Für Android oder IOS
Im Hochvormat ist die Seite scrollbar, im Querformat die volle Ansicht!
# | Spieler | Land | Mannschaft | Tore (11m) |
1. | Rainer Wiedemann | Deutschland | Lok Altmark Stendal | 25 (6) |
2. | Mike Lünsmann | Deutschland | Sachsen Leipzig, TeBe Berlin | 18 (0) |
3. | Ilija Aračić | Kroatien | TeBe Berlin | 16 (0) |
Torsten Gütschow | Deutschland | Dynamo Dresden | 16 (4) | |
5. | Rocco Milde | Deutschland | Dynamo Dresden | 15 (1) |
Mirko Ullmann | Deutschland | Chemnitzer FC | 15 (0) | |
7. | Mike Klenge | Deutschland | Stahl Eisenhüttenstadt | 14 (3) |
8. | Francisco Copado | Spanien | TeBe Berlin | 12 (0) |
Kreso Kovacec | Deutschland | TeBe Berlin | 12 (0) | |
Stephan Kuhlow | Deutschland | Hertha Zehlendorf | 12 (2) | |
Nico Patschinski | Deutschland | 1. FC Union Berlin, SV Babelsberg 03 | 12 (0) | |
Arnd Spranger | Deutschland | VFC Plauen | 12 (0) | |
13. | Almir Filipović | Bosnien-Herzegowina | Sachsen Leipzig | 11 (0) |
Oleg Golovan | Ukraine | Sachsen Leipzig | 11 (0) | |
Timo Lesch | Deutschland | FC Berlin | 11 (0) | |
Sebastian Müller | Deutschland | FC Berlin | 11 (0) | |
Thomas Schwöbel | Deutschland | Stahl Eisenhüttenstadt | 11 (0) | |
18. | Faruk Namdar | Deutschland | TeBe Berlin | 10 (0) |
Andy Wagner | Deutschland | Stahl Eisenhüttenstadt | 10 (0) | |
20. | Denis Koslov | Russland | Rot-Weiß Erfurt | 9 (0) |
Danilo Kunze | Deutschland | Chemnitzer FC | 9 (0) | |
Hendryk Lau | Deutschland | SV Babelsberg 03 | 9 (0) | |
Mario Lau | Deutschland | 1. FC Magdeburg | 9 (0) | |
Kais Manai | Tunesien | Reinickendorfer Füchse | 9 (0) | |
Mike Sadlo | Deutschland | Erzgebirge Aue | 9 (0) | |
Ingo Walther | Deutschland | VFC Plauen | 9 (3) | |
Mario Weiß | Deutschland | VFC Plauen | 9 (0) | |
28. | Maik Eidtner | Deutschland | Spandauer SV | 8 (0) |
Bernd Jopek | Deutschland | FC Berlin | 8 (0) | |
Jaroslaw Wojtal | Polen | Spandauer SV | 8 (1) | |
Andriy Zapyshnyi | Ukraine | VFC Plauen | 8 (0) | |
32. | Steffen Hammermüller | Deutschland | Sachsen Leipzig | 7 (3) |
Silvio Schade | Deutschland | Stahl Eisenhüttenstadt | 7 (0) | |
Jörg Schmidt | Deutschland | Chemnitzer FC | 7 (0) | |
Piet Schönberg | Deutschland | Rot-Weiß Erfurt | 7 (0) | |
Gentian Stojku | Albanien | Erzgebirge Aue | 7 (0) | |
Arek Zarczynski | Polen | 1. FC Magdeburg | 7 (0) | |
38. | Fahed Dermech | Tunesien | TeBe Berlin | 6 (0) |
Dennis Fuchs | Deutschland | 1. FC Magdeburg | 6 (0) | |
Sebastian Hähnge | Deutschland | 1. FC Magdeburg | 6 (0) | |
Ronny Hebestreit | Deutschland | Rot-Weiß Erfurt | 6 (0) | |
Harun Isa | Albanien | TeBe Berlin | 6 (0) | |
Ronny Jank | Deutschland | 1. FC Union Berlin | 6 (0) | |
René Kiel | Deutschland | Wacker Nordhausen | 6 (1) | |
Davor Krznaric | Kroatien | FC Berlin | 6 (0) | |
Björn Laars | Deutschland | Hansa Rostock II | 6 (0) | |
Marcel Maltritz | Deutschland | 1. FC Magdeburg | 6 (0) | |
Roman Müller | Deutschland | FC Berlin, Sachsen Leipzig | 6 (1) | |
Gabor Nagy | Ungarn | Rot-Weiß Erfurt | 6 (0) | |
Stefan Otto | Deutschland | Wacker Nordhausen | 6 (0) | |
Enrico Röver | Deutschland | Hansa Rostock II | 6 (0) | |
Tino Sachs | Deutschland | Wacker Nordhausen | 6 (0) | |
Khvicha Shubitidze | Georgien | Lok Altmark Stendal | 6 (0) | |
Ervin Skela | Albanien | Erzgebirge Aue | 6 (1) | |
Udo Tautenhahn | Deutschland | Erzgebirge Aue | 6 (2) | |
Falk Terjek | Deutschland | Dynamo Dresden | 6 (0) | |
57. | Torsten Bittermann | Deutschland | Chemnitzer FC | 5 (0) |
Manuel Cornelius | Deutschland | Hertha Zehlendorf | 5 (0) | |
Oliver Glöden | Deutschland | Spandauer SV | 5 (0) | |
Rico Hanke | Deutschland | Dynamo Dresden | 5 (0) | |
Sven Kretschmer | Deutschland | Reinickendorfer Füchse | 5 (4) | |
Dirk Kunert | Deutschland | Hertha Zehlendorf | 5 (4) | |
Frank Lieberam | Deutschland | 1. FC Magdeburg | 5 (1) | |
Jens Melzig | Deutschland | TeBe Berlin | 5 (0) | |
65. | Zoltan Biro | Ungarn | Rot-Weiß Erfurt | 4 (0) |
Heiko Brestrich | Deutschland | FC Berlin | 4 (0) | |
Matthias Großmann | Deutschland | Dynamo Dresden | 4 (0) | |
Dirk Hempel | Deutschland | Erzgebirge Aue | 4 (0) | |
Daniel Knuth | Deutschland | SV Babelsberg 03 | 4 (1) | |
Robert Kovačić | Kroatien | SV Babelsberg 03 | 4 (3) | |
Frank Ludwig | Deutschland | Wacker Nordhausen | 4 (0) | |
Karsten Nied | Deutschland | Spandauer SV | 4 (4) | |
Amir Osmanović | Bosnien-Herzegowina | Chemnitzer FC | 4 (0) | |
Jan Sandmann | Deutschland | 1. FC Magdeburg | 4 (0) | |
Andreas Schiemann | Deutschland | Spandauer SV | 4 (1) | |
Marek Seruga | Polen | FC Berlin | 4 (0) | |
Jens Starke | Deutschland | VFC Plauen | 4 (0) | |
Norman Struck | Deutschland | 1. FC Union Berlin | 4 (0) | |
André Tews | Deutschland | Rot-Weiß Erfurt | 4 (0) | |
Jörg Weber | Deutschland | Stahl Eisenhüttenstadt | 4 (0) | |
Ulf Wiemer | Deutschland | Stahl Eisenhüttenstadt | 4 (0) | |
82. | Thomas Adler | Deutschland | TeBe Berlin | 3 (0) |
Bruno Akrapović | Bosnien-Herzegowina | TeBe Berlin | 3 (2) | |
Olaf Backasch | Deutschland | Stahl Eisenhüttenstadt | 3 (0) | |
Henry Berg | Deutschland | Lok Altmark Stendal | 3 (0) | |
David Bergner | Deutschland | 1. FC Union Berlin | 3 (0) | |
Jörg Blüthmann | Deutschland | Hertha Zehlendorf | 3 (0) | |
Thorsten Boer | Deutschland | 1. FC Union Berlin | 3 (0) | |
Badri Danelia | Georgien | Stahl Eisenhüttenstadt | 3 (0) | |
Christian Dittmer | Deutschland | Hansa Rostock II | 3 (0) | |
Mike Drechsel | Deutschland | 1. FC Magdeburg | 3 (0) | |
Michael Fuß | Deutschland | Hertha Zehlendorf | 3 (0) | |
Michael Gerling | Deutschland | Reinickendorfer Füchse | 3 (0) | |
Sebastian Hahn | Deutschland | Hansa Rostock II | 3 (3) | |
Markus Hoffmann | Deutschland | Lok Altmark Stendal | 3 (0) | |
Jan Kirchenberg | Deutschland | Hansa Rostock II | 3 (0) | |
Steffen Knäbe | Deutschland | Rot-Weiß Erfurt | 3 (0) | |
Sven Köhler | Deutschland | Chemnitzer FC | 3 (2) | |
Björn Kremser | Deutschland | Stahl Eisenhüttenstadt | 3 (0) | |
Jörg Kretzschmar | Deutschland | 1. FC Magdeburg | 3 (0) | |
Marco Küntzel | Deutschland | 1. FC Union Berlin | 3 (0) | |
Thomas Laudeley | Deutschland | Chemnitzer FC | 3 (0) | |
Christian Lenze | Deutschland | 1. FC Magdeburg | 3 (0) | |
Sven Meyer | Deutschland | 1. FC Union Berlin | 3 (0) | |
Thomas Möller | Deutschland | Hansa Rostock II | 3 (0) | |
Enrico Neitzel | Deutschland | Lok Altmark Stendal | 3 (0) | |
Ronny Nikol | Deutschland | 1. FC Union Berlin | 3 (2) | |
Heiko Nowak | Deutschland | Rot-Weiß Erfurt | 3 (2) | |
Stefan Oesker | Deutschland | SV Babelsberg 03 | 3 (0) | |
Boniface Okafor | Nigeria | Stahl Eisenhüttenstadt | 3 (0) | |
Dejan Raičković | Montenegro | TeBe Berlin | 3 (0) | |
Thomas Reif | Deutschland | Hansa Rostock II | 3 (0) | |
Carsten Romanowsky | Deutschland | Erzgebirge Aue | 3 (0) | |
Nico Scheller | Deutschland | Rot-Weiß Erfurt | 3 (0) | |
Jan Schmidt | Deutschland | Dynamo Dresden | 3 (0) | |
Stephan Schmidt | Deutschland | Reinickendorfer Füchse | 3 (0) | |
Sascha Schönfeld | Deutschland | Dynamo Dresden | 3 (0) | |
Gediminas Sugzda | Litauen | Rot-Weiß Erfurt | 3 (0) | |
Alexander Tetzner | Deutschland | Chemnitzer FC | 3 (0) | |
Ronny Thielemann | Deutschland | Erzgebirge Aue | 3 (0) | |
Stefan Treitl | Deutschland | Rot-Weiß Erfurt | 3 (0) | |
Jens Wahl | Deutschland | Dynamo Dresden | 3 (0) | |
123. | Frank Bartz | Deutschland | Stahl Eisenhüttenstadt | 2 (0) |
Mario Brömßer | Deutschland | VFC Plauen | 2 (0) | |
Jens-Oliver Buchmann | Deutschland | Spandauer SV | 2 (0) | |
Jörg Buder | Deutschland | SV Babelsberg 03 | 2 (0) | |
Almedin Civa | Bosnien-Herzegowina | 1. FC Union Berlin | 2 (2) | |
Zafer Demiray | Türkei | Reinickendorfer Füchse | 2 (0) | |
Andreas Egler | Deutschland | 1. FC Magdeburg | 2 (0) | |
Jens Eisenschmidt | Deutschland | Wacker Nordhausen | 2 (0) | |
Christian Henning | Deutschland | Hansa Rostock II | 2 (2) | |
Marcus Jeckel | Deutschland | Wacker Nordhausen | 2 (0) | |
Mark Jonekeit | Deutschland | SV Babelsberg 03 | 2 (0) | |
Sven Kaiser | Deutschland | Sachsen Leipzig | 2 (0) | |
Mario Kallnik | Deutschland | FC Berlin | 2 (0) | |
Lars Kampf | Deutschland | Hansa Rostock II | 2 (0) | |
Jens König | Deutschland | Chemnitzer FC | 2 (0) | |
André Krasselt | Deutschland | Chemnitzer FC | 2 (0) | |
Sven Kubis | Deutschland | Erzgebirge Aue | 2 (0) | |
Stephan Kusche | Deutschland | Spandauer SV | 2 (0) | |
Thomas Lässig | Deutschland | Lok Altmark Stendal | 2 (0) | |
Axel Lorenz | Deutschland | Hertha Zehlendorf | 2 (0) | |
Boris Lucic | Kroatien | Sachsen Leipzig | 2 (0) | |
Mario Maek | Deutschland | FC Berlin | 2 (0) | |
Mentor Miftari | Albanien | Erzgebirge Aue | 2 (0) | |
Sven Ohly | Deutschland | FC Berlin | 2 (0) | |
Patrick Ortlieb | Deutschland | 1. FC Magdeburg | 2 (1) | |
Tom Persich | Deutschland | 1. FC Union Berlin, SV Babelsberg 03 | 2 (0) | |
Daniel Petrowsky | Deutschland | 1. FC Union Berlin | 2 (0) | |
Andrej Rosljakow | Ukraine | Spandauer SV | 2 (0) | |
Hagen Schmidt | Deutschland | Wacker Nordhausen | 2 (0) | |
Michael Schmidt | Deutschland | Rot-Weiß Erfurt | 2 (0) | |
Ingolf Schneider | Deutschland | 1. FC Union Berlin | 2 (0) | |
Maik Soschinski | Deutschland | VFC Plauen | 2 (0) | |
Stefan Stadelmann | Deutschland | VFC Plauen | 2 (0) | |
Antal Topor | Ungarn | Lok Altmark Stendal | 2 (0) | |
Marko Tredup | Deutschland | TeBe Berlin | 2 (0) | |
Abdulkadir Unutkan | Türkei | Hertha Zehlendorf | 2 (0) | |
Vidmantas Vysniauskas | Litauen | Sachsen Leipzig | 2 (0) | |
Jan Wehrmann | Deutschland | Rot-Weiß Erfurt | 2 (1) | |
Thomas Wolfrum | Deutschland | VFC Plauen | 2 (0) | |
Ramazan Yildiz | Türkei | Hertha Zehlendorf | 2 (0) | |
Martin Zimmer | Deutschland | Hertha Zehlendorf | 2 (0) | |
164. | Danny Bach | Deutschland | VFC Plauen | 1 (0) |
André Bandit | Deutschland | Reinickendorfer Füchse | 1 (0) | |
Knut Bartsch | Deutschland | Hansa Rostock II | 1 (0) | |
Dirk Baumann | Deutschland | 1. FC Magdeburg | 1 (0) | |
Arijan Berisha | Deutschland | 1. FC Union Berlin | 1 (0) | |
Stefan Bernhardt | Deutschland | Dynamo Dresden | 1 (0) | |
Mike Bessert | Deutschland | SV Babelsberg 03 | 1 (0) | |
Steffen Binke | Deutschland | Dynamo Dresden | 1 (0) | |
Guido Block | Deutschland | TeBe Berlin | 1 (0) | |
Hassan Chaabo | Marokko | Spandauer SV | 1 (0) | |
Sven Christians | Deutschland | SV Babelsberg 03 | 1 (0) | |
Ronny Dau | Deutschland | Lok Altmark Stendal | 1 (0) | |
Sylvio Demuth | Deutschland | Lok Altmark Stendal | 1 (0) | |
Steffen Dünger | Deutschland | VFC Plauen | 1 (0) | |
Christian Ertmer | Deutschland | Rot-Weiß Erfurt | 1 (0) | |
Norman Etmanski | Deutschland | Reinickendorfer Füchse | 1 (0) | |
Fabio de Souza | Brasilien | Reinickendorfer Füchse | 1 (0) | |
Alexander Ferschke | Deutschland | VFC Plauen | 1 (0) | |
Georg Froese | Deutschland | 1. FC Union Berlin | 1 (0) | |
Ronny Fuhrmann | Deutschland | Rot-Weiß Erfurt | 1 (0) | |
Sascha Geister | Deutschland | Stahl Eisenhüttenstadt | 1 (0) | |
Ayhan Gezen | Deutschland | FC Berlin | 1 (0) | |
Brian Gohr | Deutschland | Wacker Nordhausen | 1 (0) | |
Jens Große | Deutschland | Rot-Weiß Erfurt | 1 (0) | |
Ralf Heider | Deutschland | Wacker Nordhausen | 1 (0) | |
Jens Henschel | Deutschland | SV Babelsberg 03 | 1 (0) | |
Christoph Höche | Deutschland | Spandauer SV | 1 (0) | |
Peter Isaacs | Deutschland | SV Babelsberg 03 | 1 (0) | |
Falk Jarling | Deutschland | FC Berlin | 1 (0) | |
Christian Kollmorgen | Deutschland | Hansa Rostock II | 1 (0) | |
Jörn Lenz | Deutschland | FC Berlin | 1 (0) | |
Steffen Lenz | Deutschland | Lok Altmark Stendal | 1 (0) | |
Ricardo Linhard | Deutschland | Reinickendorfer Füchse | 1 (0) | |
Holger Lischke | Deutschland | Chemnitzer FC | 1 (0) | |
Blazyk Marczak | Polen | Wacker Nordhausen | 1 (0) | |
Goran Markov | Nordmazedonien | TeBe Berlin | 1 (0) | |
Zoran Milinkovic | Serbien | Spandauer SV | 1 (0) | |
Ali Moustapha | Niger | Reinickendorfer Füchse | 1 (0) | |
Gert Müller | Deutschland | 1. FC Union Berlin | 1 (0) | |
Denis Novacic | Kroatien | 1. FC Union Berlin | 1 (0) | |
Dirk Oberritter | Deutschland | Dynamo Dresden | 1 (0) | |
Benjamin Ottenhus | Deutschland | Hertha Zehlendorf | 1 (0) | |
Rrustem Podvorica | Albanien | Spandauer SV | 1 (0) | |
Jens Reckmann | Deutschland | Dynamo Dresden | 1 (0) | |
Heiko Riedel | Deutschland | VFC Plauen | 1 (0) | |
Isa Sadriu | Kosovo | Hertha Zehlendorf | 1 (0) | |
Andreas Schmidt | Deutschland | Lok Altmark Stendal | 1 (0) | |
Axel Schröter | Deutschland | VFC Plauen | 1 (0) | |
Jörn Schulz | Deutschland | Lok Altmark Stendal | 1 (0) | |
Kujtim Shala | Kroatien | Sachsen Leipzig | 1 (0) | |
Michael Steiner | Deutschland | SV Babelsberg 03 | 1 (0) | |
László Takács | Ungarn | Stahl Eisenhüttenstadt | 1 (0) | |
Andreas Thurau | Deutschland | Hertha Zehlendorf | 1 (0) | |
Maik Tomschke | Deutschland | Spandauer SV | 1 (0) | |
Ojokojo Torunarigha | Nigeria | Sachsen Leipzig | 1 (0) | |
Ali Traore | Mali | Wacker Nordhausen | 1 (0) | |
Radoslav Wardanow | Deutschland | 1. FC Magdeburg | 1 (0) | |
Axel Weidner | Deutschland | Hansa Rostock II | 1 (0) | |
Maik Zentrich | Deutschland | 1. FC Magdeburg | 1 (0) | |
Steffen Ziffert | Deutschland | Sachsen Leipzig | 1 (0) | |
Steven Zweigler | Deutschland | Erzgebirge Aue | 1 (0) |
Die Regionalliga Nordost war zwischen 1994 und 2000 eine Liga im deutschen Fußball. Sie war eine von vier Regionalligen, welche die dritthöchste Spielklasse gebildet haben. Zur Saison 2000/01 wurde die Regionalliga umstrukturiert und die Regionalliga Nordost aufgelöst.
Geschichte
- Absteiger des NOFV aus der 2. Bundesliga der Saison 1993/94: FC Carl Zeiss Jena und Tennis Borussia Berlin
- Qualifikanten aus den NOFV-Oberliga-Staffeln Nord, Mitte und Süd der Saison 1993/94:
- Staffel Nord: BSV Stahl Brandenburg, Eisenhüttenstädter FC Stahl, Reinickendorfer Füchse, FC Berlin, Spandauer SV, FSV Optik Rathenow
- Staffel Mitte: 1. FC Union Berlin, Energie Cottbus, Türkiyemspor Berlin, FSV Lok Altmark Stendal, Hertha BSC Amateure, Hertha Zehlendorf
- Staffel Süd: FC Rot-Weiß Erfurt, FC Erzgebirge Aue, FC Sachsen Leipzig, Bischofswerdaer FV 08
Ab dem zweiten Jahr wurde einer Teilung der Staffeln nur unter der Auflage zugestimmt, dass Norden und Nordosten insgesamt nur einen Aufsteiger in die 2. Bundesliga stellen. Das hatte zur Folge, dass ab der Saison 1995/96 die Meister beider Staffeln in zwei Relegationsspielen den Aufsteiger ermittelten. Nach zahlreichen Protesten der betroffenen Verbände wurde dem Verlierer der Relegationsspiele ab der Saison 1997/98 eine zweite Chance auf den Aufstieg gewährt. In einer weiteren Relegationsrunde spielte er gegen den Zweitplatzierten der West/Südwest- und den Zweitplatzierten der Süd-Staffel um den neu eingeführten vierten Aufstiegsplatz.
Im Sommer 2000 wurde die Zahl der Staffeln auf der dritthöchsten deutschen Ligaebene von vier auf zwei reduziert und die Absteiger aus der 2. Bundesliga sowie die besten Mannschaften der vier Regionalliga-Staffeln wurden in eine Nord- und eine Süd-Staffel aufgeteilt. Die Mannschaften der Tabellenplätze zwei bis sechs der Regionalliga Nordost 1999/2000, Dresdner SC, FC Erzgebirge Aue, FC Carl Zeiss Jena, SV Babelsberg 03, FC Sachsen Leipzig, qualifizierten sich direkt für die neue Regionalliga. Der Tabellensiebte FC Rot-Weiß Erfurt wahrte die Drittklassigkeit in zwei Relegationsspielen gegen den Meister der viertklassigen Fußball-Oberliga Nordost 1999/2000. Das Hinspiel gegen den FC Schönberg 95 verlor Erfurt 0:1, das Rückspiel gewann der Traditionsverein 4:1. Carl Zeiss Jena und Rot-Weiß Erfurt wurden in die Süd- und die anderen Nordost-Mannschaften in die Nord-Staffel eingruppiert. Alle Vereine der Regionalliga Nordost 1999/2000 ab Platz acht stiegen in die Oberliga Nordost ab.
Zuschauerzahlen
Die 1.835 Spiele der drittklassigen Regionalliga Nordost sahen insgesamt 3.250.104 Zuschauer. Durchschnittlich waren somit 1.771 Fans bei den Spielen im Stadion. Die meisten Leute kamen zu den Spielen von Dynamo Dresden. Die 85 Heimspiele der Sachsen wollten insgesamt 409.723 Menschen sehen, was einen Schnitt von 4.820 Zuschauern pro Spiel ergibt. Die wenigsten Zuschauer hatten die Berliner Vereine aus dem ehemaligen Westteil der Stadt, die meistens nur wenige hundert Schaulustige zu ihren Spielen begrüßen durften. Sogar zweistellige Zuschauerzahlen waren hier keine Seltenheit. Negativer Höhepunkt war das Spiel von Türkiyemspor Berlin gegen den Bischofswerdaer FV 08 am 3. Juni 1995, welches nur 32 zahlende Zuschauer sahen.
Weitere Zahlen und Rekorde
- Ewige Tabelle:
- Die Ewige Tabelle der Regionalliga Nordost zwischen 1994 und 2000 führt der 1. FC Union Berlin mit 387 Punkten vor dem FC Rot-Weiß Erfurt und dem FC Erzgebirge Aue an.
- Mit 17 Punkten belegt der SC Charlottenburg den 33. und letzten Platz in der Ewigen Tabelle der Regionalliga Nordost zwischen 1994 und 2000.
- Spieltage:
- Der fünfte Spieltag der Saison 1994/95 war mit 42 Toren und etwa 4,67 Toren pro Spiel der torreichste Spieltag.
- Der torärmste Spieltag war der 21. Spieltag in der Saison 1998/99, an welchen insgesamt nur 13 Tore und damit etwa 1,44 Tore pro Spiel fielen.
- Am sechsten Spieltag der Saison 1997/98 wurden 49 Spieler verwarnt, 4 Spieler erhielten die Gelb-Rote Karte und drei Spieler die rote Karte. Damit war der Spieltag der kartenreichste Spieltag in der Geschichte der Regionalliga Nordost.
- Insgesamt 10 Spieler – neunmal gelb-rot und einmal rot – mussten am achten Spieltag der Saison 1994/95 den Platz frühzeitig verlassen, so viele wie an keinen anderen Spieltag.
- Spiele:
- Am 6. Mai 1995 gewann der FC Erzgebirge Aue mit 10:0 gegen Türkiyemspor Berlin und feierte damit den höchsten Sieg in der Regionalliga-Nordost.
- Am 5. März 1998 trennten sich der 1. FC Magdeburg und der FC Berlin 5:5. Dieses Spiel ging als das torreichste Unentschieden in die Geschichte ein.
- Neben diesen beiden Spielen endeten noch die folgenden drei Spiele mit 10 erzielten Toren:
- 6. November 1999: Das Spiel zwischen dem SV Babelsberg 03 und dem VfL Halle 96 endete 9:1.
- 20. Mai 2000: Das Spiel zwischen der zweiten Mannschaft von Tennis Borussia Berlin und dem BFC Dynamo endete 7:3.
- 2. April 2000: Die Partie zwischen dem FSV Zwickau und der zweiten Mannschaft von Hertha BSC endete mit 4:6
- Mit insgesamt zwölf Karten, davon zehn gelbe Karten und eine gelb-rote Karte, war das Spiel zwischen Füchse Berlin Reinickendorf und Türkiyemspor Berlin das kartenreichste Spiel der Geschichte. Die Partie wurde von Peter Augar geleitet.
- Spieler:
- Als ersten und einzigen gelangen Danilo Kunze am 6. Mai 1995 im Spiel vom FC Erzgebirge Aue gegen Türkiyemspor Berlin fünf Treffer.
- Beim 1:1-Unentschieden am 14. August 1999 zwischen den FC Erzgebirge Aue und Dynamo Dresden erzielte der 17-jährige Dresdener Lars Jungnickel den Ausgleich. Damit ist er der jüngste Torschütze in der Regionalliga Nordost.
- Der älteste Torschütze ist Jens Starke. Als der Plauener am 21. November 1999 beim 5:0-Sieg vom VFC Plauen gegen die zweite Mannschaft von Hertha BSC zwei Tore erzielte, war er 36 Jahre und einen Monat alt.
- Der Wandervogel der Regionalliga Nordost war Ali Moustapha aus Niger. Er spielte in der Regionalliga Nordost insgesamt bei sechs verschiedenen Vereinen.
- Sonstiges:
- Insgesamt zeigten die Schiedsrichter 1994 bis 2000 in der Regionalliga Nordost 224 rote und 473 gelb-rote Karten. Das ergibt einen Schnitt von 0,38 Platzverweisen pro Spiel, womit die Nordost-Staffel formal die fairste der damals vier Gruppen war.
- Die einzige Mannschaft, welche nach einer Tabellenführung aus der Regionalliga Nordost abstieg, war der FSV Zwickau. In der Saison 1999/2000 belegten sie nach dem ersten Spieltag den ersten Platz und am letzten Spieltag den 18. und letzten Platz.