


Sascha Franz (* 16. Januar 1974 in Solingen) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und heutiger -trainer, der seit August 2019 Co-Trainer von Erzgebirge Aue ist.
Karriere
Franz begann früh mit dem Fußballspielen. Seine Jugendvereine waren der Duisburger FV 08, der Wuppertaler SV und Union Solingen. Aufgrund diverser Verletzungen musste er früh seine Karriere beenden und spielte im Nachhinein nur noch für den BSV Schwarz-Weiß Rehden. Mit Schwarz-Weiß Rehden nahm Franz am DFB-Pokal 2003/04 teil, wo man in der 1. Runde an den TSV 1860 München mit 1:5 scheiterte.
Seit 2001 besitzt Franz die A-Trainerlizenz und absolvierte ein Studium zum Sportwissenschaftler.Von 2003 bis 2006 war er als DFB-Jugend-Stützpunkttrainer im Kreis Düsseldorf tätig. Im Juni 2006 wechselte Sascha Franz zu den Sportfreunden Siegen, wo er Co-Trainer unter Ralf Loose war. Nachdem dieser im September 2007 zum Zweitligisten FC Augsburg wechselte, folgte Franz ihm im Januar 2008. Nach der Kündigung mit Loose übernahm Franz interimsmäßig das Training.
Sein bislang einziger Auslandsaufenthalt war von Januar 2010 bis November 2011 beim FK Astana in Kasachstan, wo Franz als Co-Trainer unter Holger Fach, der neben ihn auch Cheftrainer in Augsburg war, die Profis trainierte. Im September 2012 wurde Franz als zweiter Co-Trainer neben Tuncay Nadaroglu und Cheftrainer Jürgen Seeberger beim SV Darmstadt 98 vorgestellt.
Seit August 2019 ist er Co-Trainer beim FC Erzgebirge Aue.
Vereinsstationen als Spieler
07/2003 - 06/2004 | Schwarz-Weiß Rehden | Mittelfeld |