Jae-sung Lee

Jae-sung Lee
vollständiger Name
Jae-sung Lee II
Spielposition
Mittelfeld
Aktueller Verein
Nationalität
Geburtsort
Ulsan
Geboren
10/08/1992
Alter
32
Gewicht (kg)
70
Größe (cm)
180
Position(en):
Offensives Mittelfeld
Rückennummer:
7
Spielfuß:
links
Marktwert:
2,50 Mio. €
Berater
Unique Sports Group
Einsätze
Statistik
Karriere
Alle bisherigen Einsätze
Einsätze
77
-
pro Spiel
Startelf
74
1.0
pro Spiel
Minuten
6404
83.2
pro Spiel
Tore
19
0.2
pro Spiel
Vorlagen
15
0.2
pro Spiel

2015 K League Nachwuchsspieler des Jahres.
Da er 2014 bei den Asian Games eine Goldmedaille gewonnen hatte, erhielt er militärische Privilegien.
Jae-sung Lee ist der Bruder von Jae-kwon Lee (Changwon FC).

DFB Pokal 2024-2025 (Deutschland)
DFB Pokal 2024-2025
1. FSV Mainz 05
1
1
111′
1
1
1
0
111′
0
0
0
0 (0)
1
0
DFB Pokal 2023-2024 (Deutschland)
DFB Pokal 2023-2024
1. FSV Mainz 05
2
2
138′
2
2
0
138′
0
0
0
0 (0)
0
0
DFB Pokal 2022-2023 (Deutschland)
DFB Pokal 2022-2023
1. FSV Mainz 05
2
1
1
110′
2
1
1
110′
0
0
0
0 (0)
0
0
DFB-Pokal 2021-2022 (Deutschland)
DFB-Pokal 2021-2022
1. FSV Mainz 05
3
2
1
177′
1
3
2
1
177′
1
0
0
0 (0)
0
0
Relegation 1. Bundesliga 2019-2020 (Deutschland)
Relegation 1. Bundesliga 2019-2020
Holstein Kiel
2
2
180′
1 (0)
2
2
0
180′
0
0
0
1 (0)
0
0
DFB-Pokal 2020-2021 (Deutschland)
DFB-Pokal 2020-2021
Holstein Kiel
5
5
451′
2 (0)
5
5
0
451′
0
0
0
2 (0)
0
0
DFB Pokal (Deutschland)
DFB-Pokal 2019-2020
Holstein Kiel
2
2
187′
1 (0)
1
2
2
0
187′
0
0
0
1 (0)
1
0
2.Bundesliga 2019-2020 (Deutschland)
2. Liga 2019-2020
Holstein Kiel
31
31
2733′
2
8 (0)
7
6.0
31
31
0
2733′
2
0
0
8 (0)
7
0
6.0
2.Bundesliga 2018-2019 (Deutschland)
2. Liga 2018-2019
Holstein Kiel
29
28
1
2317′
2
7 (0)
6
29
28
1
2317′
2
0
0
7 (0)
6
0
Total:
77
74
3
6404′
5
0
0
19 (0)
15
0
6.0

Lee Jae-sung (* 10. August 1992 in Ulsan), im deutschsprachigen Raum bekannt unter der dort üblichen Namensreihenfolge Jae-Sung Lee, ist ein südkoreanischer Fußballspieler.

Karriere

Verein

Im Jahr 2014 kam Lee vom Hochschulteam der Korea University zum koreanischen Erstligisten Jeonbuk Hyundai Motors. Das erste Spiel für diesen Verein bestritt er in der AFC Champions League 2014 gegen die Yokohama F. Marinos am 26. Februar 2014. Während seiner Zeit als Spieler von Jeonbuk Hyundai Motors, gewann er 2014, 2015 und 2017 die Südkoreanische Meisterschaft. Zusätzlich gewann er auch die AFC Champions League 2016.

Im Juli 2018 wechselte Lee zu Holstein Kiel in die 2. Fußball-Bundesliga. Er erhielt einen Drei-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2021. Als Ablösesumme wurden in Medien zwischen 900.000 und 1,5 Millionen Euro genannt. Bereits in seinem ersten Spiel für Kiel wurde Lee vom Kicker-Sportmagazin zum Spieler des Tages gewählt.

Nationalmannschaft

Lee spielte drei Jahre in der U-23 der koreanischen Nationalmannschaft. Durch den Gewinn der Mannschaft der Asienspiele 2014 wurde er vom Militärdienst befreit.

2015 wechselte Lee in die erste Mannschaft. Sein Debüt gab er am 27. März 2015 in einem Freundschaftsspiel gegen die Usbekische Fußballnationalmannschaft. Sein Pflichtspieldebüt hatte Lee vier Tage später gegen die Neuseeländische Fußballnationalmannschaft. Dort wurde er unter anderem für die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 nominiert und spielte in allen drei Spielen der Nationalmannschaft.

Erfolge

3× Südkoreanischer Meister: 2014, 2015 und 2017

1× AFC Champions League-Gewinner: 2016

K League Classic 2015: Junger Spieler des Jahres

K League Classic 2015: Einer von elf Spielern des Jahres

K League Classic 2016: Einer von elf Spielern des Jahres

K League Classic 2017: Einer von elf Spielern des Jahres

K League Classic 2017: Spieler des Jahres

2018 WM-Teilnehmer mit Südkorea bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland

bisherige Clubs

01/2014 - 07/2018 Jeonbuk FC Mittelfeld