| Schiedsrichter: Jonas Weickenmeier | Halbzeit: 0-0
1. Halbzeit
2. Halbzeit
45'
90'
Aufstellungen
Spiel-Statistik
Letzte Spiele
Direktvergleich
Ticker
Spieler-Stats
1
Marco Hiller 36
Phillipp Steinhart 6
Stephan Salger 13
Dennis Erdmann 25
Marius Willsch 17
Daniel Wein 31
Richard Neudecker 14
Dennis Dressel 19
Merveille Biankadi 7
Stefan Lex 9
Sascha Mölders 18
John Verhoek 26
Philip Türpitz 5
Simon Rhein 21
Nik Omladič 8
Bentley Bahn 6
Björn Rother 20
Lukas Scherff 4
Damian Roßbach 23
Sven Sonnenberg 7
Nico Neidhart 1
Markus KolkeReservespieler
Trainer
Reservespieler
Trainer
Fehlende Spieler
Ein / Auswechslungen
46'
64'
64'
71'
75'
79'
79'
89'
Karten
20'
27'
28'
30'
48'
53'
0 Tore 0
2 Gelbe Karten 3
0 Gelb/Rote Karte 1
0 Rote Karten 0
0% Passquote 0%
Spiele gegeneinander
TSV 1860 München
Hansa Rostock
Die Hausherren stehen mit 37 Punkten auf dem 4. Platz in der Tabelle. Damit sind sie den Gästen von der Ostsee dicht auf den Fersen, die nur einen Punkt mehr auf dem Konto haben - jedoch auch ein Spiel weniger absolvierten. Hansa darf zudem auf den 2. Rang schielen, denn mit einem Sieg würden sie mit dem FC Ingolstadt gleichziehen - bei besserem Torverhältnis.
Für den TSV endete mit einer 0:1-Niederlage gegen den FSV Zwickau vor zwei Wochen eine Serie von sieben Spielen ohne Niederlage. Am vergangenen Wochenende musste das Team von Michael Köllner zwangsweise pausieren, da der Platz beim VfB Lübeck nicht bespielbar war.
Für den heutigen Nachmittag erwartet der 1860-Coach eine Begegnung auf Augenhöhe: „Wir stellen die beste Offensive und die zweitbeste Defensive. Wieso sollen wir also nicht die drei Punkte holen?“ Im Vergleich zur Niederlage gegen den FSV Zwickau nimmt Michael Köllner an seiner Startformation keinerlei Veränderungen vor.
Hansa Rostock hatte zuletzt ebenfalls mit Spielausfällen zu kämpfen. Die Partie gegen den KFC Uerdingen und das Nachholspiel gegen den VfB Lübeck vom 19. Spieltag fielen aus. Am vergangenen Wochenende wurde jedoch gespielt: Durch einen Last-Minute-Treffer von Philipp Türpitz besiegte die Kogge den SV Verl mit 3:2 nach 0:2-Rückstand.
Insgesamt trat die Elf von Jens Härtel in den vergangenen Wochen gut auf. Seit fünf Spielen ist der FCH ungeschlagen. Im Vergleich zur Vorwoche tauscht der Übungsleiter auf vier Positionen das Personal: Für Julian Riedel (Adduktorenprobleme), Lion Lauberbach (unbekannt), Manuel Farrona-Pulido und Jan Löhmannsröben (beide Bank) stehen Damian Roßbach, Björn Rother, Philip Türpitz und Nik Omladič auf dem Rasen.
1'
Spielbeginn

Gelbe Karte
20'
Daniel Wein
Daniel Wein kommt mit gegen Bentley Bahn klar zu spät und sieht den gelben Karton völlig zu Recht.
27'
Gelbe Karte
Sven Sonnenberg
Da lang Sven Sonnenberg gegen Stefan Lex ordentlich zu. Ergebnis: Gelbe Karte.

28'
Gelbe Karte
John Verhoek
John Verhoek sagt Schiedsrichter Jonas Weickenmeier lautstark seine Meinung. Der zückt dafür den die Gelbe Karte.



Gelbe Karte
30'
Richard Neudecker
Richard Neudecker hält im Zweikampf seinen Fuß bei Philip Türpitz drauf und holt sich ebenfalls eine Gelbe Karte ab.
45'
Ende 1. Halbzeit
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
Auswechslung
Rein:Jan Löhmannsröben
Raus:Sven Sonnenberg


48'
Gelb-Rote Karte
John Verhoek
In der gegnerischen Hälfte kommt John Verhoek gegen Daniel Wein deutlich zu spät. Der Rostocker ist bereits verwarnt und muss vorzeitig in die Kabine.



53'
Gelbe Karte
Lukas Scherff
Auf der rechten Außenbahn tankt sich Merveille Biankadi durch, doch Lucas Scherff unterbindet den Angriff. Dabei geht er etwas zu hart zu Werke und bekommt die Gelbe Karte.




Auswechslung
64'
Rein:Erik Tallig
Raus:Dennis Dressel
64'
Auswechslung
Rein:Pascal Breier
Raus:Philip Türpitz


71'
Auswechslung
Rein:Tobias Schwede
Raus:Björn Rother




Auswechslung
75'
Rein:Fabian Greilinger
Raus:Richard Neudecker
79'
Auswechslung
Rein:Oliver Daedlow
Raus:Simon Rhein


79'
Auswechslung
Rein:Manuel Farrona-Pulido
Raus:Nik Omladič




Auswechslung
89'
Rein:Lorenz Knöferl
Raus:Stefan Lex
90'
Spielende