1. Bundesliga 1966/67

Spielplan
Alle Spieltage

Zu einzelnen Spielen kann es weitere Informationen geben, erkennbar an Info
Beim Überfahren mit dem Mauszeiger werden diese angezeigt.

Für Android oder IOS 

Im Hochvormat ist die Seite scrollbar, im Querformat die volle Ansicht!

Torschützen
# Spieler Land Mannschaft Tore (11m)
1. Lothar Emmerich Deutschland  Borussia Dortmund 28 (4)
  Gerd Müller Deutschland  Bayern München 28 (3)
3. Herbert Laumen Deutschland  Bor. Mönchengladbach 18 (0)
4. Christian Müller Deutschland  Karlsruher SC 17 (0)
5. Jupp Heynckes Deutschland  Bor. Mönchengladbach 15 (0)
  Bernd Rupp Deutschland  Bor. Mönchengladbach 15 (0)
  Reinhold Wosab Deutschland  Borussia Dortmund 15 (0)
8. Hans Küppers Deutschland  TSV 1860 München 14 (1)
  Lothar Ulsaß Deutschland  Eintracht Braunschweig 14 (1)
10. Hannes Löhr Deutschland  1. FC Köln 13 (0)
11. Siegfried Bronnert Deutschland  Frankfurter SG Eintracht 12 (0)
  Franz Brungs Deutschland  1. FC Nürnberg 12 (0)
  Waldemar Gerhardt Deutschland  Fortuna Düsseldorf 12 (0)
  Rainer Ohlhauser Deutschland  Bayern München 12 (0)
  Wolfgang Solz Deutschland  Frankfurter SG Eintracht 12 (1)
16. Erich Maas Deutschland  Eintracht Braunschweig 11 (0)
  Günter Netzer Deutschland  Bor. Mönchengladbach 11 (3)
  Carl-Heinz Rühl Deutschland  Meidericher SV 11 (0)
19. Walter Bechtold Deutschland  Frankfurter SG Eintracht 10 (0)
  Willi Lippens Niederlande  Rot-Weiss Essen 10 (0)
  Uwe Seeler Deutschland  Hamburger SV 10 (0)
  Heinz Strehl Deutschland  1. FC Nürnberg 10 (0)
23. Charly Dörfel Deutschland  Hamburger SV 9 (2)
  Willy Reitgaßl Deutschland  1. FC Kaiserslautern 9 (0)
  Walter Rodekamp Deutschland  Hannover 96 9 (0)
  Arnold Schütz Deutschland  Werder Bremen 9 (0)
  Hans Siemensmeyer Deutschland  Hannover 96 9 (0)
  Georg Volkert Deutschland  1. FC Nürnberg 9 (0)
  Gerhard Zebrowski Deutschland  Werder Bremen 9 (0)
30. Peter Grosser Deutschland  TSV 1860 München 8 (0)
  Heinz-Dieter Hasebrink Deutschland  Rot-Weiss Essen 8 (0)
  Sigfried Held Deutschland  Borussia Dortmund 8 (0)
  Günter Herrmann Deutschland  FC Schalke 04 8 (1)
  Willi Huberts Österreich  Frankfurter SG Eintracht 8 (2)
  Gerhard Kentschke Deutschland  1. FC Kaiserslautern 8 (0)
  Horst Köppel Deutschland  VfB Stuttgart 8 (0)
  Peter Meyer Deutschland  Fortuna Düsseldorf 8 (0)
  Hans Rebele Deutschland  TSV 1860 München 8 (0)
  Gerd Saborowski Deutschland  Eintracht Braunschweig 8 (0)
  Hartmut Weiß Deutschland  VfB Stuttgart 8 (0)
41. Dieter Brenninger Deutschland  Bayern München 7 (1)
  Rudolf Brunnenmeier Deutschland  TSV 1860 München 7 (0)
  Hans Cieslarczyk Deutschland  Karlsruher SC 7 (3)
  Jürgen Grabowski Deutschland  Frankfurter SG Eintracht 7 (1)
  Willi Kraus Deutschland  FC Schalke 04 7 (1)
  Bo Larsson Schweden  VfB Stuttgart 7 (0)
  Oskar Lotz Deutschland  Frankfurter SG Eintracht 7 (0)
  Hans-Otto Peters Deutschland  VfB Stuttgart 7 (0)
  Franz Roth Deutschland  Bayern München 7 (0)
  Horst Wild Deutschland  Karlsruher SC 7 (7)
51. Jürgen Bandura Deutschland  Hannover 96 6 (0)
  Ludwig Bründl Deutschland  TSV 1860 München 6 (0)
  Arthur Dobat Deutschland  Karlsruher SC 6 (0)
  Bernd Dörfel Deutschland  Hamburger SV 6 (0)
  Diethelm Ferner Deutschland  Werder Bremen 6 (0)
  Werner Görts Deutschland  Werder Bremen 6 (0)
  Gerhard Neuser Deutschland  FC Schalke 04 6 (0)
  Wolfgang Overath Deutschland  1. FC Köln 6 (2)
  Rolf Schweighöfer Deutschland  Werder Bremen 6 (0)
  Klaus-Dieter Sieloff Deutschland  VfB Stuttgart 6 (1)
  Heinz van Haaren Niederlande  Meidericher SV 6 (0)
62. Horst Blechinger Deutschland  FC Schalke 04 5 (0)
  Hans-Georg Dulz Deutschland  Eintracht Braunschweig 5 (0)
  Hilmar Hoffer Deutschland  Fortuna Düsseldorf 5 (0)
  Jürgen Jendrossek Deutschland  1. FC Köln 5 (0)
  Werner Krämer Deutschland  Meidericher SV 5 (0)
  Werner Lotz Deutschland  Meidericher SV 5 (0)
  Jürgen Moll Deutschland  Eintracht Braunschweig 5 (0)
  Jürgen Schult Deutschland  Fortuna Düsseldorf 5 (0)
  Heinz Simmet Deutschland  Rot-Weiss Essen 5 (0)
  Hermann Straschitz Deutschland  Hannover 96 5 (0)
  Reinhold Straus Deutschland  Fortuna Düsseldorf 5 (0)
  Klaus Zaczyk Deutschland  Karlsruher SC 5 (0)
74. Andrija Anković Kroatien  1. FC Kaiserslautern 4 (0)
  Harald Braner Deutschland  1. FC Kaiserslautern 4 (0)
  Christian Breuer Deutschland  Hannover 96 4 (0)
  Willi Dürrschnabel Deutschland  Karlsruher SC 4 (0)
  Otto Geisert Deutschland  1. FC Kaiserslautern 4 (0)
  Klaus Gerwien Deutschland  Eintracht Braunschweig 4 (0)
  Werner Gräber Deutschland  Hannover 96 4 (0)
  Alfred Heiß Deutschland  TSV 1860 München 4 (0)
  Heinz Hornig Deutschland  1. FC Köln 4 (0)
  Timo Konietzka Deutschland  TSV 1860 München 4 (0)
  Roger Magnusson Schweden  1. FC Köln 4 (0)
  Otto Rehhagel Deutschland  1. FC Kaiserslautern 4 (1)
  Manfred Rummel Deutschland  1. FC Kaiserslautern 4 (0)
  Lothar Schämer Deutschland  Frankfurter SG Eintracht 4 (1)
  Rudolf Zeiser Deutschland  TSV 1860 München 4 (0)
89. Karl-Heinz Bechmann Deutschland  FC Schalke 04 3 (0)
  John Danielsen Dänemark  Werder Bremen 3 (0)
  Peter Dietrich Deutschland  Rot-Weiss Essen 3 (0)
  Pille Gecks Deutschland  Meidericher SV 3 (0)
  Gilbert Gress Frankreich  VfB Stuttgart 3 (0)
  Karl-Heinz Handschuh Deutschland  VfB Stuttgart 3 (0)
  Mathias Hemmersbach Deutschland  1. FC Köln 3 (0)
  Horst-Dieter Höttges Deutschland  Werder Bremen 3 (3)
  Wilfried Kohlars Deutschland  TSV 1860 München 3 (0)
  Willi Koslowski Deutschland  Rot-Weiss Essen 3 (0)
  Manfred Kreuz Deutschland  FC Schalke 04 3 (2)
  Max Lorenz Deutschland  Werder Bremen 3 (0)
  Heinz Müller Deutschland  1. FC Nürnberg 3 (0)
  Willi Neuberger Deutschland  Borussia Dortmund 3 (0)
  Gerd Peehs Deutschland  Borussia Dortmund 3 (0)
  Karl-Heinz Thielen Deutschland  1. FC Köln 3 (0)
  Herbert Wimmer Deutschland  Bor. Mönchengladbach 3 (0)
106. Ernst Abbé Deutschland  Frankfurter SG Eintracht 2 (0)
  Gerhard Elfert Deutschland  Bor. Mönchengladbach 2 (0)
  Heinz Flohe Deutschland  1. FC Köln 2 (0)
  Jürgen Friedrich Deutschland  Frankfurter SG Eintracht 2 (0)
  Manfred Greif Deutschland  1. FC Nürnberg 2 (0)
  Wolfgang Grzyb Deutschland  Eintracht Braunschweig 2 (0)
  Klaus Hänel Deutschland  Werder Bremen 2 (0)
  Helmut Hilpert Deutschland  1. FC Nürnberg 2 (0)
  Helmut Kapitulski Deutschland  1. FC Kaiserslautern 2 (0)
  Harald Klose Deutschland  FC Schalke 04 2 (0)
  Jürgen Koch Deutschland  Fortuna Düsseldorf 2 (0)
  Dieter Koulmann Deutschland  Bayern München 2 (0)
  Jürgen Kurbjuhn Deutschland  Hamburger SV 2 (0)
  Stan Libuda Deutschland  Borussia Dortmund 2 (0)
  Helmut Littek Deutschland  Rot-Weiss Essen 2 (0)
  Werner Lungwitz Deutschland  Fortuna Düsseldorf 2 (1)
  Egon Milder Deutschland  Bor. Mönchengladbach 2 (2)
  Ludwig Nolden Deutschland  Meidericher SV 2 (2)
  Wolfgang Paul Deutschland  Borussia Dortmund 2 (2)
  Đorđe Pavlić Serbien  Meidericher SV 2 (0)
  Sepp Piontek Deutschland  Werder Bremen 2 (0)
  Manfred Pohlschmidt Deutschland  Hamburger SV 2 (0)
  Fritz Pott Deutschland  1. FC Köln 2 (1)
  Kaj Poulsen Dänemark  Hannover 96 2 (0)
  Anton Regh Deutschland  1. FC Köln 2 (0)
  Hans Rigotti Deutschland  Bayern München 2 (0)
  Aki Schmidt Deutschland  Borussia Dortmund 2 (0)
  Willi Schulz Deutschland  Hamburger SV 2 (0)
  Dragoslav Šekularac Serbien  Karlsruher SC 2 (0)
  Karl-Heinz Struth Deutschland  1. FC Köln 2 (0)
  Jürgen Weidlandt Deutschland  Karlsruher SC 2 (0)
137. Rudi Assauer Deutschland  Borussia Dortmund 1 (0)
  Horst-Dieter Berking Deutschland  Karlsruher SC 1 (0)
  Werner Biskup Deutschland  Fortuna Düsseldorf 1 (0)
  Peter Blusch Deutschland  Frankfurter SG Eintracht 1 (0)
  Heinz-Dieter Borgmann Deutschland  Rot-Weiss Essen 1 (0)
  Rainer Budde Deutschland  Fortuna Düsseldorf 1 (0)
  Gerd Cyliax Deutschland  Borussia Dortmund 1 (0)
  Manfred Ebenhöh Deutschland  1. FC Nürnberg 1 (0)
  Eugen Ehmann Deutschland  Karlsruher SC 1 (0)
  Hans Eisele Deutschland  VfB Stuttgart 1 (0)
  Willi Entenmann Deutschland  VfB Stuttgart 1 (0)
  Karl-Heinz Ferschl Deutschland  1. FC Nürnberg 1 (0)
  Manfred Frankowski Deutschland  Rot-Weiss Essen 1 (0)
  Jürgen Glinka Deutschland  Rot-Weiss Essen 1 (0)
  Hartmut Heidemann Deutschland  Meidericher SV 1 (0)
  Hans-Jürgen Hellfritz Deutschland  Hamburger SV 1 (0)
  Hans-Josef Hellingrath Deutschland  Fortuna Düsseldorf 1 (1)
  Fred Hesse Deutschland  Fortuna Düsseldorf 1 (0)
  Theodor Hoffmann Deutschland  VfB Stuttgart 1 (1)
  Helmut Huttary Deutschland  VfB Stuttgart 1 (0)
  Wolfram Kaminke Deutschland  1. FC Kaiserslautern 1 (0)
  Uwe Klimaschefski Deutschland  1. FC Kaiserslautern 1 (0)
  Herward Koppenhöfer Deutschland  1. FC Kaiserslautern 1 (0)
  Peter Koßmann Deutschland  Karlsruher SC 1 (0)
  Dieter Krafczyk Deutschland  Frankfurter SG Eintracht 1 (0)
  Willibert Kremer Deutschland  Meidericher SV 1 (0)
  Peter Kupferschmidt Deutschland  Bayern München 1 (0)
  Hoppy Kurrat Deutschland  Borussia Dortmund 1 (0)
  Horst Leupold Deutschland  1. FC Nürnberg 1 (0)
  Manfred Manglitz Deutschland  Meidericher SV 1 (1)
  Willibald Mikulasch Deutschland  Borussia Dortmund 1 (0)
  Karl-Heinz Mülhausen Deutschland  Hannover 96 1 (0)
  Ludwig Müller Deutschland  1. FC Nürnberg 1 (0)
  Manfred Müller Deutschland  Meidericher SV 1 (0)
  Franz-Peter Neumann Deutschland  1. FC Köln 1 (0)
  Hans Nowak Deutschland  Bayern München 1 (0)
  Werner Olk Deutschland  Bayern München 1 (0)
  Detlef Pirsig Deutschland  Meidericher SV 1 (0)
  Heinz Pliska Deutschland  FC Schalke 04 1 (0)
  Rudolf Pöggeler Deutschland  Bor. Mönchengladbach 1 (0)
  Alfred Pyka Deutschland  FC Schalke 04 1 (0)
  Manfred Reiner Deutschland  VfB Stuttgart 1 (0)
  Peter Rohrschneider Deutschland  Hamburger SV 1 (0)
  Johann Sabath Deutschland  Meidericher SV 1 (0)
  Helmut Sandmann Deutschland  Hamburger SV 1 (1)
  Hans Schulz Deutschland  Hamburger SV 1 (0)
  Günter Seibold Deutschland  VfB Stuttgart 1 (0)
  Rudolf Steiner Deutschland  TSV 1860 München 1 (0)
  Horst Trimhold Deutschland  Borussia Dortmund 1 (0)
  Berti Vogts Deutschland  Bor. Mönchengladbach 1 (0)
  Jürgen Weber Deutschland  Borussia Dortmund 1 (0)
  Wolfgang Weber Deutschland  1. FC Köln 1 (0)
  Herbert Weinberg Deutschland  Rot-Weiss Essen 1 (0)
  Peter Werner Deutschland  Bayern München 1 (0)
  Tasso Wild Deutschland  1. FC Nürnberg 1 (0)
  Walter Wimmer Deutschland  Bor. Mönchengladbach 1 (0)
Zuschauer
Zuschauer
  Verein Zuschauer pro Spiel
1. VfB Stuttgart 519.486 30.558
2. Fortuna Düsseldorf 474.826 27.930
3. Eintracht Frankfurt 472.096 27.770
4. Borussia Dortmund 443.778 26.104
5. Hamburger SV 434.580 25.563
6. Eintracht Braunschweig 429.603 25.270
7. Hannover 96 415.105 24.417
8. 1860 München 401.565 23.621
9. 1. FC Köln 400.161 23.538
10. 1. FC Nürnberg 399.824 23.519
11. Karlsruher SC 385.149 22.655
12. FC Schalke 04 383.408 22.553
13. Rot-Weiss Essen 381.005 22.412
14. Borussia Mönchengladbach 368.504 21.676
15. FC Bayern München 342.074 20.122
16. Werder Bremen 296.748 17.455
17. Meidericher SV 294.033 17.296
18. 1. FC Kaiserslautern 287.540 16.914
Gesamt 7.129.485 23.298
Geschichte
Hinweis

Die Spielzeit 1966/67 war die vierte Saison der deutschen Bundesliga der Männer. Deutscher Meister wurde Eintracht Braunschweig, beste Torschützen waren Lothar Emmerich von Borussia Dortmund und Gerd Müller vom FC Bayern München mit jeweils 28 Toren.Die Mannschaft von Eintracht Braunschweig schaffte es, in der Hälfte aller Spiele ohne Gegentor zu bleiben, und gewann die Meisterschaft vor Titelverteidiger TSV 1860 München und dem Vorjahressieger im Europapokal der Pokalsieger Borussia Dortmund. Überraschend war auch der fünfte Platz für den 1. FC Kaiserslautern. Der 1. FC Köln, erster Bundesliga-Meister 1964, und Werder Bremen, Meister 1965, enttäuschten und landeten nur auf den Plätzen 7 und 16. Die beiden Aufsteiger Fortuna Düsseldorf und Rot-Weiss Essen belegten die beiden letzten Plätze und stiegen damit direkt wieder ab.

Aus dem Meidericher SV wurde (während des Saisonverlaufes) durch Namensänderung der MSV Duisburg.

Das 11:0 von Borussia Mönchengladbach gegen den FC Schalke 04 war das erste zweistellige Ergebnis in der Bundesliga.

Bei dem amtierenden Meister TSV 1860 München kam es im Dezember 1966 zu einer Spielerrevolte, die nach einer geheimen Abstimmung der Spieler, die 16:1 gegen den Trainer ausging, zur Entlassung von Trainer Max Merkel führte. Auslöser waren die wochenlangen, teilweise ehrabschneidenden Lästereien von Merkel über seine Mannschaft. Infolge der Revolte trat Adalbert Wetzel als Fußballabteilungsleiter zurück.

Rudolf Brunnenmeier musste wegen einer Schlägerei eine Haftstrafe von zwei Wochen während der Saison absitzen.

Timo Konietzka wurde für sechs Monate gesperrt, weil er während eines Spiels den Schiedsrichter tätlich angegriffen haben soll.

Beim Spiel von Borussia Dortmund gegen Schalke 04 im Stadion Rote Erde am 12. November 1966 zog in der zweiten Halbzeit plötzlich dichter Nebel mit Sichtweiten unter 20 Meter auf. Das Spiel wurde trotzdem fortgesetzt und endete 6:2 für den BVB. Die vier Tore in der zweiten Halbzeit waren für die meisten Zuschauer nicht zu sehen.

Bundesliga 1966/67
DFB-Logo1
Meister Eintracht Braunschweig
Europapokal der
Landesmeister
Eintracht Braunschweig
Pokalsieger FC Bayern München
Europapokal der
Pokalsieger
FC Bayern München (TV)
Hamburger SV (Finalist)
Absteiger Fortuna Düsseldorf
Rot-Weiss Essen
Mannschaften 18
Spiele 306
Tore 895 (ø 2,92 pro Spiel)
Zuschauer 7.511.500 (ø 24.547 pro Spiel)
Torschützenkönig Lothar Emmerich
(Borussia Dortmund) /
Gerd Müller
(FC Bayern München)