1. Bundesliga 1985/86

Spielplan
Alle Spieltage

Zu einzelnen Spielen kann es weitere Informationen geben, erkennbar an Info
Beim Überfahren mit dem Mauszeiger werden diese angezeigt.

Für Android oder IOS 

Im Hochvormat ist die Seite scrollbar, im Querformat die volle Ansicht!

Torschützen
# Spieler Land Mannschaft Tore (11m)
1. Stefan Kuntz Deutschland  VfL Bochum 22 (5)
2. Karl Allgöwer Deutschland  VfB Stuttgart 21 (0)
3. Frank Neubarth Deutschland  Werder Bremen 20 (0)
4. Beom-geun Cha Südkorea  Bayer Leverkusen 17 (0)
5. Thomas Allofs Deutschland  1. FC Kaiserslautern 16 (0)
  Jürgen Klinsmann Deutschland  VfB Stuttgart 16 (0)
  Klaus Täuber Deutschland  FC Schalke 04 16 (2)
8. Dieter Hoeneß Deutschland  Bayern München 15 (0)
9. Thomas Remark Deutschland  Waldhof Mannheim 14 (0)
  Herbert Waas Deutschland  Bayer Leverkusen 14 (1)
  Jürgen Wegmann Deutschland  Borussia Dortmund 14 (0)
12. Manfred Burgsmüller Deutschland  Werder Bremen 13 (0)
  Frank Hartmann Deutschland  FC Schalke 04 13 (0)
  Frank Mill Deutschland  Bor. Mönchengladbach 13 (2)
  Roland Wohlfarth Deutschland  Bayern München 13 (0)
16. Hans-Jörg Criens Deutschland  Bor. Mönchengladbach 12 (0)
  Dieter Eckstein Deutschland  1. FC Nürnberg 12 (0)
  Christian Schreier Deutschland  Bayer Leverkusen 12 (4)
19. Heinz Gründel Deutschland  Hamburger SV 11 (0)
  Hasse Holmqvist Schweden  Fortuna Düsseldorf 11 (1)
21. Sven Demandt Deutschland  Fortuna Düsseldorf 10 (0)
  Lárus Guðmundsson Island  Bayer 05 Uerdingen 10 (0)
  Michael Kutzop Deutschland  Werder Bremen 10 (7)
  Lothar Matthäus Deutschland  Bayern München 10 (6)
  Michael Rummenigge Deutschland  Bayern München 10 (1)
  Olaf Thon Deutschland  FC Schalke 04 10 (0)
  Michael Zorc Deutschland  Borussia Dortmund 10 (5)
28. Uwe Rahn Deutschland  Bor. Mönchengladbach 9 (2)
  Fred Schaub Deutschland  Hannover 96 9 (1)
  Ásgeir Sigurvinsson Island  VfB Stuttgart 9 (3)
  Rudi Völler Deutschland  Werder Bremen 9 (0)
  Fritz Walter Deutschland  Waldhof Mannheim 9 (0)
33. Michael Blättel Deutschland  1. FC Saarbrücken 8 (0)
  Andreas Brehme Deutschland  1. FC Kaiserslautern 8 (3)
  Klaus Fischer Deutschland  VfL Bochum 8 (0)
  Michael Gue Deutschland  Hannover 96 8 (0)
  Søren Lerby Dänemark  Bayern München 8 (0)
  Pierre Littbarski Deutschland  1. FC Köln 8 (2)
  Siegfried Reich Deutschland  Hannover 96 8 (2)
  Michael Schröder Deutschland  Hamburger SV 8 (0)
  Thomas von Heesen Deutschland  Hamburger SV 8 (0)
42. Klaus Allofs Deutschland  1. FC Köln 7 (1)
  Rudi Bommer Deutschland  Bayer 05 Uerdingen 7 (3)
  Hans-Georg Dreßen Deutschland  Bor. Mönchengladbach 7 (0)
  Roland Grahammer Deutschland  1. FC Nürnberg 7 (6)
  Christian Hochstätter Deutschland  Bor. Mönchengladbach 7 (0)
  Frank Ordenewitz Deutschland  Werder Bremen 7 (0)
  Klaus Theiss Deutschland  Eintracht Frankfurt 7 (5)
  Günter Thiele Deutschland  Fortuna Düsseldorf 7 (0)
  Dieter Trunk Deutschland  1. FC Kaiserslautern 7 (0)
51. Ralf Dusend Deutschland  Fortuna Düsseldorf 6 (0)
  Atli Eðvaldsson Island  Bayer 05 Uerdingen 6 (0)
  Ralf Geilenkirchen Deutschland  1. FC Köln 6 (0)
  Falko Götz Deutschland  Bayer Leverkusen 6 (0)
  Wilfried Hannes Deutschland  Bor. Mönchengladbach 6 (5)
  Norbert Hönnscheidt Deutschland  1. FC Saarbrücken 6 (0)
  Stefan Jambo Deutschland  1. FC Saarbrücken 6 (4)
  Peter Loontiens Deutschland  Bayer 05 Uerdingen 6 (0)
  Bruno Pezzey Österreich  Werder Bremen 6 (0)
  Hans Pflügler Deutschland  Bayern München 6 (0)
  Wayne Thomas Wales  Hannover 96 6 (0)
62. Jørn Andersen Norwegen  1. FC Nürnberg 5 (0)
  Ralf Balzis Deutschland  Hamburger SV 5 (0)
  Uwe Bein Deutschland  1. FC Köln 5 (1)
  Manfred Bockenfeld Deutschland  Fortuna Düsseldorf 5 (0)
  Norbert Dickel Deutschland  1. FC Köln 5 (0)
  Holger Friz Deutschland  Eintracht Frankfurt 5 (0)
  Sascha Jusufi Deutschland  1. FC Saarbrücken 5 (0)
  Andreas Keim Deutschland  Fortuna Düsseldorf 5 (0)
  Dietmar Klinger Deutschland  Bayer 05 Uerdingen 5 (0)
  Werner Melzer Deutschland  1. FC Kaiserslautern 5 (0)
  Predrag Pašić Bosnien-Herzegowina  VfB Stuttgart 5 (0)
  Wolfgang Rolff Deutschland  Hamburger SV 5 (0)
  Wolfgang Schäfer Deutschland  Bayer 05 Uerdingen 5 (1)
  Thomas Zechel Deutschland  Bayer Leverkusen 5 (0)
76. Klaus Augenthaler Deutschland  Bayern München 4 (0)
  Frank Benatelli Deutschland  VfL Bochum 4 (0)
  Reiner Geyer Deutschland  1. FC Nürnberg 4 (0)
  Frank Hartmann Deutschland  Bayern München 4 (0)
  Matthias Herget Deutschland  Bayer 05 Uerdingen 4 (0)
  Gerhard Kleppinger Deutschland  FC Schalke 04 4 (0)
  Bernd Klotz Deutschland  Waldhof Mannheim 4 (0)
  Harald Krämer Deutschland  Eintracht Frankfurt 4 (0)
  Michael Kühn Deutschland  VfL Bochum 4 (0)
  Hans-Peter Lehnhoff Deutschland  1. FC Köln 4 (0)
  Ralf Loose Deutschland  Borussia Dortmund 4 (0)
  Norbert Meier Deutschland  Werder Bremen 4 (0)
  Dieter Müller Deutschland  1. FC Saarbrücken 4 (0)
  Norbert Nachtweih Deutschland  Bayern München 4 (0)
  Michael Nushöhr Deutschland  VfB Stuttgart 4 (4)
  Joachim Philipkowski Deutschland  1. FC Nürnberg 4 (0)
  Marcel Răducanu Rumänien  Borussia Dortmund 4 (0)
  Franz Raschid Deutschland  Bayer 05 Uerdingen 4 (0)
  Josef Sarroca Deutschland  Eintracht Frankfurt 4 (0)
  Wolfgang Schüler Deutschland  Borussia Dortmund 4 (0)
  Karsten Surmann Deutschland  Hannover 96 4 (0)
  Uwe Wegmann Deutschland  VfL Bochum 4 (0)
  Thomas Wolter Deutschland  Werder Bremen 4 (0)
  Wolfram Wuttke Deutschland  1. FC Kaiserslautern
Hamburger SV
4 (1)
100. Ulrich Bittorf Deutschland  1. FC Nürnberg 3 (1)
  Hans-Günter Bruns Deutschland  Bor. Mönchengladbach 3 (0)
  Karl-Heinz Bührer Deutschland  Waldhof Mannheim 3 (0)
  Michael Dämgen Deutschland  Bayer 05 Uerdingen 3 (0)
  Stefan Engels Deutschland  1. FC Köln 3 (0)
  Holger Fach Deutschland  Fortuna Düsseldorf 3 (0)
  Wolfgang Funkel Deutschland  Bayer 05 Uerdingen 3 (1)
  Günter Güttler Deutschland  1. FC Nürnberg 3 (0)
  Günter Hermann Deutschland  Werder Bremen 3 (0)
  Ditmar Jakobs Deutschland  Hamburger SV 3 (0)
  Thomas Kempe Deutschland  VfL Bochum 3 (0)
  Dieter Kitzmann Deutschland  1. FC Kaiserslautern
Eintracht Frankfurt
3 (0)
  Peter Lux Deutschland  Hamburger SV 3 (0)
  Wolfgang Patzke Deutschland  Bayer Leverkusen 3 (0)
  Kurt Pinkall Deutschland  Bor. Mönchengladbach 3 (0)
  Ralf Regenbogen Deutschland  FC Schalke 04 3 (0)
  Thomas Schaaf Deutschland  Werder Bremen 3 (0)
  Wolfgang Seel Deutschland  1. FC Saarbrücken 3 (0)
  Ralf Sievers Deutschland  Eintracht Frankfurt 3 (0)
  Josef Weikl Deutschland  Fortuna Düsseldorf 3 (2)
120. Thomas Berthold Deutschland  Eintracht Frankfurt 2 (0)
  Uli Bittcher Deutschland  Borussia Dortmund 2 (0)
  Uli Borowka Deutschland  Bor. Mönchengladbach 2 (0)
  Werner Buttgereit Deutschland  Bayer 05 Uerdingen 2 (0)
  Bernd Dierßen Deutschland  FC Schalke 04 2 (0)
  Michael Dusek Deutschland  1. FC Kaiserslautern 2 (0)
  Norbert Eder Deutschland  Bayern München 2 (0)
  Ralf Falkenmayer Deutschland  Eintracht Frankfurt 2 (1)
  Horst Feilzer Deutschland  Bayer 05 Uerdingen 2 (0)
  Friedhelm Funkel Deutschland  Bayer 05 Uerdingen 2 (1)
  Roman Geszlecht Deutschland  Bayer Leverkusen
Hannover 96
2 (0)
  Reiner Geye Deutschland  1. FC Kaiserslautern 2 (0)
  Andreas Gielchen Deutschland  1. FC Köln 2 (0)
  Martin Giesel Deutschland  Hannover 96 2 (1)
  Bastian Hellberg Deutschland  Hannover 96 2 (0)
  Matthias Hönerbach Deutschland  1. FC Köln 2 (0)
  Horst Hrubesch Deutschland  Borussia Dortmund 2 (0)
  Dirk Hupe Deutschland  Borussia Dortmund 2 (0)
  Manfred Kaltz Deutschland  Hamburger SV 2 (2)
  Frank Kirchhoff Deutschland  Bayer 05 Uerdingen 2 (0)
  Charly Körbel Deutschland  Eintracht Frankfurt 2 (0)
  Martin Kree Deutschland  VfL Bochum 2 (0)
  Ata Lameck Deutschland  VfL Bochum 2 (1)
  Uwe Leifeld Deutschland  VfL Bochum 2 (0)
  Felix Magath Deutschland  Hamburger SV 2 (0)
  Reinhold Mathy Deutschland  Bayern München 2 (0)
  Jürgen Mohr Deutschland  1. FC Saarbrücken 2 (0)
  Andreas Müller Deutschland  VfB Stuttgart 2 (0)
  Jean-Santos Muntubila DR Kongo  1. FC Saarbrücken 2 (0)
  Frank Nitsche Deutschland  1. FC Nürnberg 2 (0)
  Frank Pagelsdorf Deutschland  Borussia Dortmund 2 (0)
  Gerard Plessers Belgien  Hamburger SV 2 (0)
  Peter Reichert Deutschland  VfB Stuttgart 2 (0)
  Stefan Reuter Deutschland  1. FC Nürnberg 2 (0)
  Alfred Schön Deutschland  Waldhof Mannheim 2 (0)
  Markus Schupp Deutschland  1. FC Kaiserslautern 2 (0)
  Günter Sebert Deutschland  Waldhof Mannheim 2 (2)
  Wolfgang Sidka Deutschland  Werder Bremen 2 (0)
  Jan Svensson Schweden  Eintracht Frankfurt 2 (0)
  Dimitrios Tsionanis Griechenland  Waldhof Mannheim 2 (0)
  Holger Willmer Deutschland  Bayern München 2 (0)
  Helmut Winklhofer Deutschland  Bayern München 2 (0)
  Jörg Wolff Deutschland  VfB Stuttgart 2 (0)
163. Ingo Anderbrügge Deutschland  Borussia Dortmund 1 (0)
  Jürgen Baier Deutschland  Hannover 96 1 (0)
  Hans-Jürgen Brunner Deutschland  1. FC Nürnberg 1 (0)
  Thomas Brunner Deutschland  1. FC Nürnberg 1 (1)
  Guido Buchwald Deutschland  VfB Stuttgart 1 (0)
  Uwe Bühler Deutschland  Eintracht Frankfurt 1 (0)
  Nico Claesen Belgien  VfB Stuttgart 1 (0)
  Hans Dorfner Deutschland  1. FC Nürnberg 1 (0)
  Norbert Eilenfeldt Deutschland  1. FC Kaiserslautern 1 (1)
  Franco Foda Deutschland  1. FC Saarbrücken 1 (0)
  Karlheinz Förster Deutschland  VfB Stuttgart 1 (0)
  Maurizio Gaudino Deutschland  Waldhof Mannheim 1 (0)
  Karlheinz Geils Deutschland  1. FC Köln 1 (0)
  Anders Giske Norwegen  1. FC Nürnberg
Bayer Leverkusen
1 (0)
  Jürgen Hartmann Deutschland  VfB Stuttgart 1 (0)
  Maximilian Heidenreich Deutschland  Hannover 96 1 (0)
  Thomas Herbst Deutschland  Bor. Mönchengladbach 1 (0)
  Dirk Hielscher Deutschland  Bayer Leverkusen 1 (0)
  Herbert Hoos Deutschland  1. FC Kaiserslautern 1 (0)
  Thomas Hörster Deutschland  Bayer Leverkusen 1 (0)
  Dietmar Janssen Deutschland  Bayer 05 Uerdingen 1 (0)
  Andreas Kaiser Deutschland  Fortuna Düsseldorf 1 (0)
  Fred Klaus Deutschland  1. FC Nürnberg 1 (0)
  Volker Knappheide Deutschland  VfL Bochum 1 (0)
  Jürgen Kohler Deutschland  Waldhof Mannheim 1 (0)
  Bernd Krauss Österreich  Bor. Mönchengladbach 1 (0)
  Thomas Kroth Deutschland  Hamburger SV 1 (0)
  Günter Kutowski Deutschland  Borussia Dortmund 1 (0)
  Dieter Lieberwirth Deutschland  1. FC Nürnberg 1 (0)
  Mark McGhee Schottland  Hamburger SV 1 (0)
  Hans-Werner Moser Deutschland  1. FC Kaiserslautern 1 (0)
  Jörg Neun Deutschland  1. FC Nürnberg 1 (0)
  Yasuhiko Okudera Japan  Werder Bremen 1 (0)
  Helmut Rombach Deutschland  Waldhof Mannheim 1 (0)
  Günther Schäfer Deutschland  VfB Stuttgart 1 (0)
  Dieter Schatzschneider Deutschland  FC Schalke 04 1 (0)
  Mathias Schipper Deutschland  FC Schalke 04 1 (0)
  Dirk Schlegel Deutschland  Bayer Leverkusen
VfB Stuttgart
1 (0)
  Dieter Schlindwein Deutschland  Waldhof Mannheim 1 (0)
  Rainer Scholz Deutschland  Waldhof Mannheim 1 (0)
  Frank Schulz Deutschland  VfL Bochum 1 (0)
  Daniel Simmes Deutschland  Borussia Dortmund 1 (0)
  Michael Skibbe Deutschland  FC Schalke 04 1 (0)
  Leo Spielberger Deutschland  1. FC Kaiserslautern 1 (0)
  Michael Spies Deutschland  VfB Stuttgart 1 (0)
  Paul Steiner Deutschland  1. FC Köln 1 (0)
  Rudolf Stenzel Deutschland  1. FC Nürnberg 1 (0)
  Bernd Storck Deutschland  Borussia Dortmund 1 (0)
  Guido Szesni Deutschland  1. FC Saarbrücken 1 (0)
  Dean Thomas Wales  Fortuna Düsseldorf 1 (0)
  Miroslav Vjetrović Serbien  Hannover 96 1 (0)
  Mirko Votava Deutschland  Werder Bremen 1 (0)
  Jürgen Wielert Deutschland  VfL Bochum 1 (0)
  André Winkhold Deutschland  Bor. Mönchengladbach 1 (0)
  Lothar Woelk Deutschland  VfL Bochum 1 (0)
  Gerd Zewe Deutschland  Fortuna Düsseldorf 1 (0)
  Rainer Zietsch Deutschland  VfB Stuttgart 1 (0)
Zuschauer
# Mannschaft Summe Spiele Schnitt
1 1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg 489.000 17 28.765
2 Bayern München Bayern München 463.500 17 27.265
3 Hannover 96 Hannover 96 433.448 17 25.497
4 Werder Bremen Werder Bremen 420.859 17 24.756
5 Borussia Dortmund Borussia Dortmund 413.000 17 24.294
6 VfB Stuttgart VfB Stuttgart 369.900 17 21.759
7 FC Schalke 04 FC Schalke 04 323.140 17 19.008
8 Hamburger SV Hamburger SV 313.400 17 18.435
9 1. FC Kaiserslautern 1. FC Kaiserslautern 281.112 17 16.536
10 Eintracht Frankfurt Eintracht Frankfurt 280.000 17 16.471
11 Borussia Mönchengladbach Bor. Mönchengladbach 277.000 17 16.294
12 05/2023 - 06/2023 Holstein Kiel II 1. FC Saarbrücken 271.000 17 15.941
13 Waldhof Mannheim Waldhof Mannheim 262.600 17 15.447
14 VfL Bochum VfL Bochum 251.000 17 14.765
15 1. FC Köln 1. FC Köln 231.459 17 13.615
16 Bayer 05 Uerdingen Bayer 05 Uerdingen 201.500 17 11.853
17 Fortuna Düsseldorf Fortuna Düsseldorf 175.300 17 10.312
18 Bayer Leverkusen Bayer Leverkusen 173.000 17 10.176
insgesamt 5.630.218 306 18.399
Geschichte
Hinweis

Erster in der Saison 1985/86 der deutschen Fußball-Bundesliga und somit Deutscher Meister der Männer wurde der FC Bayern München.Herbstmeister Werder Bremen hatte über den größten Teil der Saison die Tabelle angeführt und führte vor dem vorletzten Spieltag mit zwei Punkten vor Titelverteidiger FC Bayern München. An diesem vorletzten Spieltag kam es im Bremer Weserstadion zum direkten Duell, in dem die Bremer durch einen Sieg vorzeitig Deutscher Meister werden konnten. Das Spiel endete 0:0. In der 89. Minute hatte Michael Kutzop einen Elfmeter für Werder Bremen vergeben.[1] Am letzten Spieltag verloren die Bremer beim VfB Stuttgart mit 1:2, während die Bayern mit 6:0 gegen Borussia Mönchengladbach gewannen und bei Punktgleichheit aufgrund der besseren Tordifferenz erneut Deutscher Meister wurden – zum ersten und bisher einzigen Mal wurde damit ein Verein Meister, der an den 33 Spieltagen zuvor nie Tabellenführer war.

Da die Bayern auch den DFB-Pokal gewannen, qualifizierte sich der VfB Stuttgart als Vize-Pokalsieger für den Europapokal der Pokalsieger. Neben dem zweitplatzierten SV Werder Bremen qualifizierten sich Bayer 05 Uerdingen, Borussia Mönchengladbach und Bayer 04 Leverkusen für den UEFA-Pokal.

Die Relegation hatte Borussia Dortmund für sich entschieden. Dortmund hatte das erste Spiel gegen den SC Fortuna Köln, den Dritten der 2. Bundesliga, mit 0:2 verloren. Das Rückspiel endete 3:1 für Dortmund, wodurch ein Entscheidungsspiel nötig wurde, das die Dortmunder mit 8:0 gewannen. Im Rückspiel schoss Jürgen Wegmann 20 Sekunden vor dem Abpfiff das 3:1 für den BVB.

Kader der Meistermannschaft FC Bayern München
Bayern München
  • Tor: Jean-Marie Pfaff (24/-); Raimond Aumann (11/-)
  • Abwehr: Hans Pflügler (34/6); Norbert Eder (34/2); Klaus Augenthaler Captain  (31/4); Bertram Beierlorzer (12/-); Wolfgang Dremmler (4/-)
  • Mittelfeld: Søren Lerby (31/8); Norbert Nachtweih (27/4); Lothar Matthäus (23/10); Ludwig Kögl (22/-); Holger Willmer (20/2); Helmut Winklhofer (13/2); Manfred Schwabl (7/-); Hansi Flick (6/-)
  • Angriff: Dieter Hoeneß (31/15); Michael Rummenigge (31/10); Roland Wohlfarth (25/13); Frank Hartmann (19/4); Reinhold Mathy (19/2)
  • ohne Einsatz : Alfred Obermeier, Rainer Dinkhoff, Wolfgang Grobe, Christiaan Pförtner, Uğur Tütüneker
  • Trainer: Udo Lattek

Vereinswechsel während der Saison:
Abgänge: Pförtner (SpVgg Bayreuth)

Bundesliga 1985/86
DFB-Logo1
Meister FC Bayern München
Europapokal der
Landesmeister
FC Bayern München
UEFA-Pokal Werder Bremen
Bayer 05 Uerdingen
Borussia M’gladbach
TSV Bayer 04 Leverkusen
Pokalsieger FC Bayern München
Europapokal der
Pokalsieger
VfB Stuttgart (Finalist)
Relegation ↓ Borussia Dortmund (0:2, 3:1 und 8:0 gegen SC Fortuna Köln)
Absteiger 1. FC Saarbrücken
Hannover 96
Mannschaften 18
Spiele 306 + 3 Relegationsspiele
Tore 992 (ø 3,24 pro Spiel)
Zuschauer 5.628.418 (ø 18.394 pro Spiel)
Torschützenkönig Stefan Kuntz (VfL Bochum)