Thomas Eisfeld

Thomas Eisfeld
Spielposition
Mittelfeld
Aktueller Verein
Nationalität
Geburtsort
Finsterwalde
Geboren
18/01/1993
Alter
32
Gewicht (kg)
76
Größe (cm)
177
Position(en):
Zentrales Mittelfeld
Spielfuß:
rechts
Rückennummer:
10
Marktwert:
225 Tsd. €
Einsätze
Statistik
Karriere
Alle bisherigen Einsätze
Einsätze
85
-
pro Spiel
Startelf
49
0.6
pro Spiel
Minuten
4313
50.7
pro Spiel
Tore
8
0.1
pro Spiel
Vorlagen
4
0.05
pro Spiel
Verletzungen und Sperren
Datum
Für
Gegen
Grund
3. Liga 2024-2025
3. Liga 2024-2025
Rot-Weiss Essen
SCV
verletzt - Knie-OP
Rot-Weiss Essen
FCI
verletzt - Muskelfaserriss
Rot-Weiss Essen
SVW
verletzt - Muskelfaserriss
Rot-Weiss Essen
SUH
verletzt - Muskelfaserriss
Rot-Weiss Essen
ABI
verletzt - Muskelfaserriss
Rot-Weiss Essen
H96 II
verletzt - Muskelfaserriss
Rot-Weiss Essen
AAC
verletzt - Oberschenkelverletzung
Rot-Weiss Essen
VKÖ
verletzt - Muskelfaserriss
Rot-Weiss Essen
WMH
verletzt - Muskelfaserriss
Rot-Weiss Essen
BVB II
verletzt - Muskelfaserriss
Rot-Weiss Essen
FCI
verletzt - Muskelfaserriss
3. Liga 2023-2024
3. Liga 2023-2024
Rot-Weiss Essen
WMH
verletzt - Trainingsrückstand
Rot-Weiss Essen
ABI
verletzt - Trainingsrückstand
Rot-Weiss Essen
MSV
verletzt - Trainingsrückstand
Rot-Weiss Essen
FCS
verletzt - Trainingsrückstand
Rot-Weiss Essen
BVB II
verletzt - Syndesmosebandriss
Rot-Weiss Essen
SCV
verletzt - Syndesmosebandriss
Rot-Weiss Essen
SGD
verletzt - Syndesmosebandriss
Rot-Weiss Essen
SSV
verletzt - Syndesmosebandriss
Rot-Weiss Essen
SSV
verletzt - Syndesmosebandriss
3. Liga 2022-2023
3. Liga 2022-2023
Rot-Weiss Essen
SVM
verletzt - Innenbandanriss
Rot-Weiss Essen
VfBO
verletzt - Innenbandanriss
Rot-Weiss Essen
FSZ
verletzt - Innenbandanriss
Rot-Weiss Essen
WMH
verletzt - Innenbandanriss
Rot-Weiss Essen
SGD
verletzt - Innenbandanriss
Rot-Weiss Essen
SCF II
verletzt - Innenbandanriss
Rot-Weiss Essen
SVW
verletzt - Innenbandanriss
Rot-Weiss Essen
FCS
verletzt - Innenbandanriss
Rot-Weiss Essen
OSN
verletzt - Innenbandanriss
Rot-Weiss Essen
AUE
verletzt - Innenbandanriss
3. Liga 2024-2025 (Deutschland)
3. Liga 2024-2025
Rot-Weiss Essen
12
3
9
391′
1 (0)
12
3
9
391′
0
0
0
1 (0)
0
0
DFB Pokal 2024-2025 (Deutschland)
DFB Pokal 2024-2025
Rot-Weiss Essen
1
0
1
21′
1
0
1
21′
0
0
0
0 (0)
0
0
3. Liga 2023/2024 (Deutschland)
3. Liga 2023-2024
Rot-Weiss Essen
22
14
8
1122′
3
4 (0)
1
22
14
8
1122′
3
0
0
4 (0)
1
0
DFB Pokal 2023-2024 (Deutschland)
DFB Pokal 2023-2024
Rot-Weiss Essen
1
0
1
41′
1
1
0
1
41′
0
0
0
0 (0)
1
0
DFB-Pokal 2020-2021 (Deutschland)
DFB-Pokal 2020-2021
VfL Bochum
2
1
1
89′
2
1
1
89′
0
0
0
0 (0)
0
0
DFB Pokal (Deutschland)
DFB-Pokal 2019-2020
VfL Bochum
1
1
45′
1
1
0
45′
0
0
0
0 (0)
0
0
3. Liga 2022-2023 (Deutschland)
3. Liga 2022-2023
Rot-Weiss Essen
26
19
7
1589′
2
2 (0)
1
26
19
7
1589′
2
0
0
2 (0)
1
0
2.Bundesliga 2019-2020 (Deutschland)
2. Liga 2019-2020
VfL Bochum
10
6
4
533′
1
1 (0)
1
10
6
4
533′
1
0
0
1 (0)
1
0
2.Bundesliga 2018-2019 (Deutschland)
2. Liga 2018-2019
VfL Bochum
10
5
5
482′
10
5
5
482′
0
0
0
0 (0)
0
0
Total:
85
49
36
4313′
6
0
0
8 (0)
4
0

Thomas Eisfeld (* 18. Januar 1993 in Finsterwalde) ist ein deutscher Fußballspieler. Der offensive Mittelfeldspieler steht beim Zweitligisten VfL Bochum unter Vertrag.

Karriere

Vereine

Anfänge

Thomas Eisfeld begann seine Karriere beim SV Quitt Ankum. Später spielte er für den VfL Osnabrück, ehe er sich den Jugendmannschaften von Borussia Dortmund anschloss. Am 3. Oktober 2009 debütierte der Rechtsfuß unter Trainer Peter Hyballa gegen die SG Wattenscheid 09 in der U-19-Bundesliga (Staffel West). Ende des Jahres 2009 zog er sich in einem Turnierspiel gegen eine Jugendmannschaft des FC Schalke 04 einen Riss des Kreuzbands zu. Nach auskurierter Verletzung gelangen ihm in der Spielzeit 2010/11 acht Tore in 19 Spielen sowie in der Hinrunde der Saison 2011/12 sechs Tore in zwölf Spielen für Borussias A-Jugend.

FC Arsenal

Zum Ende der Wechselperiode in der Winterpause 2011/12 wechselte der von Spielerberater Reza Fazeli betreute Eisfeld von Borussia Dortmund zum FC Arsenal. Die Ablösesumme lag Medienberichten zufolge im Bereich von etwa 500.000 Euro (£ 420,000) bis 800.000 Euro. Sein Vertrag mit Borussia Dortmund wäre im Sommer 2012 ohnehin ausgelaufen.

Arsenals Cheftrainer Arsène Wenger äußerte sich daraufhin folgendermaßen über Eisfeld: „Thomas is a player we have liked for some time. We’ve watched him closely this season, where he has excelled for Dortmund’s youth team.“

„Thomas ist ein Spieler, der uns schon eine Weile gefallen hat. Wir haben ihn in dieser Saison sehr genau beobachtet, in der er für Dortmunds Jugend überragend gespielt hat.“

– Arsène Wenger: Webseite des FC Arsenal, 31. Januar 2012

Am 1. Februar 2012 bestritt Eisfeld seinen ersten Einsatz für die Reservemannschaft Arsenals in der Premier Reserve League (Southern Division). Dabei gelang ihm eine erste Torvorlage.

Sein Pflichtspiel-Debüt für die erste Mannschaft bestritt Eisfeld am 30. Oktober 2012 im Pokalspiel gegen den FC Reading. Er wurde in der 62. Minute für Serge Gnabry eingewechselt.[8] Er schaffte es allerdings nicht, fester Bestandteil der Profis zu werden und spielte für die U-21.

FC Fulham

Am 23. Juli 2014 wurde Eisfelds Wechsel zur Spielzeit 2014/15 zum von Felix Magath trainierten Londoner Zweitligisten FC Fulham vermeldet. Dort unterschrieb er einen Zweijahresvertrag mit Option auf eine weitere Saison. Er absolvierte sein Debüt in der Football League Championship am 9. August 2014, als er bei der 1:2-Niederlage gegen Ipswich Town am ersten Spieltag zur zweiten Halbzeit für Chris David eingewechselt wurde. Bis Anfang Februar 2015 bestritt er 13 Pflichtspiele und erzielte zwei Tore.

VfL Bochum

Am 2. Februar 2015 gab der Zweitligist VfL Bochum bekannt, dass er Eisfeld im Rahmen eines bis 30. Juni 2015 befristeten Leihgeschäfts verpflichtet hat. Nach zwölf Zweitligaeinsätzen und einem Tor in der Rückrunde kehrte er zur Spielzeit 2015/16 zunächst nach Fulham zurück, wurde Mitte August 2015 dann aber fest von Bochum verpflichtet.

Nationalmannschaft

Eisfeld war 2008 Mitglied der deutschen U-15-Nationalmannschaft, absolvierte in jenem Jahr aber kein Länderspiel. Am 5. März 2014 kam er bei einem 3:2-Sieg im Freundschaftsspiel gegen die Schweiz zu einem Einsatz für die deutsche U-20-Nationalmannschaft

bisherige Clubs

07/2015 - 08/2015 Fulham FC Mittelfeld
02/2015 - 06/2015 VfL Bochum Mittelfeld
07/2014 - 02/2015 Fulham FC Mittelfeld
10/2012 - 07/2014 Arsenal FC Mittelfeld
01/2012 - 07/2014 Arsenal FC U21 Mittelfeld
01/2012 - 06/2013 Arsenal FC [A-Junioren] Mittelfeld
10/2009 - 01/2012 Borussia Dortmund [A-Junioren] Mittelfeld
07/2008 - 06/2010 Borussia Dortmund [B-Junioren] Mittelfeld