Heinz Mörschel
26'
| Schiedsrichter: Patrick Glaser | Halbzeit: 1-0




Tore
Tor
Heinz Mörschel (Vorlage von: Gino Fechner)
26'
Aufstellungen
Spiel-Statistik
Letzte Spiele
Direktvergleich
Ticker
Pressekonferenz

31

16

5

2

7

26

22

9

21

8

39

1

23

22

13

2

17

24

18

10

25

44'
62'
26'
86'
66'
Reservespieler
62'
86'
66'
Trainer
90'
58'
59'
46'
Reservespieler
46'
59'
Trainer
Schiedsrichter
Schiedsrichter: Patrick Glaser
Spielerausfälle
Ein / Auswechslungen
Karten
Spiele gegeneinander

KFC Uerdingen

Türkgücü München
Es sind wegweisende Wochen für den KFC Uerdingen. Sowohl sportlich als auch neben dem Platz. Während Präsident und Investor Mikhail Ponomarev unter der Woche bekannt gab, sein Engagement in Zukunft zu beenden, muss man sportlich aufpassen, nicht in den Abstiegskampf zu rutschen. Sollte es auch im fünften Spiel in Serie nicht für einen Sieg reichen, geht der Blick nach unten, wo man aktuell drei Zähler Vorsprung auf die Abstiegsränge hat.
Nur einen Punkt mehr hat Türkgücü München auf dem Konto. Die Gäste haben allerdings bislang zwei Partien weniger absolviert und könnten mit einer Siegesserie sogar auf die Spitzengruppe aufschließen. Vom Aufsteiger müsste hierfür allerdings mehr kommen, als in den letzten drei Spielen in denen es nur zwei Punkte zu bejubeln gab. Fairerweise aber auch stets gegen Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte.
KFC-Coach Stefan Krämer ändert seine Startelf gleich auf drei Positionen. Gerade offensiv wechselt der Übungsleiter fleißig durch. Grimaldi und Feigenspan ersetzen Göbel und Kiprit. Zudem ist Dorda für Pusch mit von der Partie.
Auch bei den Gästen wird offensiv etwas gewechselt. Boere und Barry sind die beiden Neuen im Team, Bouziane und Gorzel müssen weichen. Mit dabei sind natürlich wieder Sararer und Sliskovic, deren Tore in dieser Spielzeit die Lebensversicherung der Münchener sind.
1'
Spielbeginn
4'
Da war mehr drin! Ein langer Ball erreicht Grimaldi, der die Kugel sehr gut festmacht und in den Lauf von Feigenspan legt. Der befindet sich eigentlich in einer guten Schussposition, trifft die Kugel aus halbrechter Position aber nicht richtig.
7'
Fischer wird im Zentrum nicht angegriffen und spielt einen schönen Doppelpass mit Sliskovic. Mit zwei Kontakten schließt Fischer aus rund 16 Metern ab, sein Schuss wird aber entscheidend abgefälscht.
11'
Beide Mannschaften kommen ordentlich rein in die Partie und suchen den Weg nach vorne. Ein hoffentlich unterhaltsames nimmt langsam Fahrt auf.
13'
Langer Ball auf Sararer, der den Ball stark annimmt und in die Mitte bringt. Sliskovic verpasst dort das Leder knapp. Auch im zweiten Versuch wird in die Mitte geflankt, wo Jurjus etwas unsicher ist, dafür aber nicht bestraft wird.
17'
München übernimmt hier mehr und mehr die Kontrolle. Die Gäste setzen sich in der Hälfte der Gastgeber fest. Viel geht bei den Bayern über die rechte Seite, auf die sich Sararer immer wieder fallen lässt.
21'
Nun kommt auch Uerdingen mal weit in die gegnerische Hälfte und können eine kleine Drangphase verbuchen. Mehrfach wird die Kugel in die Mitte gebracht, doch entweder verpasst man den rechtzeitigen Abschluss oder die gut formierte Abwehr der Gäste ist zur Stelle.
Tor
1:0
26'
Heinz Mörschel
Vorlage von: Gino Fechner
Tooor für KFC Uerdingen 05, 1:0 durch Heinz Mörschel Und plötzlich ist die Kugel drin! Mörschel bekommt den Ball von der rechten Seite, schaut kurz und zieht dann aus 30 Metern einfach mal ab. Der Schuss käme wohl nicht schlecht, wird aber erst richtig gefährlich, weil er von der gegnerischen Abwehr abgefälscht wird. Vollath im Kasten der Gäste ist am Ende chancenlos.
30'
Uerdingen hat durch den Führungstreffer Selbstvertrauen getankt. Die Hausherren versuchen sofort nachzusetzen und die leicht verunsicherten Münchener auf dem falschen Fuß zu erwischen.
32'
Uerdingen nun mit einer schönen Flanke von der rechten Seite. Grimaldi setzt sich im Zentrum etwas ab und kommt mit dem Kopf an die Kugel. Der Angreifer gerät leicht in Rückenlage und köpft die Kugel über den Kasten.
36'
Gute Chance jetzt auch auf der anderen Seite! Einen Freistoß chippen die Gäste gefühlvoll ins Zentrum. Sorge wird dort sträflich alleine gelassen und kommt zum Kopfball. Auch er köpft jedoch über den Kasten. Da war mehr drin!
40'
Fünf Minuten sind noch zu gehen bis zur Pause und in dieser Phase ist das Spiel doch wieder recht ausgeglichen. München hat sich vom 0:1 gut erholen können und wird wieder mutiger.

Gelbe Karte
44'
Edvinas Girdvainis
Der Verteidiger wird auf der linken Seite überlaufen, lässt jedoch das Bein stehen. Dafür sieht er die Gelbe Karte und das geht so auch in Ordnung.
45'
Ende 1. Halbzeit
46'
Anstoß 2. Halbzeit
46'
Spielerwechsel
Rein:Omar-Šarif Sijarić
Raus:Tom Boere

48'
Das hätte es sein müssen das 2:0! Fechner steckt die Kugel auf Feigenspan durch, der den letzten Abwehrspieler mit einer tollen Finte ins Leere laufen lässt und frei vor Vollath auftaucht. Mit dem linken Fuß versucht der Angreifer die Kugel im langen Eck zu versenken, Vollath ist jedoch zur Stelle und pariert überragend.
50'
Van Ooijen zieht von der linken Seite in die Mitte und schließt mit dem rechten Fuß ab. Sein Schuss ist jedoch zu unplatziert und kein Problem für Vollath.
54'
München muss sich nach diesem guten Start der Gastgeber erstmal sortieren. Die Gäste halten deshalb den Ball erstmal in den eigenen Reihen.
58'
Gelbe Karte
Kilian Fischer
Van Ooijen marschiert durch die gegnerische Hälfte und wird von Fischer verfolgt, der keine andere Möglichkeit sieht, als seinen Gegenspieler umzureißen. Klarer Fall, das muss Gelb geben.

59'
Spielerwechsel
Rein:Ünal Tosun
Raus:Boubacar Barry


Spielerwechsel
62'
Rein:Christian Kinsombi
Raus:Peter van Ooijen
Spielerwechsel
66'
Rein:Muhammed Kiprit
Raus:Adriano Grimaldi
70'
Langsam, aber sicher sollte Türkgücü schon mal schauen, dass es etwas mehr in die Offensive geht. Von einem möglichen 1:1 sind die Bayern in dieser Phase weit entfernt.
73'
Vom viel gelobten Duo Slišković und Sararer ist in der zweiten Halbzeit sehr wenig zu sehen. Letzterer versucht es nun mal mit einem Solo über den halben Platz, verpasst am Ende aber den richtigen Moment für einen Abschluss oder ein Abspiel.
76'
Die erste richtige Torannäherung der Gäste in Halbzeit Zwei wird notiert. Eine Flanke von Links erreicht den Kopf von Sliskovic, der jedoch im Luftkampf bedrängt wird und das Leder nicht richtig drücken kann.
80'
Zehn Minuten sind noch auf der Uhr und ehrlicherweise ist das einzige, was in dieser Phase für Unterhaltung sorgt die Spannung ob des Ergebnisses. Auf dem Platz tut sich herzlich wenig.
83'
Jetzt hätte es hier den entscheidenden Konter 2:0 geben müssen. Kiprit und Feigenspan laufen zu zweit auf den letzten Verteidiger zu und hätten den Sack hier eigentlich zumachen müssen. Da Abspiel von Kiprit ist jedoch ganz schlecht und wird abgefangen.
86'
Nur wenig später die gleiche Situation. Dieses Mal ist es Feigenspan selber, desssen Querpass hier wohl das 2:0 vorbereitet hätte. Auch diese Kugel wird jedoch abgefangen. Wenn sich das mal nicht rächt.
Spielerwechsel
86'
Rein:Hans Anapak
Raus:Mike Feigenspan
90'
Aus dem Nichts nochmal die Chance für die Gäste! Sararer versucht es einfach mal aus der Distanz und schweißt das Leder an den Pfosten. Knappe Geschichte!
90'
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
90' +1'
Gelbe Karte
Alexander Sorge
Gelbe Karte für Alexander Sorge (Türkgücü München)
90' +3'
Spielende