Verdientes Unentschieden mit starkem Kampf der SGD
Den Saisonstart konnten sowohl der HSV als auch Dynamo Dresden mit überzeugenden Siegen für sich entscheiden. Im direkten Duell gegen den Aufsteiger fanden die Hanseaten deutlich besser in die Partie.
Der HSV zeigte in der ersten Hälfte eine starke Leistung, ließ allerdings zu viele Chancen ungenutzt. HSV-Trainer Tim Walter schickte nach dem Sieg auf Schalke die gleiche Startformation auf das Feld. Und seine Mannschaft machte da weiter, wo sie in Gelsenkirchen aufgehört hatte – mit starkem, erfolgreichem Kombinationsfußball. Die SGD bekam in den ersten 30 Minuten wenig Luft zum Atmen und konnte kaum für Entlastung sorgen – zu dominant trat der HSV auf.
Neuzugang Reis trifft
Bereits in der fünften Minute gelang Reis, der in der vergangenen Saison vom FC Barcelona B an den VfL Osnabrück ausgeliehen worden war und nun von den Hamburgern fest verpflichtet wurde, nach einem klugen Rückpass von Manuel Wintzheimer der Führungstreffer.
In der Folge legte der Hamburger SV richtig los, die Norddeutschen pressten Dynamo sehr früh und provozierten damit immer wieder Ballverluste im Aufbauspiel der SGD. Die Folge, eine ganze Reihe an HSV-Chancen u.a. durch Robert Glatzel (19.) und Wintzheimer (20.). Der erste und einzige SGD-Torschuss in der ersten Hälfte kam von Christopf Daferner (20.) aus der Drehung und ca. 20 Meter Torentfernung. HSV-Keeper Daniel Heuer-Fernandes hatte damit keine Mühe. Die Gastgeber blieben bis zum Halbzeitpfiff das ganz klar bestimmende Team, hatten noch weitere Chancen um auf 2:0 zu stellen: Glatzel und Wintzheimer (36.) versuchten es kurz hintereinander mit einem Schlenzer Richtung langes Eck, aber Broll hielt seine Mannschaft jetzt mit starken Paraden, auch drei Minuten später gegen Kinsombi aus kurzer Distanz, im Spiel (39.).
Es blieb „nur“ beim 1:0 für den HSV zur Halbzeit, das sollte sich rächen.
Nach dem Wechsel trat Dynamo mutiger auf und verdiente sich den Punktgewinn mit großer Moral. Die zweite Hälfte begann mit einem Hallo-Wach-Moment für die Hamburger, als Dynamo-Dribbler Ransford-Yeboah Königsdörffer in den Strafraum eindrang und sein Schuss im letzten Moment abgeblockt wurde (48.). Antwort vom HSV: Bemüht, aber ohne gefährliche Abschlüsse. Dynamo erkämpfte sich mit viel Einsatz Stück für Stück Spielanteile und kamen durch eine schöne Kombination von Daferner und Königsdörffer zu der ersten Chance der zweiten Halbzeit (50.). Wenige Minuten später, war Vlachodimos sehr stabil im Zweikampf, behauptete die Kugel bis in den HSV-Strafraum und kam zum Abschluss. Heuer-Fernandez hatte diesen Ball allerdings schnell in den Armen (54.).Hinten passte Keeper Daniel Heuer Fernandes aufmerksam auf, konnte klären, nachdem er bei einem Konter rechtzeitig aus seinem Kasten gestürmt war (76.).
Dynamo zeigt Moral
In der letzten Viertelstunde versuchten die Gastgeber, wieder mehr Offensivkraft zu entfalten. Und hatten in der 82. Minute plötzlich die erneute Führung vor Augen: Der eingewechselte Sonny Kittel zirkelte einen Freistoß in den Strafraum, wo Kinsombi im Rückraum zum Schuss kam, aber mit seinem Aufsetzer im starken Broll seinen Meister fand. Der überragende Dresdner Torwart war für die Hamburger, die am Ende noch mal drückten, bis zum Schlusspfiff nicht mehr zu bezwingen.
„Das tut schon weh. Ich denke, ein Sieg wäre verdient gewesen„, bilanzierte HSV-Stürmer Robert Glatzel. „Wir haben aber unsere Dinger nicht gemacht, und dann kriegen wir ein Standard-Gegentor. So stehen wir am Ende leider nur mit einem Punkt da.“
Das sagten die Trainer
Alexander Schmidt (Dresden): „Bis in die Nachspielzeit hätte auf beiden Seiten etwas passieren können, aber das Unentschieden ist gerechtfertigt, auf Grund der zweiten Halbzeit. Die Mannschaft hat unfassbar gekämpft. Ich bin richtig stolz auf die Jungs.„
Tim Walter (Hamburg): „Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Aber wir dürfen uns nicht durch so doofe Tore ins Hintertreffen bringen. Ich werde versuchen die Jungs besser zu machen. Wenn wir besser werden und noch mehr investieren, dann schießen wir auch die Tore.“
Derby in Hamburg
Mit dem Derby beim FC St. Pauli geht es am Freitag (13.08.2021) für den Hamburger SV weiter. Die SG Dynamo trifft einen Tag später im Abendspiel auf Hannover 96.