Nadiem Amiri
22'
| Zuschauer: 30.105 | Schiedsrichter: Florian Badstübner | Halbzeit: 0-1




Tore
22'
Tor
Verschossener Elfmeter
66'
Aufstellungen
Spiel-Statistik
Letzte Spiele
Direktvergleich
Ticker
Pressekonferenz

1

2

29

23

28

5

6

27

10

11

16

27

31

16

21

9

6

10

30

11

8

17
21'
84'
64'
78'
78'
Reservespieler
64'
78'
84'
78'
Trainer
32'46'
75'
22'
32'64'
64'
Reservespieler
46'
64'
75'
64'90'
Trainer
Schiedsrichter
Schiedsrichter: Florian Badstübner
Assistent: Philipp Hüwe
Assistent: Eduard Beitinger
Vierter Offizieller: Felix Bickel
Spielerausfälle
Ein / Auswechslungen
Karten
Gelbe Karte
21'
32'
Gelbe Karte
32'
Gelbe Karte
90'
+3
Gelbe Karte
Statistiken
Am Tor vorbei 9
Schüsse auf das Tor 7
Schüsse auf das Tor 6
Am Tor vorbei 6
0 Tore 1
52 Ballbesitz 48
58% Zweikampfquote 42%
3 Ecken 4
13 Fouls 16
0 Abseits 1
1 Gelbe Karten 2
0 Rote Karten 1
395 Pässe 370
16 Torschüsse gesamt 12
7 Schüsse auf das Tor 6
9 Schüsse neben das Tor 6
27 Einwürfe 26
14 Freistöße 12
11 Dribblings 21
11 Flanken 12
Spiele gegeneinander

Dynamo Dresden

1. FSV Mainz 05
Die 1. Runde des DFB-Pokal's 2025/26 steht an. Dynamo Dresden empfängt den 1. FSV Mainz 05 Rudolf Harbig Stadion. Anstoß der Partie ist Montag (18.08. - 18:00 Uhr).
Dynamo Dresden hofft auf eine Überraschung im DFB-Pokal. "Ziel muss es sein, eine Runde weiterzugehen", sagte Cheftrainer Thomas Stamm vor dem Heimspiel gegen den Fußball-Bundesligisten FSV Mainz 04, das aufgrund eines Stadtfestes erst am Montag (18.00 Uhr/Sky) ausgetragen wird. "In zehn Spielen gegen Mainz kann es schwer werden. In einem Spiel traue ich uns zu, wenn wir über unsere Grenzen gehen, dass es möglich ist, eine Runde weiterzukommen."
Der Schweizer Übungsleiter bezeichnet dabei die Rheinhessen als "unfassbar intensive Mannschaft, die sehr homogen spielt und extrem viel Qualität am Ball" habe: "Mainz hat es sich verdient, international zu spielen."
Mit Neuzugang Vincent Vermeij hat Stamm eine weitere Offensiv-Alternative und sieht den 31 Jahre alten Stürmer, den der 42-Jährige schon bei der zweiten Mannschaft des SC Freiburg trainiert hatte, gleich als Option. "Vince hat eine vernünftige Vorbereitung gemacht, da hat er meines Wissens alles mitgemacht", sagte Stamm über den 1,96 Meter langen Niederländer, der von Fortuna Düsseldorf an die Elbe gewechselt ist.
Doch gerade für das Pokalspiel freut sich Stamm über neue Optionen. "Wenn Du hinten liegst, kannst Du mit zwei oder auch mit drei spielen. Gerade im Pokal kann man mehr Risiko gehen. Das ist etwas Besonderes, was auch die Spannung in diesem Wettbewerb ausmacht", sagt der Trainer, der diese Spannung bis zum Schluss ausreizen wird: "Ziel muss sein, eine Runde weiterzugehen."
"Ich finde, wir sind gut", sagt Neuzugang Benedict Hollerbach zum Leistungsstand seines Teams. Der Stürmer gibt aber auch zu: "Es fehlen noch ein paar Prozent, vor allem im Angriffsdrittel." Die Chancenverwertung könne besser sein, ansonsten habe sich Mainz 05 in der Vorbereitung "stetig gesteigert - auch wenn noch nicht alles perfekt ist".
Nun könne es losgehen, so Henriksen weiter: "Wir sind bereit! Wir sind fit! Wir sind vorbereitet!" Das gelte taktisch, aber auch für die Moral. "Die Stimmung in der Kabine ist unglaublich gut, sie ist fantastisch", gibt der Trainer einen Einblick.
Eine Verlegung hat nicht geklappt - nun liegt der Fokus auf dem Sportlichen. Dass Dresden in der 2. Liga schlecht gestartet sei, ist Hollerbach "scheißegal. Wir sind der klare Favorit und haben den Anspruch, in Dresden zu gewinnen. Das wird allerdings schwer - das Stadion dort ist ein Hexenkessel. Es wird ein hartes Spiel, das wir gewinnen wollen."
Mit Neuzugang Vincent Vermeij hat Stamm eine weitere Offensiv-Alternative und sieht den 31 Jahre alten Stürmer, den der 42-Jährige schon bei der zweiten Mannschaft des SC Freiburg trainiert hatte, gleich als Option. „Vince hat eine vernünftige Vorbereitung gemacht, da hat er meines Wissens alles mitgemacht“, sagte Stamm über den 1,96 Meter langen Niederländer.
Stamm kann sich vorstellen, dass der Neuzugang mit dem sieben Zentimeter kleineren Christoph Daferner die Sturmreihe bilden könne. Stamm bezeichnet die beiden Profis als völlig unterschiedliche Spielertypen. Mit Stefan Kutschke könnte auch ein Dreier-Sturm auf dem Feld stehen. Doch Stamm will die Systematik nicht durcheinanderbringen: „Wahrscheinlich werden wir aber nicht so oft mit zwei Spitzen spielen.“
Zu Beginn wollen wir einen Blick auf die Aufstellungen werfen. Bei Dresden beruft Trainer Thomas Stamm mit Hauptmann einen Neuen in die Startelf. Dafür muss Daferner, allerdings verletzungsbedingt, weichen. Auf der anderen Seite ist es dagegen das erste Pflichtspiel der Saison, Mainz-Coach Bo Henriksen kann dabei praktisch aus dem Vollen schöpfen. Mit Hollerbach schafft es nur ein Neuzugang von Beginn an auf den Rasen, die Abläufe sollten also schon da sein.
Das straffe Mainzer Startprogramm mit fünf Spielen in 14 Tagen beschäftigte sogar das DFB-Bundesgericht, die 05er hätten das Pokalspiel gerne bereits am Wochenende gespielt. Der Mainzer Einspruch wurde jedoch abgelehnt, die Terminierung stelle keine "unzumutbare Belastung" dar - sehr zum Unverständnis von FSV-Sportvorstand Christian Heidel, der einen "klaren Wettbewerbsnachteil" im Europapokal sieht.
Dynamo noch punktlos mit vier anderen Teams zusammen im Tabellenkeller, der Aufsteiger scheint noch Zeit zu benötigen, um in der neuen Liga anzukommen. Da kommt so ein Pokalspiel, in dem man naturgemäß Außenseiter ist, gerade richtig. Trainer Stamm hat bei den Gastgebern zudem auch noch Verstärkungen, gerade für die Defensive, eingefordert, das Gesicht der Mannschaft wird sich demnach auch noch verändern.
Noch schwieriger einzuschätzen ist natürlich Mainz zum traditionellen Pflichtspielauftakt der Bundesligisten. Sicherlich wird man beim FSV nicht erfreut gewesen sein über dieses Los, das in Runde eins eines der schwierigsten sein dürfte. Somit müssen die Gäste gleich zeigen, wie sie den Abgang von Kapitän Burkardt verkraftet haben.
Tatsächlich ist es das erste Aufeinandertreffen dieser beiden Teams überhaupt, Vergleichswerte lassen sich demnach nicht heranziehen. Im letzten Jahr überstand der damals noch in der 3. Liga spielende Dynamo die erste Runde, man konnte Düsseldorf mit 2:0 schlagen. Danach war dann allerdings knapp gegen Darmstadt Schluss. Mainz dagegen mühte sich in Runde eins zu einem 3:1 gegen Wehen Wiesbaden nach Verlängerung, danach war dann Bayern mit 0:4 Endstation. Überraschungspotential ist heute also durchaus vorhanden.
1'
Spielbeginn
1'
Der erste Abschluss gehört gleich den Hausherren. Lemmer bedient mit einem kurzen Pass rechts im Strafraum den aufgerückten Amoako. Dessen Versuch aus 14 Metern ist aber ungefährlich, Zentner packt sicher zu.
3'
Zentner verhindert den frühen Rückstand! Nach einem Mainzer Ballverlust kann Kother auf links alleine losziehen. Seine Flanke findet den nicht minder freien Fröling. Doch Zentner pariert den Kopfball des Stürmers gegen seine Laufrichtung reaktionsschnell mit dem rechten Arm.
5'
Nun erobert auch mal Mainz weit vorne den Ball, doch an Widmers Flanke kommt Hollerbach nicht hin.
6'
Im Gegenteil: Der erste Mainzer Vorstoß ermöglicht einen Dresdner Konter, Fröling wird rechts in die Tiefe geschickt. Im Strafraum lässt er Bell mit einer Körpertäuschung stehen und steht alleine vor Zentner, im letzten Moment geht Kohr dazwischen und blockt den Abschluss zur Ecke.
8'
Dresden bereitet den Mainzern zu Beginn arge Probleme. In den Zweikämpfen sind die Hausherren hellwach und lassen Mainz nicht über das Mittelfeld hinauskommen. Nach Ballgewinnen überrumpelt die SGD die Gäste dann mit schnellem, schnörkellosen Spiel auf Zielspieler Fröling.
10'
Mainz versucht das Spiel mit Ballbesitz zu beruhigen, kommt aber kaum nach vorne. Nach einem langen Ball holt Hollerbach immerhin eine Ecke heraus.
11'
Jetzt wird Mainz mal gefährlich. Eine Ecke von rechts kommt an den Elfmeterpunkt, wo sich Bell robust gegen Bünning durchsetzt und auf das linke Eck köpft. Schreiber hat keine großen Probleme, das Leder abzuwehren.
13'
Fröling beschäftigt weiterhin die Mainzer Abwehrkette im Alleingang. Nach einem langen Ball droht der Dresdner Bell zu entwischen, der Verteidiger kann nur noch zur Ecke klären. Die boxt Zentner mit einer Faust weg.
16'
Auf der linken Seite spielt Nordin einen guten Steilpass auf Nebel, anschließend ist es wieder der Franzose, der in die Mitte flankt. Schreiber pflückt die Hereingabe runter.
17'
Bei der Aktion scheint sich Schreiber an der Hand wehgetan zu haben. Der Keeper muss behandelt werden, das Spiel ist erstmal unterbrochen.
18'
Dann kann es für Schreiber, und damit auch für die Partie, weitergehen. In den letzten Minuten scheint sich Mainz etwas besser auf den Dynamo eingestellt zu haben.
20'
Dresden sprüht weiter vor Spielfreude und schnürt die 05er phasenweise am eigenen Strafraum ein. Nach einem Doppelpass flankt Faber von rechts an den kurzen Pfosten, wo Fröling hochsteigt. Bedrängt von Bell bringt der Stürmer den Ball nicht aufs Tor.

Gelbe Karte
21'
Lukas Boeder
21'
Bei einem schnellen Angriff bringt Boeder Nebel zu Fall. Für das taktische Vergehen sieht er die erste Gelbe Karte der Partie.
22'
0:1
Tor
Nadiem Amiri
Tooor für 1. FSV Mainz 05, 0:1 durch Nadiem Amiri Etwas aus dem Nichts geht Mainz in Führung. Den anschließenden Freistoß aus 25 Metern zentraler Position nimmt sich Amiri. Er zirkelt das Leder über die Mauer an den linken Innenpfosten, von dort hüpft es über die Linie. Schreiber fliegt, ist aber ohne Chance gegen den tollen Standard.

24'
Bei einem langen Ball bekommt Fröling links im Strafraum doch ziemlich viel Zeit. Allerdings ist er sich dessen wohl nicht bewusst und schießt aus der Drehung, ohne vorher den Kopf gehoben zu haben, klar rechts vorbei.
26'
Die Mainzer sind nach einer Umschaltsituation nur zu dritt vorne, Hollerbach ist am rechten Flügel isoliert. Doch gegen Risch holt der Neuzugang einen Freistoß heraus. Zum lautstarken Unmut des Rudolf-Harbig-Stadions.
27'
Einen Freistoß aus halbrechter Position bringt Amiri scharf in den Strafraum. Bünning klärt per Kopf, bevor ein Mainzer das Spielgerät erreichen kann.
29'
Im Nachgang einer Mainzer Ecke geraten Nordin und Bünning etwas aneinander, der Franzose hält sich den Kopf. Badstübner sucht den Dialog und kann so die Situation schließlich beruhigen.
30'
Ein zweiter Ball nach einem Kopfballduell von Fröling und Bell am Gäste-Strafraum kommt zu Amoako. Der sucht aus 18 Metern halbrechter Position den Abschluss, Zentner kann den Versuch auf das lange Eck abwehren und sich anschließend auf das Spielgerät werfen. Das war kein schlechter Schluss.
32'
Gelbe Karte
Stefan Bell

32'
Gelbe Karte
Dominik Kohr

34'
Schreiber pariert klasse! Nebel kommt nach einem guten Pass und toller Mitnahme links im Strafraum frei zum Schuss. Allerdings ist der Dresdner gut aus seinem Kasten gekommen und kann den Versuch aus sieben Metern mit einer tollen Fußabwehr parieren. Was für ein Ding.
35'
Vor der nachfolgenden Ecke fliegen Gegenstände aus dem Dresdner Block auf den Eckenschützen Amiri. Schiedsrichter Badstübner bittet einen Ordner mit Regenschirm als Schutzschild heran.
36'
Die Ecke führen Amiri und Nebel kurz, aber zu schlampig aus. Lemmer schnappt sich den Ball, vertändelt den Konter aber ebenfalls.
37'
Von den Hausherren kommt nach vorne nicht mehr ganz so viel, wenngleich sie natürlich weiter bemüht sind. Mainz hat die Partie unter Kontrolle bekommen, ohne wirklich zu glänzen.
39'
Einen Freistoß bekommt Dresden nicht richtig geklärt, Bell kommt so zum Kopfball. Schreiber packt sicher zu.
40'
Wieder ist Schreiber zur Stelle! Hollerbach geht links mit viel Tempo zur Grundlinie und flankt an den Elfmeterpunkt. Dort kommt der eingelaufene Nebel zum Kopfball und drückt diesen auf das rechte Eck. Der Keeper streckt sich und kann den Versuch tatsächlich noch um den Pfosten lenken.
43'
Sapina spielt einen Ball aus dem Mittelfeld direkt in die Spitze. Zentner passt auf und ist vor dem heransprintenden Lemmer am Ball.
44'
Pressing und Passspiel der Gäste aus Mainz hat sich zum Ende der ersten Hälfte deutlich verbessert, die 05er bekommen Dresden ins Laufen und öffnen so Räume im vordersten Drittel für Hollerbach und Co.
45' +1'
Lemmer hat auf rechts mal wieder viel Platz, Nordin lässt den Dresdner gewähren. Seine kluge Rücklage an den Elfmeterpunkt trifft Kother nicht richtig, Zentner packt sicher zu.
45' +2'
Risch macht einen Ball aus abseitsverdächtiger Position links an der Grundlinie nochmals scharf, die Mainzer vertrauen jedoch auf den Pfiff des Schiedsrichters. So kommt Fröling zum Kopfball, der jedoch keine echte Prüfung für Zentner ist.
45' +3'
Sano kommt im Nachgang an einen Freistoß aus dem Rückraum zum Schuss und jagt den Ball flacht links vorbei.
45' +6'
Dresden holt vor der Pause noch einen Eckball heraus, den Zentner jedoch sicher aus der Luft angelt.
45' +6'
Ende 1. Halbzeit
46'
Fünf Minuten gibt es noch obendrauf. Sehen wir hier noch einen weiteren Treffer?
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
Das Spiel läuft wieder. Bei Mainz gibt es einen Wechsel in der Kette, Leitsch ersetzt Bell, der doch große Tempodefizite gegen die quirlige Dresdner Angriffsreihe hatte.
46'
Spielerwechsel
Rein:Maxim Leitsch
Raus:Stefan Bell

47'
Amiri spielt einen Ball blindlinks nach vorne, wo Hollerbach lauert. Boederr spitzelt die Kugel vor dem FSV-Stürmer zu Schreiber zurück.
48'
Da fehlen nur Zentimeter! Nach einem Ballgewinn geht es schnell, Hollerbach hat den Blick für Nordin. Links im Strafraum schließt der Franzose ab, sein Ball streift knapp am rechten Pfosten vorbei.
49'
Mainz presst nun viel früher und setzt sich so weit vorne fest. Wieder kommt Nordin am Ende eines Angriffs zum Abschluss, jagt den Ball aber weit über die Latte.
50'
Hauptmann und Lemmer spielen sich auf der rechten Seite per Doppelpass in die Box. Doch der Ball rollt über die Grundline, ehe Hauptmann die Flanke bringen kann.
51'
Und gleich rollt wieder ein Mainzer Angriff: Sieb gibt links an der Grundlinie in den Rückraum, Nebel lässt klug durch. Doch bevor Hollerbach an die Kugel kommt, kann Dresdens Defensive bereinigen.
54'
Die Gäste stehen nicht mehr so hoch im Vergleich zum Beginn der Partie, dadurch wird es für Dresden schwer, hinter die Kette zu kommen. Zudem unterlaufen dem Dynamo immer wieder einfache Fehler, die Angriffe zunichte machen.
55'
Da Costa verteidigt stark nach vorne und schaltet sich gleich ins Angriffsspiel ein. Der Verteidiger legt sich den Ball allerdings zu weit vor und bleibt an Risch hängen.
57'
Da Costa spielt einen krassen Fehlpass genau in die Füße von Lemmer. Der schaltet sofort um und schickt Fröling, Leitsch geht dazwischen.
58'
Lemmers Hereingabe von der Grundlinie lässt Kohr lässig zu Zentner tropfen, der den Ball in die Hand nimmt. Hart am unerlaubten Rückpass, wird von Florian Badstübner aber nicht geahndet.
60'
Dresden hat wieder einen Gang hochgeschaltet und setzt sich mal wieder am Mainzer Strafraum fest. Doch die 05er verteidigen alles diszipliniert und problemlos weg.
62'
Da in den FSV-Strafraum kein Durchkommen ist, probiert es Bünning mal aus der Distanz. Sein Schuss aus 30 Metern geht weit vorbei.
63'
Kohr verliert an der Seitenlinie ein Duell mit Lemmer und räumt den Dresdner danach ab. Der Mainzr muss aufpassen, schließlich ist er bereits gelbverwarnt.
64'
Spielerwechsel
Rein:Ben Bobzien
Raus:Benedict Hollerbach

64'
Spielerwechsel
Rein:Andreas Hanche-Olsen
Raus:Dominik Kohr


Spielerwechsel
64'
Rein:Luca Herrmann
Raus:Niklas Hauptmann
65'
Es gibt einen Elfmeter für Dynamo!

Verschossener Elfmeter
66'
Jakob Lemmer
Elfmeter verschossen von Jakob Lemmer, Dynamo Dresden Was ist das denn? Lemmer tritt an, schiebt das Leder jedoch flach mittig Zentner in die Arme, nicht mal hart ist der Schuss. Die große Gelegenheit zum Ausgleich wurde damit weggeschmissen, das muss man so sagen.
68'
Nebel und Bünning geraten an der Seitenlinie aneinander. Die beiden tauschen erst Stirn an Stirn ein paar Nettigkeiten aus, danach geht Nebel etwas zu theatralisch zu Boden. Der Unparteiische regelt das ohne Gelbe Karten.
70'
Sieb erobert am Dresdner Strafraum den Ball, braucht dann aber zu lange und darf sich vom lauernden Nebel ein paar Vorwürfe machen lassen.
71'
Eine Ecke klärt Schreiber nur unzureichend, der Nachschuss von Sano aus 16 Metern geht mehrmals abgefälscht dann zentral auf den Kasten. Der Keeper ist rechtzeitig unten und kann parieren, da war aber auch kaum mehr Fahrt auf dem Leder.
72'
Fröling ist nach einen Luftduell liegengeblieben und hält sich die Hüfte. Der Stürmer muss behandelt werden, Dresden ist kurzzeitig in Unterzahl. Doch es geht wohl weiter bei Fröhling.
74'
Bislang war die zweite Hälfte weitgehend ausgeglichen und dabei relativ chancenarm. Die Mainzer fangen nun an, den Ball in den eigenen Reihen kreisen zu lassen und so etwas Zeit von der Uhr zu nehmen.
75'
Spielerwechsel
Rein:Jae-sung Lee
Raus:Paul Nebel


Spielerwechsel
78'
Rein:Stefan Kutschke
Raus:Nils Fröling

Spielerwechsel
78'
Rein:Jonas Oehmichen
Raus:Dominik Kother
79'
Kother und Fröling machen Platz für Kutschke und Oehmichen. Damit ist nun ein echter Zielstürmer bei den Hausherren auf dem Rasen, die Schlussoffensive ist eingeläutet.
80'
Eine Flanke in Richtung Kutschke kann Widmer noch abwehren. Aus dem Rückraum probiert es Risch per Direktabnahme, knallt den Ball aber knapp neben das Tor.
82'
Lemmer visiert mit einer Flanke den langen Pfosten an, wo Lemmer und Oemichen lauern. Zentner pflückt sich den Ball aus der Luft.
83'
Etwas aus der Drehung bringt Herrmann das Leder aus halblinker Position am Strafraum auf den Kasten. Der Schuss ist hart, aber unplatziert, Zentner kann ihn wegbaggern.

Spielerwechsel
84'
Rein:Tony Menzel
Raus:Vinko Sapina
86'
Widmers langer Einwurf landet bei Sieb, der sich gegen Bünning durchrangelt, wegen einem Offensivfoul aber zurückgepfiffen wird.
87'
Rote Karte
Bo Henriksen (1. FSV Mainz 05) wird auf die Tribüne verbannt An der Seitenauslinie verhindert Henriksen die schnelle Ausführung eines Einwurfs. Für diese Unsportlichkeit wird er von Badstübner mit Rot auf die Tribüne geschickt.
87'
Einen langen Ball links in den Sechzehner kann Kutschke nochmal scharf machen, der Fallrückzieher von Menzel ist jedoch ungefährlich. Es kommt kein richtiger Abschluss mehr heraus beim Dynamo.
90'
Lemmer lässt den Ausgleich liegen! Kutschke verlängert einen langen Ball in die Box, Amoako und Hanche-Olsen beackern sich so, dass sie die Kugel durchlassen. So hat Lemmer rechts im Strafraum freie Schussbahn, setzt den Ball aber anstatt ins kurze Eck ans Außennetz.
90'
Sechs Minuten Nachspielzeit bleiben Dynamo noch, um hier zum Ausgleich zu kommen.
90' +3'
Gelbe Karte
Ben Bobzien

90' +4'
Dresden schlägt einen langen Ball nach dem anderen in den Mainzer Strafraum. Doch die 05er halten Stand und köpfen alles heraus.
90' +6'
Mainz macht es clever, hält Dynamo vom eigenen Tor fern und lässt sich bei jeder erdenklichen Möglichkeit viel Zeit. Dresden kommt nicht mehr in gefährliche Räume.
90' +8'
Spielende
90' +8'
Fazit: Dann ist das Spiel aus, Mainz gewinnt gegen Dresden mit 1:0 und steht damit in der 2. Runde des DFB-Pokals. Die Gäste fanden schwer in die Partie, zeigten sich danach jedoch souverän und spielbestimmend. So geht der knappe Sieg, den man als glanzlos bezeichnen darf, schon auch in Ordnung. Der Dynamo dagegen wird sich ärgern, mit einem Elfmeter hatten sie die große Chance auf den Ausgleich. Insgesamt war es nach starken Anfangsminuten jedoch nicht zwingend genug, auch zu viele Fehler streuten die Hausherren ein. Damit ist der Pokal für sie beendet, am Sonntag trifft man in der 2. Bundesliga auf Bielefeld. Die Gäste sind bereits am Donnerstag in den Conference-League-Play-offs gegen Trondheim gefordert, ehe dann der Bundesligastart gegen Köln ansteht. Das war es dann auch schon von dieser Partie, einen schönen Abend noch.
Pressekonferenz vor dem Spiel
Pressekonferenz nach dem Spiel
Stimmen zum Spiel