hinreißen, den Schiedsrichter Wolfgang Haslberger korrekterweise als Offensivfoul wertet.
7'
Rossipal befördert einen Freistoß aus der halblinken Mittelfeldspur an die halbrechte Fünferkante. Dort klären die Gäste durch Scheller im ersten Anlauf.
8'
Mal eine Paderborner Offensivaktion: Curda bringt von rechts einen weiten Einwurf in den Strafraum. Es kommt aber nur zu einem Offensivfoul, Dresden ist also wieder in Ballbesitz.
10'
Nach einem zurückhaltenden Beginn verlängern die Ostwestfalen ihre Ballbesitzphasen. Auf einem etwas holprigen Untergrund wird der sechste Sieg in Serie nicht im Vorbeigehen zu holen sein. Ein weiterer Dreier wäre übrigens ein Vereinsrekord, gelang dies im Unterhaus doch noch nie zuvor.
13'
Der in die SCP-Startelf gerückte Bätzner flankt aus halblinken 19 Metern per rechtem Innenrist mit viel Effet in den Bereich zwischen Fünferkante und Elfmeterpunkt. Für den gesuchten Tigges ist die Hereingabe zu steil geraten. Sie landet in Grills Händen.
15'
Am Ende eines ersten schnellen Gegenstoßes dringt Bätzner über halblinks in den Sechzehner ein. Er legt den Ball links an Kammerknecht vorbei und zieht aus gut 14 Metern mit dem linken Spann ab. Der Versuch verfehlt die kurze Ecke deutlich.
16'
Boeder probiert es aus halbrechter Position mal mit einer Flanke. Die Hereingabe stellt aber keine Gefahr dar und fliegt genau zu Seimen.
18'
Elversberg, in der Tabelle einen Platz vor Paderborn geführt, ist soeben in Bielefeld in Rückstand geraten. Die Chancen stehen also gut für die Kettemann-Auswahl, mit einem dreifachen Punktgewinn auf Rang zwei vorzurücken.
21'
Fröling gelingt durch einen Doppelpass mit Faber über links der Durchbruch. Er tankt sich in den Sechzehner und will Daferner per Querpass in Szene setzen. Das Anspiel fälscht Abwehrmann Scheller zur Ecke ab.
22'
Nach Rossipals Ausführung von der linken Fahne rückt Gästeschlussmann Seimen vor und faustet den Ball im Getümmel an der mittigen Fünferkante mit der rechten Hand aus der Gefahrenzone. Beide Torhüter erleben bisher ansonsten einen ruhigen Nachmittag.
23'
Dresden hat die beste Chance des Spiels! Ein langer Ball von Grill überrumpelt die SCP-Defensive. Der Pass geht halbrechts in den Lauf von Faber, der begleitet von Scheller in den Sechzehner geht. Unter Bedrängnis zieht Faber aus acht Metern aus spitzem Winkel mit rechts ab. Sein Schuss geht ins Außennetz.
25'
Es gibt Strafstoß für Dresden! Hauptmann taucht nach einem halbhohen Anspiel auf der tiefen rechten Strafraumseite auf. Er legt sich den Ball rechts an Scheller vorbei, der ihm dann seitlich in die Beine tritt. Referee Haslberger zeigt sofort auf den Punkt.
25' Gelbe Karte
Tjark Scheller
Tjark Scheller
Christoph Daferner
Elfmetertor 1:0 26'
Christoph Daferner
Tooor für Dynamo Dresden, 1:0 durch Christoph Daferner Daferner bringt Dynamo in Führung! Der Angreifer befördert den Ball mit dem rechten Innenrist in die flache halbrechte Ecke. Paderborns Schlussmann Seimen hat sich für die falsche Seite entschieden und ist machtlos.
28'
Die Führung für Dresden ist nicht unverdient, weil die Hausherren defensiv sehr kompakt stehen, nichts zulassen und nach vorne immer wieder Nadelstiche setzen.
29'
In der Live-Tabelle ist mit Dresdens Führung ein gehöriger Sprung verbunden: Als Drittletzter in das Wochenende gegangen, belegt Dynamo aktuell den zwölften Rang.
30'
Wie reagiert der SCP jetzt auf diesen Rückstand? Die Ostwestfalen müssen sich etwas einfallen lassen, weil sie bisher aus dem Spiel heraus kaum gefährlich vor das Dresdner Tor gekommen sind.
32'
Nach einer guten halben Stunde wartet Paderborn noch darauf, einen ersten Ball auf den Heimkasten zu bringen. Zudem baut sich eine echte Schwäche auf: Seit Anpfiff des jüngsten Heimspiels gegen Bielefeld hat der SCP drei Strafstöße verursacht.
35'
Der Tabellendritte kommt in dieser Phase etwas ratlos daher, findet mangels Geschwindigkeit in den Kombinationen nur selten Wege in das letzte Felddrittel. Ex-Dresdener Baur, in der Vorwoche überragend, kommt noch gar nicht ins Rollen.
38'
Dresden kann ganz gut damit leben, dass sein Widersacher seine Ballbesitzquote auf über 60 % schraubt. Das Stamm-Team bleibt nämlich kompakt; seine letzte Linie ist nur ganz selten direkt gefordert.
41'
Nachdem Curda eine Freistoßflanke Rossipals per Kopf vor den Sechzehner befördert hat, probiert sich Menzel mit einer Volleyabnahme per rechtem Spann. Der wuchtige Versuch wird zur Ecke abgefälscht, die Dynamo nichts einbringt.
42'
Daferner beinahe mit dem 2:0! Infolge einer hohen Hereingabe Kammerknechts gelangt der Ball auf der linken Strafraumseite zum Mann mit der 33 auf dem Rücken, der aus der Drehung mit links abzieht. Götze fälscht den Ball so ab, dass dieser hauchdünn an der linken Stange vorbei rauscht.
44'
Es gibt Handelfmeter für Paderborn!
45'
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
45' +1' VAR
Es gibt Elfmeter für Paderborn! Castaneda legt für Tigges ab, der aus 15 Metern wuchtig abzieht. Sein Schuss wird von Faber geblockt, aber er hat den Ball wohl mit dem Ellenbogen abgewehrt, deshalb gibt es den Strafstoß. Das ist aber eine harte Entscheidung, weil der Arm nicht weit abgespreizt war.
45' +2' 1:1 Elfmetertor
Filip Bilbija
Tooor für SC Paderborn 07, 1:1 durch Filip Bilbija Paderborn kommt kurz vor dem Kabinengang zum Ausgleich! Bilbija schießt den Ball mit dem rechten Innenrist sehr platziert in die flache rechte Ecke. Torhüter Grill hat sich zwar für die richtige Seite entschieden, kann den Ball aber nicht erreichen.
Filip Bilbija
45' +5'
Ende 1. Halbzeit
45' +5'
Halbzeitfazit: 1:1 steht es zur Pause der Zweitligasamstagspartie zwischen der SG Dynamo Dresden und dem SC Paderborn 07. Die Sachsen erwischten mit ihrer laufstarken, aggressiven Herangehensweise den besseren Beginn, wandelten diese aber nicht in Abschlüsse um. Der Gast wurde nach etwa zehn Minuten aktiver, ohne das gewohnte Tempo in seine Angriffe bringen zu können. Eine erste ernsthafte Annäherung verzeichneten die Schwarz-Gelben durch Faber, der aus spitzem Winkel das Außennetz traf (23.). Wenig später bekam die Stamm-Truppe nach einem Foul Schellers an Hauptmann einen Strafstoß zugesprochen, den Daferner sicher verwandelte (26.). In der jüngsten Viertelstunde baute Paderborn seine Ballbesitzanteile zwar aus, konnte seine offensive Harmlosigkeit aber nicht ablegen. In einem späten Powerplay schrammte Dresden durch Daferner nur hauchdünn am Ausbau des Vorsprungs vorbei (42.). Ein Handspiel Fabers brachte dem SCP dann doch noch den Ausgleich ein; Bilbija traf vom Punkt (45.+2).
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
48'
Die Schwarz-Gelben starten schwungvoll in die zweite Halbzeit, machen vornehmlich über ihren rechten Flügel mächtig Druck. Sie sind gewillt, die Führung schnell wieder an sich zu reißen.
49'
Nach einem katastrophalen Ballverlust Hansens wird Fröling durch Daferner auf halbrechts steil in Richtung Gästekasten geschickt. Im Sechzehner angekommen, bringt er bei freier Bahn nur ein Schüsschen zustande, das Seimen in der linken Ecke parieren kann. Daraufhin geht ohnehin die Fahne wegen Abseits hoch.
51'
Rossipal probiert es von halblinks mit einem Schuss aus der zweiten Reihe. Sein Aufsetzer landet in den Armen von Seimen.
53'
Rossipal bringt aus halblinken 21 Metern einen satten Linksschuss zustande, der kurz vor der halblinken Ecke tückisch aufsetzt. Paderborns Schlussmann Seimen packt trotzdem sicher zu.
54'
Es ist jetzt eine ausgeglichene Partie. Paderborn hat weiterhin etwas mehr den Ball, kommt aber nach wie vor nicht gut durch.
56'
Die Ostwestfalen sind nach Wiederbeginn fast durchgängig in der eigenen Hälfte gefordert, haben noch größere Probleme als in der schon enttäuschenden ersten Halbzeit. Das positivste Aspekt aus Gästesicht bleibt der ausgeglichene Zwischenstand.
58'
Curda mit dem Kopf! Im Rahmen einer ersten flüssigen Offensivkombination nach dem Seitenwechsel schickt Baur Tigges auf der linken Strafraumseite an die Grundlinie. Der flankt im hohen Bogen an die halbrechte Fünferkante. Curda erwischt den Ball mit der Stirn nicht optimal und setzt den Ball klar rechts am Ziel vorbei.
61'
Nach einer guten Stunde wird Paderborn aktiver, schafft es nach langer Zeit konstant über die Mittellinie. Für den SCP ist das Gastspiel beim Aufsteiger auch eine Geduldsprobe. Wie hoch ist das Risiko, das er einzugehen bereit ist, um den sechsten Sieg in Serie einzufahren?
63' Spielerwechsel
Rein:Luis Engelns
Raus:Nick Bätzner
Luis Engelns
64'
Ralf Kettemann nimmt die erste personelle Änderung der Partie vor. Er bringt den jungen Engelns für Bätzner, der seine auffälligsten Aktion in der ersten Halbzeit hatte.
65'
Joker Engelns verlangt Grill alles ab! Curdas scharfe Flanke aus der halbrechten Spur ist für den Bereich zwischen Fünferkante und Elfmeterpunkt bestimmt. Engelns nickt aus gut acht Metern auf die halblinke Ecke. Grill verhindert den Einschlag mit einem starken Reflex.
65' 1:2 Tor
Mika Baur
Tooor für SC Paderborn 07, 1:2 durch Mika Baur Ausgerechnet Ex-Dresdener Baur schießt Paderborn in Führung! Infolge eines Einwurfs von der linken Gästeseite landet der heimische Klärungsversuch per Kopf vor dem Strafraum. Über Umwege kommt Baur an den aufspringenden Ball und zieht aus 18 Metern mit dem rechten Außenspann ab. De Schuss schlägt in der flachen rechten Ecke ein.
Mika Baur
67'
War das ein strafstößwürdiger Kontakt? Nach einer flachen Rücklage Obermairs von der tiefen linken Strafraumseite will Curda auf Höhe des Elfmeterpunkts mit links abziehen, wird dabei aber von Frölings rechtem Fuß behindert. Schiedsrichter Wolfgang Haslberger lässt weiterlaufen; eine längere VAR-Überprüfung gibt es nicht.
Dominik Kother
Spielerwechsel 69'
Rein:Dominik Kother
Raus:Nils Fröling
Vincent Vermeij
Spielerwechsel 69'
Rein:Vincent Vermeij
Raus:Christoph Daferner
Kofi Amoako
Spielerwechsel 69'
Rein:Kofi Amoako
Raus:Tony Menzel
73'
Kammerknecht probiert sich mit einem Distanzschuss aus mittigen 22 Metern. Der wuchtige Versuch ist für das rechte Kreuzeck bestimmt, rauscht aber recht klar an diesem vorbei.
74'
Da Konkurrent Elversberg in Bielefeld weiterhin hinten liegt (mittlerweile 0:2), rückt der SCP durch die Führung auf den zweiten Tabellenplatz vor. Sie liegen einen Zähler hinter Spitzenreiter Schalke.
Kofi Amoako
Gelbe Karte 75'
Kofi Amoako
Jakob Lemmer
Spielerwechsel 77'
Rein:Jakob Lemmer
Raus:Konrad Faber
79'
In den Nachwehen einer Ecke nimmt Amoako aus mittigen 15 Metern mit dem rechten Spann Maß. Sein harter Schuss verfehlt den rechten Winkel um etwa einen Meter; da wäre Seimen machtlos gewesen.
82' Gelbe Karte
Laurin Curda
Laurin Curda
83' Spielerwechsel
Rein:Stefano Marino
Raus:Mika Baur
Stefano Marino
Luca Herrmann
Spielerwechsel 84'
Rein:Luca Herrmann
Raus:Niklas Hauptmann
85'
Thomas Stamm schöpft sein Wechselkontingent durch die Hereinnahme des Ex-Paderborners Herrmann aus. Hauptmann hat den Rasen vorzeitig verlassen. Herrmann war der Schütze des sehenswerten Treffers in Bielefeld, der den bisher einzigen Dresdener Saisonsieg sicherstellte.
87'
Paderborn verteidigt sehr tief, ist kaum noch zu Entlastung fähig. Bringt der Gast diesen Sieg über die Ziellinie, ist dieser zweifellos ein glücklicher.
88'
Amoako bekommt noch mal links im Strafraum den Ball. Er probiert es mit einem Abschluss aus ungünstigem Winkel und trifft nur das Außennetz.
89'
Eine Flanke von der rechten Seite sorgt noch mal für Unruhe vor dem SCP-Tor. Götze kann aber letztlich mit einem langen Bein klären.
90'
Nachspielzeit: Es werden 7 Minuten nachgespielt.
90' +1' Gelbe Karte
Filip Bilbija
Filip Bilbija
90' +3'
Tigges erarbeitet für den SCP auf der rechten Strafraumseite einen Eckstoß und der bringt beinahe die Entscheidung! Obermairs Ausführung fällt Tigges an der mittigen Fünferkante auf den rechten Oberschenkel. Der Ball bewegt sich auf die halblinke Ecke. Grill pariert erneut klasse.
Dominik Kother
Gelbe Karte 90' +4'
Dominik Kother
90' +6' Spielerwechsel
Rein:Jonah Sticker
Raus:Raphael Obermair
Jonah Sticker
90' +6' Spielerwechsel
Rein:Sven Michel
Raus:Filip Bilbija
Sven Michel
90' +7'
Vermeij setzt Götze auf Paderborns rechter Abwehrseite so unter Druck, dass er damit noch einmal eine Ecke erzwingen kann...
90' +8'
... Herrmanns Ausführung ist viel zu niedrig und wird am kurzen Pfosten durch Sticker aus der Gefahrenzone geklärt.
90' +9'
Spielende
90' +9'
Fazit: Der SC Paderborn 07 gewinnt bei der SG Dynamo Dresden mit 2:1 und rückt durch den vereinshistorisch bedeutsamen sechsten Zweitligasieg in Serie auf den zweiten Tabellenplatz vor. Nach dem auf Strafstoßtoren Daferners (26.) Bilbijas (45.+2) beruhenden 1:1-Pausenstand erwischten die Sachsen den besseren Wiederbeginn, verpassten trotz etlicher aussichtsreicher Strafraumszenen aber klare Abschlüsse. Die Ostwestfalen bauten ihre Ballbesitz- und Feldanteile aus, taten sich am und im heimischen Sechzehner aber weiterhin schwer. Nach einer guten Chance des eingewechselten Engelns, dessen Kopfball Grill stark parierte (64.), riss die Kettemann-Auswahl die Führung durch einen Mitteldistanzschuss Baurs infolge eines halbherzig geklärten Einwurfs trotzdem an sich (65.). In der restlichen Spielzeit warf das Heimteam alles in die Waagschale, kam dem Ausgleich aber nicht mehr wirklich nahe. Die SG Dynamo Dresden tritt in der 2. Bundesliga am Samstag bei Hertha BSC an. Der SC Paderborn 07 empfängt in der 2. Runde des DFB-Pokals am Mittwoch Bayer Leverkusen.
Pressekonferenz vor dem Spiel
Pressekonferenz nach dem Spiel