2. Liga 2017/2018

Spieltage & Tabelle
Alle Spieltage

Zu einzelnen Spielen kann es weitere Informationen geben, erkennbar an Info
Beim Überfahren mit dem Mauszeiger werden diese angezeigt.

Für Android oder IOS 

Im Hochvormat ist die Seite scrollbar, im Querformat die volle Ansicht!

Auf/Abstieg
Aufstieg Bundesliga

Gegen Ende der Hinserie kristallierten sich mit Fortuna Düsseldorf, dem 1. FC Nürnberg und Holstein Kiel die drei Aufstiegsfavoriten heraus, wobei Holstein Kiel sich in seiner ersten Zweitligasaison seit 1980/81 sensationell den Herbstmeistertitel sichern konnte. Am 20. Spieltag gerieten die Störche aber erstmals auf den Relegationsplatz. Düsseldorf und Nürnberg setzten sich im Verlauf der Rückrunde von Kiel ab, der direkte Aufstieg wurde allerdings erst am 33. Spieltag perfekt gemacht. Die Zweitliga-Meisterschaft wurde am letzten Spieltag im direkten Duell entschieden: Fortuna Düsseldorf gelang ein 3:2-Sieg in Nürnberg, womit sie diesen Titel zum zweiten Mal errangen. Der 1. FC Nürnberg stellte mit dem achten Bundesligaaufstieg einen neuen Rekord auf.

Weil es keinem Verfolgerteam gelang, konstant zu punkten, stand der 3. Platz für Holstein Kiel ebenfalls am 33. Spieltag fest. In den Relegationsspielen konnte man sich gegen den VfL Wolfsburg allerdings nicht durchsetzen und verpasste somit den Aufstieg.

Direktaufsteiger
Mannschaften Ligen
Fortuna Düsseldorf Meister 2. Bundesliga 2017/18
1. FC Nürnberg Zweiter 2. Bundesliga 2017/18
Relegationsspiele Bundesliga – 2. Bundesliga
16. der Bundesliga Gesamt Dritter der 2. Bundesliga Hinspiel Rückspiel
VfL Wolfsburg 4:1 Holstein Kiel 3:1 1:0
Abstieg

Das Teilnehmerfeld der 2. Bundesliga lag in dieser Saison außergewöhnlich eng beieinander, was vor allem den Abstiegskampf bis zum Schluss offen hielt. So lagen z. B. noch am 30. Spieltag zwischen Jahn Regensburg auf Platz 4 und den FC St. Pauli auf Relegationsrang 16 nur sieben Punkte. Nur der 1. FC Kaiserslautern, der seit Spieltag 11 auf dem letzten Platz gestanden hatte, stand vor dem letzten Spieltag als Absteiger bereits fest. Die 35 Punkte, die der FCK gesammelt hatte, hätten in einigen anderen Spielzeiten zum Klassenerhalt gereicht.Auch die SpVgg Greuther Fürth und der SV Darmstadt 98 – in der Vorsaison noch erstklassig – belegten lange Zeit einen Abstiegsplatz, konnten aber beide letztlich den Klassenerhalt sichern. Den Fürthern gelang dies durch ein Remis in Heidenheim, während Darmstadt das direkte Duell mit den punktgleichen Auern gewann, die allerdings auch Pech hatten, dass ein reguläres Tor nicht anerkannt wurde. Aue, das mit 40 Punkten 16. wurde, hielt über die Relegationsduelle gegen den Karlsruher SC aber doch noch die Klasse.

Einen außerordentlich bitteren Abstieg erlebte hingegen Eintracht Braunschweig. Am 27. Spieltag lag der Vorjahres-Dritte noch auf Platz 9 und hatte 8 Punkte Vorsprung auf den direkten Abstiegsplatz. Weil man in der Folge aber kein Spiel mehr gewann und nur noch 3 Punkte sammeln konnte, fand sich die Eintracht vor dem letzten Spieltag zum ersten Mal auf dem Relegationsrang wieder. Durch eine 6:2-Niederlage in Kiel rutschte man zum ebenfalls ersten Mal auf den direkten Abstiegsplatz.

Direktaufsteiger
Mannschaften Ligen
1. FC Magdeburg Meister 3. Liga 2017/18
SC Paderborn 07 Vizemeister 3. Liga 2017/18
Relegationsspiele
Die beiden Relegationsspiele zwischen dem Sechzehnten der 2. Bundesliga 2017/18 (FC Erzgebirge Aue) und dem Dritten der 3. Liga (Karlsruher SC)
Datum   Ergebnis   Tore
18. Mai 2018 Karlsruher SC 0:0 FC Erzgebirge Aue  
22. Mai 2018 FC Erzgebirge Aue 3:1 (1:1) Karlsruher SC 1:0 Bertram (25.), 1:1 Schleusener (44.), 2:1 Bertram (53.), 3:1 Bertram (75.)
Gesamt: Karlsruher SC 1:3 FC Erzgebirge Aue  
Der FC Erzgebirge Aue verblieb damit in der 2. Fußball-Bundesliga, der Karlsruher SC in der 3. Liga.
Torschützen
# Spieler Land Mannschaft Tore (11m)
1. Marvin Ducksch Deutschland  Holstein Kiel 18 (1)
2. Hanno Behrens Deutschland  1. FC Nürnberg 14 (1)
  Lukas Hinterseer Österreich  VfL Bochum 14 (0)
  Steven Skrzybski Deutschland  1. FC Union Berlin 14 (2)
5. Marco Grüttner Deutschland  Jahn Regensburg 13 (0)
  Rouwen Hennings Deutschland  Fortuna Düsseldorf 13 (2)
  Andreas Voglsammer Deutschland  Arminia Bielefeld 13 (1)
8. Sebastian Andersson Schweden  1. FC Kaiserslautern 12 (0)
  Dominick Drexler Deutschland  Holstein Kiel 12 (2)
  Mikael Ishak Schweden  1. FC Nürnberg 12 (0)
  Sebastian Polter Deutschland  1. FC Union Berlin 12 (3)
  Kingsley Schindler Ghana  Holstein Kiel 12 (5)
13. Tobias Kempe Deutschland  SV Darmstadt 98 11 (5)
  Borys Tashchy Ukraine  MSV Duisburg 11 (1)
15. Sonny Kittel Deutschland  FC Ingolstadt 04 10 (0)
  Pascal Köpke Deutschland  Erzgebirge Aue 10 (0)
  Benito Raman Belgien  Fortuna Düsseldorf 10 (0)
  John Verhoek Niederlande  1. FC Heidenheim 1846 10 (0)
19. Lucas Röser Deutschland  Dynamo Dresden 9 (1)
  Moritz Stoppelkamp Deutschland  MSV Duisburg 9 (1)
  Kevin Wolze Deutschland  MSV Duisburg 9 (5)
22. Konstantin Kerschbaumer Österreich  Arminia Bielefeld 8 (0)
  Steven Lewerenz Deutschland  Holstein Kiel 8 (0)
  Marc Schnatterer Deutschland  1. FC Heidenheim 1846 8 (2)
  Takashi Usami Japan  Fortuna Düsseldorf 8 (0)
26. Suleiman Abdullahi Nigeria  Eintracht Braunschweig 7 (0)
  Jann George Deutschland  Jahn Regensburg 7 (0)
  Lucas Höler Deutschland  SV Sandhausen 7 (1)
  Stanislav Iljutcenko Russland  MSV Duisburg 7 (0)
  Fabian Klos Deutschland  Arminia Bielefeld 7 (2)
  Marvin Knoll Deutschland  Jahn Regensburg 7 (3)
  Moussa Koné Sénégal  Dynamo Dresden 7 (1)
  Robbie Kruse Australien  VfL Bochum 7 (0)
  Stefan Kutschke Deutschland  FC Ingolstadt 04 7 (3)
  Kevin Möhwald Deutschland  1. FC Nürnberg 7 (0)
36. Cauly Brasilien  MSV Duisburg 6 (0)
  Nikola Dovedan Österreich  1. FC Heidenheim 1846 6 (0)
  Robert Leipertz Deutschland  FC Ingolstadt 04 6 (0)
  Dario Lezcano Paraguay  FC Ingolstadt 04 6 (3)
  Joshua Mees Deutschland  Jahn Regensburg 6 (0)
  Khaled Narey Togo  SpVgg Greuther Fürth 6 (0)
  Florian Neuhaus Deutschland  Fortuna Düsseldorf 6 (0)
  Richard Sukuta-Pasu Deutschland  SV Sandhausen 6 (1)
  Cedric Teuchert Deutschland  1. FC Nürnberg 6 (0)
  Maxi Thiel Deutschland  1. FC Heidenheim 1846 6 (0)
46. Sargis Adamyan Armenien  Jahn Regensburg 5 (0)
  Simon Hedlund Schweden  1. FC Union Berlin 5 (0)
  David Kinsombi Deutschland  Holstein Kiel 5 (0)
  Eduard Löwen Deutschland  1. FC Nürnberg 5 (0)
  Jonas Nietfeld Deutschland  Jahn Regensburg 5 (0)
  Christoffer Nyman Schweden  Eintracht Braunschweig 5 (0)
  Osayamen Osawe England  1. FC Kaiserslautern 5 (0)
  Felix Platte Deutschland  SV Darmstadt 98 5 (0)
  Lukas Spalvis Litauen  1. FC Kaiserslautern 5 (0)
55. Sami Allagui Tunesien  FC St. Pauli 4 (0)
  Felix Bastians Deutschland  VfL Bochum 4 (1)
  Sören Bertram Deutschland  Erzgebirge Aue 4 (0)
  Julian Börner Deutschland  Arminia Bielefeld 4 (0)
  Aziz Bouhaddouz Marokko  FC St. Pauli 4 (1)
  Terrence Boyd USA  SV Darmstadt 98 4 (0)
  Christopher Buchtmann Deutschland  FC St. Pauli 4 (0)
  Marco Caligiuri Deutschland  SpVgg Greuther Fürth 4 (0)
  Johannes Flum Deutschland  FC St. Pauli 4 (0)
  Robert Glatzel Deutschland  1. FC Heidenheim 1846 4 (0)
  Joevin Jones Trinidad & Tobago  SV Darmstadt 98 4 (0)
  Tim Leibold Deutschland  1. FC Nürnberg 4 (0)
  Georg Margreitter Österreich  1. FC Nürnberg 4 (0)
  Peniel Mlapa Togo  Dynamo Dresden, VfL Bochum 4 (2)
  Alfredo Morales USA  FC Ingolstadt 04 4 (0)
  Christoph Moritz Deutschland  1. FC Kaiserslautern 4 (4)
  Phillipp Mwene Österreich  1. FC Kaiserslautern 4 (0)
  Richard Neudecker Deutschland  FC St. Pauli 4 (0)
  Thomas Pledl Deutschland  FC Ingolstadt 04 4 (0)
  Waldemar Sobota Polen  FC St. Pauli 4 (0)
  Marcel Sobottka Deutschland  Fortuna Düsseldorf 4 (0)
  Cebio Soukou Benin  Erzgebirge Aue 4 (0)
  Kevin Stöger Österreich  VfL Bochum 4 (0)
  Maximilian Wittek Deutschland  SpVgg Greuther Fürth 4 (0)
79. Joseph Baffoe Schweden  Eintracht Braunschweig 3 (0)
  Erich Berko Deutschland  Dynamo Dresden 3 (0)
  Brandon Borrello Australien  1. FC Kaiserslautern 3 (0)
  Malcolm Cacutalua Deutschland  Erzgebirge Aue 3 (0)
  Rafael Czichos Saudi-Arabien  Holstein Kiel 3 (0)
  Dimitrios Diamantakos Griechenland  FC St. Pauli, VfL Bochum 3 (1)
  Serdar Dursun Türkei  SpVgg Greuther Fürth 3 (0)
  Ahmet Engin Deutschland  MSV Duisburg 3 (0)
  Philipp Förster Deutschland  SV Sandhausen 3 (0)
  Niko Gießelmann Deutschland  Fortuna Düsseldorf 3 (1)
  Rúrik Gíslason Island  1. FC Nürnberg, SV Sandhausen 3 (0)
  Julian Green USA  SpVgg Greuther Fürth 3 (0)
  Kevin Großkreutz Deutschland  SV Darmstadt 98 3 (0)
  Florian Hartherz Deutschland  Arminia Bielefeld 3 (0)
  Jan Hochscheidt Deutschland  Eintracht Braunschweig 3 (0)
  Manuel Konrad Deutschland  Dynamo Dresden 3 (0)
  Domi Kumbela DR Kongo  Eintracht Braunschweig 3 (0)
  Mario Kvesić Bosnien-Herzegowina  Erzgebirge Aue 3 (2)
  Alexander Mühling Deutschland  Holstein Kiel 3 (0)
  Ridge Munsy DR Kongo  Erzgebirge Aue 3 (0)
  Dimitrij Nazarov Aserbaidschan  Erzgebirge Aue 3 (0)
  Leart Paçarada Kosovo  SV Sandhausen 3 (0)
  Tom Schütz Deutschland  Arminia Bielefeld 3 (0)
  Lasse Sobiech Deutschland  FC St. Pauli 3 (1)
  Yannick Stark Deutschland  SV Darmstadt 98 3 (0)
  Sebastian Stolze Deutschland  Jahn Regensburg 3 (0)
  Aytaç Sulu Türkei  SV Darmstadt 98 3 (0)
  Stipe Vučur Österreich  1. FC Kaiserslautern 3 (0)
  Hauke Wahl Deutschland  FC Ingolstadt 04 3 (0)
  Patrick Weihrauch Deutschland  Arminia Bielefeld 3 (0)
109. Aias Aosman Syrien  Dynamo Dresden 2 (1)
  Florian Ballas Deutschland  Dynamo Dresden 2 (0)
  Ihlas Bebou Togo  Fortuna Düsseldorf 2 (0)
  Rico Benatelli Deutschland  Dynamo Dresden 2 (0)
  Mirko Boland Deutschland  Eintracht Braunschweig 2 (0)
  Almog Cohen Israel  FC Ingolstadt 04 2 (0)
  Haris Duljević Bosnien-Herzegowina  Dynamo Dresden 2 (0)
  Sebastian Ernst Deutschland  SpVgg Greuther Fürth 2 (0)
  Clemens Fandrich Deutschland  Erzgebirge Aue 2 (0)
  Arne Feick Deutschland  1. FC Heidenheim 1846 2 (0)
  Marcel Gaus Deutschland  FC Ingolstadt 04 2 (0)
  Jürgen Gjasula Albanien  SpVgg Greuther Fürth 2 (1)
  Akaki Gogia Deutschland  1. FC Union Berlin 2 (0)
  Marcel Hartel Deutschland  1. FC Union Berlin 2 (0)
  Marco Hartmann Deutschland  Dynamo Dresden 2 (0)
  Philip Heise Deutschland  Dynamo Dresden 2 (0)
  André Hoffmann Deutschland  Fortuna Düsseldorf 2 (0)
  Philipp Hofmann Deutschland  Eintracht Braunschweig, SpVgg Greuther Fürth 2 (0)
  Philipp Hosiner Österreich  1. FC Union Berlin 2 (0)
  Dong-won Ji Südkorea  SV Darmstadt 98 2 (0)
  Masakuba Kamavuaka DR Kongo  SV Darmstadt 98 2 (0)
  Salim Khelifi Tunesien  Eintracht Braunschweig 2 (0)
  Philipp Klingmann Deutschland  SV Sandhausen 2 (0)
  Kevin Kraus Deutschland  1. FC Heidenheim 1846 2 (0)
  Damir Kreilach Kroatien  1. FC Union Berlin 2 (0)
  Emir Kujović Schweden  Fortuna Düsseldorf 2 (0)
  Marc Lais Deutschland  Jahn Regensburg 2 (0)
  Denis Linsmayer Deutschland  SV Sandhausen 2 (0)
  Richárd Magyar Schweden  SpVgg Greuther Fürth 2 (0)
  Mario Maloča Kroatien  SpVgg Greuther Fürth 2 (0)
  Marvin Mehlem Deutschland  SV Darmstadt 98 2 (0)
  Kingsley Onuegbu Nigeria  MSV Duisburg 2 (0)
  Leandro Putaro Deutschland  Arminia Bielefeld 2 (0)
  Kenny Redondo Deutschland  1. FC Union Berlin 2 (0)
  Ken Reichel Deutschland  Eintracht Braunschweig 2 (0)
  Cenk Şahin Türkei  FC St. Pauli 2 (0)
  Jan-Marc Schneider Deutschland  FC St. Pauli 2 (0)
  Aaron Seydel Deutschland  Holstein Kiel 2 (0)
  Artur Sobiech Polen  SV Darmstadt 98 2 (0)
  Andraž Šporar Slowenien  Arminia Bielefeld 2 (0)
  Keanu Staude Deutschland  Arminia Bielefeld 2 (0)
  Daniel Steininger Deutschland  SpVgg Greuther Fürth 2 (0)
  Manuel Stiefler Deutschland  SV Sandhausen 2 (0)
  Tobias Werner Deutschland  1. FC Nürnberg 2 (0)
  Mathias Wittek Deutschland  1. FC Heidenheim 1846 2 (0)
154. Halil Altintop Türkei  1. FC Kaiserslautern 1 (0)
  Hamit Altintop Türkei  SV Darmstadt 98 1 (0)
  Christopher Avevor Deutschland  FC St. Pauli 1 (0)
  Şahin Aygüneş Türkei  SV Sandhausen 1 (0)
  Kaan Ayhan Türkei  Fortuna Düsseldorf 1 (0)
  Jannik Bandowski Deutschland  VfL Bochum 1 (0)
  Patrick Banggaard Dänemark  SV Darmstadt 98 1 (0)
  Timo Beermann Deutschland  1. FC Heidenheim 1846 1 (0)
  Brian Behrendt Deutschland  Arminia Bielefeld 1 (0)
  Adam Bodzek Deutschland  Fortuna Düsseldorf 1 (0)
  Dustin Bomheuer Deutschland  MSV Duisburg 1 (0)
  Robin Bormuth Deutschland  Fortuna Düsseldorf 1 (0)
  Sören Brandy Deutschland  Arminia Bielefeld 1 (0)
  Romain Brégerie Frankreich  FC Ingolstadt 04, SV Darmstadt 98 1 (0)
  Albert Bunjaku Kosovo  Erzgebirge Aue 1 (0)
  Marnon Busch Deutschland  1. FC Heidenheim 1846 1 (0)
  Nejmeddin Daghfous Tunesien  SV Sandhausen 1 (0)
  Julian Derstroff Deutschland  SV Sandhausen 1 (0)
  Florian Dick Deutschland  Arminia Bielefeld 1 (0)
  Jeremy Dudziak Tunesien  FC St. Pauli 1 (0)
  Thomas Eisfeld Deutschland  VfL Bochum 1 (0)
  Patrick Erras Deutschland  1. FC Nürnberg 1 (0)
  Ewerton Brasilien  1. FC Nürnberg 1 (0)
  Marvin Friedrich Deutschland  1. FC Union Berlin 1 (0)
  Lukas Fröde Deutschland  MSV Duisburg 1 (0)
  Christian Gartner Österreich  MSV Duisburg 1 (0)
  Benedikt Gimber Deutschland  Jahn Regensburg 1 (0)
  Lukas Gugganig Österreich  SpVgg Greuther Fürth 1 (0)
  Daniel Halfar Deutschland  1. FC Kaiserslautern 1 (0)
  Ben Halloran Australien  1. FC Heidenheim 1846 1 (0)
  Genki Haraguchi Japan  Fortuna Düsseldorf 1 (1)
  Onel Hernández Kuba  Eintracht Braunschweig 1 (0)
  Roberto Hilbert Deutschland  SpVgg Greuther Fürth 1 (0)
  Immanuel Höhn Deutschland  SV Darmstadt 98 1 (0)
  Fabian Holland Deutschland  SV Darmstadt 98 1 (0)
  Sascha Horvath Österreich  Dynamo Dresden 1 (0)
  Dennis Kempe Deutschland  Erzgebirge Aue 1 (0)
  Benjamin Kessel Deutschland  1. FC Kaiserslautern 1 (0)
  Tim Knipping Deutschland  SV Sandhausen 1 (0)
  Niklas Kreuzer Deutschland  Dynamo Dresden 1 (0)
  Felix Kroos Deutschland  1. FC Union Berlin 1 (0)
  Stefan Kulovits Österreich  SV Sandhausen 1 (0)
  Peter Kurzweg Deutschland  1. FC Union Berlin 1 (0)
  Andreas Lambertz Deutschland  Dynamo Dresden 1 (0)
  Toni Leistner Deutschland  1. FC Union Berlin 1 (0)
  Davor Lovren Kroatien  Fortuna Düsseldorf 1 (0)
  Marvin Matip Kamerun  FC Ingolstadt 04 1 (0)
  Patrick Möschl Österreich  Dynamo Dresden 1 (0)
  Gerrit Nauber Deutschland  MSV Duisburg 1 (0)
  Nik Omladič Slowenien  SpVgg Greuther Fürth 1 (0)
  Michael Parensen Deutschland  1. FC Union Berlin 1 (0)
  Yi-young Park Südkorea  FC St. Pauli 1 (0)
  Kristian Pedersen Dänemark  1. FC Union Berlin 1 (0)
  Dominic Peitz Deutschland  Holstein Kiel 1 (0)
  Ondřej Petrák Tschechien  1. FC Nürnberg 1 (0)
  Grischa Prömel Deutschland  1. FC Union Berlin 1 (0)
  Kolja Pusch Deutschland  1. FC Heidenheim 1846 1 (0)
  David Raum Deutschland  SpVgg Greuther Fürth 1 (0)
  Benedikt Saller Deutschland  Jahn Regensburg 1 (0)
  Edgar Salli Kamerun  1. FC Nürnberg 1 (0)
  Dominik Schmidt Deutschland  Holstein Kiel 1 (0)
  Lukas Schmitz Deutschland  Fortuna Düsseldorf 1 (0)
  Patrick Schönfeld Deutschland  Eintracht Braunschweig 1 (0)
  Tobias Schröck Deutschland  FC Ingolstadt 04 1 (0)
  Tim Skarke Deutschland  1. FC Heidenheim 1846 1 (0)
  Marvin Stefaniak Deutschland  1. FC Nürnberg 1 (0)
  Robert Tesche Deutschland  VfL Bochum 1 (0)
  Denis Thomalla Deutschland  1. FC Heidenheim 1846 1 (0)
  Frederik Tingager Dänemark  Eintracht Braunschweig 1 (0)
  Marcel Titsch-Rivero Deutschland  1. FC Heidenheim 1846 1 (0)
  Christian Träsch Deutschland  FC Ingolstadt 04 1 (0)
  Christopher Trimmel Österreich  1. FC Union Berlin 1 (0)
  Gustav Valsvik Norwegen  Eintracht Braunschweig 1 (0)
  Tom Weilandt Deutschland  Holstein Kiel 1 (0)
  Dominik Widemann Deutschland  1. FC Heidenheim 1846 1 (0)
  Andrew Wooten USA  SV Sandhausen 1 (0)
  Haji Wright USA  SV Sandhausen 1 (0)
  Johannes Wurtz Deutschland  VfL Bochum 1 (0)
  Dominik Wydra Österreich  Erzgebirge Aue 1 (0)
  Özkan Yildirim Deutschland  Eintracht Braunschweig 1 (0)
  Jean Zimmer Deutschland  Fortuna Düsseldorf 1 (0)
  Adam Zreľák Slowakei  1. FC Nürnberg 1 (0)
  Hendrick Zuck Deutschland  Eintracht Braunschweig 1 (0)
Zuschauer
# Mannschaft Summe Spiele Schnitt
1 1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg 519.491 17 30.558
2 FC St. Pauli FC St. Pauli 496.526 17 29.207
3 Fortuna Düsseldorf Fortuna Düsseldorf 490.238 17 28.838
4 Dynamo Dresden Dynamo Dresden 476.286 17 28.017
5 1. FC Kaiserslautern 1. FC Kaiserslautern 382.563 17 22.504
6 1. FC Union Berlin 1. FC Union Berlin 361.532 17 21.267
7 Eintracht Braunschweig Eintracht Braunschweig 349.260 17 20.545
8 Arminia Bielefeld Arminia Bielefeld 306.033 17 18.002
9 VfL Bochum VfL Bochum 283.606 17 16.683
10 MSV Duisburg MSV Duisburg 282.762 17 16.633
11 SV Darmstadt 98 SV Darmstadt 98 271.396 17 15.964
12 1. FC Heidenheim 1. FC Heidenheim 1846 195.250 17 11.485
13 Jahn Regensburg Jahn Regensburg 188.147 17 11.067
14 Holstein Kiel Holstein Kiel 178.911 17 10.524
15 FC Ingolstadt FC Ingolstadt 04 174.036 17 10.237
16 SpVgg Greuther Fuerth SpVgg Greuther Fürth 160.220 17 9.425
17 Erzgebirge Aue Erzgebirge Aue 154.200 17 9.071
18 SV Sandhausen SV Sandhausen 110.300 17 6.488
  insgesamt 5.380.757 306 17.584
Geschichte
Info
Die 2. Bundesliga 2017/18 war die 44. Spielzeit der zweithöchsten deutschen Spielklasse im Fußball der Männer. Sie begann am 28. Juli 2017 mit dem Spiel des VfL Bochum gegen den FC St. Pauli (0:1) und endete mit dem 34. Spieltag am 13. Mai 2018. Vom 19. Dezember 2017 bis zum 23. Januar 2018 wurde die Saison durch eine Winterpause unterbrochen.
Höchstwerte der Saison
  • Die höchsten Siege waren mit fünf Toren Differenz:
    • das 6:1 des 1. FC Nürnberg beim MSV Duisburg am 6. Spieltag
    • das 5:0 des 1. FC Union Berlin gegen den 1. FC Kaiserslautern am 8. Spieltag
    • das 5:0 von Arminia Bielefeld gegen den FC St. Pauli am 16. Spieltag
    • das 5:0 von Holstein Kiel gegen den MSV Duisburg am 25. Spieltag
  • Die torreichsten Partien der Saison waren mit acht Toren:
    • das 3:5 des 1. FC Heidenheim gegen Holstein Kiel am 10. Spieltag
    • das 6:2 von Holstein Kiel gegen Eintracht Braunschweig am 34. Spieltag
  • Die torreichsten Unentschieden waren:
    • das 3:3 des SV Darmstadt 98 gegen Dynamo Dresden am 8. Spieltag
    • das 3:3 des 1. FC Union Berlin gegen den SV Darmstadt 98 am 15. Spieltag
    • das 3:3 des MSV Duisburg gegen den 1. FC Heidenheim am 20. Spieltag
  • Der torreichste Spieltag mit 36 Treffern war der 27. Spieltag vom 16. bis 19. März 2018.
2. Bundesliga 2017/18
2.Bundesliga
Meister Fortuna Düsseldorf
Aufsteiger Fortuna Düsseldorf, 1. FC Nürnberg
Relegation ↑ Holstein Kiel (1:3 und 0:1 gegen den VfL Wolfsburg)
Relegation ↓ FC Erzgebirge Aue (0:0 und 3:1 gegen den Karlsruher SC)
Absteiger Eintracht Braunschweig, 1. FC Kaiserslautern
Mannschaften 18
Spiele 306 + 4 Relegationsspiele
Tore 843 (ø 2,75 pro Spiel)
Zuschauer 5.175.486 (ø 16.913 pro Spiel)
Torschützenkönig Marvin Ducksch (Holstein Kiel)