2.Liga 2025-2026 | Spieltag 8
| Rudolf Harbig Stadion | 04.Okt..2025-20:30
Dynamo Dresden
S N U U N
3 : 3
Endstand
Karlsruher SC
S U S N S
Nils Fröling
8'
Christoph Daferner
52'
Jakob Lemmer
90'+1'
Marcel Beifus
11'
Lilian Egloff
37'
Fabian Schleusener
61'
1. Halbzeit
45' 15' 30'
 
2. Halbzeit
90' 60' 75'
6'
Tore
Tor
8'
11'
Tor
37'
Aufstellungen
Spiel-Statistik
Letzte Spiele
Direktvergleich
Ticker
Pressekonferenz
player photo
6,2
1
Tim Schreiber
player photo
6,6
28
Sascha Risch
player photo
6,2
13
Julian Pauli
player photo
7,3
15
Claudio Kammerknecht
player photo
6,3
2
Konrad Faber
 
player photo
6,7
17
Aljaz Casar
player photo
5,8
6
Kofi Amoako
 
player photo
7,4
16
Nils Fröling
player photo
6,5
27
Niklas Hauptmann
player photo
7,0
25
Jonas Oehmichen
player photo
7,5
33
Christoph Daferner
player photo
6,4
1
Hans Christian Bernat
player photo
7,5
4
Marcel Beifus
player photo
6,6
6
Nicolai Rapp
player photo
6,9
22
Christoph Kobald
player photo
6,9
20
David Herold
 
player photo
6,8
4
Dzenis Burnic
 
player photo
7,5
36
Rafael Pinto Pedrosa
 
player photo
7,4
10
Marvin Wanitzek
player photo
7,1
25
Lilian Egloff
 
 
player photo
7,5
24
Fabian Schleusener
player photo
7,0
11
Philipp Förster
 
field field
Dynamo Dresden
6,2
6,2
6,3
80'
6,6
46'
5,8
68'
7,0
6,7
8'74'
7,4
52'68'
7,5
Reservespieler
80'
6,7
46'
6,5
68'90'
7,3
74'90'
6,5
68'
6,6
Trainer
Karlsruher SC
6,9
11'90'
7,5
6,6
6,8
7,4
76'
7,0
37'84'
7,1
61'89'
7,5
Reservespieler
76'
6,5
89'
84'
6,4
Schiedsrichter
Schiedsrichter: Patrick Ittrich
Assistent: Thomas Gorniak
Vierter Offizieller: Daniel Bartnitzki
Video- Assissistent: Bastian Dankert
VAR-Assistent: Dr. Henrik Bramlage
Spielerausfälle
Dynamo Dresden
- gesperrt - Rotsperre
- verletzt - Schulterverletzung
- verletzt - Muskelverletzung
Karlsruher SC
- verletzt - Knie-OP
- verletzt - Mittelfußbruch
- verletzt - Muskelfaserriss Bauchmuskulatur
Bester Torschütze Dynamo Bester Torschütze Karlsruhe
#
Spieler
Tore
1
Christoph Daferner
Dynamo Dresden
4
#
Spieler
Tore
1
Fabian Schleusener
Karlsruher SC
4
Tabelle Dynamo Tabelle Karlsruhe
#
Verein
Sp
S
U
N
PKT
14
9
3
1
5
10
15
9
2
2
5
8
16
9
1
4
4
7
17
9
2
0
7
6
18
9
1
1
7
4
#
Verein
Sp
S
U
N
PKT
5
9
6
0
3
18
6
9
5
2
2
17
7
9
4
3
2
15
8
9
3
2
4
11
9
9
3
2
4
11
Ein / Auswechslungen
ausgewechselt
eingewechselt
46'
Dynamo Dresden
ausgewechselt
eingewechselt
68'
Dynamo Dresden
ausgewechselt
eingewechselt
68'
Dynamo Dresden
ausgewechselt
eingewechselt
74'
Dynamo Dresden
Karlsruher SC
76'
ausgewechselt
eingewechselt
ausgewechselt
eingewechselt
80'
Dynamo Dresden
Karlsruher SC
84'
ausgewechselt
eingewechselt
Karlsruher SC
89'
ausgewechselt
eingewechselt
Karten
90'
+5
Gelbe Karte
Gelbe Karte
90'
+6
Statistiken
Dynamo Dresden
Karlsruher SC
Am Tor vorbei 9
Schüsse auf das Tor 4
Schüsse auf das Tor 6
Am Tor vorbei 16
3 Tore 3
55 Ballbesitz 45
50% Zweikampfquote 50%
3 Ecken 7
10 Fouls 12
1 Abseits 1
1 Gelbe Karten 1
435 Pässe 351
13 Torschüsse gesamt 22
4 Schüsse auf das Tor 6
9 Schüsse neben das Tor 16
28 Einwürfe 16
12 Freistöße 10
10 Dribblings 15
18 Flanken 13
Dynamo Dresden
U U N U U
2. Liga 2025-2026
04.Okt..2025
- 20:30
Dynamo Dresden
3 3
Karlsruher SC
2. Liga 2025-2026
26.Sep..2025
- 18:30
SV Darmstadt 98
2 0
Dynamo Dresden
2. Liga 2025-2026
21.Sep..2025
- 13:30
Dynamo Dresden
2 2
Hannover 96
2. Liga 2025-2026
14.Sep..2025
- 13:30
SV 07 Elversberg
2 2
Dynamo Dresden
2. Liga 2025-2026
31.Aug..2025
- 13:30
Dynamo Dresden
0 1
FC Schalke 04
Karlsruher SC
S N S U N
2. Liga 2025-2026
04.Okt..2025
- 20:30
Dynamo Dresden
3 3
Karlsruher SC
2. Liga 2025-2026
27.Sep..2025
- 13:00
Karlsruher SC
1 0
1. FC Magdeburg
2. Liga 2025-2026
21.Sep..2025
- 13:30
Holstein Kiel
3 0
Karlsruher SC
2. Liga 2025-2026
13.Sep..2025
- 13:00
Karlsruher SC
2 1
1. FC Nürnberg
2. Liga 2025-2026
30.Aug..2025
- 20:30
Fortuna Düsseldorf
0 0
Karlsruher SC
Spiele gegeneinander
2.Bundesliga 2021-2022
08.Mai.2022
- 13:30
Karlsruher SC
2 2
Dynamo Dresden
2.Bundesliga 2021-2022
05.Dez..2021
- 13:30
Dynamo Dresden
3 1
Karlsruher SC
2.Bundesliga 2019-2020
29.Jan..2020
- 20:30
Dynamo Dresden
1 0
Karlsruher SC
2.Bundesliga 2019-2020
03.Aug..2019
- 13:00
Karlsruher SC
4 2
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Karlsruher SC
Willkommen zum 8. Spieltag der 2. Bundesliga. Dynamo Dresden empfängt den Karlsruher SC zum Samstag-Abend Spiel. Anstoß der Partie ist 20:30 Uhr.
Die jüngste Bilanz spricht dabei leicht für die Schwarz-Gelben: Aus den letzten fünf Duellen holte Dynamo drei Siege und ein Remis, lediglich einmal setzte sich der KSC durch. Historisch betrachtet liegen die Vorteile allerdings beim Gegner. Insgesamt trafen beide Traditionsvereine bislang 23-mal aufeinander – mit zehn Siegen für Karlsruhe, sieben Erfolgen für Dynamo und sechs Unentschieden.
In jüngerer Vergangenheit konnte Dresden jedoch Achtungserfolge verbuchen. So erkämpfte sich die SGD in der Saison 2021/22 ein 2:2 in Karlsruhe, nachdem sie das Hinspiel im heimischen Stadion mit 3:1 für sich entschieden hatte. Damals traf auch Christoph Daferner, der das dritte Dresdner Tor erzielte. Ein gutes Omen liefert zudem die Heimstatistik: Die letzte Niederlage vor eigener Kulisse gegen den KSC datiert aus der Saison 2004/05. Genau daran will Dynamo nun anknüpfen – schließlich wartet die Mannschaft in dieser Spielzeit noch auf den ersten Heimsieg.
Dresden rüstet sich für ein brisantes Fußballspiel. Dynamo empfängt am Samstag, dem 4. Oktober, um 20:30 Uhr, den Karlsruher SC im Rudolf-Harbig-Stadion. Polizei und Stadt stufen die Partie als Hochrisikospiel ein. Die Stadt reagiert mit einer Allgemeinverfügung. Diese gilt von 17:30 bis 24:00 Uhr rund um das Stadion. Rund um das Stadion dürfen keine gefährlichen Gegenstände mitgeführt werden. Das Verbot gilt zwischen Lennéplatz, Parkstraße, Blüherstraße, Grunaer Straße und Straßburger Platz.
Zwischen Dynamo- und KSC-Fans besteht eine feindschaftliche Rivalität. Die Polizei rechnet mit sofortigen Auseinandersetzungen beim direkten Aufeinandertreffen der Fangruppen. "Unter den Fans wird sich die komplette Dresdner Risikofanszene befinden", begründet die Stadt den Erlass der Allgemeinverfügung. Das Stadion wird mit 30.500 Zuschauern ausverkauft sein. Etwa 3.000 Gästefans aus Karlsruhe reisen an.
Der Einsatz stimmt, der Ertrag nicht. Egal, mit welcher Taktik Trainer Thomas Stamm ins Rennen geht und für welches Personal er sich dabei entscheidet: Dynamo spielt gut mit, hat oft sogar mehr Ballbesitz – und stolpert dann immer wieder über teils haarsträubende individuelle Fehler, die im deutschen Fußball-Unterhaus gnadenlos bestraft werden.
Auch die 0:2-Pleite in Darmstadt fällt in dieses Strickmuster und in die Kategorie: absolut vermeidbar. Dazu kam – und das ist bedenklich – ein neues Problem: Erstmals hatte die SGD in einem Spiel kaum eine echte, nennenswerte Torchance.
Deshalb steigt jetzt der Druck, ist Dynamo Dresden am Samstag zuhause gegen den Karlsruher SC im Kampf um den Klassenerhalt schon unter Zugzwang. „Fakt ist, dass wir langsam mal wieder Punkte brauchen. Wir müssen jetzt auf jeden Fall Klartext reden, uns schnell sammeln und gegen den KSC was Zählbares holen“, ist dem Knipser bewusst.
Mut macht dabei Daferners Schlusssatz: „Ein Erfolgserlebnis wäre wichtig, dafür müssen wir in jedem Spiel komplett ans Limit gehen. Wir lassen uns aber nicht unterkriegen, bleiben als Truppe zusammen. Denn der Charakter stimmt.“
Im Vergleich zur 0:2-Niederlage gegen den SV Darmstadt 98 nimmt Thomas Stamm keine Änderung vor. Somit agiert Dynamo Dresden erneut aus einem 4-2-3-1 heraus. Dahingegen gibt es beim KSC immerhin einen Wechsel zum 1:0-Erfolg gegen den 1. FC Magdeburg zu vermelden. Andreas Müller sitzt zu Spielbeginn erst einmal auf der Bank und wird im zentralen Mittelfeld durch Dženis Burnić ersetzt. Auch das Team von Christian Eichner geht ohne taktische Änderungen in das Spitzenspiel am Samstagabend. So läuft man erneut in einer 3-3-2-2-Formation auf, die bei gegnerischem zu einer Fünferkette wird.
Seine Saisonpremiere feiert derweil Schiedsrichter Patrick Ittrich, der nach Verletzungspause erstmals in dieser Spielzeit auf dem Rasen steht. Unter der Leitung des 46-Jährigen gewann Dynamo noch kein Pflichtspiel, Karlsruhe hingegen zumindest zwei Partien.
1'
Spielbeginn
1'
Tolle Choreografie der Heimfans: "Die Legende aus Elbflorenz mit den besten Fans der Welt", steht darauf geschrieben.
1'
Pünktlich um 20:30 Uhr geht es also los. Der KSC ist in Weiß unterwegs und Dynamo Dresden läuft im gewohnten Gelb.
3'
Dynamo Dresden ist auf Ballbesitz aus. Die Hausherren bauen langsam das Spiel auf, ehe ein schneller Pass in die Spitze folgt. Christoph Daferner kann auf Höhe des Elfmeterpunktes jedoch das Leder nicht kontrolliert abschließen, sodass Nicolai Rapp die Situation klärt.
5'
Auch der KSC meldet sich frühzeitig im Sechzehner des Gegners an. Rafael Pinto Pedrosa spielt einen scharfen und flachen Pass von außen durch den Strafraum, sodass der einstartende David Herold auf Höhe des linken Pfostens einschieben möchte. Doch bevor der Flügelspieler an die Kugel kommen kann, klärt Konrad Faber.
7'
Nach einer Ecke für die Gäste gibt es die Kontermöglichkeit für Sascha Risch. Noch in der gegnerischen Hälfte riskiert Rafael Pinto Pedrosa Kopf und Kragen und geht hart dazwischen und unterbindet den Konter.
Nils Fröling
Tor 1:0 8'
Nils Fröling
Vorlage von: Sascha Risch
Tooor für Dynamo Dresden, 1:0 durch Nils Fröling Dynamo Dresden geht auch gegen den Karlsruher SC in Führung! Über links darf Nils Fröling in die Mitte ziehen und aus halblinker Position abziehen. Sein Schuss aus 20 Metern flattert stark und fällt vor Hans Christian Bernat herunter, der etwas überrascht wirkt. Am Ende landet die Kugel halbrechts in den Maschen.
10'
Das ist natürlich ein Start nach Maß für die SGD! Doch der KSC scheint vorerst nicht geschockt zu sein und spielt unbeschwert weiter.
11' 1:1 Tor
Marcel Beifus
Vorlage von: David Herold
So schnell geht's: Karlsruhe gleicht aus! Bei einer Eckball-Hereingabe von Herold setzt sich Beifus am Elfmeterpunkt im Luftduell mit Fröling durch. Der Innenverteidiger köpft die Kugel gekonnt ins rechte Eck.
Marcel Beifus
13'
Die Führung der Gastgeber hat nicht besonders lang angehalten. 168 Sekunden lagen zwischen den beiden Treffern, sodass die Partie wieder von vorne beginnt.
14'
Der nächste gefährliche KSC-Kopfball: Schleusener steigt am zweiten Pfosten höher als Faber und zwingt Schreiber zu einer starken Parade.
15'
Auch die daraus resultierende Ecke führt zu einer weiteren guten Gelegenheit - und erneut ist es 1:1-Torschütze Beifus, der sein Glück versucht. Diesmal köpft der 22-Jährige knapp über den Querbalken.
16'
Die SGD versucht, über Ballbesitz die Partie unter Kontrolle zu bekommen. Allerdings ist das Mittelfeld-Pressing der Gäste besonders effektiv.
18'
Nach einer turbulenten Phase beruhigt sich die Begegnung nun ein wenig, da beide Mannschaften erst einmal mehr Sicherheit in ihr Spiel bringen wollen.
19'
Auf Höhe des Dresdner Sechzehners scheitert Herold daran, den Ball auf Wanitzek zu spielen. Der KSC setzt sich dennoch vorerst tief in der gegnerischen Hälfte fest.
21'
Sowohl bei den Hausherren als auch bei den Gästen stellen sich nun deutlich mehr Fehler als noch in der Anfangsphase ein. Unterdessen werden mehrere Feuerwerkskörper gezündet, woraufhin Schiedsrichter Patrick Ittrich die Begegnung für wenige Momente pausiert.
23'
Die erste Hälfte der ersten Halbzeit ist vorüber und es ist auffällig, dass Dresden nahezu alles über die linke Seite macht und der KSC bislang überwiegend über rechts die Angriffe einleitet.
24'
Nach einem Zweikampf zwischen Claudio Kammerknecht und Fabian Schleusener muss der Verteidiger kurz den Platz verlassen, da ihm der Angreifer unabsichtlich auf die Hand getreten ist und er dadurch anfing zu bluten.
25'
Einen Flachschuss von Wanitzek pariert Schreiber. Wenige Augenblicke später erhalten die Gäste einen Eckball, der allerdings keine Torgefahr einbringt.
26'
Der KSC baut erneut über rechts auf, ehe es den scharfen Pass nach innen gibt. Dort stehen sich zwei Angreifer auf den Füßen, doch mit viel Glück landet die Kugel auf dem rechten Fuß von Marvin Wanitzek, der es aus 16 Metern einfach mal probiert. Sein strammer Flachschuss landet jedoch direkt auf Tim Schreiber, der problemlos parieren kann. Kurz darauf ist der Torhüter Ausgangspunkt für einen Konter, doch Christoph Daferner kann einen langen Schlag nach vorne nicht erreichen, sodass Hans Christian Bernat den Ball entgegennehmen kann.
29'
Wanitzek spielt einen öffnenden Pass auf Herold, gegen den Faber im Antritt das Nachsehen hat. Karlsruhes linker Schienenspieler verfehlt das lange Eck aus halblinker Position um wenige Meter.
31'
Nach der ersten halben Stunde lässt sich bilanzieren, dass beide Mannschaften mit Standproblemen zu kämpfen haben. Immer wieder rutschen die Spieler auf dem schmierigen Untergrund aus.
32'
Dynamo läuft den KSC nun sehr früh an und baut damit viel Druck auf die Hintermannschaft der Gäste auf. Die wissen sich nur mit einem langen Ball zu befreien, doch damit wechselt der Ballbesitz, mit dem man jedoch nichts anfängt.
35'
Nach einer Kopfballverlängerung im Mittelfeld hat Nils Fröling im Zentrum etwas Platz und kann den Ball nach vorne tragen. Er kann sich allerdings weder für einen Abschluss noch für einen Steckpass entscheiden, sodass gleich zwei Verteidiger ihn von hinten auflaufen und ihm das Leder vom Fuß nehmen.
37' 1:2 Tor
Lilian Egloff
Vorlage von: Philipp Förster
Tooor für Karlsruher SC, 1:2 durch Lilian Egloff Dynamo Dresden macht sich das Leben selbst extrem schwer! Während es so aussieht, dass die Hintermannschaft der Gastgeber das Leder sicher hat, wird man von Marvin Wanitzek angelaufen, der den Ball erobern kann. Der Weg bis zum Tor ist nicht weit und so wird die Kugel bis in den Sechzehner getragen, ehe es einen Pass zu Lilian Egloff gibt. Aus 14 Metern nimmt er Maß und schließt ab. Sein Schuss wird noch leicht abgefälscht und schlägt schlussendlich hauchdünn neben dem linken Pfosten ein.
Lilian Egloff
39'
Nur kurze Zeit nach dem Wiederanpfiff tritt Karlsruher bereits ein weiteres Mal nennenswert im letzten Drittel in Erscheinung: Förster setzt den Ball jedoch über das Gehäuse.
42'
Nach einer kurzen Unterbrechung spielt Karlsruhe den Ball fair zu den Dresdnern zurück. Förster kehrt in der Zwischenzeit auf den Rasen zurück.
43'
Im Gegensatz zu den Gästen scheinen die Hausherren mit dem Rückstand nicht besonders gut klarzukommen. Seit dem 1:2 kommt Dynamo kaum mehr in Ballbesitz.
45'
Ein Freistoß von Kofi Amoako aus 27 Metern landet in der Mauer, die das Leder sofort klärt. Die Dresdner bleiben jedoch vorne und bringen einen hohen Schlag nach vorne, wodurch man sich eine Ecke sichern kann. Diese landet jedoch direkt in den Händen von Hans Christian Bernat.
45'
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
45' +3'
Ende 1. Halbzeit
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
Lukas Boeder
Spielerwechsel 46'
Rein:Lukas Boeder
Raus:Kofi Amoako
46'
Während Thomas Stamm einen Wechsel vornimmt, fängt der Gäste-Block mit dem Zündeln an, sodass die Partie für wenige Momente unterbrochen wird.
48'
Die Probleme bei Dynamo Dresden nach Ecken halten an. Eine halbhohe Ecke auf den ersten Pfosten bringt Fabian Schleusener direkt aufs Tor. Christoph Daferner bringt noch einen Fuß dazwischen und klärt für den bereits geschlagenen Tim Schreiber.
49'
Keine 60 Sekunden später steht erneut Fabian Schleusener im Mittelpunkt. Nach einer flachen Hereingabe von der linken Grundlinie hat der Angreifer viel Platz auf Höhe des Elfmeterpunktes und kann ungestört abschließen. Sein Schuss fliegt jedoch rund drei Meter links am Tor vorbei.
51'
Auf der anderen Seite zeigt sich auch die SGD wieder vorne. Ein Chipper von Claudio Kammerknecht erreicht am Fünfmeterraum Christoph Daferner, der per Kopf sofort abschließt. Sein Abschluss fliegt allerdings einen halben Meter über den Kasten von Hans Christian Bernat, der dem Ball nur noch hinterherschaut.
Christoph Daferner
Tor 2:2 52'
Christoph Daferner
Vorlage von: Jonas Oehmichen
Tooor für Dynamo Dresden, 2:2 durch Christoph Daferner Eine schnelle Umschaltaktion bringt den Ausgleich! Tim Schreiber macht das Spiel mit einem Abwurf schnell und schickt Nils Fröling auf die Reise. Kurz vor dem Sechzehner legt er das Leder quer auf Jonas Oehmichen, der sich den Ball etwas weit vorlegt. Von der Grundlinie aus bringt er dennoch die Kugel nach innen, wo Christoph Daferner am Fünfmeterraum nur noch den Fuß hinhalten muss und zum Ausgleich einschiebt.
55'
Dynamo Dresden scheint nun voll da zu sein und geht mit viel Selbstvertrauen in die Zweikämpfe, sodass man den Ball behaupten kann. Auch die Fans sind natürlich für die SGD nun wieder da.
58'
Der KSC hat nun große Probleme, das Leder über eine längere Zeit in den eigenen Reihen zu halten, und so konzentriert sich das Team von Christian Eichner vorerst aufs Verteidigen.
61' 2:3 Tor
Fabian Schleusener
Vorlage von: Rafael Pinto Pedrosa
Tooor für Karlsruher SC, 2:3 durch Fabian Schleusener Auf der anderen Seite macht es der KSC besser! Auf dem rechten Flügel hat Rafael Pinto Pedrosa viel Platz und nimmt Maß. Seine halbhohe Hereingabe auf den ersten Pfosten kann Fabian Schleusener über seinen Spann rutschen lassen und so schlägt die Kugel im langen Eck unhaltbar für Tim Schreiber ein.
Fabian Schleusener
64'
Dynamo macht seit dem Ausgleich das Spiel und hat wenige Momente vor dem 2:3 die Chance auf die eigene Führung, doch aktuell feiern erst einmal die Gäste.
66'
Auf Höhe des Strafraums erhält Dynamo einen Freistoß im rechten Halbfeld. Rischs Hereingabe fängt Bernat daraufhin sicher ab.
Jakob Lemmer
Spielerwechsel 68'
Rein:Jakob Lemmer
Raus:Christoph Daferner
Dominik Kother
Spielerwechsel 68'
Rein:Dominik Kother
Raus:Jonas Oehmichen
68'
Beinahe der perfekte Joker-Einstand für Lemmer und Kother! Ersterer setzt zur flachen Flanke an, die bis auf Kother durchrutscht. In aussichtsreicher Lage erwischt der 25-Jährige den Ball allerdings nicht voll. Glück für den KSC!
70'
Noch 20 Minuten sind in Dresden zu absolvieren. Die SGD will den erneuten Ausgleich in diesen Minuten erzwingen.
72'
Dynamo Dresden wird nahezu minütlich offensiver. Dabei zerfällt die Hintermannschaft ein wenig, doch die Mannen von Thomas Stamm scheinen unbedingt den Ausgleich machen zu wollen. Der KSC hingegen überlässt den Hausherren das Feld und lauert auf Umschaltaktionen.
73'
Kurzer Schreckmoment: Bernat und Fröling geraten im Rahmen einer Flanke in der Luft aneinander und gehen daraufhin zu Boden. Für beide Akteure scheint es jedoch weiterzugehen.
Stefan Kutschke
Spielerwechsel 74'
Rein:Stefan Kutschke
Raus:Nils Fröling
76' Spielerwechsel
Rein:Andreas Müller
Raus:Philipp Förster
Andreas Müller
78'
Risch landet bei einem Zweikampf unglücklich und signalisiert sofort, dass seine linke Schulter dabei in Mitleidenschaft gezogen wurde. Der Linksverteidiger kann nicht weitermachen.
Jan-Hendrik Marx
Spielerwechsel 80'
Rein:Jan-Hendrik Marx
Raus:Sascha Risch
80'
Der Pfosten rettet für Dresden! Wanitzek übernimmt den ruhenden Ball und visiert das Torhütereck an. Schreiber macht einen Schritt ins falsche Eck, hat aber Glück, dass die Kugel ans Aluminium klatscht.
82'
Karlsruhe lässt die Tür offen und Dynamo Dresden hat noch längst nicht aufgegeben. Die Gastgeber kämpfen aufopferungsvoll und setzen die Gäste unter Druck.
84' Spielerwechsel
Rein:Roko Simic
Raus:Lilian Egloff
Roko Simic
88'
Obwohl die SGD den Weg nach vorne sucht, scheinen die Mannen von Thomas Stamm zu ungenau in den gefährlichen Räumen zu agieren.
89' Spielerwechsel
Rein:Mateo Kritzer
Raus:Fabian Schleusener
Mateo Kritzer
90'
Die Nachspielzeit beträgt sechs Minuten.
Jakob Lemmer
Tor 3:3 90' +1'
Jakob Lemmer
Tooor für Dynamo Dresden, 3:3 durch Jakob Lemmer Nach einer Hereingabe aus dem linken Halbfeld geht Stefan Kutschke im Zentrum des Sechzehners zu Boden. Dabei bindet er jedoch zwei Verteidiger, sodass der Ball etwas glücklich zu Jakob Lemmer kommt. Der legt sich elf Meter vor dem Tor das Leder halbrechts nochmal vor, ehe er sehr präzise in Richtung des linken Pfostens schießt. Sein Abschluss ist zwar nicht besonders hart, doch Hans Christian Bernat kommt nicht mehr an das Spielgerät heran, sodass es doch noch den Ausgleich gibt.
90' +4'
Die Stamm-Elf möchte mehr und so legt Stefan Kutschke mit der Brust auf Niklas Hauptmann raus, der aus acht Metern abzieht. Sein Schuss von halbrechts wischt Hans Christian Bernat mit einer starken Reaktion weg.
90' +5' Gelbe Karte
Marcel Beifus
Marcel Beifus
Stefan Kutschke
Gelbe Karte 90' +6'
Stefan Kutschke
90' +7'
Spielende
Pressekonferenz vor dem Spiel
Pressekonferenz nach dem Spiel