Aufstiegsparty vertagt, Dynamo holt Punkt in Bielefeld

Tor in letzter Sekunde!

Ekstase in der Nachspielzeit: Arminia erkämpft späten Punkt gegen Dresden. Lange sah es so aus, als würde Dynamo Dresden in Bielefeld aufsteigen. Doch die Arminia schlug in letzter Sekunde zurück und rettete ein 1:1.

Es war das Topspiel der 3. Liga. Dass es mit dem Aufstieg für Arminia Bielefeld an diesem Wochenende nichts werden würde, war schon vor dem Anpfiff klar. Der Verfolger aus Saarbrücken hatte seine Partie gegen Verl mit 4:3 gewonnen. Alle Arminen wussten also, dass die feierliche Rückkehr in die 2. Bundesliga noch mindestens eine Woche warten muss. In Partylaune waren die Bielefelder dennoch. Immerhin wurde ihr Verein am Samstag 120 Jahre alt. Im Topspiel gegen Dynamo Dresden gab es beim 1:1 (0:0)-Remis zwar keinen Sieger, der Last-Minute-Ausgleich versetzte die Ostwestfalen dennoch in Ekstase.

Schon vor dem Anpfiff wurde deutlich, dass die 3. Liga für beide Fanlager mindestens eine Nummer zu klein ist. Die Atmosphäre in der mit 25.907 Zuschauern restlos ausverkauften Schüco-Arena war beeindruckend. Die Arminia-Anhänger begeisterten anlässlich des Klub-Jubiläums mit einer gigantischen Choreografie über den gesamten Heimbereich des Stadions. „Seit 120 Jahren tragen wir voller Stolz schwarz-weiß-blau. Tradition, Zusammenhalt Liebe und Hass. Geprägt von Momenten der Freunde und Tränen nehmen wir alles für dich in Kauf“, stand auf riesigen Bannern, die von Abertausend Fähnchen gerahmt wurden.

Die für DSC-Trainer Mitch Kniat „beste Mannschaft der Liga“ zeigte sich von der lauten Alm ungerührt und kam durch den Schuss von Sascha Risch zu einem ersten gefährlichen Abschluss (8.). Es dauerte etwa eine Viertelstunde, ehe auch die Hausherren besser in die Partie fanden. Zu einem gefährlichen Torabschluss kamen die Bielefelder allerdings erst in der 26. Minute. Louis Oppie versuchte es bei einem Freistoß aus großer Entfernung mit Gewalt und setzte den Ball über den Kasten der SGD. Wenige Augenblicke später zielte auch Sam Schreck aus 18 Metern zu hoch (27.). In der 30. Minute setzte der notorisch torungefährliche Mittelfeldspieler einen Volley rechts neben das Tor.

Angesichts des intensiven Pressings der Dresdener war an ein geordnetes Aufbauspiel häufig kaum zu denken. Weil jedoch auch Dynamo dem enormen Pensum Tribut zollen musste, blieben auch auf der Gegenseite Hochkaräter aus. Dominik Kother schoss in der 35. Minute am linken Pfosten vorbei. Mit einem torlosen Remis ging zehn Minuten später in die Halbzeitpause.

In der konnte Arminia einen weiteren Erfolg verbuchen. Präsident Rainer Schütte begrüßte das 19.005 DSC-Mitglied im Verein. Damit erreicht der Klub das Ziel der Mitglieder-Kampagne deutlich vor Ablauf des Jahres – mehr noch. Aktuell zählt der Klub ganze 23.508 Mitglieder.

Lemmer schockt Arminia

Mit Wiederanpfiff veränderte sich das Bild zunächst nicht. Beide Mannschaften rieben sich in einer intensiven Begegnung auf, Gelegenheiten waren Mangelware. Oppies Flachschuss rauschte in der 53. Minute am Tor vorbei. Auf der anderen Seite feuerte Jakob Lemmer über das Arminia-Gehäuse (55.).

Die Ostwestfalen erarbeiteten sich jedoch nun zusehends Vorteile, schnürten Dynamo um die 60. Minute sogar am eignen Sechzehner ein. Doch das Tor für Arminia fiel nicht. Dann schlugen die Gäste aus dem Nichts zu. Niklas Hauptmann setzte sich auf der linken Seite durch. Seine Hereingabe landete über Christoph Daferner bei Jakob Lemmer, der aus kurzer Distanz zum 1:0 einköpfte (62.). War es für die SGD das Tor zur Rückkehr in die 2. Bundesliga?

Die Arminen hatte etwas dagegen und hätten beinahe umgehend zurückgeschlagen. Einen langen Ball verlängerten die Dresdner gefährlich auf das eigene Tor (63.). Kniat brachte im Anschluss mit Isaiah Young und Julian Kania frische Offensivkräfte.

Arminia schlägt spät zurück

Die Schlussphase läutete jedoch ein Verteidiger ein. Oppie versuchte es abermals aus der Distanz, verfehlte mit seinem Schuss das Tor nur hauchzart (75.). Doch auch die Gäste blieben brandgefährlich. Kother vergab aus spitzem Winkel das 2:0 (76.).

In der Folge versuchten die Bielefelder noch einmal alles, und kamen spät in der sechsminütigen Nachspielzeit tatsächlich noch zum Ausgleich. Eine Hereingabe von Oppie bugsierte David Kubatta ins eigene Tor (90.+5). Auf der Alm herrschte nun pure Ekstase.

Dank des Remis vermiesten die Arminen ihrem Kontrahenten den schon perfekt geglaubten Aufstieg. Der Vorsprung des DSC auf den Tabellendritten Saarbrücken beträgt zwei Spieltage vor Schluss vier Punkte. Mit einem Erfolg am kommenden Sonntag (13.30 Uhr) im Auswärtsspiel bei der SpVgg Unterhaching können die Arminen ihren Aufstieg perfekt machen. Dynamo reichen indessen 2 Punkte zum Aufstieg, sollten sie im nächsten (Auswärtsspiel in Mannheim) verlieren, müssen sie am letzten Spieltag im heimischen Stadion gegen Unterhaching einen Sieg einfahren.

3. Liga 2024-2025 | Spieltag 36
| SchücoArena | 03.Mai.2025-16:30
Arminia Bielefeld
S S S S S
1 : 1
Endstand
Dynamo Dresden
S U N S S
David Kubatta
90'+5'
Jakob Lemmer
62'
1. Halbzeit
45' 15' 30'
 
2. Halbzeit
90' 60' 75'
7'
Tore
62'
Tor
90'
+5